21. Zivilsenat | REWIS RS 2024, 2393
Adoptivkinder als durch den Begriff des Abkömmlings eingesetzte Testamentserben; Fassung des Nacherbenvermerks in diesem Fall
Diese Entscheidung ist in der hessischen Landesrechtsprechungsdatenbank (LaReDa) verfügbar.
Meta
05.03.2024
Oberlandesgericht Frankfurt am Main 21. Zivilsenat
Beschluss
Sachgebiet: W
Zitiervorschlag: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 05.03.2024, Az. 21 W 80/23 (REWIS RS 2024, 2393)
Papierfundstellen: REWIS RS 2024, 2393
vorgehend AG Frankfurt am Main, 30. März 2023, ..., Beschluss
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Zitatauswertung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.
Zur Umdeutung einer gem. § 2065 Abs. 2 BGB unwirksamen testamentarischen Regelung in eine auflösend …
15 W 232/98 (Oberlandesgericht Hamm)
I-3 Wx 98/14 (Oberlandesgericht Düsseldorf)
Auslegung einer Nacherbeneinsetzung bezüglich zukünftiger Abkömmlinge
15 W 66/06 (Oberlandesgericht Hamm)
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.