Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (83 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 165/99

13. April 2000 III. Zivilsenat

...§ 66BauGB" - auf folgendes hinwies:"... Rechtsgrundlage des Umlegungsbeschlusses ist die am 22. Ju-ni 1995 erteilte Baugenehmigung nach § 34 BauGB ... Die Bauge-- 5 -nehmigung bezweckt und...

REWIS RS 2000, 2508

Bundesgerichtshof: III ZR 70/01

4. April 2002 III. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 93Abs. 3 SchsWG sei ebenfalls nicht begrt. Danacrfe der natrlicheAblauf wild abflieûenden Wassers nicht zum Nachteil eines tiefer liegendenGrundstcks verstrkt oder verrt werd...

REWIS RS 2002, 3809

Bundesgerichtshof: V ZR 135/07

27. Juni 2008 V. Zivilsenat

...§ 127 BauGB und für die Abwasserentsorgung enthal-ten. Die Käuferin verpflichtete sich zum Bau der Fabrik innerhalb von drei Jah-ren nach Erteilung der Baugenehmigung mit einer Investitionssumme von 8...

REWIS RS 2008, 3104

Bundesgerichtshof: V ZR 213/03

2. Juli 2004 V. Zivilsenat

...§§ 1 ff. WertV 88) bei fachgerechter Erhe-bung der erforderlichen Daten (§§ 8 ff. WertV 88) einzeln oder kombiniert an-gewandt werden (§ 7 Abs. 1 WertV 88). Keine der Schätzmethoden verdrängt bei best...

REWIS RS 2004, 2516

Bundesgerichtshof: V ZB 1/12

26. Juni 2014 V. Zivilsenat

...95/12, NJW-RR2013, 526Rn.5mwN).Auch die übrigenZulässigkeitsvo-raussetzungen nach §78 GBO,§71 FamFG sind gewahrt; insbesondere ist die Beteiligte zu1 gemäߧ10 Abs.4 Satz2 FamFG im Rechtsbeschwerdeverf...

REWIS RS 2014, 4525

Bundesgerichtshof: V ZR 218/01

27. September 2002 V. Zivilsenat

...§ 4Abs. 2 WertV. Nach dieser Vorschrift, die eine materielle Definition des Bauer-wartungslands enthält (Kleiber, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg, BauGB, Band V,§ 4 WertV Rdn. 37), werden unter diesem Be...

REWIS RS 2002, 1391

Bundesgerichtshof: V ZR 17/06

23. Juni 2006 V. Zivilsenat

...§ 467 Satz 1 BGB. aa) Das ist allerdings streitig. Das Oberlandesgericht Karlsruhe (BWNotZ 1958, 218, 219) hat, ausgehend von § 505 Abs. 2 BGB a. F. (jetzt § 464 Abs. 2 BGB), wonach sich der Vorkaufsv...

REWIS RS 2006, 2998

Bundesgerichtshof: III ZR 194/99

18. April 2000 III. Zivilsenat

...§ 5 Rn. 77; a.A. Mainczyk aaO § 5 Rnrn. 46a,46b; Otte aaO § 4 Rn. 6).aa) Anders als im Steuerrecht hält die Rechtsprechung des Bundesver-waltungsgerichts zum Erschließungsbeitragsrecht (§§ 127 ff BauG...

REWIS RS 2000, 2479

Bundesgerichtshof: IX ZR 276/02

20. Oktober 2005 IX. Zivilsenat

...§ 10 Abs. 1 Nr. 2 GesO bereits entschieden (BGH, Urt. v. 6. April 1995 Œ IX ZR 61/94, ZIP 1995, 1021, 1028 unter 4.). Die Vorschriften des § 10 Abs. 1 Nr. 2 GesO einerseits, des § 3 Abs. 2 AnfG und de...

REWIS RS 2005, 1240

Bundesgerichtshof: III ZR 250/13

13. Februar 2014 III. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 1 Nr. 5; BBauG § 173 Abs. 3 Satz 1 (F: 23. Juni 1960)a)Unter den Kündigungstatbestand des § 9 Abs. 1 Nr. 5 BKleingG fallen auch alte, nach § 173 Abs. 3 Satz 1 BBauG a.F. übergeleitete Bebauun...

REWIS RS 2014, 7899

Bundesgerichtshof: V ZR 109/14

12. Dezember 2014 V. Zivilsenat

...§ 3; FlErwV § 9 Abs. 1, § 5; BGB § 196a)Die Privatisierungsstelle hat bei der Ermittlung des Verkehrswerts nach § 3 Abs. 7 Satz1 AusglLeistG, § 9 Abs. 1, § 5 FlErwV kein Ermessen. Das Ergebnis ihrer E...

REWIS RS 2014, 381

Bundesgerichtshof: V ZR 388/02

9. Mai 2003 V. Zivilsenat

...§§ 116 Abs. 1, 117 Abs. 1 Nr. 1a) § 116 Abs. 1 SachenRBerG setzt die Unterhaltung einer baulichen Anlage nichtvoraus. Geschützt wird derjenige, der ein Grundstück in einzelnen Beziehungennutzt, z.B. d...

REWIS RS 2003, 3150

Bundesgerichtshof: V ZR 109/14

12. Dezember 2014 5. Zivilsenat

Kaufpreisermäßigter Erwerb eines ehemals volkseigenen Grundstücks im Beitrittsgebiet durch den Pächter: Überprüfbarkeit der Verkehrswertermittlung durch …


...§§ 195, 199 BGB. Der Anspruch verjährt vielmehr nach § 196 BGB in einer Frist von zehn Jahren.18 a) Diese Frist gilt, vorbehaltlich besonderer Regelungen wie § 902 BGB, für jeden Anspru...

REWIS RS 2014, 382

Bundesgerichtshof: III ZB 96/18

28. Februar 2019 3. Zivilsenat

Anwaltliches Organisationsverschulden bei Versäumung der Berufungsbegründungsfrist: Kontrollpflichten bei der Fristeingabe in den elektronischen Fristenkalender; erhöhte …


...§ 233 ZPO i.V.m. § 221 Abs. 1 BauGB). Die elektronische Kalenderführung eines Prozessbevollmächtigten dürfe grundsätzlich keine geringere Überprüfungssicherheit bieten als die eines herkömmlichen Fris...

MDR 2019, 1045-1046NJW 2019, 1456REWIS RS 2019, 9776

Bundesgerichtshof: V ZR 171/10

15. Juli 2011 5. Zivilsenat

Sachmängelhaftung: Verschweigen eines für den Willensentschluss des Käufers nicht ursächlichen Mangels und Haftungsausschluss


...§ 437 Nr. 2 i.V.m. §§ 323, 346 BGB) und des Schadensersatzanspruchs (§ 437 Nr. 3 i.V.m. §§ 280, 281 BGB) hält rechtlicher Nachprüfung nicht stand.5 1. Für das Revisionsverfahren ist zu ...

REWIS RS 2011, 4727

Bundesgerichtshof: V ZR 171/10

15. Juli 2011 V. Zivilsenat

...§ 437 Nr. 2i.V.m.§§ 323, 346 BGB) und des Schadensersatzanspruchs (§ 437 Nr. 3i.V.m.§§ 280, 281 BGB) hält rechtlicher Nachprüfung nicht stand.1. Für das Revisionsverfahren ist zu unterstellen, dass de...

REWIS RS 2011, 4728

Bundesgerichtshof: III ZR 294/00

8. November 2001 III. Zivilsenat

...95 - VIII ZR 113/94 - VersR 1995,1464, vom 29. Oktober 1996 - VI ZR 262/95 - VersR 1997, 256 und vom16. Dezember 1999 - III ZR 295/98 - VersR 2000, 227). Ähnliches gilt, wenn dieerste Instanz von eine...

REWIS RS 2001, 705

Bundesgerichtshof: III ZR 181/01

6. Juni 2002 III. Zivilsenat

...§ 547BGB a.F. (§ 536 a Abs. 2, § 539 Abs. 1 BGB n.F.). i.V.m. § 581 Abs. 2 BGBle, dem Anwendungsbereich des § 558 Abs. 1 BGB a.F. (§ 548 Abs. 2BGB n.F.). Dabei sei die kurze Verjrung auch dann sach- u...

REWIS RS 2002, 2932

Bundesgerichtshof: III ZR 302/00

14. März 2002 III. Zivilsenat

...§§ 72Abs. 2, 82 Abs. 1, 95 Abs. 3 Satz 2 SGB V und in den Regelungs- und Hand-lungsauftrin § 87 Abs. 2 b Satz 2 und § 105 Abs. 2 Satz 2 SGB V keinehinreichende Grundlage fr das berweisungsverbot geseh...

REWIS RS 2002, 4076

Bundesgerichtshof: V ZB 111/09

10. Dezember 2009 V. Zivilsenat

...§ 83 Nr. 6, § 100; GG Art. 101 Satz 2, GVG § 16 Satz 2, RPflG § 8 a) Die Vorschriften über den gesetzlichen Richter sind auf Rechtspfleger weder unmittelbar noch entsprechend anzuwenden. b) Aus den...

REWIS RS 2009, 144

Bundesgerichtshof: V ZR 126/01

14. Juni 2002 V. Zivilsenat

...95 leitete sie fr das Grundstck ein Bodensonde-rungsverfahren ein. Auf ihr Ersuchen vom 29. Juni 1995 wurde am 15. August1995 ein Vermerk gemû § 6 Abs. 4 BoSoG in das Grundbuch eingetragen.Die Klr ver...

REWIS RS 2002, 2798

Bundesgerichtshof: V ZR 153/04

11. März 2005 V. Zivilsenat

...§ 670 Rdn. 34; MünchKomm-BGB/Seiler, 4. Aufl., § 670 Rdn. 13; Soergel/Beuthien, BGB, 12. Aufl., § 670 Rdn. 3; Staudinger/Wittmann, BGB [1995], § 670 Rdn. 6, 23, 26). Das ergibt sich aus § 257 BGB, won...

REWIS RS 2005, 4553

Bundesgerichtshof: III ZR 313/99

21. Juni 2001 III. Zivilsenat

...§ 34 BauGB i.V.m. §§ 5, 15 BauNVO 1990. Als entscheidender Gesichts-punkt, der der Zulssigkeit des Vorhabens entgegenstehen konnte, kam in Be-tracht, daû die von den Klrn zu errichtenden Wohnbauten un...

REWIS RS 2001, 2172

Bundesgerichtshof: V ZR 254/99

21. Dezember 2000 V. Zivilsenat

...§ 260; BGB Vorb. z. § 145a) Mit dem Antrag auf Abschluß eines Kaufvertrages (hier: auf Annahme eines vomVerkäufer noch abzugebenden Angebots) kann für den Fall, daß der Antrag Er-folg hat, der Antrag ...

REWIS RS 2000, 31

Bundesgerichtshof: V ZR 27/14

22. Januar 2016 5. Zivilsenat

Erbbaurechtsvertrag mit einer niedersächsischen Gemeinde: Unwirksamkeit wegen fehlender Genehmigung durch die Kommunalaufsichtsbehörde; Erwerb des Erbbaurechts …


...§ 900 Rn. 6; MüKoBGB/Baldus, 6. Aufl., § 937 Rn. 49 ff.; Palandt/Bassenge, BGB, 74. Aufl., § 900 Rn. 5, Vorb. § 937 Rn. 2; RGRK/Pikart, BGB, 12. Aufl., § 937 Rn. 20; RGRK/Heimann-Trosien, BGB, 12. Auf...

NJW 2016, 3162WM 2016, 1411 REWIS RS 2016, 17259

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.