Bundesgerichtshof, Entscheidung vom 22.08.2001, Az. 1 StR 339/01

1. Strafsenat | REWIS RS 2001, 1566

© REWIS UG (haftungsbeschränkt)

Tags hinzufügen

Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.

Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"

QR-Code

Entscheidungstext


Formatierung

Dieses Urteil liegt noch nicht ordentlich formatiert vor. Bitte nutzen Sie das PDF für eine ordentliche Formatierung.

PDF anzeigen

[X.]/01vom22. August 2001in der Strafsachegegen1.2.wegenunerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht [X.] des [X.] hat am 22. August 2001 beschlossen:Die Revisionen der Angeklagten gegen das Urteil des [X.] vom 27. März 2001 werden als unbegründet verworfen,da die Nachprüfung des Urteils auf Grund der Revisionsrechtferti-gungen keinen Rechtsfehler zum Nachteil der Angeklagten erge-ben hat (§ 349 Abs. 2 StPO).Die Beschwerdeführer haben die Kosten ihrer Rechtsmittel zutragen.Ergänzend bemerkt der Senat zur Revision des Angeklagten [X.]:1. Der [X.] weist zu Recht darauf hin, daß der Ange-klagte im Fall 2 der Urteilsgründe den vom [X.] getroffenen Feststel-lungen zufolge nicht der unerlaubten Abgabe von Betäubungsmitteln in nichtgeringer Menge in Tateinheit mit Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungs-mitteln in nicht geringer Menge schuldig ist, sondern der Anstiftung zum Han-deltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der Senat sieht [X.] von einer Änderung des Schuldspruchs ab, weil der [X.] insoweit den Angeklagten nicht beschwert. Der Anstifter istgleich einem Täter zu bestrafen (§ 26 StGB). Die [X.] ist im Vergleich zu derjenigen der Abgabe die regelmäßigschwerere Deliktsvariante innerhalb desselben Straftatbestandes (§ 29a Abs. 1BtMG; vgl. [X.], 625; 2000, 95).2. Der Senat ist an einer Verwerfung der Revision des Angeklagten [X.] nicht dadurch gehindert, daß der [X.] die- 3 -Verwerfung der Revision gemäß § 349 Abs. 2 StPO mit der Maßgabe der er-örterten Schuldspruchänderung gemäß § 349 Abs. 4 StPO beantragt hat. [X.] Frage stehende Schuldspruchänderung hätte sich nicht zugunsten des [X.] ausgewirkt, weshalb der Sache nach kein Antrag nach Absatz 4 dergenannten Vorschrift vorlag.3. Es gereicht dem Angeklagten schließlich auch nicht zum Nachteil,daß das [X.] die Taten in den [X.], 6 und 7 der Urteilsgründe le-diglich als unerlaubte Abgabe von Betäubungsmitteln in nicht geringer Mengegewürdigt hat.[X.] Nack SchluckebierKolz [X.]

Meta

1 StR 339/01

22.08.2001

Bundesgerichtshof 1. Strafsenat

Sachgebiet: StR

Zitier­vorschlag: Bundesgerichtshof, Entscheidung vom 22.08.2001, Az. 1 StR 339/01 (REWIS RS 2001, 1566)

Papier­fundstellen: REWIS RS 2001, 1566

Auf dem Handy öffnen Auf Mobilgerät öffnen.


Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.

Ähnliche Entscheidungen

2 StR 150/14 (Bundesgerichtshof)


2 StR 290/01 (Bundesgerichtshof)


4 StR 585/04 (Bundesgerichtshof)


5 StR 168/22 (Bundesgerichtshof)

Betäubungsmittelhandel: Begriff des Handeltreibens bei eigennütziger Förderung eines fremden Umsatzgeschäfts; Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme …


4 StR 461/18 (Bundesgerichtshof)

Gesamtheit mehrerer Betäubungsmittel maßgeblich zur Bestimmung Grenzwertes der nicht geringen Menge


Referenzen
Wird zitiert von

Keine Referenz gefunden.

Zitiert

Keine Referenz gefunden.

Zitieren mit Quelle:
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.