Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (54 Treffer)

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 15 Sa 1469/12

28. Februar 2013 15. Kammer

...§§ 286, 288 BGB. 270IV. 271Der Berufung war nach alledem im Hinblick auf die zu Ziffer 12. und 13. gestellten Hilfsanträge, die Vergütung des Klägers nach Entgeltgruppe E betreffend, im ausgeurteilten...

REWIS RS 2013, 7744

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 631/15

28. Oktober 2015 12. Kammer

...§§ 22, 23, 25 BAT und Anlage 3 zum BAT, §§ 22, 23 BAT-O/BAT-Ostdeutsche Sparkassen einschließlich der Vergütungsordnung sowie die landesbezirklichen Lohngruppenverzeichnisse gemäß Rahmentarifvertrag z...

REWIS RS 2015, 3112

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 10/21

15. September 2021 12. Kammer

...§ 280 Abs. 1, Abs. 3 BGB i.V.m. § 283 Satz 1 BGB, 252 BGB i.V.m. § 3 Nr. 2 des konkludent zwischen dem Kläger und der Beklagten zu 1) Arbeitsvertragsinhalts vom 29.08.2018 zu. 1881.Wie bereits ausgefü...

REWIS RS 2021, 2599

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 869/20

5. Mai 2021 12. Kammer

...§§ 9 ERTV 2012 und 2020 entsprachen § 9 ERTV (im Folgenden einheitlich § 9 ERTV). Im Laufe des Rechtsstreits stellte die Beklagte die Zahlung des "Besitzstand Einmalzahlung" an die Klägerin ...

REWIS RS 2021, 6134

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 11 Sa 490/20

15. April 2021 11. Kammer

...BGB/Schubert, 8. Auflage, 2018, § 167 Rn. 138; BeckOK BGB/Schäfer, Stand 11/2020, § 67 Rn. 18; NK-Ackermann, 3. Auflage, 2016, § 67 Rn. 91f.; Staudinger/Schilken, BGB, 2019, § 167 Rn. 44 m.w.N.). Dies...

REWIS RS 2021, 6901

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 1363/11

28. März 2012 12. Kammer

...§ 27 ff. SGB VII i.V.m. § 36 SGB VIII, Fallführung "Projektzukunft für Kinder" (Hochrisikogruppen), Kinderschutz entsprechend § 8a SGB VIII, Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen gemäß §...

REWIS RS 2012, 7603

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 401/18

5. Dezember 2018 12. Kammer

...§ 626 BGB) gekündigt werden. Dies gilt nicht bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses gemäß §§ 48 und 49 dieses Tarifvertrages." 17§ 48 MTV Nr. 4 M. betraf Kündigungen wegen Fluguntauglichkeit. § ...

REWIS RS 2018, 813

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 16 Sa 1652/12

19. Februar 2013 16. Kammer

...§§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG in Verbindung mit § 520 ZPO form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden. 91B.Die Berufung der Beklagten ist auch begründet. Das Arbeitsverhältnis der Parteien h...

REWIS RS 2013, 8069

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 587/18

15. März 2019 6. Kammer

...§§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben enthaltene Schriftzug erfülle nicht die Voraussetzungen einer ord...

REWIS RS 2019, 9301

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 753/18

15. März 2019 6. Kammer

...§§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben enthaltene Schriftzug erfülle nicht die Voraussetzungen einer ord...

REWIS RS 2019, 9289

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 16 Sa 582/09

9. November 2009 16. Kammer

...§ 1 mit der Struktur der Vergütungsgruppen, § 2 enthält die Regelungen zur Eingruppierung, § 3 regelt Zulagen, § 4 das Ausbildungsentgelt, § 5 Mehrarbeitszuschläge, § 6 Zuschläge für Nacht-, Samstag-,...

REWIS RS 2009, 706

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 4 Sa 586/18

10. April 2019 4. Kammer

...§ 17 Abs. 2 KSchG i.V.m. § 134 BGB unwirksam. 240a. Es bedurfte der Konsultation mit der PV Kabine gemäß § 17 Abs. 2 KSchG. 241Zwar wird diese Form der Mitarbeitervertretung in § 17 Abs. 2 Satz 1 KSch...

REWIS RS 2019, 8270

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 4 SA 647/18

10. April 2019 4. Kammer

...§ 17 Abs. 2 KSchG i.V.m. § 134 BGB unwirksam. 240a. Es bedurfte der Konsultation mit der PV Kabine gemäß § 17 Abs. 2 KSchG. 241Zwar wird diese Form der Mitarbeitervertretung in § 17 Abs. 2 Satz 1 KSch...

REWIS RS 2019, 8255

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 574/18

7. August 2019 7. Kammer

...§ 123 InsO. 153Die Klägerin hat die Auffassung vertreten, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kün...

REWIS RS 2019, 4675

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 662/18

7. August 2019 7. Kammer

...§ 123 InsO. 153Die Klägerin hat die Auffassung vertreten, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kün...

REWIS RS 2019, 4676

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 731/18

7. August 2019 7. Kammer

...§ 123 InsO. 153Die Klägerin hat die Auffassung vertreten, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kün...

REWIS RS 2019, 4678

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 757/18

7. August 2019 7. Kammer

...§ 123 InsO. 153Die Klägerin hat die Auffassung vertreten, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kün...

REWIS RS 2019, 4679

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 590/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Der Kläger hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben en...

REWIS RS 2019, 6190

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 591/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6177

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 597/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Der Kläger hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben en...

REWIS RS 2019, 6182

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 598/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6186

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 600/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6188

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 593/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6191

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 594/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Der Kläger hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben en...

REWIS RS 2019, 6192

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 595/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6176

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.