Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (43 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 183/17

12. Juli 2018 III. Zivilsenat

...22 Rn. 100; BeckOGK BGB/Preuß, Stand1. Juni2018, §1922 Rn. 387f; MüKoBGB/Leipold, BGB, 7.Aufl., § 1922 Rn. 26; NK-NachfolgeR/Herzog, Kap. 9 Rn. 38 ff; Staudinger/Kunz (2017), BGB§1922 Rn. 596.6 ff; Bi...

REWIS RS 2018, 6056

Bundesgerichtshof: III ZR 183/17

12. Juli 2018 3. Zivilsenat

Tod des Kontoinhabers eines sozialen Netzwerks: Anspruch der Erben auf Zugang zu dem Benutzerkonto und …


...22 Rn. 100; BeckOGK BGB/Preuß, Stand 1. Juni 2018, § 1922 Rn. 387 f; MüKoBGB/Leipold, BGB, 7. Aufl., § 1922 Rn. 26; NK-NachfolgeR/Herzog, Kap. 9 Rn. 38 ff; Staudinger/Kunz (2017), BGB § 1922 Rn. 596.6...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)FACEBOOKFAMILIEINTERNETTELEKOMMUNIKATIONPERSÖNLICHKEITSRECHTSOCIAL MEDIASOZIALE MEDIENKAMMERGERICHT BERLINERBRECHTERBENDIGITALER NACHLASSERBSCHAFT

MDR 2018, 1002-1006WM2020,1829REWIS RS 2018, 6099

Bundesgerichtshof: I ZR 25/19

13. Januar 2022 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß durch unzumutbare Belästigung: Voraussetzungen einer wirksamen Einwilligung in eine Inbox-Werbung - Inbox-Werbung II


...DSGVO) mit Wirkung vom 25. Mai 2018 aufgehoben worden. Gemäß Art. 94 Abs. 2 DSGVO gelten nunmehr Verweise auf die aufgehobene Richtlinie als Verweise auf die Datenschutz-Grundverordnung. Nach Art. 4 N...

WERBUNGWETTBEWERBSRECHTDSGVO

REWIS RS 2022, 2328GRUR 2022, 995REWIS RS 2022, 2328MDR 2022, 906REWIS RS 2022, 2328

Bundesgerichtshof: III ZR 3/21

27. Januar 2022 3. Zivilsenat

Nutzung eines sozialen Netzwerks: Inhaltskontrolle der formularmäßigen Verpflichtung des Nutzers zur Verwendung seines im täglichen …


...22. Juni 2021 - C-439/19, juris Rn. 98 [zu Art. 5 Abs. 1 Buchst. c DSGVO]). Im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung hat eine umfassende Würdigung und Abwägung der konkurrierenden Interessen und Grun...

NJW 2022, 1282GRUR 2022, 741MDR 2022, 415-418REWIS RS 2022, 1685

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 20/18

15. Oktober 2018 Senat für Anwaltssachen

Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Zulassung eines angestellten internen Datenschutzbeauftragten einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt als Syndikusanwalt


...DSGVO/BDSG, 3. Aufl., Art. 37 DSGVO Rn. 57; Lembke in Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht Kommentar, 8. Aufl., Art. 39 DSGVO Rn. 14; Grobys/Panzer-Heemeier/Mengel, SWK ArbR, 3. Aufl., Stichwort &quo...

REWIS RS 2018, 2864

Bundesgerichtshof: IV ZR 399/22

24. April 2024 4. Zivilsenat

...22 Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Naumburg vom 11. Oktober 2022 insoweit aufgehoben, als die Beklagte verurteilt worden ist, dem Kläger Aus...

REWIS RS 2024, 2717

Bundesgerichtshof: IV ZR 311/22

21. Februar 2024 4. Zivilsenat

Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung: Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers


...Art. 15 Abs. 1 DSGVO folgt (vgl. Senatsurteil vom 27. September 2023 - IV ZR 177/22, VersR 2023, 1514 Rn. 45 ff.).18 c) Ein Auskunftsantrag dieses Inhalts kann auch nicht auf § 7 Abs. 4...

REWIS RS 2024, 915MDR 2024, 643-644REWIS RS 2024, 915

Bundesgerichtshof: VI ZR 233/17

15. Mai 2018 VI. Zivilsenat

...226/97, NJW 2000, 2201, 2202).aa) Eine Videoüberwachung mit Aufzeichnungsfunktion kannin das all-gemeine Persönlichkeitsrecht der Betroffenen in seiner Ausprägung als Recht aufinformationelle Selbstbe...

REWIS RS 2018, 9230

Bundesgerichtshof: VI ZR 233/17

15. Mai 2018 6. Zivilsenat

Datenschutz: Zulässigkeit der Aufzeichnung des Verkehrsgeschehens mittels sog. Dashcams; Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Unfallhaftpflichtprozess


...226/97, NJW 2000, 2201, 2202).41 aa) Eine Videoüberwachung mit Aufzeichnungsfunktion kann in das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Betroffenen in seiner Ausprägung als Recht auf infor...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTSTRASSENVERKEHRBUNDESGERICHTSHOF (BGH)ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)DATENSCHUTZAUTOBEWEISEVIDEOÜBERWACHUNGRECHT AM EIGENEN BILDMITARBEITERÜBERWACHUNGBEWEISVERWERTUNGSVERBOTDSGVOINTERNETRECHTURHEBERRECHTALLGEMEINES PERSÖNLICHKEITSRECHTKUGVERBREITEN

MDR 2018, 966-970REWIS RS 2018, 9224

Bundesgerichtshof: V ZB 53/20

15. Juli 2021 5. Zivilsenat

Zwangsverwaltervergütung: Bearbeitung eines datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs des Schuldners als Teil der Geschäftsführung; Abrechnung nach Zeitaufwand; Kostenfreiheit …


...Art. 57 Abs. 1 AEUV ist, die als Teil der Dienstleistungsfreiheit nach Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Art. 56-63 AEUV in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fällt. Sie ist hiervon auch nicht nach Art. 63 i....

WM2021,1803MDR 2021, 1355-1357REWIS RS 2021, 4050

Bundesgerichtshof: EnVR 83/20

21. März 2023 Kartellsenat

Vorabentscheidungsersuchen in energierechtlichem Rechtsstreit zwischen Energieversorgungsunternehmen und Verteilernetzbetreiber; Antrag auf Anonymisierung der Daten


...Art. 267 Rn. 67; Marsch in Schoch/Schneider, Verwaltungsrecht, Stand August 2022, Anhang § 40 VwGO (Art. 267 AEUV) Rn. 67; vgl. auch Wegener in Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, 6. Aufl. 2022, Art. 267 AEUV...

REWIS RS 2023, 2109

Bundesgerichtshof: IV AR (VZ) 3/16

21. Juni 2017 4. Zivilsenat

Widerruf der Zulassung eines Notars zum automatisierten Grundbuchabrufverfahren durch die Landesjustizverwaltung Nordrhein-Westfalen wegen unterbliebener Nutzung


...22, 523) hat das Oberlandesgericht bei der Prüfung des Gesichtspunktes der Vielzahl der Übermittlungen zu Recht auf die Anzahl der in Nordrhein-Westfalen - und nicht: im gesamten Bundesgebiet - zu erw...

REWIS RS 2017, 9310

Bundesgerichtshof: IV AR (VZ) 3/16

21. Juni 2017 IV. Zivilsenat

...22, 523) hat das Oberlandesgericht bei der Prüfung des Gesichtspunktes der Vielzahl der Übermittlungen zu Recht auf die Anzahl der in Nordrhein-Westfalen -und nicht: im gesamten Bundesgebiet-zu erwart...

REWIS RS 2017, 9319

Bundesgerichtshof: V ZR 7/21

13. Mai 2022 5. Zivilsenat

Eigentumsbeeinträchtigung: Darlegungs- und Beweislast für die Einwilligung des Eigentümers in die Einwirkung


...Art. 32 Abs. 1 DSGVO noch auf § 5 des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) stützen. Art. 32 DSGVO dient der Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Aus der Vorschrift...

UNTERLASSUNGTELEKOMMUNIKATION

REWIS RS 2022, 2722MDR 2022, 894-895REWIS RS 2022, 2722

Bundesgerichtshof: III ZR 4/21

27. Januar 2022 3. Zivilsenat

Verbandsklageverfahren: Bindungswirkung eines Unterlassungsurteils für Nutzungsbedingungen eines sozialen Netzwerks für den Individualprozess bei nachfolgender Gesetzesänderung


...223, 269 Rn. 17 mwN; grundlegend Senat, Urteil vom 28. November 2002 - III ZR 102/02, BGHZ 153, 82, 84 ff), ist gegeben. Sie folgt aus Art. 17 Abs. 1 Buchst. c, Abs. 2 i.V.m. Art. 18 Abs. 1 Alt. 2 der...

FACEBOOK

NJW 2022, 1322GRUR 2022, 704MDR 2022, 451-453REWIS RS 2022, 1689GRUR 2022, 749REWIS RS 2022, 1689

Bundesgerichtshof: VI ZR 30/17

20. Februar 2018 VI. Zivilsenat

...Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1 Satz 1; EMRK Art. 8 Abs. 1, Art. 10Zur Zulässigkeit der Erhebung, Speicherung und Übermittlung von personenbe-zogenen Daten im Rahmen eines Arztsuche-und Ar...

REWIS RS 2018, 13673

Bundesgerichtshof: VI ZR 30/17

20. Februar 2018 6. Zivilsenat

Arztsuche- und Arztbewertungsportal: Zulässigkeit der Erhebung, Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten


...Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG, Art. 8 Abs. 1 EMRK auf der einen Seite und dem Recht der Beklagten sowie der Interessen der Portalnutzer (vgl. Art. 7 lit. f Richtlinie 95/46/EG des Europäischen...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)DATENSCHUTZÄRZTEINTERNETONLINE-BEWERTUNGINFORMATIONSTECHNOLOGIE

MDR 2018, 865-866REWIS RS 2018, 13680

Bundesgerichtshof: VI ZR 405/18

27. Juli 2020 6. Zivilsenat

Voraussetzungen eines datenschutzrechtlichen Auslistungsanspruchs gegen den Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes


...Art. 17 Abs. 3 Buchst. a i.V.m. Art. 6 Abs. 1 Buchst. f, Art. 9 Abs. 2 Buchst. g, Art. 21 Abs. 1 Satz 2 DS-GVO).21 a) Einschlägige Grundlage des klägerischen Auslistungsbegehrens ist Ar...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)DATENSCHUTZEUGHRECHT AUF VERGESSENWERDEN

MDR 2020, 1247-1248REWIS RS 2020, 956

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.