Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (130 Treffer)

Bundesgerichtshof: II ZR 48/20

23. Februar 2021 2. Zivilsenat

Kommanditistenhaftung: Leistung einer rückständigen Kommanditeinlage bei vertraglicher Verrechnungsabrede mit Gewinnen


...§ 161 Abs. 2, § 105 Abs. 3 HGB, §§ 735, 738, 739 BGB gemäß § 167 Abs. 3 HGB nur bis zur Höhe seiner "rückständigen Einlage" auf Ausgleich eines negativen Kapitalkontos in Anspruch nehmen kan...

REWIS RS 2021, 8521

Bundesgerichtshof: XI ZR 162/00

15. Juli 2003 XI. Zivilsenat

...§ 123 BGB entwickelten Grundsätze zurückzugreifen. Nach § 123 Abs. 1BGB ist das Verhalten des Verhandlungsführers dem Erklärungsempfän-ger zuzurechnen, wenn er dessen Angestellter, Mitarbeiter oder Be...

REWIS RS 2003, 2305

Bundesgerichtshof: III ZR 13/23

22. Februar 2024 3. Zivilsenat

Amtshaftung beim Börsenhandel; Rechtskrafterstreckung eines Urteils - Amtshaftung Börse, Rechtskraft eines verwaltungsgerichtlichen Urteils


...§ 839 Abs. 3 BGB). Sie habe mit der Anfechtungsklage und dem Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO die ihr zumutbaren Rechtsmittel ergriffen. Die Fortsetzung des Handels trotz sofort vollziehbarem Sanktionsbes...

REWIS RS 2024, 1221

Bundesgerichtshof: XI ZR 82/05

13. Dezember 2005 XI. Zivilsenat

...BGB/Martiny, BGB 4. Aufl. Art. 29 EGBGB Rdn. 14; Staudinger/Kessal-Wulf, BGB Neubearb. 2004 Einl. zu §§ 491 ff. Rdn. 51; Staudinger/Magnus, BGB 13. Bearb. Art. 29 EGBGB Rdn. 28, 45; Gößmann, in: Helln...

REWIS RS 2005, 325

Bundesgerichtshof: III ZR 200/03

11. November 2004 III. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 1 Satz 2 BGB ausgeschlossen. Eine Haftung der Streithelferin wegen des Überschwem-mungsschadens nach §§ 836 ff. BGB bestehe nicht. Fehlerhafte Errichtung oder mangelhafte Unterhaltung des W...

REWIS RS 2004, 733

Bundesgerichtshof: XII ZB 136/04

15. November 2007 XII. Zivilsenat

...BGB Art. 224 § 2 Abs. 3; BGB § 1626 a Abs. 1 Nr. 1 a) Die Ersetzung der Sorgeerklärung nach Art. 224 § 2 Abs. 3 EGBGB, § 1626 a Abs. 1 Nr. 1 BGB setzt die positive Feststellung voraus, dass die gemein...

REWIS RS 2007, 859

Bundesgerichtshof: XI ZR 111/04

16. Mai 2006 XI. Zivilsenat

...§ 494 BGB Rdn. 48; Erman/Saenger, BGB 11. Aufl. § 494 Rdn. 4; MünchKommBGB/Ulmer, 4. Aufl. § 494 Rdn. 21; Palandt/Putzo, BGB 65. Aufl. § 494 Rdn. 7; Staudinger/Kessal-Wulf, BGB Neubearb. 2004 § 491 Rd...

REWIS RS 2006, 3501

Bundesgerichtshof: XII ZB 247/16

22. Februar 2017 12. Zivilsenat

Versorgungsausgleich: Voraussetzung für die Berücksichtigung der der Betriebszugehörigkeit arbeitsvertraglich gleichgestellten Vordienstzeiten


...§§ 6 – 11 angerechnet. Ausgenommen hiervon sind Leistungen aus der Zusatzpensionsversicherung des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, sofern diese Versicherung von der Helaba fortgeführt wird."§...

REWIS RS 2017, 15149

Bundesgerichtshof: V ZR 129/03

28. November 2003 V. Zivilsenat

...§ 1092 Abs. 3 Satz 1 BGB anders. Sie sind kraftGesetzes übertragbar, ohne daß es dazu einer Erklärung nach §§ 1092 Abs. 2,1059a Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 BGB bedürfte. Deshalb ist die zugunsten derM. AG ...

REWIS RS 2003, 475

Bundesgerichtshof: V ZR 246/01

3. Mai 2002 V. Zivilsenat

...§ 986 Abs. 1 BGB ein Besitzrecht nach Art. 233 § 2 a Abs. 1 Satz 3 EGBGBi. V. m. § 4 Nr. 1, § 5 Abs. 1 Nr. 3, § 9 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, § 14 Abs. 1, § 15SachenRBerG entgegensetzen können. Etwas andere...

REWIS RS 2002, 3373

Bundesgerichtshof: IV ZR 110/21

29. Juni 2022 4. Zivilsenat

Pflichtteilsanspruch: Verstoß gegen den deutschen ordre public bei Rechtswahl des englischen Erbrechts


...§ 2314 Abs. 1 BGB zu, da dieser als Adoptivsohn des Erblassers pflichtteilsberechtigt gemäß §§ 2303 Abs. 1, 1754 Abs. 1, 1755 Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 12 § 2 Abs. 2, Abs. 3, § 3 Abs. 1 AdoptG und von de...

ERBRECHT

REWIS RS 2022, 3254NJW 2022, 2547REWIS RS 2022, 3254MDR 2022, 1032-1033REWIS RS 2022, 3254

Bundesgerichtshof: KVR 51/11

15. Mai 2012 Kartellsenat

Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung: Von der Vergleichsmarktbetrachtung abweichende Ermittlung eines Preishöhenmissbrauchs - Wasserpreise Calw


...§§ 19, 32 Abs. 1 und 2 GWB gestützt, was möglich sei. Zu einem ebenfalls denkbaren Vorgehen nach § 22 Abs. 5, § 103 Abs. 5, 7 GWB idF der 5. GWB-Novelle (GWB 1990) i.V. mit § 131 Abs. 6 GWB enthalte d...

REWIS RS 2012, 6413

Bundesgerichtshof: KVR 51/11

15. Mai 2012 Kartellsenat

...§§19, 32 Abs.1 und 2 GWB gestützt, was möglich sei. Zu einem ebenfalls denkbaren Vorgehen nach § 22 Abs. 5, § 103 Abs.5, 7 GWB idF der 5. GWB-Novelle (GWB 1990) i.V. mit §131 Abs. 6 GWB enthalte die a...

REWIS RS 2012, 6456

Bundesgerichtshof: III ZR 231/10

13. Oktober 2011 III. Zivilsenat

...BGB § 839 D; BhV § 5 Abs. 1 in der Fassung vom 1. November 2001 (GMBl. S.918)Wird bei der Festsetzung der Beihilfe die Überschreitung des Schwellenwer-tes (2,3facher Gebührensatz) in einer Zahnarztrec...

REWIS RS 2011, 2378

Bundesgerichtshof: VIII ZR 363/21

6. März 2024 8. Zivilsenat

Rücktritt wegen Beherbergungsverbots während der COVID-19-Pandemie


...§§ 368, 503 BGB-E [später §§ 323, 552 BGB aF, jetzt §§ 326, 537 BGB] Mugdan, Die gesamten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 2, S. 206, 222 f.; siehe auch RGZ 79, 92, 94 [zu § 552 BGB aF])....

REWIS RS 2024, 1601MDR 2024, 558-560REWIS RS 2024, 1601

Bundesgerichtshof: XI ZR 63/04

16. Mai 2006 XI. Zivilsenat

...§ 494 BGB Rdn. 48; Erman/Saenger, BGB 11. Aufl. § 494 Rdn. 4; MünchKommBGB/Ulmer, 4. Aufl. § 494 Rdn. 21; Palandt/Putzo, BGB 65. Aufl. § 494 Rdn. 7; Staudinger/Kessal-Wulf, BGB Neubearb. 2004 § 491 Rd...

REWIS RS 2006, 3490

Bundesgerichtshof: I ZR 74/06

11. September 2008 I. Zivilsenat

...§ 14 Abs. 1 BGB. Nach § 310 BGB finden die Anforderungen des § 305 Abs. 2 und 3 BGB für die Einbeziehung Allgemei-ner Geschäftsbedingungen zugunsten von Unternehmen keine Anwendung. Die Revision tritt...

REWIS RS 2008, 2053

Bundesgerichtshof: XI ZR 144/06

4. Dezember 2007 XI. Zivilsenat

...§ 531 Rdn. 13; Münch-KommZPO/Rimmelspacher, 3. Aufl. § 531 Rdn. 28; Musielak/Ball, ZPO 5. Aufl. § 531 Rdn. 16; Saenger/Wöstmann, ZPO 2. Aufl. § 531 Rdn. 5; Reichold, in: Thomas/Putzo, ZPO 28. Aufl. § ...

REWIS RS 2007, 516

Bundesgerichtshof: IX ZR 36/22

7. Dezember 2023 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Befreiung von Bürgschaftsverbindlichkeit


...§ 143 Abs. 1 Satz 1 und 2 InsO, § 819 Abs. 1, § 818 Abs. 4, § 292 Abs. 1, § 989 BGB in Höhe von 96.532,13 € wegen des Erlöschens der Verpflichtung des Beklagten aus der Bürgschaft (§ 767 Abs. 1 Satz 1...

REWIS RS 2023, 8906MDR 2024, 190-192REWIS RS 2023, 8906

Bundesgerichtshof: XII ZR 119/07

28. Januar 2009 XII. Zivilsenat

...§§ 1569, 1574, 1581 BGB). Indem § 1578 Abs. 1 Satz 1 BGB für das Maß des nachehelichen Unterhalts - mit der Begrenzungsmöglichkeit des § 1578 b BGB - darüber hinausgeht und dem Unterhaltsberechtigten ...

REWIS RS 2009, 5418

Bundesgerichtshof: XI ZR 358/04

26. September 2006 XI. Zivilsenat

...§§ 812 ff. BGB grundsätzlich ausschließt (BGHZ 131, 82, 87), nicht anwendbar. Der Gesetzgeber hat das Bereicherungsrecht durch § 3 HWiG, jedenfalls was die §§ 814 ff. BGB angeht, bewusst derogiert. Da...

REWIS RS 2006, 1657

Bundesgerichtshof: VIII ZR 376/13

9. Juli 2014 8. Zivilsenat

Mischmietverhältnis: Rechtliche Einordnung eines einheitlichen Mietverhältnisses bei Vermietung von Wohnungsteilen zur Ausübung einer gewerblichen/freiberuflichen Tätigkeit


...§ 535 Rn. 28; MünchKommBGB/Bieber, 6. Aufl., § 549 Rn. 6; Erman/Lützenkirchen, BGB, 13. Aufl., Vor § 535 Rn. 15; Schmidt-Futterer/Börstinghaus, Mietrecht, 11. Aufl., Vor §§ 557 - 557b BGB Rn. 25; Beck...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGMIET- UND WEG-RECHTGEWERBEKÜNDIGUNGMIETVERTRAG

REWIS RS 2014, 4185

Bundesgerichtshof: VIII ZR 376/13

9. Juli 2014 VIII. Zivilsenat

...§ 535 Rn. 28; MünchKommBGB/Bieber, 6. Aufl., §549 Rn. 6; Erman/Lützenkirchen, BGB, 13. Aufl., Vor § 535 Rn. 15; Schmidt-Futterer/Börstinghaus, Mietrecht, 11. Aufl., Vor §§ 557 -557b BGB Rn.25;BeckOK-B...

REWIS RS 2014, 4183

Bundesgerichtshof: II ZR 200/19

23. Februar 2021 2. Zivilsenat

Kapitalanlegerbeteiligung an einer Filmfonds-Publikums-KG: Auswirkung des Ausscheidens eines Kommanditisten vor Fälligkeit seiner restlichen Einlageleistung


...§ 161 Abs. 2, § 105 Abs. 3 HGB, §§ 735, 738, 739 BGB gemäß § 167 Abs. 3 HGB nur bis zur Höhe seiner "rückständigen Einlage" auf Ausgleich eines negativen Kapitalkontos in Anspruch nehmen kan...

WM2021,633REWIS RS 2021, 8496

Bundesgerichtshof: V ZR 19/16

29. September 2017 5. Zivilsenat

Erweiterung der Grenzen der Rechtskraft eines Urteils gegenüber dem Rechtsnachfolger; eigene Vindikationsklage des Rechtsnachfolgers nach …


...§ 1004 Abs. 1 BGB und § 985 BGB verpflichtet, weil ihr ein Recht zum Besitz, das sie Frau L und damit dem Kläger nach § 986 BGB entgegenhalten könnte, und das dieser nach § 1004 Abs. 2 BGB zu dulden h...

MDR 2018, 225-226WM2018,1714REWIS RS 2017, 4521

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.