Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (591 Treffer)

Bundesgerichtshof: 4 StR 32/04

14. April 2004 4. Strafsenat

...§ 67 Abs. 1 StGB besonderer Begründung bedarf (vgl. BGHR StGB § 67 Abs. 2 Vorwegvollzug, teilweiser 16; vgl. auch Tröndle/Fischer StGB 51. Aufl. § 67 Rdn. 4 bis 8 m.w.N.). Maatz ...

REWIS RS 2004, 3662

Bundesgerichtshof: 1 StR 574/00

12. Juni 2001 1. Strafsenat

...StGB § 67b Gesamtwürdigung 1 = StV 1988, 104 m.w.N.; BGHRStGB § 67b I Besondere Umstände 2 = NStZ 1988, 309; vgl. auch Tröndle/-Fischer 50. Aufl. StGB § 67b Rdn. 3; Stree in Schönke/Schröder 26. Aufl....

REWIS RS 2001, 2299

Bundesgerichtshof: 2 StR 537/06

19. Januar 2007 2. Strafsenat

...§§ 349 Abs. 2 und 4, 206 a, 357 StPO beschlossen: 1. Auf die Revision des Angeklagten Sch. gegen das Urteil des Landgerichts Kassel vom 11. Juli 2006 wird a) das Verfahren in den Fällen 7, 8 u...

REWIS RS 2007, 5669

Bundesgerichtshof: 6 StR 206/20

23. September 2020 6. Strafsenat

...§ 74 Abs. 1 StGB) oder ein Tatobjekt (§ 33 Satz 1 BtMG i. V. m.§74 Abs. 2 StGB) handelt. 4. Die Sache bedarf daher im Umfang der Aufhebung neuer Verhandlung und Entscheidung. Das neue Tatgericht wir...

REWIS RS 2020, 11198

Bundesgerichtshof: 2 StR 591/11

10. Oktober 2012 2. Strafsenat

Untreue: Begleichung nichtiger Forderungen


...§ 263 Abs. 1, § 263 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 Alt. 1 StGB). Auch die Verurteilung in den Fällen B. III und V wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnisses in sieben Fällen (§ 206 Abs. 1, Abs. 5 Satz 2 und 3 St...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)DATENSCHUTZSTRAFTATENUNTREUEBETRUGDEUTSCHE TELEKOM

REWIS RS 2012, 2478

Bundesgerichtshof: 2 StR 591/11

10. Oktober 2012 2. Strafsenat

...§263 Abs. 1, §263 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 Alt. 1 StGB). Auch die Verurteilung in den Fällen B.III und Vwegen Verletzung des Fernmeldegeheimnisses in sieben Fällen (§206 Abs. 1, Abs. 5 Satz 2 und 3 StGB) l...

REWIS RS 2012, 2479

Bundesgerichtshof: 3 StR 18/02

5. März 2002 3. Strafsenat

...§ 177Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 StGB die Strafe angesichts erheblich eingeschränkterSteuerungsfähigkeit des Angeklagten zur Tatzeit aus dem Strafrahmen nach§ 177 Abs. 1 oder Abs. 5 StGB zu entnehmen ist, als...

REWIS RS 2002, 4257

Bundesgerichtshof: 4 StR 289/01

31. Januar 2002 4. Strafsenat

...§§ 222, 230 StGB fahrlssig mitverursacht hat.a) Die im Bereich der Sttze 206 angebrachten Dilatationsrbrckun-gen waren als Hindernisse im Fahrbereich besondere Gefahrenquellen fr dieAllgemeinheit. Die...

REWIS RS 2002, 4750

Bundesgerichtshof: 3 StR 206/13

28. Mai 2014 3. Strafsenat

...§78 Abs. 1 Satz 1 StGB. Der Lauf der für Vergehen nach §264 Abs. 1 StGB geltenden Verjährungsfrist von fünf Jahren (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB) beginnt gemäß § 78a Satz 1 StGB, sobald die Tat beendet ist....

REWIS RS 2014, 5203

Bundesgerichtshof: 5 StR 206/10

17. Juni 2010 5. Strafsenat

Besonders schwerer Raub: Doppelte Milderung des Regelstrafrahmens oder Annahme eines minder schweren Falles


...§ 21 StGB) handelte und es lediglich beim Versuch (§ 23 StGB) geblieben ist. Dabei ist übersehen worden, dass eine doppelte Milderung des Strafrahmens nach §§ 21, 49 Abs. 1 StGB und §§ 23, 49 Abs. 1 S...

REWIS RS 2010, 5808

Bundesgerichtshof: 1 StR 301/09

1. September 2009 1. Strafsenat

...§§ 283 ff. StGB und insbesondere der Untreue nach § 266 StGB, aber auch den Eigentumsdelikten gemäß §§ 242, 246 StGB nicht mehr nach der In-teressenformel vorzunehmen (zu alternativen Abgrenzungskrite...

REWIS RS 2009, 1938

Bundesgerichtshof: 3 StR 428/06

5. Dezember 2006 3. Strafsenat

...§§ 174, 176, 182 StGB; siehe dazu BGH NStZ 2005, 282, 283) - lediglich als Missbrauch einer Jugendlichen (§ 182 Abs. 2 Nr. 1 StGB). Trotz des großzügigeren Maß-stabs, der in Verfahren wegen einer Viel...

REWIS RS 2006, 463

Bundesgerichtshof: 2 StR 485/06

21. Dezember 2007 2. Strafsenat

...§ 206 a Rdn. 11; Rieß aaO § 206 a Rdn. 75; Seidl in KMR StPO § 206 a Rdn. 46; Tolksdorf in KK-StPO 5. Aufl. § 206 a Rdn. 15; a.A. Peters JR 1970, 392). Teilweise wird vertreten, nach irrtümlicher Eins...

REWIS RS 2007, 28

Bundesgerichtshof: 4 StR 437/09

10. Dezember 2009 4. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 StPO). 1 - 3 - 1. Die Anordnung der Unterbringung kann keinen Bestand haben, weil die Voraussetzungen des § 20 StGB oder § 21 StGB nicht, wie für die Maßregel nach § 63 StGB erforderlich,...

REWIS RS 2009, 148

Bundesgerichtshof: 3 StR 37/04

3. März 2004 3. Strafsenat

...§ 78c Abs. 1 Nr. 4 StGB) ist erst nach Ablaufder fünfjährigen Verjährungsfrist (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB) ergangen; die Ru-hensregelung des § 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB findet auf Vergehen nach § 174StGB kei...

REWIS RS 2004, 4289

Bundesgerichtshof: 4 StR 206/02

19. Juni 2002 4. Strafsenat

...§ 148 Abs. 1StGB/DDR in Betracht, wre hinsichtlich des Falles B I 1 der UrteilsgrVerfolgungsverjrung eingetreten. Denn die dann geltende achtjrige Verjh-- 6 -rungsfrist nach § 82 Abs. 1 Nr. 3 StGB/DDR...

REWIS RS 2002, 2747

Bundesgerichtshof: 5 StR 93/23

1. Februar 2024 5. Strafsenat

...§ 261 Abs. 4 StGB aF, § 261 Abs. 5 StGB) zuzumessen waren – zutreffend von der Anwendbarkeit des gegenüber § 261 Abs. 10 StGB nF milderen § 261 Abs. 7 StGB aF ausgegangen (vgl. dazu BGH, Beschlüsse vo...

REWIS RS 2024, 392

Bundesgerichtshof: 3 StR 95/20

23. Juni 2020 3. Strafsenat

Sicherungsverfahren: Erforderliche Feststellungen für die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus


...§§ 20, 21 StGB unterfallende Erkrankung in der jeweiligen Tatsituation auf die Einsichts- oder die Steuerungsfähigkeit ausgewirkt hat und warum die Anlasstaten auf den entsprechenden Zustand zurückzuf...

REWIS RS 2020, 1954

Bundesgerichtshof: 3 StR 206/01

12. Juli 2001 3. Strafsenat

...206/01 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS3 StR 206/01vom12. Juli 2001in der Strafsachegegenwegenschwerer räuberischer Erpressung u.a.- 2 -Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat nach...

REWIS RS 2001, 1937

Bundesgerichtshof: 2 StR 302/02

15. November 2002 2. Strafsenat

...§ 43a StGB als mit Artikel 103Abs. 2 GG unvereinbar und deshalb gemäß § 95 Abs. 3 Satz 2 BVerfGG fürnichtig erklärt. Die nach § 30c BtMG i. V. m. § 43a StGB angeordnete Vermö-gensstrafe muß danach ent...

REWIS RS 2002, 678

Bundesgerichtshof: 4 StR 66/17

20. Dezember 2017 4. Strafsenat

Betrug: Berechnung des Vermögensschadens beim sog. "Leasing-Betrug"; "Vermögensverlust großen Ausmaßes" bei Versuchsstrafbarkeit


...StGB § 263 Abs. 1 Vermögensschaden 86; vom 24. März 2016 - 2 StR 344/14, BGHR StGB § 263 Abs. 1 Vermögensschaden 92; vom 21. April 2016 - 1 StR 456/15, BGHR StGB § 263 Abs. 1 Vermögensschaden 89) nur ...

REWIS RS 2017, 259

Bundesgerichtshof: 4 StR 124/05

16. Juni 2005 4. Strafsenat

...§ 78 c Abs. 1 Nr. 5 StGB nicht erfaßt, weil nach dem Zweifelssatz zu Gunsten des Angeklag-ten davon auszugehen ist, daß die fünfjährige Verjährungsfrist (§ 78 Abs. 1 Nr. 4 StGB) zum Zeitpunkt des Erla...

REWIS RS 2005, 3046

Bundesgerichtshof: AK 22/19

15. Mai 2019 3. Strafsenat

Strafbare Handlungen zur Förderung einer terroristischen Vereinigung


...§ 129a Abs. 1 Nr. 1, § 129b Abs. 1 Satz 1 bis 3 StGB, § 9 Abs. 1 Variante 3 VStGB, § 25 Abs. 2, § 52 StGB. Die Angeschuldigte habe sich von Deutschland aus in das syrische und irakische Bürgerkriegsge...

REWIS RS 2019, 7269

Bundesgerichtshof: 5 StR 358/18

24. September 2018 5. Strafsenat

Vergewaltigung: Erfordernis einer eigenhändigen Verwirklichung bei Mittäterschaft


...StGB/Renzikowski, 3. Aufl., § 177 Rn. 144; BeckOK-StGB/Ziegler, Stand 1. Januar 2018, § 177 Rn. 48; Burhoff StRR 2017, Heft 4, S. 6, 8; so schon zum früheren Recht NK-Frommel, StGB, 5. Aufl., § 177 Rn...

REWIS RS 2018, 3522

Bundesgerichtshof: StB 4/01

30. März 2001 3. Strafsenat

...§ 129 a Abs. 1 StGB dem Tatbestand dergeheimdienstlichen Agententätigkeit nach § 99 Abs. 1 Nr. 1 StGB vergleichbar.Auch dort stellt sich das Problem, ob und unter welchen VoraussetzungenZeiten der Ina...

REWIS RS 2001, 3003

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.