BT-Drucksache 14/5268

Die Zukunft der Bundeswehr - Feinausplanung und Stationierung

Vom 7. Februar 2001


Deutscher Bundestag Drucksache 14/5268
14. Wahlperiode 07. 02. 2001

Kleine Anfrage
der Abgeordneten Jürgen Koppelin, Günther Friedrich Nolting, Hildebrecht Braun
(Augsburg), Jörg van Essen, Dirk Niebel, Dr. Wolfgang Gerhardt und der Fraktion
der F.D.P.

Die Zukunft der Bundeswehr – Feinausplanung und Stationierung

Der Bundesminister der Verteidigung, Rudolf Scharping, legte am 29. Januar
2001 den Entwurf des Ressortkonzepts zur Feinausplanung und Stationierung
der zukünftigen Bundeswehr vor. Wesentlicher Inhalt der 63-seitigen Bro-
schüre ist die grafische und textliche Darstellung der verbleibenden, signifikant
zu reduzierenden und zu schließenden Bundeswehrstandorte, aufgeschlüsselt
nach Bundesländern.

Darüber hinausgehende Informationen, z. B. über aufzulösende oder zu verle-
gende Truppenteile, wurden weder im Verteidigungsausschuss gegeben noch
sind sie in der genannten Broschüre zu finden.

In Anbetracht der zunehmenden Gerüchte, die vorrangig auf fehlende oder
lückenhafte Information zurück zu führen sind, fragen wir die Bundesregierung:

1. Wurde die Stationierungsplanung auf der Grundlage der neuen Feingliede-
rung der Bundeswehr bis auf Einheitsebene durchgeführt?

2. Teilt die Bundesregierung die Auffassung, dass die Darstellung der Gliede-
rung der Bundeswehr bis auf Einheitsebene integraler Bestandteil der Fein-
ausplanung ist?

3. Bis wann erhalten die Mitglieder des Deutschen Bundestages die tatsächli-
che und umfassende Feinausplanung der Bundeswehr?

4. Welche Gründe führten dazu, dass 13 Standorte (Bayreuth, Braunschweig,
Brück, Cottbus, Dülmen, Eggesin, Essen, Halle (Saale), Lingen, Münsingen,
Neumünster und Schleswig) in einer Form reduziert werden sollen, die
de facto einer Schließung gleichkommt?

5. Hält es die Bundesregierung für vertretbar, wenn auf der einen Seite in Gar-
nisonsstädten die Bundeswehrverbände aufgelöst und Kasernen ganz oder
weitgehend geschlossen werden, auf der anderen Seite jedoch die Belästi-
gung der Bevölkerung durch Truppenübungs- bzw. Bombenabwurfplätze
bleibt (z. B. Münsingen und Lingen/Nordhorn-Range)?

6. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Bayreuth getätigt wurden?

7. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Münsingen getätigt wurden?

8. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Sonthofen getätigt wurden?

Drucksache 14/5268 – 2 – Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode

9. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Bad Aibling getätigt wurden?

10. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Dillingen a. d. Donau getätigt wurden?

11. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Ebern getätigt wurden?

12. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Graben getätigt wurden?

13. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Günzburg getätigt wurden?

14. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Heidenheim getätigt wurden?

15. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Hemau getätigt wurden?

16. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Kirchham getätigt wurden?

17. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Kötzting getätigt wurden?

18. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Lenggries getätigt wurden?

19. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Memmingerberg getätigt wurden?

20. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Rottenburg a. d. Laaber getätigt wurden?

21. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Weilheim i. Ob. getätigt wurden?

22. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Brück getätigt wurden?

23. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Cottbus getätigt wurden?

24. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Rothenburg a. d. Fulda getätigt wurden?

25. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Eggesin getätigt wurden?

26. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Reuterstadt Stavenhagen getätigt wurden?

27. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Braunschweig getätigt wurden?

28. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Lingen (Ems) getätigt wurden?

29. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Achim getätigt wurden?

30. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Dörverden getätigt wurden?

31. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Osterode am Harz getätigt wurden?

Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 3 – Drucksache 14/5268

32. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Seedorf getätigt wurden?

33. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Stadtoldendorf getätigt wurden?

34. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Wangerland getätigt wurden?

35. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Werlte getätigt wurden?

36. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Dülmen getätigt wurden?

37. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Essen getätigt wurden?

38. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Goch getätigt wurden?

39. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Hörstel getätigt wurden?

40. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Holzwickede getätigt wurden?

41. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Lennestadt getätigt wurden?

42. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Waldbröl getätigt wurden?

43. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Willich getätigt wurden?

44. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Wuppertal getätigt wurden?

45. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Montabaur getätigt wurden?

46. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Schneeberg getätigt wurden?

47. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Halle (Saale) getätigt wurden?

48. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Neumünster getätigt wurden?

49. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Schleswig getätigt wurden?

50. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Glückstadt getätigt wurden?

51. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Grossenbrode getätigt wurden?

52. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Hohenlockstedt getätigt wurden?

53. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Leck getätigt wurden?

54. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
List getätigt wurden?

Drucksache 14/5268 – 4 – Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode
55. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Pinneberg getätigt wurden?

56. Wie hoch waren die Investitionen, die seit 1995 im Bundeswehrstandort
Westerland getätigt wurden?

Berlin, den 7. Februar 2001

Jürgen Koppelin
Günther Friedrich Nolting
Dirk Niebel
Hildebrecht Braun (Augsburg)
Jörg van Essen
Dr. Wolfgang Gerhardt und Fraktion

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.