Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (48 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 15 U 61/20

14. Januar 2021 15. Zivilsenat

...12.2013 – VI ZR 211/12, ZUM-RD 2014, 145 Rn. 26). 12aa) Es kann zur Meidung unnötiger Wiederholungen zunächst auf die zutreffenden Erwägungen des Landgerichts auf S. 9 – 12 der angegriffenen Entscheid...

REWIS RS 2021, 9520

Oberlandesgericht Köln: 15 W 24/21

12. April 2021 15. Zivilsenat

...Art. 85 DSGVO) auf der ersten Stufe einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht darstellt, der auf der zweiten Stufe rechtswidrig und zu unterlassen ist, wenn das Berichterstattungsinteresse...

REWIS RS 2021, 7066

Oberlandesgericht Köln: 15 U 196/18

28. Mai 2019 15. Zivilsenat

...Art. 52 Abs. 3 GrCh) und der im Rahmen der DSGVO zu berücksichtigenden Grundrechte-Charta (Art. 51 Abs. 1 GrCh, vgl. Frey, in: Schwartmann u.a., DSGVO/BDSG, 2018, Art. 85 Rn. 11 – 14; Lauber-Rönsberg,...

REWIS RS 2019, 6769

Oberlandesgericht Köln: 15 U 155/18

28. März 2019 15. Zivilsenat

...12 – I ZR 234/10, NJW 2013, 793 Rn. 35 und EGMR v. 07.02.2012 – 40660/08 u. 60641/08, NJW 2012, 1053 Rn. 113, v. 16.01.2014 – 13258/09, AfP 2015, 137 Rn. 39 ff.). Zwar war damit keine deutliche Vertie...

REWIS RS 2019, 8730

Oberlandesgericht Köln: 19 U 187/19

21. August 2020 19. Zivilsenat

...12.2008, 09.02.2010, 11.12.2010, 17.12.2011, 17.12.2012 und 14.12.2013 die Richtigkeit und Vollständigkeit der jeweiligen Abrechnungsbuchungen, Provisionskontobuchungen und Stornoreservebuchungen (neb...

REWIS RS 2020, 12052

Oberlandesgericht Köln: 19 U 140/22

26. Januar 2024 19. Zivilsenat

...DSGVO) zu ergreifenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Kundendaten gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Installation von Software Dritter oder der Einsatz von Speichermedi...

REWIS RS 2024, 1091

Oberlandesgericht Köln: 15 U 178/17

8. November 2018 15. Zivilsenat

...Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f. DS-GVO das Recht der Kläger auf informationelle Selbstbestimmung nach Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG, Art. 8 Abs. 1 EMRK, Art. 7, Art. 8 EU-Grundrechtech...

REWIS RS 2018, 1932

Oberlandesgericht Köln: 19 U 21/22

13. Januar 2023 19. Zivilsenat

...DSGVO) zu ergreifenden technischen und organisatorischen Maßnahmen (sog. „TOMs“) zum Schutz der Kundendaten gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Installation von Software Dritter oder der Einsatz vo...

REWIS RS 2023, 3756

Oberlandesgericht Köln: 24 U 81/20

11. August 2021 24. Zivilsenat

...12. 12Auch in Bezug auf die Beklagte zu 3) weist die Stellungnahme des Klägers keine neuen Gesichtspunkte auf, die Anlass für eine veränderte Beurteilung geben könnten. 13a) Soweit der Kläger Ersatz d...

REWIS RS 2021, 3350

Oberlandesgericht Köln: 15 U 129/17

7. März 2019 15. Zivilsenat

...12.2017 – 12 O 128/17, n.v., Anlage BB1, Bl. 259 ff. d.A.). Der Senat geht daher nicht – wie die Klägerin – davon aus, dass bei einmaligem Unterbleiben einer ausreichenden Reaktion innerhalb einer nac...

REWIS RS 2019, 9580

Oberlandesgericht Köln: 15 U 142/22

8. November 2022 15. Zivilsenat

...Art. 82 Abs. 1 DSGVO, denn die Norm ist nicht anwendbar, weil die streitgegenständliche Veröffentlich als Verletzungshandlung noch vor Inkrafttreten der DSGVO stattfand (Art 99 DSGVO). Daher bedarf hi...

REWIS RS 2022, 9837

Oberlandesgericht Köln: 6 U 43/23

8. Dezember 2023 6. Zivilsenat

...12 BGB anwendbar, also auch § 312d BGB i.V.m. Art. 246, 246a EGBGB, wenn der Verbraucher personenbezogene Daten bereitstellt (§ 312 Abs. 1a BGB). Das ist hier der Fall. Stellt eine Fluggesellschaft au...

REWIS RS 2023, 8483MDR 2024, 151-152REWIS RS 2023, 8483

Oberlandesgericht Köln: 19 U 51/22

31. Oktober 2022 19. Zivilsenat

...12 Abs. 1 Satz 1 BGB oder § 817 Satz 1 BGB. Die Anwendbarkeit des deutschen Rechts ergebe sich aus Art. 6 Abs. 1 c) Rom I-VO. Die Beklagte habe die Spieleinsätze des Kläger zunächst (im Sinne von § 81...

GLÜCKSSPIEL

REWIS RS 2022, 7491MDR 2023, 423-424REWIS RS 2022, 7491

Oberlandesgericht Köln: 15 U 156/18

18. April 2019 15. Zivilsenat

...Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG, Art. 8 Abs. 1 EMRK einerseits und den Rechten der Presse aus Art. 5 Abs. 1 GG, Art. 10 EMRK andererseits vorzunehmen (vgl. BGH, Urt. v. 29.5.2018 – VI ZR 56/17, ...

REWIS RS 2019, 7925

Oberlandesgericht Köln: 15 W 47/21

23. September 2021 15. Zivilsenat

...Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG – die Vorschriften der DSGVO greifen im vorliegenden journalistischen Bereich nicht ein – steht dem Antragsteller zu 2) nicht zu. 43Die mit dem Antrag zu 2a) angegriffe...

REWIS RS 2021, 2404

Oberlandesgericht Köln: 15 U 132/22

30. November 2023 15. Zivilsenat

...Art. 17 DSGVO bzw. im hiesigen Bereich journalistischer Tätigkeit i.S.d. Art. 85 DSGVO mit Blick auf die Grundsätze der sog. Lebach-Entscheidung (BVerfG, Urteil vom 5. Juni 1973 - 1 BvR 536/72, NJW 19...

REWIS RS 2023, 7984

Oberlandesgericht Köln: 19 U 73/23

2. Februar 2024 19. Zivilsenat

...12.2023 auf 135.948,30 € und ab dem 23.12.2023 auf 32.910,00 € festgesetzt. 1I. 2Wegen des erstinstanzlichen Sachvortrags und wegen der erstinstanzlich gestellten Anträge wird gemäß § 540 Abs. 1 S. 1...

REWIS RS 2024, 1348

Oberlandesgericht Köln: 15 U 230/20

28. Oktober 2021 15. Zivilsenat

...12 BGB vorliegen kann, würde bei der auch im Rahmen des § 12 BGB zur Feststellung einer Interessenverletzung gebotenen Abwägung (statt aller Palandt/Ellenberger, a.a.O., § 12 Rn. 31 ff. m.w.N.) maßgeb...

URHEBER- UND MEDIENRECHTWERBUNGOBERLANDESGERICHT KÖLNGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZPERSÖNLICHKEITSRECHTNAMENGESUNDHEITMEDIZIN

MDR 2022, 169-170REWIS RS 2021, 1487

Oberlandesgericht Köln: 15 U 185/19

27. August 2020 15. Zivilsenat

...Art. 82 DSGVO sind aus den im Hinweisbeschluss genannten Gründen dabei nicht zu prüfen (vgl. Art. 99 DSGVO). 35a) Wie das Landgericht zutreffend ausgeführt hat, begründet eine schuldhafte Verletzung d...

REWIS RS 2020, 5278

Oberlandesgericht Köln: 15 W 45/21

12. Juli 2021 15. Zivilsenat

...Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG wegen Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts verneint. 4Das Beschwerdevorbringen des Antragstellers vom 25.06.2021 (Bl. 202 ff. d.A.) und die Stellungnahme...

REWIS RS 2021, 4148

Oberlandesgericht Köln: 15 U 182/20

10. März 2022 15. Zivilsenat

...12.2013 – IV ZR 215/12, NJW 2014, 630 Rn. 18 m.w.N.). Welche Anforderungen sich daraus ergeben, hängt ohnehin von den Besonderheiten des einschlägigen materiellen Rechts und den Umständen des Einzelfa...

REWIS RS 2022, 744

Oberlandesgericht Köln: 15 U 309/19

27. August 2020 15. Zivilsenat

...Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG, Art 8 EMRK und dem durch Art. 5 Abs. 1, Art. 10 EMRK geschützten Recht jedenfalls des Providers auf Meinungs- und Medienfreiheit. Jedenfalls dann, wenn ein Provider mi...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTUNTERLASSUNGBUNDESGERICHTSHOF (BGH)INTERNETPERSÖNLICHKEITSRECHTONLINE-BEWERTUNGHOTELBEWEISLAST

REWIS RS 2020, 5277

Oberlandesgericht Köln: 19 U 146/22

24. November 2023 19. Zivilsenat

...121Die Beklagte beantragt, 122die Berufung des Klägers zurückzuweisen. 123Mit ihrer eigenen Berufung beantragt die Beklagte, 124das Teil-Urteil des Landgerichts Bonn, Az. 14 O 110/20 vom 11.11.2022 un...

REWIS RS 2023, 8374

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.