Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (8930 Treffer)

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 8/16

13. Juni 2016 Senat für Anwaltssachen

...§112e Satz2 BRAO, §125 Abs.1 Satz1, §92 Abs.3 Satz1 VwGO das Zulassungsverfahren einzustellen. Ferner ist zur Klarstellung entsprechend §112c Abs.1 Satz1 BRAO, §173 Satz1 VwGO, §269 Abs.3 Satz1 ZPO di...

REWIS RS 2016, 10150

Bundesgerichtshof: III ZR 23/07

20. Dezember 2007 III. Zivilsenat

...§§ 31, 826, § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 264a StGB nahe liegen (vgl. hierzu bereits Senatsurteil vom 14. Juni 2007 - III ZR 125/06 - WM 2007, 1503, 1506 Rn. 23). 9 - 7 - Gründe des Proz...

REWIS RS 2007, 74

Bundesgerichtshof: VII ZB 78/09

20. April 2011 7. Zivilsenat

Wiedereinsetzung bei Verletzung des Anspruchs auf ein faires Verfahren: Unterlassene Weiterleitung eines Berufungsschriftsatzes an das …


...§ 238 Abs. 2 Satz 1, § 522 Abs. 1 Satz 4, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist zulässig, weil zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Rechtsbesc...

REWIS RS 2011, 7332

Oberlandesgericht Köln: 6 U 50/04

22. September 2004 6. Zivilsenat

...§ 125 Rn. 9 m.w.N.). 22Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 23Die Voraussetzungen für eine Zulass...

REWIS RS 2004, 1531

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 15/23

10. Januar 2024 Senat für Anwaltssachen

...§ 112e Satz 2 BRAO, § 125 Abs. 1 Satz 1, § 57 Abs. 1 VwGO) und lief gemäß § 112e Satz 2 BRAO, § 125 Abs. 1 Satz 1, § 57 Abs. 2 VwGO, § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 Variante 1 BGB am 27. ...

REWIS RS 2024, 658

Bundesgerichtshof: IX ZR 125/15

26. Januar 2017 IX. Zivilsenat

...125/15 None None None None ECLI:DE:BGH:2017:260117BIXZR125.15.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIX ZR 125/15vom26. Januar 2017in dem RechtsstreitNachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR:jaInsO § 135 Abs. 2Erfüllt de...

REWIS RS 2017, 16569

Bundesgerichtshof: V ZR 171/17

16. November 2018 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Schadensersatzanspruch gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft bei Unbewohnbarkeit des Sondereigentums infolge unterlassener oder unvollständiger Sanierungsmaßnahmen am …


...§ 529 ZPO zugrunde zu legen hat; dies beurteilt sich bei neuen Tatsachen nach den §§ 530, 531 ZPO (vgl. MüKoZPO/Rimmelspacher, 5. Aufl., § 533 Rn. 14; Zöller/Heßler, ZPO, 32. Aufl., § 533 Rn. 34 f.). ...

REWIS RS 2018, 1607

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 7/16

19. April 2016 Senat für Anwaltssachen

...§112e Satz2 BRAO, §125 Abs.1 Satz1, §92 Abs.3 Satz1 VwGO das Zulassungsverfahren einzustellen. Ferner ist zur Klarstellung entsprechend §112c Abs.1 Satz1 BRAO, §173 Satz1 VwGO, §269 Abs.3 Satz1 ZPO di...

REWIS RS 2016, 12801

Bundesgerichtshof: IX ZB 125/05

7. Juli 2005 IX. Zivilsenat

...§ 7 InsO eröffnet. Die Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gemäß § 7 InsO setzt voraus, daß bereits - 3 - das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde gemäß § 6 Abs. 1 InsO gegen ei-ne Entscheidung d...

REWIS RS 2005, 2679

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 (16) Sa 1976/02

5. Juni 2003 4. Kammer

...§§ 3 ff ZPO sein doppelter Monatsverdienst. Da der Kläger unbeschränkt Berufung eingelegt hat, erhöht sich Streitwert für den Weiterbeschäftigungsantrag gegen die Beklagte zu 3) gemäß §§ 3 ff ZPO um d...

REWIS RS 2003, 2783

Bundesgerichtshof: IX ZR 125/05

20. September 2007 IX. Zivilsenat

...125/05 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 125/05 vom 20. September 2007 in dem Rechtsstreit - 2 - Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richt...

REWIS RS 2007, 1907

Bundesgerichtshof: III ZR 25/07

20. Dezember 2007 III. Zivilsenat

...§§ 31, 826, § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 264a StGB nahe liegen (vgl. hierzu bereits Senatsurteil vom 14. Juni 2007 - III ZR 125/06 - WM 2007, 1503, 1506 Rn. 23). Dass das Berufungsgericht dieses Vorb...

REWIS RS 2007, 101

Bundesgerichtshof: XII ZR 125/14

27. Juli 2016 XII. Zivilsenat

...§440 Abs.2 ZPO gelte die Vermutung der Echtheit der über der Unterschrift befindlichen Erklärung. Die Beweiskraft einer Privaturkunde nach §440 Abs.2 ZPO könne nur entkräf-tet werden, wenn die Urkunde...

REWIS RS 2016, 7523

Bundesgerichtshof: III ZR 286/15

3. November 2016 3. Zivilsenat

Anspruch eines Zahnarztes gegen eines gesetzlich Versicherten auf Zahlung des Eigenanteils für eine prothetische Versorgung: …


...§ 125 Rn. 57 ff; Palandt/Ellenberger, BGB, 75. Aufl., § 125 Rn. 22, 27 ff; jeweils mwN; siehe auch BeckOGK/Hecht, BGB, § 125 Rn. 110 ff [Stand: 1. September 2016], der in den vorgenannten Fallgruppen ...

REWIS RS 2016, 2974

Bundesgerichtshof: III ZR 286/15

3. November 2016 III. Zivilsenat

...§ 125 Satz 1, § 126 Abs. 2 Satz 1, § 242 Ca; GOZ § 2 Abs. 3 Satz 1a)Zur Anwendbarkeit des § 242 BGB bei formnichtiger Honorarvereinbarung für eine über das zahnmedizinisch notwendige Maß hinausgehende...

REWIS RS 2016, 2979

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 51/14

19. März 2015 Senat für Anwaltssachen

...§112e Satz2 BRAO i.V.m. §124a Abs.5 Satz1, §125 Abs.2 Satz1 VwGO als unzulässig zu verwerfen, da der Kläger die Antragsbegründungsfrist versäumt hat. Diese beträgt nach §112e Satz2 BRAO i.V.m. §124a A...

REWIS RS 2015, 13740

LG München I: 5 HK O 17464/16

14. Dezember 2017

Wirksamkeit eines Hauptversammlungsbeschlusses nach Einberufungsverlangen eines Aktionärs


...§ 125 Abs. 1 Satz 4 AktG, zumal die Eintrittskarten regelmäßig erst nach dem Ende der Frist aus § 125 Abs. 1 Satz 4 AktG versandt werden. 30(2) Der Verstoß gegen § 125 Abs. 1 Satz 4 AktG ist auch kaus...

REWIS RS 2017, 510

Landesarbeitsgericht Köln: 2 Sa 807/06

11. Dezember 2006 2. Kammer

...§ 1 des auf das Arbeitsverhältnis anwendbaren KSchG in Verbindung mit § 125 InsO sozial gerechtfertigt. Zwischen dem Insolvenzverwalter und dem Betriebsrat der Arbeitgeberin ist ein Interessenausgle...

REWIS RS 2006, 342

Bundesgerichtshof: XII ZB 42/17

21. Juni 2017 12. Zivilsenat

Verfahrenskostenhilfe in Familiensache: Antrag eines anderen Beteiligten auf Aufhebung eines Zwangsgeldfestsetzungsbeschlusses


...125/14 - FamRZ 2015, 133 Rn. 11).4 1. Verfahrenskostenhilfe nach § 76 Abs. 1 FamFG, §§ 114 ff. ZPO kann nur der bedürftige Beteiligte erhalten, der eigene Rechte geltend zu machen beabs...

NJW 2017, 3592MDR 2017, 1264-1265REWIS RS 2017, 9288

Landgericht Düsseldorf: 38 O 16/21

12. März 2021 8. Kammer für Handelssachen

...§§ 937 Abs. 1, 943 Abs. 1, 802 ZPO sowie mit §§ 125e Abs. 1, 125g S. 1 MarkenG und § 32 ZPO. 133.              Der gemäß §§ 935, 940 ZPO erforderliche Verfügungsgrund wird gemäß Art. 129 Abs. 3 UMV in...

REWIS RS 2021, 7911

Bundesverwaltungsgericht: 1 B 39/21

6. September 2021 1. Senat

Anforderungen an erfolgreiche Besetzungsrüge


...§ 173 VwGO i.V.m. § 295 Abs. 1 ZPO ein Rügeverlust eingetreten, der den Kläger hindert, nachträglich einen Verstoß gegen Art. 101 Abs. 1 GG, § 125 Abs. 1 i.V.m. § 87a Abs. 2 und 3 VwGO geltend zu mach...

REWIS RS 2021, 2832

VGH München: 20 B 17.31657

28. Mai 2018

Einstellung des Verfahrens


...§§ 92 Abs. 3 Satz 1, 125 Abs. 1 Satz 1 VwGO einzustellen und das Urteil des Verwaltungsgerichts entsprechend § 269 Abs. 3 Satz 1 ZPO i.V.m. § 173 Satz 1 VwGO für wirkungslos zu erklären. Die Bestimmun...

REWIS RS 2018, 8589

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 38/09

27. Oktober 2009 24. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 Nrn. 2 und 3 ZPO genannten Voraussetzungen liegen ebenfalls vor. 12Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO. 13Streitwert für die Berufungsinstanz: 67.392,00 EUR (84.240,00 ./. 2...

REWIS RS 2009, 917

Bundesgerichtshof: III ZR 40/04

1. Juli 2004 III. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO). Streitwert: 197.211,79 • Gründe:Die Revision ist nicht zuzulassen, da die Rechtssache keine grundsätz-liche Bedeutung hat (§ 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO) und eine Entscheidung des Re-vision...

REWIS RS 2004, 2534

Bundesgerichtshof: III ZR 61/07

20. Dezember 2007 III. Zivilsenat

...§§ 31, 826, § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 264a StGB nahe liegen (vgl. hierzu bereits Senatsurteil vom 14. Juni 2007 - III ZR 125/06 - WM 2007, 1503, 1506 Rn. 23). Gründe des Prozessrechts, d...

REWIS RS 2007, 69

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.