Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (202 Treffer)

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 18/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9536

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 23/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9530

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 22/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9531

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 15/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9538

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 14/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig sind (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4...

REWIS RS 2022, 9539

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 13/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9540

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 10/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9541

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 11/21

15. November 2022 9. Senat

...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig sind (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4...

REWIS RS 2022, 9543

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 10/19

9. April 2019 4. Senat

Beweismaß beim Bestandsschutz nach § 35 Abs. 4 BauGB


...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO zuzulassen. Ein Verstoß gegen § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO liegt nicht vor.14 Gemäß § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO entscheidet das Gericht nach seiner freien, aus dem Gesa...

REWIS RS 2019, 8398

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 8/09

1. Dezember 2010 9. Senat

Erschließungsvertrag; Dritter; Übertragung; Auslegung und Anwendung von § 124 BauGB


...§ 11 zu § 124 BauGB geäußert hat, fehlt jeder Anhaltspunkt dafür, dass er den Gemeinden durch § 11 BauGB - neben dem Beitragsrecht (§§ 127 ff. BauGB) und dem Erschließungsvertrag (§ 124 Abs. 1 BauGB) ...

REWIS RS 2010, 910

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 10/11

19. April 2012 4. Senat

Verfestigung einer Splittersiedlung durch zeitweilige Nutzung zu nicht privilegiertem Zweck; Parkraum im Norddeicher Hafen


...§ 35 BauGB ebenfalls Rechtsfehler unterlaufen seien, könne dahingestellt bleiben. Da das Oberverwaltungsgericht die Zulässigkeitsvoraussetzungen des § 34 BauGB und des § 35 BauGB alternativ verneint h...

REWIS RS 2012, 7083

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 12/21

15. November 2022 9. Senat

Zeitliche Begrenzung der Beitragserhebung bei Abweichung vom Bauprogramm


...§ 3 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 BauGB-AG NRW rechtswidrig ist (2.); die Regelung über Vorausleistungen in § 3 Abs. 5 BauGB-AG NRW steht dem nicht entgegen (3.). Die Revision ist deshalb gemäß § 144 Abs. 4 ...

REWIS RS 2022, 9513

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 9/17

12. Juli 2017 4. Senat

Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung


...95 - 6 B 35.95 - NVwZ-RR 1996, 712). § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO verlangt, dass der Tatbestand der Divergenz nicht nur durch die Angabe der höchstrichterlichen Entscheidung, von der abgewichen sein soll,...

REWIS RS 2017, 8169

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 27/14

9. Dezember 2015 9. Senat

Erschließungsbeitrag bei öffentlich-rechtlich vereinbarter Übertragung der Straßenbaulast


...§ 128 BauGB Nr. 52 S. 14; vgl. Reidt, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB 12. Aufl. 2014, § 128 Rn. 43).17 c) Es bedarf keiner Entscheidung darüber, ob aus § 123 Abs. 1 und § 127 Abs. 1...

REWIS RS 2015, 979

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 2/22

9. November 2023 4. Senat

Regionaler Grünzug als Ziel der Raumordnung


...§ 34 BauGB. Die in § 34 Abs. 1 BauGB genannten Kriterien für die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten Innenbereich sind keiner Anreicherung um Elemente zugänglich, die sich a...

REWIS RS 2023, 10066

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 1/19

25. Januar 2021 9. Senat

Unanwendbarkeit des Erschließungsbeitragsrechts im Bereich eines Vorhaben- und Erschließungsplans


...§ 30 BauGB im Rahmen eines Vorhaben- und Erschließungsplans bezieht (vgl. Birk, NVwZ 1995, 625 <627>; Driehaus/Raden, Erschließungs- und Ausbaubeiträge, 10. Aufl. 2018, § 6 Rn. 12) und in § 12 B...

REWIS RS 2021, 9270

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 65/20

15. Dezember 2020 4. Senat

Außenbereichssatzung; Verhältnis von Kommunalaufsicht und Normenkontrolle


...95 = juris Rn. 7).9 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.

REWIS RS 2020, 4350

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 12/14

19. März 2015 4. Senat

Einordnung zweier grenzständiger Baukörper als Doppelhaus


...§ 34 BauGB in seinem Absatz 1 anders als in Absatz 2 auf die Baunutzungsverordnung nicht Bezug nimmt. Angesichts des Wortlauts des § 34 Abs. 1 BauGB liegt jedoch die Annahme fern, der Gesetzgeber habe...

REWIS RS 2015, 13752

Bundesverwaltungsgericht: 9 A 10/11

10. Oktober 2012 9. Senat

Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Bundesautobahn A 100 Berlin; Klagebefugnis der Berliner Bezirksämter


...§ 247 BauGB) dienen oder ein bestimmtes Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung betreffen (vgl. Art. 67 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 VvB, §§ 8, 9 AGBauGB Berlin). Außerdem kann das zuständige M...

REWIS RS 2012, 2483

Bundesverwaltungsgericht: 3 A 15/15

6. September 2018 3. Senat

Ausbaustrecke Nürnberg - Ebensfeld; Anpassungspflicht nach § 7 Satz 1 BauGB; Schallschutz von Wohnbauflächen


...§ 7 BauGB zu unterwerfen (vgl. Runkel in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, 129. EL Mai 2018, § 7 Rn. 4a; Mitschang in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 13. Aufl. 2016, § 7 Rn. 1).18 ...

REWIS RS 2018, 4075

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 18/21

7. Dezember 2021 4. Senat

(Keine) Antragsbefugnis einer Nachbargemeinde wegen Auswirkungen einer Bauleitplanung auf die Funktionsfähigkeit ihrer Feuerwehr


...§ 2 Abs. 2 BauGB als besondere Ausprägung des Abwägungsgebots nach § 1 Abs. 7 BauGB, das bei Auswirkungen auf die städtebauliche Ordnung und Entwicklung der Nachbargemeinde betroffen ist. Neben das &q...

REWIS RS 2021, 578

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 7/16

10. März 2016 4. Senat

Offensichtlicher Mangel im raumplanerischen Abwägungsvorgang bei (zwischenzeitlicher) Ausdifferenzierung der Rechtsprechung


...§ 35 BauGB Nr. 391 Rn. 9 zu einem im Jahr 2008 beschlossenen Regionalplan).7 Aus § 12 Abs. 3 Satz 1 ROG i.V.m. § 28 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 1 ROG folgt nichts Anderes. Die Beschwerde macht...

REWIS RS 2016, 14737

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 30/19

16. Dezember 2019 4. Senat

Unwirksame Konzentrationszonenplanung wegen fehlender hinreichender Unterscheidung zwischen harten und weichen Tabuzonen bezüglich Landschaftsschutzgebieten; Auslegung eines …


...§ 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB einerseits, § 1 Abs. 7, § 2 Abs. 3 BauGB andererseits; vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 - 4 CN 1.11 - BVerwGE 145, 231 Rn. 10 und 12). Der Senat hat den Gemeinden...

REWIS RS 2019, 344

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 16/16

30. November 2016 4. Senat

Rücksichtnahme zwischen Hotelanlage und Friedhof (hier: Ruheforst); Antragsbefugnis bei der Normenkontrolle eines Bebauungsplans


...§ 1 Abs. 6 Nr. 6 BauGB bei der Aufstellung von Bauleitplänen und damit etwa bei der Planung von kirchlichen Friedhöfen zu berücksichtigen (Schrödter/Wahlhäuser, in: Schrödter, BauGB, 8. Aufl. 2015 § 1...

REWIS RS 2016, 1628

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 78/09

14. April 2010 4. Senat

Vergrößerung eines Factory-Outlet-Centers; Auswirkungen auf Planungen einer Nachbargemeinde; Erforderlichkeit eines erneuten Beteiligungsverfahrens


...BauGB, § 6 Rn. 72; Schrödter, in: ders., BauGB, 7. Aufl. 2006, § 6 Rn. 20; Gierke, in: Brügelmann, BauGB, § 6 Rn. 127; Löhr, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 11. Aufl. 2009, § 6 Rn. 19). Ein erneu...

REWIS RS 2010, 7640

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.