Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 295 InsO

Suche durchgeführt.

Resultate (96 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZB 133/08

22. September 2011 9. Zivilsenat

Restschuldbefreiung: Zulassungsvoraussetzungen für Versagungsantrag; Verschweigen von Einnahmen des selbstständig tätigen Schuldners als Versagungsgrund


...295 Abs. 1 InsO verletzt. Der Anwendung des § 295 Abs. 2 InsO bedürfe es nicht, wenn ein selbständig tätiger Schuldner über abtretbare Einkünfte verfüge. In den Anwendungsbereich des § 295 Abs. 1 InsO...

REWIS RS 2011, 3063

Bundesgerichtshof: IX ZB 103/05

18. Mai 2006 IX. Zivilsenat

...295 InsO hier noch nicht zu prüfen (vgl. BGH, Be-schluss vom 29. Juni 2004 - IX ZB 90/03, WM 2004, 1688, 1689; v. 9. März 2006 - IX ZB 17/05, Rn. 20). Dementsprechend geht auch die ganz herrschen-de M...

REWIS RS 2006, 3452

Bundesgerichtshof: IX ZB 133/08

22. September 2011 IX. Zivilsenat

...295 Abs.1 InsO verletzt. Der Anwendung des §295 Abs.2 InsO bedürfe es nicht,wenn ein selbständig tätiger Schuldner über ab-tretbare Einkünfte verfüge. In den Anwendungsbereich des §295 Abs.1 InsOfiele...

REWIS RS 2011, 3035

Bundesgerichtshof: IX ZB 50/18

28. Mai 2020 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren: Voraussetzung für die vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung


...295 InsO nachkomme und die Voraussetzungen für eine Versagung nach den §§ 290, 297 bis 298 InsO nicht vorlägen. Das Insolvenzverfahren wurde am 17. September 2015 nach Abhaltung des Schlusstermins und...

REWIS RS 2020, 1418

Bundesgerichtshof: IX ZB 313/11

28. Juni 2012 9. Zivilsenat

Zwangsvollstreckungsverbot für den Gläubiger einer Forderung aus unerlaubter Handlung während der Wohlverhaltensphase


...295 InsO herauszugeben ist, dem Zugriff der Insolvenzgläubiger zu entziehen (BGH, Urteil vom 21. Juli 2005 - IX ZR 115/04, BGHZ 163, 391, 396 f; Beschluss vom 13. Juli 2006 - IX ZB 288/03, ZInsO 2006,...

REWIS RS 2012, 5117

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 46/17

20. November 2017 Senat für Anwaltssachen

...295 InsO nachkommt und die Voraussetzungen für eine Versagung nach den §§ 290, 297 bis 298 InsO nicht vorliegen, die gesetzliche Vermutung des Vermögens-verfallsnicht widerlegt(Senat, Beschluss vom 29...

REWIS RS 2017, 2074

Bundesgerichtshof: IX ZB 313/11

28. Juni 2012 IX. Zivilsenat

...295 InsO herauszugeben ist, dem Zugriff der Insolvenzgläubiger zu entziehen (BGH, Urteilvom 21.Juli 2005 -IXZR 115/04, BGHZ 163, 391, 396f; Beschluss vom 13.Juli 2006 -IXZB 288/03, ZInsO 2006, 872 Rn....

REWIS RS 2012, 5185

Bundesgerichtshof: IX ZB 56/07

8. November 2007 IX. Zivilsenat

...295 InsO erfülle, die Restschuldbe-freiung angekündigt. Auf die sofortige Beschwerde der weiteren Beteiligten hat das Landgericht durch Beschluss vom 23. Februar 2007 dem Schuldner die Restschuldbefre...

REWIS RS 2007, 1011

Bundesgerichtshof: IX ZB 67/09

21. Januar 2010 9. Zivilsenat

Restschuldbefreiungsverfahren: Voraussetzungen eines zulässigen Versagungsantrags


...295 Abs. 1 Nr. 3 InsO verletzt habe. Zum einen sei der Schuldner bereits am 12. Juni 2007 unter seiner alten Anschrift nicht mehr erreichbar gewesen; die neue Anschrift habe das Gericht erst Ende Juli...

REWIS RS 2010, 10139

Bundesgerichtshof: XII ZB 167/18

18. Juli 2018 12. Zivilsenat

Unterbringungs- und Betreuungssache: Voraussetzungen der Unterbringung zum Schutz vor Selbstgefährdung bei Alkoholismus; Einrichtung eines Einwilligungsvorbehalts …


...295 InsO normierten Obliegenheiten, insbesondere Zahlungen zur Befriedigung der Insolvenzgläubiger nur an den Treuhänder zu leisten und keinem Insolvenzgläubiger einen Sondervorteil zu verschaffen (§ ...

MDR 2018, 1186-1187REWIS RS 2018, 5823

Bundesgerichtshof: IX ZB 230/09

11. Oktober 2012 9. Zivilsenat

Restschuldbefreiungsverfahren: Anforderungen an den Versagungsantrag des absonderungsberechtigten Gläubigers


...295 InsO nur in der Wohlverhaltensphase zu beachten hat. Sie können sich aber auf die Versagungsgründe des § 290 InsO berufen (BGH, Beschluss vom 3. Dezember 2009, aaO Rn. 23 f). Diesen Anforderungen ...

REWIS RS 2012, 2358

Bundesgerichtshof: IX ZB 230/09

11. Oktober 2012 IX. Zivilsenat

...295 InsO nur in der Wohlverhaltensphase zu beachten hat. Sie können sich aber auf die Versagungsgründe des §290 InsO berufen (BGH, Beschluss vom 3.Dezember 2009, aaO Rn.23f). Diesen Anforderungen ent-...

REWIS RS 2012, 2407

Bundesgerichtshof: IX ZB 67/09

21. Januar 2010 IX. Zivilsenat

...295 Abs. 1 Nr. 3 InsO verletzt habe. Zum einen sei der Schuldner bereits am 12. Juni 2007 unter seiner alten Anschrift nicht mehr erreichbar gewesen; die neue Anschrift habe das Gericht erst Ende Juli...

REWIS RS 2010, 10187

Bundesgerichtshof: IX ZB 77/18

16. Juli 2020 9. Zivilsenat

Verbraucherinsolvenzverfahren: Versagung der Restschuldbefreiung wegen Verletzung von Auskunfts- und Mitwirkungspflichten; nicht nachvollziehbarer Rechtsirrtum bei Nichtangabe …


...295 InsO) verletzt und dadurch die Befriedigung der Insolvenzgläubiger beeinträchtigt. Eine Obliegenheitsverletzung ist es, wenn der Schuldner bestimmte Bezüge oder Vermögenswerte verheimlicht oder tr...

REWIS RS 2020, 1907

Bundesgerichtshof: IX ZB 165/11

26. Februar 2013 9. Zivilsenat

Restschuldbefreiungsverfahren: Grenzen der Auskunftspflichten eines selbständig tätigen Schuldners in der Wohlverhaltensphase


...295 Abs. 1 Nr. 3 InsO (zu §§ 97, 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO vgl. BGH, Beschluss vom 20. März 2003 - IX ZB 388/02, NJW 2003, 2167, 2169; zu § 295 Abs. 1 Nr. 3 InsO vgl. FK-InsO/Ahrens, aaO § 295 Rn. 59; Wen...

REWIS RS 2013, 7868

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 41/17

20. November 2017 Senat für Anwaltssachen

...295 InsO nachkommt und die Voraussetzungen für eine Versagung nach den§§ 290, 297 bis 298 InsO nicht vorliegen, die gesetzliche Vermutung des Ver-mögensverfallsnicht widerlegt (Senat, Beschluss vom 29...

REWIS RS 2017, 2081

Bundesgerichtshof: IX ZB 165/11

26. Februar 2013 IX. Zivilsenat

...295 Abs.1 Nr.3 InsO (zu §§97, 290 Abs.1 Nr.5 InsO vgl. BGH, Beschluss vom 20.März 2003 IX ZB 388/02, NJW 2003, 2167, 2169; zu §295 Abs.1 Nr.3 InsO vgl. FK-InsO/Ahrens,aaO§295 Rn.59; Wen-zel in Kübler/...

REWIS RS 2013, 7885

Bundesgerichtshof: IX ZB 209/11

16. Februar 2012 9. Zivilsenat

Restschuldbefreiung: Versagung wegen Beeinträchtigung der Gläubigerbefriedigung; Glaubhaftmachung des Versagungsgrund durch Vorlage eines Strafurteils


...295 InsO nur in der Wohlverhaltensperiode zu beachten hat. Sie können sich aber auf die Versagungsgründe des § 290 InsO berufen (BGH, Beschluss vom 3. Dezember 2009, aaO Rn. 23 f).8 b) ...

REWIS RS 2012, 9065

Bundesgerichtshof: IX ZB 209/11

16. Februar 2012 IX. Zivilsenat

...295 InsO nur in der Wohlverhaltensperiode zu beachten hat. Sie können sich aber auf die Versagungsgründe des §290 InsO berufen (BGH, Beschluss vom 3.Dezember 2009, aaO Rn.23f).b)Frei von Rechtsfehlern...

REWIS RS 2012, 9016

Bundesgerichtshof: IX ZB 94/12

11. April 2013 9. Zivilsenat

Restschuldbefreiung: Versagung der Restschuldbefreiung nach dem Schlusstermin bzw. in der Wohlverhaltensperiode auf Grund rechtskräftiger Verurteilung …


...295 InsO geltend machen, weil der Schuldner die Obliegenheiten des § 295, § 296 Abs. 2 InsO nur in der Wohlverhaltensperiode zu beachten hat (vgl. BGH, Beschluss vom 16. Februar 2012, aaO Rn. 7; vom 1...

REWIS RS 2013, 6737

Bundesgerichtshof: IX ZB 153/09

8. Juni 2010 9. Zivilsenat

Obliegenheiten des Insolvenzschuldners in der Wohlverhaltensperiode: Pflicht zur Mitteilung einer Anschriftenänderung gegenüber dem Treuhänder; Nichterteilung …


...295 Rn. 77; FK-InsO/Ahrens, 5. Aufl. § 295 Rn. 46; Wenzel in Kübler/Prütting/Bork, InsO § 295 Rn. 22; HmbKomm-InsO/Streck, 3. Aufl. § 295 Rn. 15; Uhlenbruck/Vallender, InsO 13. Aufl. § 295 Rn. 45; Gra...

REWIS RS 2010, 6115

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 41/17

20. November 2017 Senat für Anwaltssachen

Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: Widerlegung der gesetzlichen Vermutung des Vermögensverfalls im Falle eines Insolvenzverfahrens; …


...295 InsO nachkommt und die Voraussetzungen für eine Versagung nach den §§ 290, 297 bis 298 InsO nicht vorliegen, die gesetzliche Vermutung des Vermögensverfalls nicht widerlegt (Senat, Beschluss vom 2...

REWIS RS 2017, 2078

Bundesgerichtshof: IX ZR 73/06

28. Juni 2007 IX. Zivilsenat

...295 ff InsO). Wird die Restschuldbefreiung versagt, können die Insolvenzgläubiger sofort gegen die Beklagte aus der Eintragung in die Tabelle vollstrecken (§ 201 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 und 2 InsO). ...

REWIS RS 2007, 3189

Bundesgerichtshof: IX ZB 153/09

8. Juni 2010 IX. Zivilsenat

...295 Rn. 77; FK-InsO/Ahrens, 5. Aufl. § 295 Rn. 46; Wenzel in Kübler/ Prütting/Bork, InsO § 295 Rn. 22; HmbKomm-InsO/Streck, 3. Aufl. § 295 Rn. 15; Uhlenbruck/Vallender, InsO 13. Aufl. § 295 Rn. 45; Gr...

REWIS RS 2010, 6091

Bundesgerichtshof: AnwZ (B) 40/04

7. Dezember 2004 Senat für Anwaltssachen

...295 InsO nachkommt und die Voraussetzungen einer Versagung nach § 297 oder § 298 InsO nicht vorliegen. 4. Der Senat hat bereits ausgesprochen, daß möglicherweise nicht mehr von ungeordneten Vermögen...

REWIS RS 2004, 343

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.