Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (515 Treffer)

Bundesgerichtshof: 1 StR 282/11

28. Juni 2011 1. Strafsenat

Vergleichende Strafzumessung bei Tatbeteiligten


...§ 21 StGB, des § 31 BtMG, der §§ 46a oder 46b StGB, Schadenswiedergutmachung, Zeitabstand von Tat zur Aburteilung, die mit einer langen Verfahrensdauer verbundene Belastung, Erkrankungen usw.. Geht ma...

REWIS RS 2011, 5378

Bundesgerichtshof: 3 StR 295/12

15. November 2012 3. Strafsenat

...§ 23 Abs. 2 i.V.m. § 49 Abs. 1 StGB gemilderte -Strafrahmen des § 34 Abs. 4 AWG gegebenenfalls gemäß § 17 Satz 2 i.V.m. §49 Abs. 1 StGB ein weiteres Mal zu mildern war. Der Senat kann trotz der maßvol...

REWIS RS 2012, 1359

Bundesgerichtshof: 1 StR 295/07

25. September 2007 1. Strafsenat

...§ 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB nicht auch die angesichts der entstandenen Verletzung naheliegende Möglichkeit des § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB geprüft hat; denn sowohl eine aus Porzellan hergestellte Kaffeetasse ...

REWIS RS 2007, 1811

Bundesgerichtshof: 1 StR 281/22

8. März 2023 1. Strafsenat

Kapitalanlagebetrug: Konkurrenzrechtliche Bewertung von "Dauerbetrug" gegenüber denselben Geschädigten über mehrere Jahre


...§§ 263, 266 StGB geschützt.25 (dd) Eine Ausnahmeregelung wie § 261 Abs. 10 Satz 3 StGB nF, der den Vorrang der §§ 73 ff. StGB vor § 74 Abs. 2 StGB bestimmt (vgl. dazu BGH, Urteil vom 15...

REWIS RS 2023, 2122

Bundesgerichtshof: 3 StR 390/21

20. Juli 2022 3. Strafsenat

Rechtliche Einordnung von zurückgezahlten Darlehensvaluten als Tatobjekt


...StGB § 73 Erlangtes 17 Rn. 6). Dementsprechend werden etwa Betäubungsmittel im Hinblick auf die Straftatbestände der §§ 29 ff. BtMG grundsätzlich als Tatobjekte im Sinne des § 74 Abs. 2 StGB i.V.m. § ...

REWIS RS 2022, 4007WM 2022, 1687 REWIS RS 2022, 4007

Bundesgerichtshof: 3 ARs 16/16

15. November 2016 3. Strafsenat

...§263 StGB), der Un-treue (§266 StGB) und der Erpressung (§253 StGB) der wirtschaftliche Ver-mögensbegriff -jedenfalls im Grundsatz -als maßgeblich anerkannt (BGH, Ur-teile vom 25.November 1951 -4 StR ...

REWIS RS 2016, 2409

Bundesgerichtshof: 2 StR 377/09

21. Oktober 2009 2. Strafsenat

...§§ 52 ff. StGB nicht gibt. Die Gesamtstrafe ist gem. § 54 StGB durch Erhöhung der höchsten Einzelstrafe (sog. Einsatzstrafe) zu bilden und darf die Summe der einbezoge-nen Einzelstrafen nicht erreiche...

REWIS RS 2009, 1062

Bundesgerichtshof: 2 StR 547/17

6. Februar 2018 2. Strafsenat

...§53 Abs.2 Satz1 StGB in eine Gesamtfreiheitsstrafe einbezogen werden (st. Rspr.; BGH,Beschluss vom 14.Mai 1981 4StR 599/80, BGHSt 30, 93, 96;Senat, Beschluss vom 16.August 2017 2StR 295/17, juris Rn.2...

REWIS RS 2018, 14403

Bundesgerichtshof: 4 StR 295/05

30. August 2005 4. Strafsenat

...§ 250 Abs. 2 Nr. 1 StGB Œ innerhalb des Strafrahmens des minder schweren Falls strafschärfend gewertet werden (vgl. BGHR StGB § 250 Abs. 3 Strafrahmenwahl 1); - auch wenn dem Angeklagten zutreffend zu...

REWIS RS 2005, 2034

Bundesgerichtshof: 3 StR 460/03

28. Oktober 2004 3. Strafsenat

...§ 49 Abs. 1 StGB gemilderten Strafrahmen des § 266 Abs. 2, § 263 Abs. 3 Satz 1 StGB entnommen. Dagegen hat es nicht geprüft, ob eine weitere Strafrahmen-verschiebung nach § 28 Abs. 1, § 49 Abs. 1 StGB...

REWIS RS 2004, 972

Bundesgerichtshof: 1 StR 295/01

9. August 2001 1. Strafsenat

...§ 57a StGB BGH, Beschl. vom23. Mai 2000 - 1 StR 193/00 - und Beschl. vom 13. Februar 2001 - 4 StR562/00 -). Somit hätte das Landgericht auch unter Beachtung des Rechtsge-dankens aus § 258 Abs. 5 StGB ...

REWIS RS 2001, 1661

Bundesgerichtshof: 3 StR 78/10

20. Mai 2010 3. Strafsenat

Versuchter Totschlag: Voraussetzungen des strafbefreienden Rücktritts; ernsthaftes Bemühen bei Einschaltung von Hilfspersonen


...§ 24 Abs. 1 Satz 2 2. Halbs. StGB) oder sich freiwillig und ernsthaft bemüht hat, die Vollendung zu verhindern (§ 24 Abs. 1 Satz 2 StGB).8 a) Ein strafbefreiender Rücktritt vom Versuch ...

REWIS RS 2010, 6423

Bundesgerichtshof: 2 StR 225/00

23. Juni 2000 2. Strafsenat

...§ 177 Abs. 5 StGB zugrundegelegt ist, der für Abs. 3 und Abs. 4des § 177 StGB gleich ist, und auf die schärfere Qualifikationsnorm des § 177Abs. 4 Nr. 1 StGB weder innerhalb der Strafrahmenwahl noch d...

REWIS RS 2000, 1862

Bundesgerichtshof: 4 StR 332/09

10. September 2009 4. Strafsenat

...§ 51 StGB grund-sätzlich von der Vollstreckungsbehörde auf den nach § 67 Abs. 2 StGB vorweg zu vollstreckenden Strafteil anzurechnen; dieser ist daher im Urteilstenor nicht um die Dauer der bisheri-ge...

REWIS RS 2009, 1809

Bundesgerichtshof: 4 StR 186/22

16. August 2022 4. Strafsenat

Strafaussetzung: Ungünstige Sozialprognose wegen wahrheitswidriger Angaben des Angeklagten


...§ 349 Abs. 2 StPO).2 Die Erwägungen, mit denen das Landgericht eine ungünstige Sozialprognose (§ 56 Abs. 1 StGB) begründet hat, halten einer rechtlichen Überprüfung nicht stand. Insowei...

REWIS RS 2022, 4832

Bundesgerichtshof: 2 StR 4/11

23. März 2011 2. Strafsenat

...§ 67 Abs. 2 StGB über den Vorwegvollzug der Strafe hat keinen Bestand. Der Generalbundesanwalt hat hierzu in seiner Zu-schrift ausgeführt: 2 "Nach § 67 Abs. 1 StGB wird eine Maßregel nach § 63 St...

REWIS RS 2011, 8374

Bundesgerichtshof: 2 StR 329/06

27. September 2006 2. Strafsenat

...§ 64 StGB vorliegen, die Unterbringung zwingend anzuordnen (BGHSt 37, 5, 7; 38, 362 f.; BGH NStZ-RR 2003, 295). Der Sonderregelung des § 35 BtMG geht die Maßregel gemäß § 64 StGB vor; von der Anordnun...

REWIS RS 2006, 1632

Bundesgerichtshof: 3 ARs 16/16

15. November 2016 3. Strafsenat

...§ 263 StGB), der Untreue (§ 266 StGB) und der Erpressung (§ 253 StGB) der wirtschaftliche Vermögensbegriff - jedenfalls im Grundsatz - als maßgeblich anerkannt (BGH, Urteile vom 25. November 1951 - 4 ...

REWIS RS 2016, 2430

Bundesgerichtshof: 6 StR 13/24

3. April 2024 6. Strafsenat

...295; vom 12. Oktober 1989 – 4 StR 445/89, BGHSt 36, 270, 272; MüKo-StGB/Laue, 4. Aufl., § 105 JGG Rn. 45; Eisenberg/Kölbel, JGG, 25. Aufl., § 105 Rn. 65; Brunner/Dölling, JGG, 14. Aufl., § 105 Rn. 39;...

STRAFRECHTSTRAFZUMESSUNGJUGENDSTRAFRECHT

REWIS RS 2024, 2785

Bundesgerichtshof: IX ZB 50/05

5. April 2006 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO) und auch im Übrigen zulässig (§ 574 Abs. 2 Nr. 2, § 575 ZPO). Das Rechtsmittel ist auch begründet. 3 1. Dahinstehen kann, ob die Schuldnerin gegen eine der in § 295 In...

REWIS RS 2006, 4113

Bundesgerichtshof: 2 StR 75/07

14. März 2007 2. Strafsenat

...§ 64 Abs. 1 StGB zwingend (BGHSt 37, 5, 7; 38, 362, 363; BGH NStZ-RR 2003, 295; vgl. Tröndle/Fischer StGB 54. Aufl. § 64 Rdn. 19 m.w.N.). Der vollstreckungsrechtli-chen Regelung des § 35 BtMG geht § 6...

REWIS RS 2007, 4778

Bundesgerichtshof: 4 StR 295/07

23. August 2007 4. Strafsenat

...§ 56 Abs. 1 StGB) zu stellen vermocht und im Übrigen auch keine be-sonderen Umstände gesehen, die eine Strafaussetzung zu rechtfertigen ver-mögen (§ 56 Abs. 2 StGB). Diese in erster Linie dem Tatricht...

REWIS RS 2007, 2310

Bundesgerichtshof: 3 StR 78/10

20. Mai 2010 3. Strafsenat

...§ 24 Abs. 1 Satz 2 2. Halbs. StGB) oder sich freiwil-lig und ernsthaft bemüht hat, die Vollendung zu verhindern (§ 24 Abs. 1 Satz 2 StGB). 7 a) Ein strafbefreiender Rücktritt vom Versuch gemäß § 24 Ab...

REWIS RS 2010, 6417

Bundesgerichtshof: IX ZB 249/07

18. Dezember 2008 IX. Zivilsenat

...§ 287 Rn. 44 f; MünchKomm-InsO/Ehricke, 2. Aufl. § 295 Rn. 2; HK-InsO/Landfermann, 5. Aufl. § 295 Rn. 15; FK/Ahrens, 4. Aufl. § 295 Rn. 7a; Hess, Insolvenzrecht § 295 Rn. 3; a.A. LG Hannover ZInsO 200...

REWIS RS 2008, 96

Bundesgerichtshof: 1 StR 295/17

6. März 2018 1. Strafsenat

...§ 64 StGB), die Anrechnung der Dauer der bereits verbüßten Untersuchungshaft auf den festgesetzten Vorwegvollzug (§ 67 Abs. 2 Satz 1 StGB), die Ablehnung einer bandenmäßigen Tatbegehung (§ 30a Abs. 1 ...

REWIS RS 2018, 12822

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.