Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1315 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 84/99

23. Juni 1999 16. Zivilsenat

...§ 319 ZPO mögliche Berichtigung handeln könnte (vgl. den Senatsbeschluß vom 11.1o.93 = JB 94, 757). Der angefochtene Beschluß beinhaltet mithin den lediglich nachträglich beratenen Ausspruch über die ...

REWIS RS 1999, 835

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 84/99

23. Juni 1999 16. Zivilsenat

...§ 319 ZPO mögliche Berichtigung handeln könnte (vgl. den Senatsbeschluß vom 11.1o.93 = JB 94, 757). Der angefochtene Beschluß beinhaltet mithin den lediglich nachträglich beratenen Ausspruch über die ...

REWIS RS 1999, 834

Oberlandesgericht Köln: 5 U 185/97

1. April 1998 5. Zivilsenat

...93) und vom 22.10.1997 - 5 O 94/97). 10Nach allem war die Berufung der Klägerin mit der Kostenfolge des § 97 ZPO zurückzuweisen. 11Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ ...

REWIS RS 1998, 467

Oberlandesgericht Köln: 6 U 47/21

20. August 2021 6. Zivilsenat

...§ 93 ZPO nicht vor. 71III. 72Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92, 93, 97 ZPO.  Das Urteil ist gemäß § 542 Abs. 2 S. 1 ZPO mit seiner Verkündung rechtskräftig. 73Streitwert im Berufungsverfahren: b...

REWIS RS 2021, 3134

Oberlandesgericht Köln: 19 W 25/97

11. August 1997 19. Zivilsenat

...§ 91 a ZPO, sondern nach [ref=7a121056-bec7-4f3d-b360-ab7c7542d66c]§§ 91, 93 ZPO[/ref] zu entscheiden ist (BGHZ 83,12,15 m.w.N.; OLG Oldenburg a.a.O.; Zöller/Vollkommer, a.a.O., § 91 a Rn. 47 m.w.N. a...

REWIS RS 1997, 581

Oberlandesgericht Köln: 27 WF 37/99

12. April 1999 27. Zivilsenat

...§ 93 d ZPO können die Kosten des Verfahrens abweichend von der Vorschrift des § 269 Abs.3 ZPO nach billigem Ermessen ganz oder teilweise auferlegt werden, wenn die in Anspruch genommene Partei zu d...

REWIS RS 1999, 552

Oberlandesgericht Köln: 27 WF 103/02

17. Juni 2002 27. Zivilenat

...§ 91 a ZPO die Verfahrenskosten auferlegt, weil er Veranlassung zur Klage gegeben hat (§ 93 ZPO). Durch die Zurückweisung des Auskunftsgesuchs der minderjährigen Kinder mit Anwaltsschreiben vom 5.2.20...

REWIS RS 2002, 2779

Oberlandesgericht Köln: 4 WF 93/06

9. Juni 2006 4. Zivilsenat

...§ 120 Absatz 4 Satz 2 ZPO nicht abgegeben hat. Das Gericht ist nach § 120 Absatz 4 ZPO berechtigt, die Entscheidung über zu leistende Zahlungen zu ändern, wenn sich die für die Prozesskostenhilfe maßg...

REWIS RS 2006, 3184

Oberlandesgericht Köln: 19 W 35/96

5. Juli 1996 19. Zivilsenat

...§ 569 Abs. 2 ZPO, da der vorliegende Rechtsstreit in erster Instanz vor dem Landgericht zu führen ist. Das wird, soweit ersichtlich, für die Fälle der §§ 44, 46 ZPO weder von der Rechtsprechung noch v...

REWIS RS 1996, 316

Oberlandesgericht Köln: 1 U 86/97

5. März 1998 1. Zivilsenat

...§ 767 Abs. 3 ZPO jedenfalls teilweise eingeschränkt werden, lag eine nach [ref=bbe1ddb2-426f-4434-937c-b431bde156fa]§§ 523, 263 ZPO[/ref] zulässige Klageänderung vor, die bezüglich der neuen Einwendun...

REWIS RS 1998, 389

Oberlandesgericht Köln: 9 U 8/96

17. September 1996 9. Zivilsenat

...93]§ 97 Abs. 1 ZPO[/ref] zurückzuweisen. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 33Streitwert für das Berufungsverfahren und Wert der Beschwer für...

REWIS RS 1996, 423

Oberlandesgericht Köln: 22 W 5/20

18. März 2020 22. Zivilsenat

...§ 93 ZPO für billig erachtet, der Klägerin gleichwohl die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, weil die Beklagte sofort, nachdem der klägerische Anspruch – erstmals – unter tauglichen Beweis gestell...

REWIS RS 2020, 4743

Oberlandesgericht Köln: 17 W 480/99

12. April 2000 17. Zivilsenat

...§ 494a Abs. 1 ZPO[/ref] veranlaßt werden kann, Hauptsacheklage zu erheben, ist für eine Analogie zu § 269 Abs. 3 ZPO, wie sie das Landgericht angenommen hat, kein Raum, weil § 494a Abs. 2 ZPO ausdrück...

REWIS RS 2000, 2518

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 124/00

4. Oktober 2000 16. Zivilsenat

...§ 322 ZPO Rdn. 172). Die Ehe ist für die Frage der Scheidung vorgreifliches Rechtsverhältnis, auf das sich die Rechtskraft nicht erstreckt (Thomas/Putzo, § 322 ZPO, Rdn. 28; Zöller/Vollkommer, vor § 3...

REWIS RS 2000, 987

Oberlandesgericht Köln: 16 U 22/01

16. Juli 2001 16. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO; die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus den [ref=15836c25-c00d-47b6-a9dd-920cdac84c07]§§ 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref]. 11Streitwert für das Berufungsverfahren und Be...

REWIS RS 2001, 1887

Oberlandesgericht Köln: 13 W 55/98

9. November 1998 13. Zivilsenat

...§§ 743 ff. BGB. Gemäß § 743 Abs. 2 BGB ist jeder Teilhaber zum Gebrauch des gemeinschaftlichen Gegenstandes insoweit befugt, als nicht der Mitgebrauch der übrigen Teilhaber beeinträchtigt wird. Jeder ...

REWIS RS 1998, 984

Oberlandesgericht Köln: 22 U 93/06

15. Dezember 2006 22. Zivilsenat

...§ 493 ZPO benutzt wird und damit einer Beweisaufnahme im Urteilsverfahren gleichsteht (vgl. Thomas/Putzo, aaO, § 493 Rz 1). Diese Voraussetzungen sind hier erfüllt, da sich die Parteien in erster In...

REWIS RS 2006, 182

Oberlandesgericht Köln: 19 W 35, 36 u. 38/96

5. Juni 1996 19. Zivilsenat

...§ 569 Abs. 2 ZPO, da der vorliegende Rechtsstreit in erster Instanz vor dem Landgericht zu führen ist. Das wird, soweit ersichtlich, für die Fälle der §§ 44, 46 ZPO weder von der Rechtsprechung noch v...

REWIS RS 1996, 252

Oberlandesgericht Köln: 4 WF 193/07

14. Dezember 2007 4. Zivilsenat

...§§ 93 a, 122 Absatz 1 Ziffer 1 ZPO). 3Die Beiordnung eines Rechtsanwalts kommt aber nicht in Betracht. Es ist im vorliegenden Fall als mutwillig zu bezeichnen, dass die Antragsgegnerin einen eigenen S...

REWIS RS 2007, 238

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 257/97

24. September 1997 16. Zivilsenat

...93 und 45/93 -) ist der Wortlaut des § 57 Abs. 2 AuslG unter dem Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit verfassungskonform auszulegen. Sinn und Zweck des § 57 Abs. 2 AuslG ist ausschließlich, die Absch...

REWIS RS 1997, 681

Oberlandesgericht Köln: 19 W 48/96

13. Oktober 1996 19. Zivilsenat

...93, 380f.). 3Vorliegend greift bereits die Vorschrift des § 485 Abs. 3 ZPO ein. Danach ist eine neue Begutachtung hinsichtlich einer Beweisfrage grundsätzlich nicht statthaft, wenn diese bereits Gegen...

REWIS RS 1996, 474

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 48/2oo1

19. März 2001 16. Zivilsenat

...§§ 2o, 22 FGG), beruht - was allein Gegenstand der Nachprüfung im Rechtsbeschwerdeverfahren sein kann (§ 27 FGG) - im Ergebnis nicht auf einer Verletzung des Gesetzes (§§ 27 FGG, 55o ZPO). Das Landger...

REWIS RS 2001, 3171

Oberlandesgericht Köln: 17 W 306/98

2. November 1998 17. Zivilsenat

...§ 318 ZPO (in entsprechender Anwendung) nicht befugt, seinen ihn selbst bindenden Beschluß vom 18. Januar 1993 abzuändern. Würde mit Hilfe der Gegenvorstellung eine in letzter Instanz ergangene Entsch...

REWIS RS 1998, 953

Oberlandesgericht Köln: 9 W 7/18

12. März 2018 9. Zivilsenat

...§ 127 Abs. 2 Satz 2 ZPO statthafte und auch im Übrigen zulässige sofortige Beschwerde führt in der Sache nicht zum Erfolg. 3Die Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe gemäߠ § 114 A...

REWIS RS 2018, 12491

Oberlandesgericht Köln: 9 U 141/96

9. Juni 1998 9. Zivilsenat

...§§ 91, 91 a, 93, 97 Abs. 1, 269 Abs. 3 ZPO. Der Senat teilt namentlich die Auffassung des Landgerichts, daß die Kosten des Rechtsstreits gemäß § 93 ZPO mangels vorheriger Fälligkeit der Forderung dem ...

REWIS RS 1998, 616

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.