Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (89 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 615/11

25. Juli 2012 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Offensichtlich unhaltbare Zurückweisung eines Richterablehnungsgesuchs verletzt Art 101 Abs 1 S 2 GG …


...§ 149 ZPO) und in einigen Fällen auch verlangt (§ 183 GVG). Anerkannt ist aber auch, dass sich aus den konkreten Umständen der Anzeigeerstattung oder deren Ankündigung die Besorgnis der Befangenheit e...

REWIS RS 2012, 4289

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2354/13

28. September 2022 1. Senat

§§ 20, 21 BVerfSchG partiell verfassungswidrig - Verfassungsbeschwerde gegen die Übermittlung mit nachrichtendienstlichen Mitteln erhobener …


...§ 20 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 VereinsG, § 89b StGB 74a Abs. 1 Nr. 2 und 4 GVG erfasst> und § 97 Abs. 2 StGB § 120 Abs. 1 Nr. 3 GVG erfasst>), verfehlt die verfassungsrechtlichen Anforderungen. Soweit ...

ÖFFENTLICHES RECHTPOLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTDATENSCHUTZGEHEIMDIENSTEPOLIZEIGRUNDRECHTEVERFASSUNGSBESCHWERDEBUNDESNACHRICHTENDIENSTÜBERWACHUNG

REWIS RS 2022, 5945

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1103/16

10. Oktober 2016 2. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Unbegründete Versäumung der Überprüfungsfrist des § 67e Abs 2 StGB hinsichtlich einer …


...§ 93b, § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG).12 Im Übrigen wird die Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen; insoweit wird gemäß § 93d Abs. 1 Satz 3 ...

REWIS RS 2016, 4288

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 477/17

18. November 2020 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Zur grundrechtlichen Radizierung der Staatshaftung sowie zur Frage von Amtshaftungsansprüchen für Einsätze der Bundeswehr …


...§ 75 Rn. 31, 135, 144), Griechenland (vgl. Efstratiou, in: v. Bogdandy/Cassese/Huber, IPE V, 2014, § 76 Rn. 49, 59, 68), Italien (vgl. de Pretis, in: v. Bogdandy/Cassese/ Huber, IPE V, 2014, § 78 Rn. ...

AUSLANDÖFFENTLICHES RECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)SCHADENSERSATZBUNDESWEHRVÖLKERRECHTAMTSHAFTUNG

REWIS RS 2020, 3107

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 2/97

5. Juni 1998

Unvereinbarkeit der Mitgliedschaft im Berliner Abgeordnetenhaus mit derjenigen in der Geschäftsführung eines Unternehmens mit Mehrheitsbeteiligung …


...95 - hat das Bundesverfassungsgericht - Zweite...

REWIS RS 1998, 20BVerfGE 98, 145-163REWIS RS 1998, 20

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 166/11

19. Dezember 2012 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Anforderungen der Rechtsschutzgarantie an die Handhabung der Zulässigkeitsvoraussetzungen für strafvollzugsrechtliche Rechtsbehelfe bzw an …


...§ 95 Abs. 2 BVerfGG aufzuheben; die Sache ist an das Oberlandesgericht zurückzuverweisen.28 2. Die Entscheidung über die Auslagenerstattungberuht auf § 34a Abs. 2 BVerfGG.

REWIS RS 2012, 177

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1275/16

13. Oktober 2016 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Unzureichend begründete Entscheidung über die Fortdauer von Untersuchungshaft verletzt Freiheitsrecht des Betroffenen (Art …


...§ 93c Abs. 2 i.V.m. § 95 Abs. 2 BVerfGG). Das Oberlandesgericht wird - nachdem der Haftbefehl inzwischen außer Vollzug gesetzt worden ist - unter Beachtung der dargelegten verfassungsrechtlichen Anfor...

REWIS RS 2016, 4045

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2552/17

20. Dezember 2017 2. Senat 1. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 2 Abs 2 S 2 GG durch unzureichend begründete …


...§ 93d Abs. 1 Satz 3 BVerfGG abgesehen.23 Es ist daher gemäß § 95 Abs. 1 Satz 1 BVerfGG festzustellen, dass der Beschluss des Pfälzischen Oberlandesgerichts ...

REWIS RS 2017, 271

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 3052/09

27. August 2010 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Nichtzulassung eines Rechtsmittels verletzt bei willkürlicher Handhabung der Zulassungsvorschriften Art 101 Abs 1 …


...§ 568 Satz 2 Nr. 2 ZPO, § 75 GVG; BGHZ 154, 200 <202 ff.>; 156, 320 <321 ff.>) - die Rechtsbeschwerde zuzulassen, wenn die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat. Grundsätzli...

REWIS RS 2010, 3771

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 483/95, 2 BvR 2501/95, 2 BvR 2990/95

18. Juni 1997

Rechtsschutz verurteilter ausländischer Strafgefangener hinsichtlich der von ihnen gewünschten Überstellung zur Strafvollstreckung in ihr Heimatland


...95, 2 BvR 2501/95, 2 BvR 2990/95 Rechtsschutz verurteilter ausländischer Strafgefangener hinsichtlich der von ihnen gewünschten Überstellung zur Strafvollstreckung in ihr Heimatland None None None ...

REWIS RS 1997, 899BVerfGE 96, 100-119REWIS RS 1997, 899

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1408/11, 1 BvR 1415/11

9. Mai 2014 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung


...§ 34a Abs. 2 BVerfGG.35 2. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf § 37 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung mit § 14 Abs. 1 RVG in der gemäß § 60 Abs. 1 RVG vor dem 1. August 2013 gelte...

REWIS RS 2014, 5699

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 825/23

21. September 2023 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Rechts auf effektiven Rechtsschutz durch überlange Dauer eines Haftprüfungsverfahrens - Gegenstandswertfestsetzung


...§ 304 Rn. 3). Eine Verzögerungsrüge gemäß § 198 Abs. 3 GVG kam nicht in Betracht, weil es sich bei dem besonderen Haftprüfungsverfahren gemäß §§ 121, 122 StPO um ein bloßes Zwischenverfahren handelt, ...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)HAFTRECHTSSTAATUNSCHULDSVERMUTUNGRECHTSSCHUTZSTRAFPROZESS

REWIS RS 2023, 6558

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 167/18

5. Juli 2019 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Gesetzesalternative Verurteilung auf wahldeutiger Tatsachengrundlage (echte bzw ungleichartige Wahlfeststellung) verletzt nicht das Bestimmtheitsgebot (Art …


...§ 242 Abs. 1 StGB) oder gewerbsmäßiger Hehlerei (§ 259 Abs. 1, § 260 Abs. 1 Nr. 1 StGB) in 19 beziehungsweise 15 Fällen zu Gesamtfreiheitsstrafen von sechs und vier Jahren. Nach den Urteilsfeststellun...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STRAFVERFAHRENUNSCHULDSVERMUTUNGDIEBSTAHL

NJW 2019, 2837REWIS RS 2019, 5730

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 780/16

22. März 2018 2. Senat

Möglichkeit der Ernennung von Beamten auf Lebenszeit zu Richtern auf Zeit gem § 17 Nr, …


...§ 18 Abs. 3, § 19 Abs. 3, § 21 Abs. 3, §§ 30 bis 34, § 62 Abs. 1 Nr. 3, § 78 Nr. 3 DRiG, § 21b Abs. 1 Sätze 1 und 2 GVG). Eine vorzeitige Entlassung des Richters auf Zeit ist nach § 21 DRiG nicht zulä...

REWIS RS 2018, 11818BVerfGE 148, 133-147REWIS RS 2018, 11818BVerfGE 148, 69-133REWIS RS 2018, 11818

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 563/12

13. März 2017 1. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Zum Feststellungsinteresse bei erledigtem Rechtsmittel gegen Versendung von Verfahrensakten eines Sorgerechtsstreits an ein …


...§§ 156 ff. GVG.4 c) Mit Antrag vom 3. September 2010 stellte die Beschwerdeführerin Antrag auf gerichtliche Entscheidung gemäß §§ 23 ff. EGGVG gegen die Entscheidung des Vorsitzenden vo...

NJW 2017, 1939REWIS RS 2017, 14249

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1048/11

20. Juni 2012 2. Senat

Verfassungswidrigkeit der Regelungen zur vorbehaltenen Sicherungsverwahrung soweit diese einen Verstoß gegen das Abstandsverbot darstellen (insoweit …


...§§ 174 bis 174c, 176, 179 Abs. 1 bis 3, §§ 180, 182, 224, 225 Abs. 1 oder 2 oder nach § 323a, soweit die im Rausch begangene Tat ein Verbrechen oder eine der vorgenannten rechtswidrigen Taten ist, zu ...

STRAFRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTSTRAFVOLLZUG

REWIS RS 2012, 5465BVerfGE 131, 268-316REWIS RS 2012, 5465

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 459/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4310

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 461/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4302

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 462/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4299

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 463/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4301

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 464/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4325

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 465/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4304

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 413/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Regelungen des Sächsischen Dienstrechtsneuordnungsgesetzes (juris: DRNeuG SN) verfassungsrechtlich unbedenklich - keine unzulässige belastende Rückwirkung …


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

GESETZGEBUNGDISKRIMINIERUNGBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)BEAMTEBEAMTENBESOLDUNGBEAMTENRECHTRÜCKWIRKUNG

REWIS RS 2015, 4305

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1982/20

20. Mai 2022 2. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) sowie …


...§ 21e Abs. 3 GVG). Dies hätte die Beschwerdeführerin dem auf einer Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsichtnahme ausliegenden Geschäftsverteilungsplan (§ 21e Abs. 9 GVG) entnehmen können. Insbesonder...

REWIS RS 2022, 2625

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 170/06 - Vz 1/12

1. Oktober 2012 Beschwerdekammer

Zurückweisung einer Verzögerungsbeschwerde - organisatorische und verfahrensmäßige Besonderheiten des verfassungsgerichtlichen Verfahrens - Förderlichkeit der Zurückstellung …


...§§ 97a ff. BVerfGG bereits abgeschlossen war. Die §§ 97a bis 97d BVerfGG gelten gemäß § 97e Satz 1 BVerfGG auch für abgeschlossene Verfahren, deren Dauer am 3. Dezember 2011 Gegenstand einer Beschwerd...

REWIS RS 2012, 2670

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.