Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (270 Treffer)

VGH München: 1 N 16.2379

24. September 2019

Gliederung eines Mischgebiets durch den Ausschluss von Wohnnutzung in einem Teilbereich


...§§ 154 Abs. 1, 159 Satz 2 VwGO. Die vorläufige Vollstreckbarkeit der Kostenentscheidung folgt aus § 167 VwGO i.V.m. § 709 Satz 1 ZPO. 244. Die Revision ist nicht zuzulassen, weil die Voraussetzungen d...

REWIS RS 2019, 3253

VG München: M 1 SN 16.1950

22. Juni 2016

Eingeschränkter Prüfungsrahmen des vereinfachten Baugenehmigungsverfahrens


...§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO i. V. m. § 212a Abs. 1 Baugesetzbuch - BauGB), kann das Gericht der Hauptsache gemäß § 80a Abs. 3, Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 80 Abs. 5 VwGO auf Antrag des Nachbarn die aufs...

REWIS RS 2016, 9471

Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern: 1 L 105/15

27. Juni 2018

...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung folgt aus §§ 47, 52 Abs. 3 Satz 1 GKG. 13 Hinweis: 14 Der Beschluss ist gemäß § 152 Abs. 1 VwGO und § 68 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG un...

REWIS RS 2018, 7100

VG München: M 8 SN 15.4049

5. April 2017

Abänderung eines Eilbeschlusses zu Gunsten des Bauherrn nach Erlass einer Tekturgenehmigung


...§ 34 Abs. 1 BauGB oder aus § 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 3 bzw. § 4 BauNVO, § 15 Abs. 1 BauNVO ableitet, da im Ergebnis dieselbe Prüfung stattzufinden hat (vgl. BayVGH, B.v. 12.9.2013 - 2 CS 13.1351 - ju...

REWIS RS 2017, 12789

Bundesgerichtshof: V ZR 306/16

16. März 2018 V. Zivilsenat

...§ 11 Abs. 2 BauGB für städtebauliche Verträge grundsätzlich die Vorschriften der §§ 305 ff. BGB (vgl. Senat, Urteil vom 29. November 2002 -V ZR 105/02, BGHZ 153, 93, 99 f. zum AGBG; Urteil vom 26. Jun...

REWIS RS 2018, 12204

Bundesgerichtshof: V ZR 175/09

16. April 2010 5. Zivilsenat

Städtebaulicher Vertrag: Rechtsnatur einer im Rahmen eines Einheimischenmodells vereinbarten Nutzungs- und Verfügungsbeschränkung; Angemessenheit einer zwanzigjährigen …


...§ 305 Abs. 1 Satz 1 BGB ansieht und deren Wirksamkeit anhand von § 11 BauGB und von § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB prüft, der inhaltlich dem nach Art. 229 § 5 Satz 1 EGBGB hier anzuwendenden § 9 Abs. 1 AGBG ...

EUROPA- UND VÖLKERRECHTSTÄDTEBAUKOMMUNENBAU- UND ARCHITEKTENRECHT

REWIS RS 2010, 7536

VG München: M 9 K 14.2310

15. April 2015

Ablehnung eines Vorbescheides für die Erweiterung einer Handelsfiliale auf einem im Gewerbegebiet gelegenen Grundstück


...§ 162 Abs. 3 i.V.m. § 154 Abs. 3 VwGO). 31Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit der Kostenentscheidung folgt aus § 167 VwGO i.V.m. §§ 708 ff. ZPO.

REWIS RS 2015, 12610

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2202/13

9. Mai 2016 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 4 Abs 1, Abs 2 GG durch Versagung der nachträglichen …


...§ 31 Abs. 1 BauGB sei deswegen nicht eröffnet.10 Auch eine Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB komme nicht in Betracht. Glaubensbezogene Handlungen im engeren Sinne seien durch die Versagu...

ÖFFENTLICHES RECHTNACHBARSCHAFTSRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTRELIGIONMENSCHENWÜRDERELIGIONSGEMEINSCHAFTENGRUNDRECHTEBESTATTUNGSRECHTFRIEDHOFSRECHTCORONAVIRUS

REWIS RS 2016, 11754

VG München: M 8 SN 22.5929

14. Dezember 2022

Antrag eines Nachbarn auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung nach § 80a Abs. 3 VwGO i.V.m. …


...§ 34 Abs. 1 BauGB oder aus § 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 15 Abs. 1 BauNVO ableitet, da im Ergebnis dieselbe Prüfung stattzufinden hat (vgl. BayVGH, B.v. 12.9.2013 - 2 CS 13.1351 - juris Rn. 4). 38Inhaltl...

REWIS RS 2022, 7602

VGH München: 15 N 14.2033

18. Januar 2017

Fortwirken von Mängeln des ursprünglichen Bebauungsplans auf eine Ergänzungs- /Änderungsplanung


...BauGB, Stand: August 2016, § 2 Rn. 140). Anders als bei sonstigen „reinen“ Verfahrensregelungen, wie etwa § 2 Abs. 1 Satz 2, §§ 2a bis 4, § 4a Abs. 2 bis Abs. 5, § 13 oder § 13a BauGB, ist bei Ermittl...

REWIS RS 2017, 17133

VG München: M 8 K 14.3232

29. Februar 2016

Nachbarklage gegen Baugenehmigung im Innenbereich und Einfügen des Bauvorhabens in die nähere Umgebung


...§ 154 Abs. 3 VwGO). Der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit der Kostenentscheidung ergibt sich aus § 167 VwGO i. V. m. §§ 708 ff. ZPO. Rechtsmittelbelehrung: Nach §§ 124, 124 a Abs. 4 VwGO...

REWIS RS 2016, 15391

VerfGH München: Vf. 21-VII-15

21. März 2016

Substanziierungsanforderungen einer gegen einen Bebauungsplan gerichteten Popularklage


...§ 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB), der Gestaltung des Orts- und Landschaftsbilds (§ 1 Abs. 6 Nr. 5 BauGB) sowie der Wirtschaft (§ 1 Abs. 6 Nr. 8 Buchst. a BauGB) berufen. 59Dass der Bebauungsplan infolge unüber...

REWIS RS 2016, 14126

VG München: M 8 SN 16.731

28. Juli 2016

Rechtmäßige Baugenehmigung - Keine Verletzung nachbarschützender Vorschriften


...§ 80 a Abs. 3 Satz 2 VwGO in entsprechender Anwendung von § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO die bundesgesetzlich gemäß § 212 a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage ganz oder t...

REWIS RS 2016, 7355

VG München: M 8 SN 14.4430

11. Februar 2015

Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Flüchtlingsunterkunft im vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebiet


...§ 35 BauGB werde Nachbarschutz wesentlich durch das in § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BauGB enthaltene Rücksichtnahmegebot vermittelt. Schädliche Umwelteinwirkungen in diesem Sinne seien nach § 3 Abs. 1 BIm...

REWIS RS 2015, 15618

VG Ansbach: AN 9 S 15.01274

12. August 2015

Nachbarklage gegen Baugenehmigung im Überschwemmungsgebiet


...§ 78 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WHG ist die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen nach den §§ 30, 33, 34 und 35 BauGB in festgesetzten Überschwemmungsgebieten (grundsätzlich) untersagt. Nach § 78 Abs...

REWIS RS 2015, 6726

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 6/11

30. Mai 2012 9. Senat

...§ 124 BauGB im Verhältnis zur Regelung des städtebaulichen Vertrags in § 11 BauGB einschließlich der - dem § 54 Abs. 2 BauZVO ähnelnden - Regelung des Folgekostenvertrags in § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 B...

REWIS RS 2012, 5994

Bundesgerichtshof: V ZR 306/16

16. März 2018 5. Zivilsenat

Grundstückskaufvertrag: Wirksamkeit der von einer Gemeinde als Verkäufer verwendeten Klausel über die Verpflichtung des Käufers …


...§ 11 Abs. 2 BauGB für städtebauliche Verträge grundsätzlich die Vorschriften der §§ 305 ff. BGB (vgl. Senat, Urteil vom 29. November 2002 - V ZR 105/02, BGHZ 153, 93, 99 f. zum AGBG; Urteil vom 26. Ju...

MDR 2018, 1055-1056WM2018,1763REWIS RS 2018, 12206

VG München: M 8 K 14.3489

29. Juni 2015

Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Balkonanbau bei Hausgruppen


...§ 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB, da die straßenseitig durch einen übergeleiteten Baulinienplan festgesetzte Baulinie (§ 30 Abs. 3 BauGB) für die rückwärtige Bebauung keine Regelung beinhaltet. Nach § 34 Abs....

REWIS RS 2015, 8959

VG München: M 8 SN 16.2790

16. September 2016

Prüfungsumfang im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren


...§ 34 Abs. 1 BauGB oder aus § 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 15 Abs. 1 BauNVO ableitet, da im Ergebnis dieselbe Prüfung stattfindet (vgl. BayVGH, B. v. 12.9.2013 - 2 CS 13.1351 - juris Rn. 4). (2) Inhaltli...

REWIS RS 2016, 5405

VG München: M 8 SE 15.858

30. März 2015

Erfolgloser Antrag auf Eilrechtsschutz: Baugenehmigung verletzt voraussichtlich keine nachbarschützenden Vorschriften des Bauplanungsrechts


...§§ 29 bis 38 BauGB zu prüfen. 312. Die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit des Vorhabens bestimmt sich vorliegend im Hinblick auf das vorhandene, gemäß § 173 BBauG und § 233 Abs. 3 BauGB übergeleitete ...

REWIS RS 2015, 13186

VG München: M 8 SN 15.1872

3. August 2015

Gebietsverträglichkeit einer zweigruppige Kinderkrippe im reinen Wohngebiet


...§ 34 Abs. 2 Halbsatz 2 und § 31 Abs. 1 BauGB i.V.m § 3 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO). Eine solche Ausnahme habe die Antragsgegnerin nicht ausdrücklich erteilt. Das Vorhaben sei auch nicht ausnahme- und damit n...

REWIS RS 2015, 7149

VG Regensburg: RN 6 K 13.1841

14. Juli 2015

Rechtsschutz gegen die einem Nachbarn erteilte Baugenehmigung


...§§ 154 Abs. 3, 162 Abs. 3 VwGO). 26Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils im Kostenpunkt beruht auf § 167 VwGO i.V.m §§ 708 ff. ZPO.

REWIS RS 2015, 8217

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 5/11

30. Mai 2012 9. Senat

Revisionsgrund: nicht mit Gründen versehenes Urteil; vertragliche Vereinbarung über Kostentragung für eine Abwasserbeseitigungseinrichtung und Beitragsvorausverzicht


...§ 124 BauGB im Verhältnis zur Regelung des städtebaulichen Vertrags in § 11 BauGB einschließlich der - dem § 54 Abs. 2 BauZVO ähnelnden - Regelung des Folgekostenvertrags in § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 B...

REWIS RS 2012, 5989

VG Regensburg: RN 6 S 17.1349

22. November 2017

Vorläufiger Rechtsschutz wegen Verstoßes gegen Nachbarschutzrecht bei Erteilung einer Baugenehmigung


...§ 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 6 BauNVO und im Übrigen nach § 34 Abs. 1 BauGB. Der Antragsteller kann sich auch bei Beurteilung des Bauvorhabens am Maßstab des § 34 Abs. 1 BauGB nur auf die Einhaltung des...

REWIS RS 2017, 1859

VG München: M 1 SN 16.2195

20. Juni 2016

Nachbarantrag gegen eine Baugenehmigung für einen Rinderstall


...§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO i. V. m. § 212a Abs. 1 Baugesetzbuch - BauGB), kann das Gericht der Hauptsache gemäß § 80a Abs. 3, Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 80 Abs. 5 VwGO auf Antrag des Nachbarn die aufs...

REWIS RS 2016, 9637

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.