Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (54 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZR 158/10

30. Januar 2013 XII. Zivilsenat

...§1612a BGB) mit monatlich 281und mit monatlich 3171612b Abs.1 Nr.1 BGB dashälftige Kindergeld angerechnet. Es verbleibt mithin ein ungedeckter Bedarfvon monatlich 199und von monatlich 2252. Die Ermitt...

REWIS RS 2013, 8541

Bundesgerichtshof: V ZR 51/03

26. September 2003 V. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB.a) Allein der dem Inhalt des Eigentums (§ 903 BGB) widersprechendeZustand begründet den geltend gemachten Abwehranspruch (Senat, BGHZ 66,37, 39 m.w.N.), wobei das Eigentum als...

REWIS RS 2003, 1474

Bundesgerichtshof: VI ZR 109/17

27. Februar 2018 6. Zivilsenat

Kfz-Haftpflichtversicherung: Direktanspruch des Mittäters des Fahrzeugdiebstahls aus Unfallbeteiligung als Beifahrer des entwendeten Fahrzeugs


...§ 823 Abs. 1 BGB und des § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 229 StGB erfüllt sind. Auf der Grundlage der Feststellungen des Berufungsgerichts hatte der Schädiger den Verkehrsunfall und damit auch di...

MDR 2018, 591-592REWIS RS 2018, 13275

Bundesgerichtshof: IX ZR 443/00

1. Oktober 2002 IX. Zivilsenat

...BGB §§ 765, 767 Abs. 1, §§ 768, 779Schließt der Gläubiger im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Haupt-schuldners mit dem Verwalter einen außergerichtlichen Vergleich, der vorsieht,daß die durch ...

REWIS RS 2002, 1354

Bundesgerichtshof: II ZR 208/08

30. November 2009 II. Zivilsenat

...§ 34; BGB § 138 Abs. 1 Bb; GG Art. 12 Abs. 1 a) Sieht die Satzung einer GmbH vor, dass der Austritt eines Gesellschafters der Umsetzung bedarf, behält ein Gesellschafter, der seinen Austritt aus der G...

REWIS RS 2009, 351

Bundesgerichtshof: IX ZR 30/11

25. April 2013 9. Zivilsenat

Zwangsverwaltung und Insolvenz: Zum unentgeltlichen Wohnrecht des Insolvenzschuldners am eigengenutzten Wohneigentum bei Vollstreckung eines absonderungsberechtigten …


...§ 149 Anm. 2.4; Haarmeyer/Wutzke/Förster/Hintzen, Zwangsverwaltung, 5. Aufl., § 149 ZVG Rn. 10; Böttcher/Keller, ZVG 5. Aufl., § 149 Rn. 6). § 545 Abs. 2 ZPO schließt auch eine Prüfung der funktionell...

REWIS RS 2013, 6273

Bundesgerichtshof: III ZR 216/20

2. Juni 2022 3. Zivilsenat

Beweiskraft des Tabestands bei nachgelassenem Schriftsatz


...§ 437 Nr. 2 Alt. 1, § 434 Abs. 1, § 440, § 323 Abs. 1, §§ 346, 348 BGB. Der von der Klägerin am 20. August 2019 erklärte Rücktritt vom Kaufvertrag ist gemäß § 218 Abs. 1 Satz 1 BGB jedenfalls unwirksa...

BEWEISKRAFT DES TATBESTANDSTATBESTANDSBERICHTIGUNGSANTRAG

REWIS RS 2022, 3069MDR 2022, 1076-1077REWIS RS 2022, 3069

Bundesgerichtshof: XI ZR 331/07

10. Juni 2008 XI. Zivilsenat

...BGB 12. Aufl. § 305c Rdn. 20; MünchKomm/Basedow, BGB 5. Aufl. § 305c Rdn. 26; Staudinger/Schlosser, BGB Bearb. 2006, § 305c Rdn. 127; Ulmer, in: Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Recht 10. Aufl. § 305b BGB R...

REWIS RS 2008, 3539

Bundesgerichtshof: IX ZR 30/11

25. April 2013 IX. Zivilsenat

...§ 149 Abs. 1, § 150 Abs. 2; InsO §§ 100, 148; ZwVwV § 5 Abs. 2 Nr. 2a)Vollstreckt ein absonderungsberechtigter Gläubiger im Wege der Zwangsverwal-tung nach Titelumschreibung gegen den Insolvenzverwalt...

REWIS RS 2013, 6201

Bundesgerichtshof: IX ZR 190/02

22. Dezember 2005 IX. Zivilsenat

...§§ 128, 161 Abs. 2 HGB, §§ 1922, 1967 Abs. 1 BGB). 30 4. Wenn die Schuldnerin rechtlich nicht mehr existiert und eine Nach-tragsliquidation ausscheidet, kann der Kläger - falls dessen Anfechtung du...

REWIS RS 2005, 51

Bundesgerichtshof: I ZB 50/16

16. März 2017 I. Zivilsenat

...§§1937 -1941 Rn.8a; ders., Notar und RechtsgestaltungaaOS.241, 251; BeckOK BGB/G. MülleraaO§2317 BGB Rn.12a; BeckOK BGB/Müller-ChristmannaaO§1937 Rn.9; MünchKomm.BGB/LeipoldaaO§1937 Rn.34; Kössinger i...

REWIS RS 2017, 13955

Bundesgerichtshof: I ZB 50/16

16. März 2017 1. Zivilsenat

Pflichtteilsrecht: Zuweisung des Streits über den Pflichtteilsanspruch an ein Schiedsgericht durch letztwillige Verfügung; widersprüchliches Verhalten …


...§§ 1937 - 1941 Rn. 8a; ders., Notar und Rechtsgestaltung aaO S. 241, 251; BeckOK BGB/G. Müller aaO § 2317 BGB Rn. 12a; BeckOK BGB/Müller-Christmann aaO § 1937 Rn. 9; MünchKomm.BGB/Leipold aaO § 1937 R...

NJW 2017, 2115REWIS RS 2017, 13918

Bundesgerichtshof: VI ZR 55/12

18. Dezember 2012 6. Zivilsenat

Bindungswirkung der im Adhäsionsverfahren ergehenden Entscheidung


...§ 7 StVG, § 823 Abs. 1, §§ 249, 253 Abs. 2 BGB. Es sieht sich durch die im Adhäsionsverfahren getroffene Entscheidung dahin gebunden, dass der Anspruch dem Grunde nach bestehe und dem Kläger ein den A...

REWIS RS 2012, 239

Bundesgerichtshof: III ZR 241/21

22. September 2022 3. Zivilsenat

Mehrfachberechnung des Zuschlags für eine computergesteuerte Analyse im Zusammenhang mit CT-Untersuchungen


...§ 2 Abs. 1 AVB und § 1922 Abs. 1 BGB zusteht.12 1. Die im vorliegenden Rechtsstreit entscheidungserhebliche Frage, ob ein mehrfacher Ansatz der Nummer 5377 GOÄ (Zuschlag für computerges...

REWIS RS 2022, 5861MDR 2022, 1469-1470REWIS RS 2022, 5861

Bundesgerichtshof: I ZB 49/16

16. März 2017 1. Zivilsenat

Pflichtteilsrecht: Zuweisung des Streits über den Pflichtteilsanspruch an ein Schiedsgericht durch letztwillige Verfügung; widersprüchliches Verhalten …


...§§ 1937 - 1941 Rn. 8a; ders., Notar und Rechtsgestaltung aaO S. 241, 251; BeckOK BGB/G. Müller aaO § 2317 BGB Rn. 12a; BeckOK BGB/Müller-Christmann aaO § 1937 Rn. 9; MünchKomm.BGB/Leipold aaO § 1937 R...

WM2017,1111REWIS RS 2017, 13943

Bundesgerichtshof: I ZB 49/16

16. März 2017 I. Zivilsenat

...§§1937 -1941 Rn.8a; ders., Notar und Rechtsgestaltung aaO S.241, 251; BeckOK BGB/G. Müller aaO §2317 BGB Rn.12a; BeckOK BGB/Müller-Christmann aaO §1937 Rn.9; MünchKomm.BGB/Leipold aaO §1937 Rn.34; Kös...

REWIS RS 2017, 13925

Bundesgerichtshof: IX ZR 46/99

8. November 2001 IX. Zivilsenat

...§§ 4, 10 des Gesellschaftsvertrages und aus einem Auseinandersetzungsgut-haben nach §§ 11, 15 des Gesellschaftsvertrages zustehen.2. Die Revision macht allerdings zu Recht geltend, aus dem Vorbringend...

REWIS RS 2001, 719

Bundesgerichtshof: VI ZR 297/22

12. Dezember 2023 6a. Zivilsenat

Begriff der Versorgungsbezüge im Rahmen der Härtefallleistung nach dem Opferentschädigungsgesetz


...§ 5 OEG, § 81a BVG, § 12 Abs. 1 PflVG i.V.m. § 823 Abs. 1 und 2 BGB, §§ 211, 223, 224, 226, 227 StGB verpflichtet.8 Die Voraussetzungen des Anspruchsübergangs nach § 5 OEG i.V.m. § 81a ...

REWIS RS 2023, 10269MDR 2024, 572-573REWIS RS 2023, 10269

Bundesgerichtshof: VI ZR 55/12

18. Dezember 2012 VI. Zivilsenat

...§7 StVG, §823 Abs.1, §§249, 253 Abs.2 BGB. Es sieht sich durch die im Adhäsionsverfahren getroffene Ent-2-4-scheidung dahin gebunden, dass der Anspruch dem Grunde nach bestehe und dem Kläger ein den A...

REWIS RS 2012, 209

Bundesgerichtshof: IX ZR 223/01

7. März 2002 IX. Zivilsenat

...§ 131 Abs. 1 Nr. 1 noch nach§ 130 Abs. 1 Nr. 1 InsO anfechtbar, sondern stelle ein unanfechtbares Barge-scft i.S.v. § 142 InsO dar. Ein solches liege vor, wenn fr eine Leistung desSchuldners unmittelb...

REWIS RS 2002, 4195

Bundesgerichtshof: XI ZR 367/07

26. Oktober 2010 11. Zivilsenat

Finanzierter Fondsbeitritt im Haustürgeschäft: Voraussetzungen für die Wertung einer Widerrufsbelehrung in einer Prolongationsvereinbarung als Nachbelehrung …


...BGBl. I 3138) geschlossene Altverträge möglich (MünchKommBGB/Habersack, 4. Aufl., Art. 229 § 9 EGBGB Rn. 5; Palandt/Grüneberg, BGB, 69. Aufl., Art. 229 § 9 EGBGB Rn. 4; Tonner BKR 2002, 856, 857 f.; M...

REWIS RS 2010, 2070

Bundesgerichtshof: XI ZR 367/07

26. Oktober 2010 XI. Zivilsenat

...BGBl. I 3138) geschlossene Altverträge möglich (MünchKommBGB/ Habersack, 4. Aufl., Art. 229 § 9 EGBGB Rn. 5; Palandt/Grüneberg, BGB, 69. Aufl., Art. 229 § 9 EGBGB Rn. 4; Tonner BKR 2002, 856, 857 f.; ...

REWIS RS 2010, 2049

Bundesgerichtshof: IX ZR 239/18

28. November 2019 9. Zivilsenat

(Vergütung eines Kanzleiabwicklers für Zeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens)


...§§ 115, 116 InsO. §§ 115, 116 InsO gelten nicht für die Insolvenz des Beauftragten oder Geschäftsbesorgers (HK-InsO/Marotzke, 9. Aufl., § 115 Rn. 21, § 116 Rn. 10; MünchKomm-InsO/Vuia, 4. Aufl., § 116...

MDR 2020, 371-372WM2020,391REWIS RS 2019, 1042

Bundesgerichtshof: XI ZR 96/09

1. März 2011 11. Zivilsenat

Rückabwicklung des darlehensfinanzierten Erwerbs einer Eigentumswohnung: Schadensmindernde Anrechnung von Steuervorteilen


...§ 288 Abs. 1 BGB aF iVm Art. 229 § 1 Abs. 1 EGBG) zu. Er müsse sich die erlangten Steuervorteile in Höhe von 7.813 € anrechnen lassen. Möglicherweise durch die Rückabwicklung des finanzierten Kaufs en...

REWIS RS 2011, 8983

Bundesgerichtshof: XI ZR 96/09

1. März 2011 XI. Zivilsenat

...BGB § 249 Ca, ZPO § 287, EStG § 11 Abs. 1 a) Eine schadensmindernde Anrechnung von Steuervorteilen, die sich im Zusam-menhang mit dem darlehensfinanzierten Erwerb einer Eigentumswohnung zu Steuersparz...

REWIS RS 2011, 8976

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.