Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (764 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 129/20

2. September 2020 3. Zivilsenat

...§§ 925 BGB, 20, 29 GBO. Eine Eintragung darf nur – ausnahmsweise – abgelehnt werden, wenn feststehende Tatsachen eindeutig die Unwirksamkeit der Auflassung ergeben (Palandt-Herrler, BGB, 76. Aufl. 201...

REWIS RS 2020, 5299

LG München I: 39 O 4466/19

13. Februar 2020

Unterlassung von herabsetzenden Aussagen über einen Rechtsanwalt


...§ 11 Absatz 1UWG) der kenntnisabhängigen (§ 11 Abs. 2 Nrn. 1, Nummer 2 BGB) Verjährung wurde durch Einreichung der Antragsschrift am 02.04.2019 nach § 204 Abs. 1 Nummer 9 BGB gehemmt. 43Damit greift d...

REWIS RS 2020, 10571

Bundesgerichtshof: XI ZR 431/10

14. Mai 2013 11. Zivilsenat

Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichtige Rückvergütungen in Abgrenzung zu Innenprovisionen


...§ 667 BGB geltend macht, ist sie daher mangels Zulassung nicht statthaft.10 Bei dem Anspruch aus § 667 BGB handelt es sich um einen vom Schadensersatzanspruch wegen verschwiegener Rückv...

REWIS RS 2013, 5894

Bundesgerichtshof: XI ZR 431/10

14. Mai 2013 XI. Zivilsenat

...§667 BGB geltend macht, ist sie daher mangels Zulassung nicht statthaft.Bei dem Anspruch aus §667 BGB handeltes sich um einen vom Scha-densersatzanspruch wegen verschwiegener Rückvergütungen abgrenzba...

REWIS RS 2013, 5950

Bundesgerichtshof: II ZR 151/04

3. Juli 2006 II. Zivilsenat

...§ 812 BGB) - nach Maßgabe des Art. 229 § 6 EGBGB der dreißigjährigen Ver-jährungsfrist gemäß § 195 BGB i.d.F. bis zum 31. Dezember 2001. Die Verjäh-rungsfrist gemäß §§ 116, 93 Abs. 6 i.V.m. Abs. 3 Nr....

REWIS RS 2006, 2822

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 46/03

16. Oktober 2003 10. Ziviilsenat

...§ 1 Ziffer 3 getroffene Regelung gleichwohl gemäß § 11 Nr. 15 b BGB nichtig. Bei dem Mietvertrag handelt es sich jedenfalls um einen Verbrauchervertrag i.S. des § 24 a AGBG, so dass die §§ 8 - 11 AGBG...

REWIS RS 2003, 1135

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 16 Sa 925/00

19. September 2000 16. Kammer

...§ 64 Abs. 1 und 2 ArbGG) sowie form- und 14fristgerecht eingelegt und begründet worden (§§ 66 Abs. 1 Satz 1, 64 Abs. 6 15Satz 1 ArbGG, §§ 518, 519 ZPO). 16II. 17Sie hat auch in der Sache Erfolg. Das B...

REWIS RS 2000, 1135

Bundesgerichtshof: IX ZB 229/06

6. Dezember 2007 IX. Zivilsenat

...§ 204 Abs. 2 Satz 2, §§ 6, 7 InsO, § 574 Abs. 1 Nr. 1 ZPO statthaft und auch im Übrigen zulässig (§ 574 Abs. 1, § 575 ZPO). Sie führt zur Aufhebung der angefochtenen Entscheidung und zur Zu-rückverwei...

REWIS RS 2007, 443

Bundesgerichtshof: V ZB 134/17

6. Dezember 2018 5. Zivilsenat

Eigentumsumschreibung im Wohnungsgrundbuch: Widerruflichkeit der Zustimmung zur Veräußerung des Wohnungseigentums


...§ 182 BGB (vgl. Kreuzer, MittBayNot 2013, 130, 132). Sofern die §§ 182 ff. BGB anzuwenden seien, handele es sich jedenfalls um einen Fall, in dem sich im Sinne von § 183 Satz 1 Halbsatz 2 BGB aus dem ...

MDR 2019, 731-732REWIS RS 2018, 780

BayObLG: 101 AR 246/23 e

5. März 2024 1. Zivilsenat

Verweisungsbeschluß, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Gewährung von Prozesskostenhilfe, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Örtliche Unzuständigkeit, Landgerichte, Örtliche Zuständigkeit, …


...§ 117 Abs. 1, § 812 Abs. 1 BGB, örtlich zuständig, § 29 Abs. 1 ZPO, § 269 Abs. 1 BGB, § 35 ZPO. 31aa) Der Erfüllungsort einer vertraglichen Verpflichtung bestimmt sich nach § 29 Abs. 1 ZPO, § 269 Abs....

REWIS RS 2024, 835

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 1844/06

19. September 2007 2. Kammer

...§ 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 InsO liegen nicht vor. 23II 241. Die Betriebsbedingtheit der Kündigung ist gemäß § 125 Abs. 1 Satz 1 InsO zu vermuten, wenn eine Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG geplant...

REWIS RS 2007, 1940

Oberlandesgericht Köln: 16 U 50/96

17. Februar 1997 16. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 2 BGB in Verbindung mit §§ 2 Abs. 2, 3 Abs. 1 der Baumschutzsatzung zur Duldung verpflichtet. Nach § 3 Abs. 4 der Baumschutzsatzung, ist ein Beschneiden geschützter Bäume im Rahmen einer o...

REWIS RS 1997, 261

Oberlandesgericht Hamm: 10 U 68/22

11. August 2022 10. Zivilsenat

...BGB, 43Kommentar, § 894 Rn. 10; Staudinger/Picker (2019) BGB § 894 Rn. 24; 44MüKoBGB/Kohler, 8. Aufl. 2020, BGB § 894 Rn. 4), hätte die Verfügungsklägerin glaubhaft machen müssen, dass die vom Verfügu...

REWIS RS 2022, 5524

Oberlandesgericht Naumburg: 5 Wx 12/17

17. Januar 2018

...§§ 873 Abs. 1, 925 Abs. 1 BGB). 15 Etwaige Zweifel an der Werthaltigkeit der Sacheinlage hindern die Eintragung der betroffenen Gesellschaft nicht (§ 9 c Abs. 1 GmbHG), weil der Gesellschafter zur f...

REWIS RS 2018, 15520

Bundesgerichtshof: I ZB 22/02

27. Februar 2003 I. Zivilsenat

...§ 924 Abs. 1 Satz 2, § 925 Abs. 1, § 936 ZPO). Die Möglichkeit einerRechtsbeschwerde neben dem Widerspruch nach § 924 Abs. 1, § 936 ZPObesteht dagegen nicht (vgl. Zöller/Vollkommer aaO § 922 Rdn. 14; ...

REWIS RS 2003, 4146

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 5 Sa 685/17

9. November 2017 5. Kammer

...§§ 305 ff. BGB in zeitlicher Hinsicht zunächst nur die Verträge, die nach dem 31.12.2001 abgeschlossen wurden. Auf einen Altvertrag finden die §§ 305 ff BGB aber seit dem 01.01.2003 Anwendung (vgl. nu...

REWIS RS 2017, 2549

Oberlandesgericht Hamm: 3 UF 74/98

10. Dezember 1998 3. Senat für Familiensachen

...BGB Rdz. 386 m.w.N.; Soergel-Kegel, Kommentar zum BGB, 12. Aufl., zu Art. 18 EGBGB Rdz. 97; Siehr in Münchener Kommentar zum BGB, 3. Aufl., zu Art. 18 EGBGB Rdz. 347; Erman/Hohloch, Kommentar zum BGB,...

REWIS RS 1998, 1121

Bundesgerichtshof: XII ZR 278/98

13. Dezember 2000 XII. Zivilsenat

...§ 1361 BGB zustehe, ohne darzulegen,weshalb es auf den Unterhaltsanspruch deutsches Recht angewendet hat. Eshat diesen Anspruch gemäß § 1361 Abs. 3 i.V.m. § 1579 Nr. 7 BGB verneint,weil die Unterhalts...

REWIS RS 2000, 159

Bundesgerichtshof: XI ZR 345/10

26. Februar 2013 11. Zivilsenat

Bankenhaftung bei Anlageberatung: Richterliche Schätzung des entgangenen Zinsgewinns; Anspruch auf Herausgabe des vom Schädiger tatsächlich …


...§§ 849, 826, 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB) noch aus Bereicherungsrecht (§ 819 Abs. 1, § 818 Abs. 4, §§ 292, 987 Abs. 2 BGB).56 aa) Die Anschlussrevision vermag nicht auf Klägervortr...

REWIS RS 2013, 7865

Bundesgerichtshof: V ZR 232/01

19. Juli 2002 V. Zivilsenat

...§ 2286 BGB); dieVerpflichtung zur bereignung entsteht zum Zeitpunkt des Erbfalls in der Per-son des Erben (§§ 2174, 2176, 1967 Abs. 2, 2. Alt. BGB). Das Berufungsge-richt konnte mithin der in dem berl...

REWIS RS 2002, 2202

Bundesgerichtshof: V ZR 234/05

27. Oktober 2006 V. Zivilsenat

...§ 401 BGB kraft Gesetzes auf den Zessionar übergeht (vgl. Senat, Urt. v. 17. Juni 1994, V ZR 204/92, NJW 1994, 2947; Staudinger/Gursky, BGB [2002], § 883, Rdn. 319). Damit brachte die Beklagte als Emp...

REWIS RS 2006, 1091

Bundesgerichtshof: III ZR 352/13

6. März 2014 III. Zivilsenat

...§ 839 BGB Ca, Fe; ThürStrG § 10 Abs. 1 Ein natürlicher Astbruch, für den vorher keine besonderen Anzeichen bestan-den haben, gehört auch bei hierfür anfälligeren Baumarten grundsätzlich zu den naturge...

REWIS RS 2014, 7311

Bundesfinanzhof: II R 41/13

22. Oktober 2014 2. Senat

(Grunderwerbsteuer nach § 1 Abs. 2 GrEStG: Verwertungsbefugnis aufgrund eines treuhänderischen Auftragserwerbs - Geschäftsbesorgung als …


...§ 925 BGB) zu verlangen (§ 667 BGB i.V.m. § 675 BGB) oder es --bei entsprechender Ausgestaltung des Vertrags-- durch andere Maßnahmen der Substanz nach auf eigene Rechnung zu verwerten (vgl. BFH-Urtei...

REWIS RS 2014, 1986

Bundesgerichtshof: 1 StR 638/13

16. April 2014 1. Strafsenat

Strafverfahren: Erfolglosigkeit der Verfahrensrüge der Verletzung des Rechts des Angeklagten zur Befragung eines Belastungszeugen


...§§ 223, 226 SGB V, §§ 161, 162 SGB VI, §§ 341, 342 SGB III sowie §§ 54, 57 SGB XI). Arbeitsentgelt sind nach § 14 Abs. 1 Satz 1 SGB IV alle laufenden oder einmaligen Einnahmen aus einer Beschäftigung,...

REWIS RS 2014, 6236

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-4 UF 143/05

29. September 2005 4. Senat für Familiensachen

...§ 925 ZPO der Aufhebung, weil § 89 Abs. 1 InsO jede Einzelzwangsvollstreckungen von Insolvenzgläubigern in das gesamte Vermögen des Schuldners verbietet. 14Die Klägerin ist nach § 38 InsO Insolvenzglä...

REWIS RS 2005, 1543

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.