Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (653 Treffer)

Bundesgerichtshof: 1 StR 496/14

16. Dezember 2014 1. Strafsenat

Mordmerkmal der Heimtücke: Anforderungen an die Arglosigkeit des Opfers


...§ 229 Abs. 2 StPO sei nicht eingehalten worden, da zwischen dem Termin am 12. August 2013 und dem die Frist des § 229 Abs. 2 StPO hemmenden Beschluss des Landgerichts (§ 229 Abs. 3 Satz 2 StPO) vom 26...

REWIS RS 2014, 294

Bundesgerichtshof: 1 StR 496/14

16. Dezember 2014 1. Strafsenat

...§ 229 Abs. 2 StPO sei nicht eingehalten worden, da zwischen dem Termin am 12. August 2013 und dem die Frist des § 229 Abs. 2 StPO hemmenden Beschluss des Landgerichts (§ 229 Abs. 3 Satz 2 StPO) vom 26...

REWIS RS 2014, 321

Bundesgerichtshof: 3 StR 199/06

3. August 2006 3. Strafsenat

...§§ 21, 49 StGB gemilderten Strafrahmens des § 251 StGB 24 - 12 - betrifft, bei dem sich das Ergebnis der Strafrahmenreduzierung infolge der Wahlmöglichkeit zwischen zeitiger und lebenslanger Freihei...

REWIS RS 2006, 2302

Bundesgerichtshof: 1 StR 229/08

17. Juni 2008 1. Strafsenat

...229/08 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 229/08 vom 17. Juni 2008 in der Strafsache gegen wegen gewerbsmäßiger Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion u.a. ...

REWIS RS 2008, 3368

Bundesgerichtshof: 5 StR 46/08

23. Juli 2008 5. Strafsenat

...§ 23 StGB die An-wendung eines minder schweren Falles gemäß § 250 Abs. 3 StGB in Be-tracht zu ziehen sein wird, dessen Strafrahmen weiter gemäß §§ 21, 49 StGB zu mildern sein könnte, weshalb auf der H...

REWIS RS 2008, 2660

Bundesgerichtshof: 1 StR 229/03

18. Juni 2003 1. Strafsenat

...§ 33 BtMG, sondern nur auf § 74 StGB gestützt werden,weil sich die Straftat nicht auf das Geld bezog, dieses vielmehr zur Tat-begehung gebraucht wurde."- 3 -Dem schließt sich der Senat an und ers...

REWIS RS 2003, 2681

Bundesgerichtshof: 5 StR 229/11

5. Juli 2011 5. Strafsenat

...229/11 None None None None 5 StR 229/11BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSvom 5. Juli 2011in der Strafsachegegenwegen versuchter Nötigung u.a.-2-Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 5. Juli 2011be...

REWIS RS 2011, 5113

Bundesgerichtshof: 4 StR 229/10

15. Juni 2010 4. Strafsenat

...§ 242 Abs. 1, § 243 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1, 2 und 3 StGB schuldig gemacht. Der Senat hat den Schuldspruch entsprechend geändert. 3 2. Ebenfalls nicht belegt ist das für eine Verurteilung gemäß § 244 a St...

REWIS RS 2010, 5883

Bundesgerichtshof: 4 StR 5/03

11. Februar 2003 4. Strafsenat

...§ 268 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. § 229 Abs. 4 Satz 2StPO die Urteilsverkündung spätestens am 15. Juli 2002 erfolgen müssen. Ei-ne weitere Verlängerung der Frist wie im Fall des § 229 Abs. 2 StPO - wovondie ...

REWIS RS 2003, 4474

Bundesgerichtshof: 5 StR 613/99

6. Juli 2000 5. Strafsenat

...§ 13 Abs. 2, § 49 Abs. 1 StGB gemilderten Strafrahmen des § 340Abs. 1 Satz 1 StGB gebildet wurde, ist im Blick auf die Verhängung einerEinzelstrafe von nur sechs Monaten Freiheitsstrafe gegen den in d...

REWIS RS 2000, 1717

Bundesgerichtshof: 3 StR 26/00

14. Juni 2000 3. Strafsenat

...§ 229 Rdn. 10, § 231 Rdn. 21; Paulus in KMR 5. Erg.Lfg.§ 231 Rdn. 21; Julius in HK-StPO § 229 Rdn. 9; Hilger NStZ 1984, 41, 42; ab-lehnend wohl Gollwitzer in Löwe/Rosenberg, StPO 25. Aufl. § 229 Rdn. ...

REWIS RS 2000, 1965

Bundesgerichtshof: 3 StR 566/15

19. April 2016 3. Strafsenat

Strafverfahren wegen Betäubungsmitteldelikt: Anordnung der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt; Hang und Therapieunwilligkeit


...§ 51 Abs. 4 Satz 2 StGB keine Bestimmung über den Maßstab getroffen, nach dem die von dem Angeklagten in den Niederlanden erlittene Freiheitsentziehung auf die gegen ihn erkannte Gesamtfreiheitsstrafe...

REWIS RS 2016, 12804

Bundesgerichtshof: 5 StR 327/11

29. August 2011 5. Strafsenat

Nachtragsanklage: Einbeziehungsbeschluss in der Besetzung der Hauptverhandlung


...§ 55 Abs. 1 Satz 1 StGB nicht mehr zu begründen (vgl. BGH, Beschluss vom 29. Juni 2006 – 5 StR 229/06, NStZ-RR 2006, 337; Fischer, StGB, 58. Aufl., § 55 Rn. 6a). Schon im Blick auf § 39 StGB schließt ...

REWIS RS 2011, 3701

Bundesgerichtshof: 1 StR 127/23

14. Juni 2023 1. Strafsenat

...§ 229 Abs. 1 Sachverhandlung 10; Urteile vom 16. November 2017 – 3 StR 262/17 Rn. 10 und vom 16. Januar 2014 – 4 StR 370/13, BGHR StPO § 229 Abs. 1 Sachverhandlung 15 Rn. 15 f.).4 2. De...

REWIS RS 2023, 3600

Bundesgerichtshof: 5 StR 296/21

8. Dezember 2021 5. Strafsenat

Revision des Angeklagten: Kostenentscheidung bei Rechtsmittelerfolg nur hinsichtlich der Einziehungentscheidung


...StGB/Heine, 5. Aufl., § 73 Rn. 45; Rübenstahl in Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 3. Aufl., § 73 Rn. 23 ff.) oder als Ersatzgegenstände im Sinne von § 73 Abs. 3 StGB zufließen (BGH, B...

REWIS RS 2021, 523

Bundesgerichtshof: 3 StR 229/17

27. Juli 2017 3. Strafsenat

...229/17 None None None None ECLI:DE:BGH:2017:270717B3STR229.17.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS3 StR 229/17vom27. Juli 2017in der Strafsachegegenwegen versuchten Mordesu.a.-2-Der 3. Strafsenat des Bundesge...

REWIS RS 2017, 7281

Bundesgerichtshof: 3 StR 566/15

19. April 2016 3. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 und 4, § 354 Abs. 1 analog StPO einstimmig be-schlossen:1.Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Koblenz vom 27. April 2015 a) dahin ergänzt, dass aa)der Angekl...

REWIS RS 2016, 12773

Bundesgerichtshof: 3 StR 48/16

19. April 2016 3. Strafsenat

...§§ 20, 21 StGB ebenso wenig bedeutsam sei wie sein "etwaiger Betäubungsmittelkonsum". Das lässt darauf schließen, dass die Strafkammer das Ausmaß des Betäubungsmittelkonsums der Angeklagten ...

REWIS RS 2016, 12781

Bundesgerichtshof: 3 StR 48/16

19. April 2016 3. Strafsenat

Strafverfahren wegen Betäubungsmitteldelikt: Teilfreispruch bei mangelndem Nachweis sämtlicher angeklagter Delikte; Anordnung der Unterbringung in einer …


...§§ 20, 21 StGB ebenso wenig bedeutsam sei wie sein "etwaiger Betäubungsmittelkonsum". Das lässt darauf schließen, dass die Strafkammer das Ausmaß des Betäubungsmittelkonsums der Angeklagten ...

REWIS RS 2016, 12795

Bundesgerichtshof: 4 StR 229/04

1. Juli 2004 4. Strafsenat

...229/04 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 229/04vom 1. Juli 2004 in der Strafsache gegen wegen sexuellen Mißbrauchs einer Schutzbefohlenen u.a. - 2 - Der 4. Strafsenat des Bunde...

REWIS RS 2004, 2535

Bundesgerichtshof: 5 StR 327/11

29. August 2011 5. Strafsenat

...§55 Abs.1 Satz1 StGB nicht mehr zu begrün-den (vgl. BGH, Beschlussvom 29.Juni 2006 5 StR 229/06, NStZ-RR 2006, 337; Fischer, StGB, 58.Aufl., §55 Rn.6a).Schon im Blick auf §39 StGBschließt der Senat ei...

REWIS RS 2011, 3694

Bundesgerichtshof: 5 StR 74/08

11. Juli 2008 5. Strafsenat

...§ 229 Abs. 1 Sachverhandlung 5), das Verfahren mithin inhalt-lich auf den abschließenden Urteilsspruch hin gefördert wird (BGHR StPO § 229 Abs. 1 Sachverhandlung 7 und 8). Zwar hat die Verlesung diese...

REWIS RS 2008, 2844

Bundesgerichtshof: IX ZR 229/08

16. Dezember 2008 IX. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB, § 356 StGB scheidet aus, weil der Beklagte in dem hier gegebenen Fall der Ausarbeitung eines Vertragsentwurfs im Auftrag beider Vertragspartner nur ein gemeinsames Interesse wahrgeno...

REWIS RS 2008, 213

Bundesgerichtshof: 5 StR 229/10

14. September 2010 5. Strafsenat

...§ 63 StGB werden durch die Urteilsfest-stellungen nicht hinreichend belegt. Die Anordnung nach § 63 StGB setzt insbesondere die positive Feststellung eines länger dauernden, nicht nur vor-übergehenden...

REWIS RS 2010, 3443

Bundesgerichtshof: 2 StR 29/01

28. Februar 2001 2. Strafsenat

...§§ 69, 69 a StGB) Erfolg (§ 349 Abs. 4 StPO); imübrigen ist sie unbegründet im Sinne von § 349 Abs. 2 StPO.- 3 -Der Maßregelausspruch kann nicht bestehen bleiben; die Vorausset-zungen des § 69 Abs. 1 ...

REWIS RS 2001, 3399

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.