BT-Drucksache 14/5826

zu der zweiten Beratung des Gestzentwurfs der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -14/5074, 14/5786- Entwurf eines Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen

Vom 5. April 2001


Deutscher Bundestag

Drucksache

14/

5826

14. Wahlperiode

05. 04. 2001

Änderungsantrag

der Abgeordneten Dr. Ilja Seifert, Monika Balt, Dr. Ruth Fuchs, Dr. Klaus Grehn,
Dr. Heidi Knake-Werner, Heidemarie Lüth, Pia Maier, Rosel Neuhäuser,
Christina Schenk und der Fraktion der PDS

zu der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktionen SPD
und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
– Drucksachen 14/5074, 14/5786 –

Entwurf eines Sozialgesetzbuchs – Neuntes Buch – (SGB IX)
Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen

Der Bundestag wolle beschließen:

Artikel 1 (Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) – Rehabilitation und
Teilhabe behinderter Menschen –), § 1 Satz 1 wird wie folgt gefasst:

„Das Recht des Sozialgesetzbuches setzt das Benachteiligungsverbot des
Artikels 3 Abs. 3 Satz 2 des Grundgesetzes im Bereich der Sozialpolitik um.“

Berlin, den 5. April 2001

Dr. Ilja Seifert
Monika Balt
Dr. Ruth Fuchs
Dr. Klaus Grehn
Dr. Heidi Knake-Werner
Heidemarie Lüth
Pia Maier
Rosel Neuhäuser
Christina Schenk
Roland Claus und Fraktion

Begründung

Damit wird das Anliegen des Gesetzes klar bestimmt und in einem ersten
Schritt dem Eckpunkt 1 der Koalitionsarbeitsgruppe sowie dem gemeinsamen
Beschluss aller Fraktionen „Die Integration von Menschen mit Behinderungen
ist eine dringliche politische und gesellschaftliche Aufgabe“ (Bundestags-
Drucksache

14/

5826

– 2 – Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode
drucksache 14/2913) unter II.1. und 2. Rechnung getragen. Zugleich wird deut-
lich, dass zur vollständigen Umsetzung des Benachteiligungsgebotes weitere
Schritte notwendig sein werden, wie ein Gleichstellungs- oder Antidiskriminie-
rungsgesetz und ein Leistungsgesetz für Menschen mit Behinderungen.

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.