Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (803 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 361/12

11. Juli 2013 3. Zivilsenat

Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer in Übergangsfällen: Wahrung der Sechsmonatsfrist für die Erhebung einer Individualbeschwerde beim …


...§§ 198, 199 GVG nur dann in Betracht, wenn die Beschwerde in zulässiger Weise erhoben worden, also insbesondere die Sechs-Monats-Frist des Art. 35 Abs. 1 EMRK gewahrt worden ist. Die Revision des Kläg...

REWIS RS 2013, 4190

Bundesgerichtshof: III ZR 361/12

11. Juli 2013 III. Zivilsenat

...§ 23 Satz 1; GVG §§ 198 ff; MRK Art. 35 Abs. 1Ist zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (ÜGRG) ...

REWIS RS 2013, 4204

Bundesgerichtshof: III ZR 91/13

13. März 2014 3. Zivilsenat

Entschädigungsanspruch wegen überlanger Verfahrensdauer: Begriff des Gerichtsverfahrens; Einzelfallprüfung hinsichtlich einer Erhöhung der Entschädigungspauschale in einer …


...§ 198 Abs. 1, 2 GVG ein Anspruch auf Entschädigung wegen unangemessener Dauer des Umgangsrechtsverfahrens in Höhe von 1.500 € zu. Die Entschädigungsregelung der §§ 198 ff GVG sei nach Art 23 Satz 1 de...

EGMRZIVILPROZESSSCHADENERSATZANSPRUCH

REWIS RS 2014, 7106

Bundesgerichtshof: III ZR 187/17

21. Juni 2018 III. Zivilsenat

...GVG §§ 198 ff; EMRK Art. 35 Abs. 1Zur Auslegung der Übergangsvorschrift des Art. 23 Satz 1 Halbsatz 2 ÜGRG in so genannten "Rüge-Mischfällen", wenn der Entschädigungskläger bei ei-nem Altfal...

REWIS RS 2018, 7351

Bundesgerichtshof: III ZR 91/13

13. März 2014 III. Zivilsenat

...GVG § 198 Abs. 1, Abs. 2, Abs. 6 Nr. 1; BGB §§ 1684, 1686a)Gerichtsverfahren im Sinne von § 198 Abs. 6 Nr. 1 GVG ist nicht jeder einzelne Antrag oder jedes Gesuch im Zusammenhang mit dem verfolgten Re...

REWIS RS 2014, 7117

Bundesgerichtshof: III ZR 187/17

21. Juni 2018 3. Zivilsenat

Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens: Auslegung der Übergangsvorschrift für bereits abgeschlossene Verfahren in so …


...§§ 198 ff GVG in Betracht kommen soll, bei denen - bezogen auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes - eine nach Art. 35 Abs. 1 EMRK zulässige Beschwerde beim EGMR bereits erhoben wurde oder n...

MDR 2018, 1267-1268REWIS RS 2018, 7360

Bundesgerichtshof: III ZR 253/13

27. Februar 2014 III. Zivilsenat

...§ 198 GVG besteht Anspruchskonkurrenz. Wegen des Ausschließlichkeitscharakters der Zuständigkeitsnormen (§ 71 Abs. 2 Nr. 2 GVG einerseits sowie § 201 GVG andererseits) und der expliziten Entschei-dung...

REWIS RS 2014, 7460

Bundesgerichtshof: XII ZB 289/21

3. November 2021 12. Zivilsenat

Zuständigkeit für die Überprüfung von Infektionsschutzmaßnahmen an Schulen: Unterlassene Vorabentscheidung bei Rüge der Zulässigkeit des …


...§ 17 a Abs. 5 GVG). Das Überprüfungsverbot nach dieser Vorschrift setzt aber voraus, dass die erste Instanz nicht gegen unverzichtbare Verfahrensgrundsätze des § 17 a GVG verstoßen hat. Der Ausschluss...

MDR 2022, 262-264REWIS RS 2021, 1382

Bundesgerichtshof: StB 30/19

17. Dezember 2019 3. Strafsenat

...§174 Abs.3 Satz3 GVG ansonsten grundsätzlich beschwerdefähige-Verpflichtung zur Geheimhaltung fällt nicht darunter (vgl. Kissel/Mayer, GVG, 9.Aufl., §174 Rn.30; LR/Wickern, StPO, 26.Aufl., §174 GVG Rn...

REWIS RS 2019, 314

Bundesgerichtshof: IV AR (VZ) 2/18

25. September 2019 4. Zivilsenat

(Entscheidung über Einsichtnahme in einen spruchkörperinternen Geschäftsverteilungsplan)


...§ 21e GVG Rn. 82; PG/Grimm/Remus, ZPO 10. Aufl. § 21e GVG Rn. 97; Rathmann in Saenger, ZPO 8. Aufl. § 21e GVG Rn. 10; Lückemann in Zöller, ZPO 32. Aufl. § 21e GVG Rn. 35).18 cc) Entgege...

MDR 2020, 54-55REWIS RS 2019, 3220

Bundesgerichtshof: III ZR 335/13

10. April 2014 3. Zivilsenat

Entschädigung für eine unangemessene Verfahrensdauer in einem Arzthaftungsprozess: Unverzüglichkeit der Verzögerungsrüge in einem Übergangsfall; Entschädigungsanspruch …


...§ 198 Abs. 3 Satz 2 GVG eine Verspätung der Rüge grundsätzlich nicht relevant sei (dazu Ott aaO § 198 GVG Rn. 194 unter Hinweis auf BT-Drucks. 17/3802 S. 21, 35 u. 41) und im Anwendungsbereich des Art...

REWIS RS 2014, 6370

Bundesgerichtshof: IV AR (VZ) 2/18

25. September 2019 IV. Zivilsenat

...§21e Rn.75; Münch-Komm-StPO/Schuster, 2018 §21e GVG Rn.66; PG/Grimm/Remus,ZPO 10.Aufl. §21e GVG Rn.97; Lückemann in Zöller, ZPO 32.Aufl. §21e GVG Rn.35; a.A. MünchKomm-ZPO/Zimmermann, 5.Aufl. §21e GVG...

REWIS RS 2019, 3222

Bundesgerichtshof: 4 StR 181/21

30. März 2022 4. Strafsenat

Divergenzvorlage in einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung: Fehlen der Vorlegungsvoraussetzungen; Divergenz im Hinblick auf die gerichtliche …


...§ 121 GVG Rn. 16 mwN) und damit als Tatfrage einer Vorlegung nach § 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG in Verbindung mit § 121 Abs. 2 GVG nicht zugänglich ist. Insoweit hat das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrü...

REWIS RS 2022, 2708

Bundesgerichtshof: 5 StR 230/18

12. Dezember 2018 5. Strafsenat

Falschbeurkundung im Amt: Vorlage einer zwischen den Oberlandesgerichten streitigen Rechtsfrage an den Bundesgerichtshof; Beweiswirkung der …


...GVG § 121 Rn. 46, 72; KK-StPO/Hannich, 7. Aufl., GVG § 121 Rn. 45). Für eine wiederholte Entscheidung derselben Rechtsfrage ist im Bereich des § 121 Abs. 2 GVG kein Raum (vgl. BGH, aaO).6 ...

REWIS RS 2018, 578

Bundesgerichtshof: 1 StR 190/19

6. Juni 2019 1. Strafsenat

Strafverfahren: Relativer Revisionsgrund bei Hinzuziehung eines nicht ordnungsgemäß vereidigten Dolmetschers


...§ 189 Abs. 2 GVG) abgelegt. Da der Vorsitzende den Angaben des Dolmetschers glaubte, sah er davon ab, diesem die Eidesformel nach § 189 Abs. 1 GVG abzunehmen.4 2. Nach § 189 Abs. 2 GVG ...

REWIS RS 2019, 6534

Bundesgerichtshof: 3 StR 544/15

8. März 2016 3. Strafsenat

Gesetzlicher Richter: Zuziehung eines Ergänzungsrichters bei Erkrankung eines zur Urteilsfindung berufenen Richters


...35, 366, 368; LR/Wickern, StPO, 26. Aufl., § 192 GVG Rn. 18; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 58. Aufl., § 192 GVG Rn. 7). Nach bisheriger Rechtsprechung gilt: Der Vorsitzende hat bei seiner Entscheidung e...

NJW 2016, 2197REWIS RS 2016, 14963

Bundesgerichtshof: IV ZB 8/20

14. Oktober 2020 4. Zivilsenat

Zivilprozess: Rechtsmittel gegen die Ablehnung der Anordnung einer Geheimhaltungsverpflichtung


...§ 174 Rn. 30; Löwe-Rosenberg/Wickern, StPO 26. Aufl. § 174 GVG Rn. 35; a. A. Katholnigg, Strafgerichtsverfassungsrecht 3. Aufl. § 174 GVG Rn. 6, unter Hinweis auf § 567 Abs. 1 ZPO ohne weitere Begründ...

MDR 2021, 52-53WM2021,705REWIS RS 2020, 1123

Bundesgerichtshof: III ZR 472/13

18. Dezember 2014 3. Zivilsenat

Klageabweisendes erstinstanzliches Urteil eines Oberlandesgerichts über Entschädigungsklage wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens: Zulässigkeit der Beschwerde …


...§ 201 Abs. 1 Satz 1 GVG) ist die Vorschrift nicht entsprechend anwendbar. Sie ist für den Entschädigungsprozess nach §§ 198 ff GVG, der keinen Berufungsrechtszug kennt (§ 201 Abs. 2 Satz 3 ZPO), ohne ...

PORSCHEHRE-VEFAHRENTATBESTANDSBERICHTIGUNGSANTRAGKAPITALANLAGESACHENKAPMUG

REWIS RS 2014, 95

Bundesgerichtshof: III ZR 472/13

18. Dezember 2014 III. Zivilsenat

...§201 Abs.1 Satz1 GVG)ist die Vorschriftnicht entsprechend anwendbar. Sie ist für den Entschädigungsprozess nach §§198 ff GVG, der keinen Berufungsrechtszug kennt (§201 Abs.2 Satz 3 ZPO), ohne Bedeutun...

REWIS RS 2014, 185

Bundesgerichtshof: VI ZR 108/10

7. Juni 2011 6. Zivilsenat

Persönlichkeitsrechtsverletzung: Bildnisschutz im Rahmen einer sitzungspolizeilichen Verfügung


...GVG, 6. Aufl., § 176 Rn. 39; KK/Diemer, StPO, 6. Aufl., § 176 GVG Rn. 3; Wickern in Löwe/Rosenberg, StPO, 25. Aufl., § 176 GVG Rn. 6, 38; Zöller/Lückemann, ZPO, 28. Aufl., § 176 GVG Rn. 4).16 ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTURHEBER- UND MEDIENRECHTPERSÖNLICHKEITSRECHTPRESSEFREIHEITBILDER

REWIS RS 2011, 5977

Bundesgerichtshof: XI ZR 355/18

6. Oktober 2020 11. Zivilsenat

(Besetzung des Gerichts für Antrag nach § 33 RVG auf Festsetzung des Wertes des Gegenstands …


...§ 139 Rn. 8 f.; Kissel/Mayer, GVG, 9. Aufl., § 139 GVG Rn. 1; MünchKommZPO/Zimmermann, 5. Aufl., § 139 GVG Rn. 1; PG/Effer-Uhe, ZPO, 12. Aufl., § 139 GVG Rn. 1; KK-StPO/Feilcke, 8. Aufl., § 139 GVG Rn...

ANWALTSKOSTENVORLAGEBESCHLUSSBESETZUNGGROSSER SENAT FÜR ZIVILSACHEN

WM 2022, 142 REWIS RS 2020, 2101

Bundesgerichtshof: 5 StR 92/11

13. April 2011 5. Strafsenat

...§ 132 GVG. Bis dahin werden die Akten an das Oberlandesgericht Mün-chen zur Fortführung der nach § 67e Abs. 1 Satz 1, § 67d Abs. 3 Satz 1, Abs. 2, § 67a Abs. 4 Satz 1 StGB gebotenen Überprüfungen zur...

REWIS RS 2011, 7625

Bundesgerichtshof: 3 StR 544/15

8. März 2016 3. Strafsenat

...35, 366, 368; LR/Wickern, StPO, 26.Aufl., § 192 GVG Rn. 18; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 58. Aufl., § 192 GVG Rn. 7). Nach bisheriger Rechtsprechung gilt: Der Vorsitzende hat bei seiner Entscheidung ei...

REWIS RS 2016, 14947

Bundesgerichtshof: 2 StR 338/10

26. Januar 2011 2. Strafsenat

Absoluter Revisionsgrund in Strafsachen: Besetzungsfehler der Strafkammer bei Mitwirkung eines der deutschen Sprache nicht mächtigen …


...GVG § 31 Rn. 4; Degener in SK-StPO § 31 GVG Rn. 5). Die Gegenauffassung (Katholnigg Strafgerichtsverfassungsrecht 3. Aufl. § 31 GVG Rn. 3; Kissel/Mayer GVG 6. Aufl. § 31 GVG Rn. 11 sowie § 193 Rn. 20;...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)GERICHTEJUSTIZSTRAFVERFAHRENVERFAHRENSGRUNDSÄTZE

REWIS RS 2011, 10094

Bundesgerichtshof: III ZR 335/13

10. April 2014 III. Zivilsenat

...§ 198 Abs. 3 Satz 2 GVG eine Verspätung der Rüge grundsätzlich nicht rele-vant sei(dazuOtt aaO § 198 GVG Rn. 194 unter Hinweis auf BT-Drucks. 17/3802 S. 21, 35 u.41)und im Anwendungsbereich des Art. 2...

REWIS RS 2014, 6352

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.