BT-Drucksache 15/1736

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung -15/1518, 15/1665- Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Protokollerklärung der Bundesregierung zur Vermittlungsempfehlung zum Steuervergünstigungsabbaugesetz

Vom 15. Oktober 2003


Deutscher Bundestag Drucksache 15/1736
15. Wahlperiode 15. 10. 2003

Bericht
des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss)
gemäß § 96 der Geschäftsordnung

zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung
– Drucksachen 15/1518, 15/1665 –

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Protokollerklärung
der Bundesregierung zur Vermittlungsempfehlung
zum Steuervergünstigungsabbaugesetz

Bericht der Abgeordneten Steffen Kampeter, Walter Schöler, Anja Hajduk
und Jürgen Koppelin

Mit dem Gesetzentwurf soll die Protokollerklärung der
Bundesregierung zur Vermittlungsempfehlung zum Steuer-
vergünstigungsabbaugesetz umgesetzt werden.

Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen, die insbesondere
der Verstetigung des steuerlichen Aufkommens dienen sol-
len, vorgesehen:

– Europarechtskonforme Neuregelung der Gesellschafter-
Fremdfinanzierung durch Gleichbehandlung von In- und
Ausländern bei der Fremdfinanzierung von Kapitalge-
sellschaften.

– Beseitigung zweckwidriger Gestaltungsmöglichkeiten
bei der „Tonnagesteuer“.

– Beseitigung zweckwidriger Gestaltungsmöglichkeiten
im Bereich des Außensteuergesetzes.

– Neugestaltung des geltenden Verlustverrechnungssys-
tems.

– Vereinheitlichung des Betriebsausgabenabzugsverbots
bei Dividenden und Veräußerungsgewinnen.

– Einschränkung des Verlustabzugs bei stillen Gesell-
schaftern.

Drucksache 15/1736 – 2 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Für die Haushalte der Gebietskörperschaften ergeben sich in den Rechnungsjahren 2004 bis 2008 die nachfolgenden Aus-
wirkungen:

Finanzielle Auswirkungen eines Gesetzentwurfs
zur Umsetzung der Protokollerklärung der Bundesregierung zum Vermittlungsverfahren

zum Steuervergünstigungsabbaugesetz – Korb II – unter Berücksichtigung der Beschlüsse des
federführenden Finanzausschusses vom 13. Oktober 2003

(Steuermehr- / -mindereinnahmen (-) in Mio. €)

Kassenjahr
lfd.
Nr.

Maßnahme

Steuer-
art /

Gebiets-
körper-
schaft

Volle
Jahres-
wirkung 1) 2004 2005 2006 2007 2008

1 Insg. - - 90 - 170 - 105 - 35 - 20
ESt - - 85 - 160 - 100 - 35 - 20
SolZ - - 5 - 10 - 5 - -

§ 2 Abs. 3 S. 2 bis 8 EStG

Abschaffung der Beschränkungen
des Verlustabzugs zwischen
verschiedenen Einkunftsarten

Bund - - 41 - 78 - 48 - 15 - 9
ESt - - 36 - 68 - 43 - 15 - 9
SolZ - - 5 - 10 - 5 - -

Länder - - 36 - 68 - 43 - 15 - 9
ESt - - 36 - 68 - 43 - 15 - 9

Gem. - - 13 - 24 - 14 - 5 - 2
ESt - - 13 - 24 - 14 - 5 - 2

2 Insg. - - - - - -
Bund - - - - - -
Länder - - - - - -

§ 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 11 EStG – neu

Erweiterung der Nichtabziehbar-
keit von betrieblich veranlassten
Aufwendungen Gem. - - - - - -

3 Insg. + 460 + 855 + 760 + 560 + 285
ESt + 75 + 135 + 110 + 80 + 40
KSt + 360 + 675 + 610 + 450 + 230

§ 10 d Abs. 1 und 2 EStG

Begrenzung des Verlustabzugs
auf die Hälfte des Gesamtbetrags
der Einkünfte mit Einführung eines
Sockelbetrages von 100.000 €

SolZ + 25 + 45 + 40 + 30 + 15

Bund + 237 + 440 + 392 + 289 + 147
ESt + 32 + 57 + 47 + 34 + 17
KSt + 180 + 338 + 305 + 225 + 115
SolZ + 25 + 45 + 40 + 30 + 15

Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 3 – Drucksache 15/1736

(Steuermehr- / -mindereinnahmen (-) in Mio. €)

Kassenjahr
lfd.
Nr.

Maßnahme

Steuer-
art /

Gebiets-
körper-
schaft

Volle
Jahres-

wirkung 1) 2004 2005 2006 2007 2008

Länder + 212 + 394 + 352 + 259 + 132
ESt + 32 + 57 + 47 + 34 + 17
KSt + 180 + 337 + 305 + 225 + 115

Gem. + 11 + 21 + 16 + 12 + 6
ESt + 11 + 21 + 16 + 12 + 6

4 Insg. + 640 + 220 + 545 + 670 + 670 + 670
ESt - 255 - 90 - 215 - 270 - 270 - 270
KSt + 860 + 300 + 730 + 905 + 905 + 905

§ 8 a KStG

Neuregelung der steuerlichen
Behandlung der Gesellschafter-
Fremdfinanzierung in § 8 a KStG SolZ + 35 + 10 + 30 + 35 + 35 + 35

Bund + 357 + 122 + 304 + 373 + 373 + 373
ESt - 108 - 38 - 91 - 115 - 115 - 115
KSt + 430 + 150 + 365 + 453 + 453 + 453
SolZ + 35 + 10 + 30 + 35 + 35 + 35

Länder + 322 + 112 + 274 + 337 + 337 + 337
ESt - 108 - 38 - 91 - 115 - 115 - 115
KSt + 430 + 150 + 365 + 452 + 452 + 452

Gem. - 39 - 14 - 33 - 40 - 40 - 40
ESt - 39 - 14 - 33 - 40 - 40 - 40

5 Insg. + 300 + 90 + 195 + 260 + 300 + 300
GewSt + 70 + 20 + 45 + 60 + 70 + 70
KSt + 220 + 65 + 140 + 190 + 220 + 220
SolZ + 10 + 5 + 10 + 10 + 10 + 10

§ 8 b Abs. 3 KStG

Hinzurechnung von 5 v. H. des
Gewinnes im Sinne von § 8 b Abs.
2 KStG als nicht abzugsfähige
Betriebsausgabe

Bund + 127 + 40 + 84 + 110 + 126 + 126
GewSt + 7 + 2 + 4 + 5 + 6 + 6
KSt + 110 + 33 + 70 + 95 + 110 + 110
SolZ + 10 + 5 + 10 + 10 + 10 + 10

Länder + 124 + 36 + 79 + 107 + 123 + 123
GewSt + 14 + 4 + 9 + 12 + 13 + 13
KSt + 110 + 32 + 70 + 95 + 110 + 110

Gem. + 49 + 14 + 32 + 43 + 51 + 51
GewSt + 49 + 14 + 32 + 43 + 51 + 51

Drucksache 15/1736 – 4 – Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode

Der Haushaltsausschuss hält den Gesetzentwurf mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen gegen die Stimmen der
Fraktion der CDU/CSU und der Fraktion der FDP für mit der Haushaltslage des Bundes vereinbar.

Die Finanzplanung des Bundes für die Folgejahre ist entsprechend fortzuschreiben.

Dieser Bericht beruht auf der vom federführenden Finanzausschuss vorgelegten Beschlussempfehlung.

Berlin, den 15. Oktober 2003

Der Haushaltsausschuss

Manfred Carstens (Emstek)
Vorsitzender

Steffen Kampeter
Berichterstatter

Walter Schöler
Berichterstatter

Anja Hajduk
Berichterstatterin

Jürgen Koppelin
Berichterstatter

(Steuermehr- / -mindereinnahmen (-) in Mio. €)

Kassenjahr
lfd.
Nr.

Maßnahme

Steuer-
art /

Gebiets-
körper-
schaft

Volle
Jahres-

wirkung 1) 2004 2005 2006 2007 2008

6 Ings. - - - - - -
Bund - - - - - -
Länder - - - - - -

§ 7 Abs. 7, § 14 Abs. 1 AStG

Beseitigung zweckwidriger
Gestaltungsmöglichkeiten im
Bereich des Außensteuergesetzes Gem. - - - - - -

7 Insg. - - - - - -
Bund - - - - - -
Länder - - - - - -
Gem. - - - - - -

§ 8 b KStG
Neuregelung der Besteuerung
von Lebens- und Krankenver-
sicherungen

Insg. + 940 + 680 + 1.425 + 1.585 + 1.495 + 1.235
Bund + 484 + 358 + 750 + 827 + 773 + 637
Länder + 446 + 324 + 679 + 753 + 704 + 583
Gem. + 10 - 2 - 4 + 5 + 18 + 15

Finanzielle Auswirkungen des
Gesetzentwurfs zur Umsetzung
der Protokollerklärung der
Bundesregierung zur Vermitt-
lungsempfehlung zum Steuer-
vergünstigungsabbaugesetz

1) Wirkung für einen vollen (Veranlagungs-)Zeitraum von 12 Monaten

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.