Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (364 Treffer)

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 9/13

6. August 2013 4. Senat

...§ 9 Abs. 2a BauGB zu rechtfertigen?Ist es für eine wirksame Bebauungsplanfestsetzung nach § 9 Abs. 2a BauGB ausreichend auf eine gesamtstädtische, in sich geschlossene Einzelhandelskonzeption zu verwe...

REWIS RS 2013, 3646

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 8/13

6. August 2013 4. Senat

Anforderungen an die Rechtfertigung eines Einzelhandelsausschlusses durch einen Bebauungsplan


...§ 9 Abs. 2a BauGB zu rechtfertigen?Ist es für eine wirksame Bebauungsplanfestsetzung nach § 9 Abs. 2a BauGB ausreichend auf eine gesamtstädtische, in sich geschlossene Einzelhandelskonzeption zu verwe...

REWIS RS 2013, 3624

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 47/21

19. Januar 2022 4. Senat

Normenkontrolle einer Einbeziehungssatzung


...§ 34 Abs. 1 BauGB oder - bei Vorliegen eines faktischen Baugebiets - nach § 34 Abs. 2 BauGB. Abweichendes gilt, wenn die Gemeinde in einer Einbeziehungssatzung nach § 34 Abs. 5 Satz 2 BauGB eine Fests...

REWIS RS 2022, 1930

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 29/22

5. April 2023 4. Senat

Unbegründete Beschwerde zur Berücksichtigung der Investitionsinteressen bei der Abwägungsentscheidung nach § 1 Abs. 7 BauGB


...90 <91> und vom 14. Oktober 2019 - 4 B 27.19 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 225 Rn. 4).4 Die Beschwerde hält für grundsätzlich klärungsbedürftig,ob im Rahmen der Abwägung nach §...

REWIS RS 2023, 2607

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 46/21

23. März 2022 4. Senat

Pflicht zur erneuten Auslegung des geänderten Entwurfs eines Bauleitplans


...§ 3 Abs. 2 BauGB oder § 4 Abs. 2 BauGB geändert oder ergänzt, ist er gemäß § 4a Abs. 3 Satz 1 BauGB erneut auszulegen. Das gilt nicht nur, wenn er in einer die Grundzüge der Planung berührenden Weise ...

REWIS RS 2022, 549

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 23/22

6. Dezember 2022 4. Senat

Unbegründete Nichtzulassungsbeschwerde (MU-Gebiet und Einzelhandel); Vollzugsunfähigkeit eines Bebauungsplans


...§ 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB zielen. Inwieweit Klärungsbedarf hinsichtlich des - kursorisch erwähnten - Abwägungsgebots aus § 1 Abs. 7 und § 2 Abs. 3 BauGB bestehen soll, legt die Beschwerde jedenfalls nic...

REWIS RS 2022, 8504

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 2/17

25. Juli 2017 4. Senat

Begriff der Erforderlichkeit in § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB; Umfang der mit der …


...§ 5 FStrG Nr. 10 = NVwZ 1998, 172 und vom 23. Januar 2003 - 4 B 79.02 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 114; stRspr). Nach § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB haben die Gemeinden die Bauleitpläne aufzustellen, soba...

REWIS RS 2017, 7508

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 2/18

15. November 2018 4. Senat

Bestimmung der näheren Umgebung im Sinne des § 34 Abs. 1, 2 BauGB; keine Änderung …


...§ 8 BauNVO entspricht, wenn in der näheren Umgebung durch Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB zulassungsfähige Nutzungen existieren, insbesondere nach § 246 Abs. 10 BauGB durch Befreiung zulassungsfähige...

REWIS RS 2018, 1659

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 23/16

22. September 2016 4. Senat

Maßstab des Sich-Einfügens in die Umgebung (§ 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB)


...§ 23 BauNVO (BVerwG, Beschlüsse vom 16. Juni 2009 - 4 B 50.08 - BRS 74 Nr. 95 Rn. 4 und vom 13. Mai 2014 - 4 B 38.13 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 217 Rn. 8). Maßstabsbildend im Sinne des § 34 Abs....

REWIS RS 2016, 5104

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 25/21

31. Januar 2022 4. Senat

...§ 34 BauGB Nr. 225 Rn. 4). Diese Voraussetzungen sind nicht erfüllt.4 Die Beschwerde will rechtsgrundsätzlich geklärt wissen,ob ein Hinweis gemäß § 215 Abs. 2 BauGB schon b...

REWIS RS 2022, 10263

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 22/21

19. Januar 2022 4. Senat

Für die Zulässigkeit eines sonstigen Vorhabens sprechende Darstellungen des Flächennutzungsplans räumen entgegenstehende Belange nach § …


...§ 19 BBauG Nr. 17 S. 35, vom 25. Januar 1985 - 4 C 29.81 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 223 S. 122 und vom 10. August 1990 - 4 C 3.90 - juris Rn. 29 sowie Beschluss vom 4. Juli 1990 - 4 B 103.90 - ...

REWIS RS 2022, 1931

Bundesverwaltungsgericht: 9 B 6/11

29. September 2011 9. Senat

Erhebung von Erschließungsbeiträgen; Beschränkung des Erschließungsvertrages; Revisionszulassung


...§§ 123 ff. BauGB angelegte Trennung der beiden Alternativen einer Gemeinde, die Erschließung entweder in Eigenregie durchzuführen oder aber durch Abschluss eines Erschließungsvertrags gemäß § 124 BauG...

REWIS RS 2011, 2797

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 3/17

21. Dezember 2017 4. Senat

Verstoß gegen das Anpassungsgebot aus § 1 Abs. 4 BauGB durch bauplanerische Festsetzung


...§ 30 Abs. 1 BauGB nicht erfüllt, richtet sich die Zulässigkeit von Vorhaben gemäß § 30 Abs. 3 BauGB nach dessen Festsetzungen und nur im Übrigen nach § 34 oder § 35 BauGB. Soweit ein Bebauungsplan Fes...

REWIS RS 2017, 170

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 49/21

24. Februar 2022 4. Senat

Vollzugs(un)fähigkeit eines Bebauungsplans bei entgegenstehenden Nutzungsabsichten des Grundstückseigentümers


...90 - 4 C 40.87 - (Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 138 S. 53 f.) zu den Kriterien, nach denen die Abgrenzung des Bebauungszusammenhangs im Sinne von § 34 Abs. 1 BauGB zum Außenbereich (§ 35 BauGB) zu er...

REWIS RS 2022, 1015

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 1/13

15. Mai 2013 4. Senat

Gemeindliche Planungshoheit bei Bahnanlagen; ordnungsgemäßer Planaufstellungsbeschluss und späterer Bebauungsplan; Bebauungsplan als Inhalts- und Schrankenbestimmung des …


...§ 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB) eines Bebauungsplans gemäß § 9 Abs. 2a BauGB abhebt.13 f) In Bezug auf das Abwägungsgebot (§ 1 Abs. 7 BauGB) hält die Antragstellerin zunächst folgende Fragen f...

REWIS RS 2013, 5859

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 7/18

2. Mai 2018 4. Senat

Festlegung der Kubatur eines Vorhabens im Vorhaben- und Erschließungsplan


...BauGB, Stand Oktober 2017, § 12 Rn. 78; Spieß, in: Jäde/Dirnberger, BauGB/BauNVO, 8. Aufl. 2017, § 12 BauGB Rn. 8.). Die Differenzierung zwischen den beiden Plänen, die auch dem angefochtenen Urteil z...

REWIS RS 2018, 9803

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 44/22

13. März 2023 4. Senat

...90 <91> und vom 14. Oktober 2019 - 4 B 27.19 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 225 Rn. 4).3 1. Die Beschwerde möchte rechtsgrundsätzlich klären lassen,ob die Regelungen des Baugese...

REWIS RS 2023, 2625

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 45/14

17. März 2015 4. Senat

Begriff der Splittersiedlung; Außenbereich und Landschaftsschutzgebiet


...§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB Anwendung?Kann die Anwendung der einzelnen Tatbestandsalternativen des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB - Entstehung, Erweiterung und Verfestigung - davon abhängen, ob ein...

REWIS RS 2015, 13941

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 8/20

15. Oktober 2020 4. Senat

Anpassungsgebot § 1 Abs. 4 BauGB; Anforderungen an die Geltendmachung einer Verletzung rechtlichen Gehörs


...§ 86 Abs. 3 VwGO, die Erörterungspflicht nach § 104 Abs. 1 VwGO und das Gebot rechtlichen Gehörs nach § 108 Abs. 2 VwGO. Das Gericht hätte das Gutachten auch nicht ohne weitere Prüfung und Würdigung d...

REWIS RS 2020, 4167

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 13/20

7. Mai 2020 4. Senat

Bebauungsplan; Anforderungen an die Rüge nach § 215 Abs. 1 BauGB


...§ 215 Abs. 1 BauGB gerügt worden sei.8 a) Die Beschwerde hält insoweit für grundsätzlich klärungsbedürftig,ob die Wahl des Verfahrens nach § 13a BauGB hinreichend nach § 215 Abs. 1 BauG...

REWIS RS 2020, 3895

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 9/22

30. Dezember 2022 4. Senat

Prägung eines sonstigen Gebiets mit Fremdenverkehrsfunktion


...§ 22 Abs. 1 Satz 3 Alt. 3 BauGB, beurteilen, sowie,ob bei wertender Betrachtung, ob ein Gebiet mit Fremdenverkehrsfunktion im Sinne des § 22 Abs. 1 Satz 3 Alt. 3 BauGB durch Beherbergungsbetriebe und ...

REWIS RS 2022, 8739

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 20/22

16. Mai 2023 4. Senat

800 qm-Schwelle zur Großflächigkeit von Einzelhandelsbetrieben


...§ 34 BauGB Nr. 220 Rn. 10 sowie Beschlüsse vom 16. Juli 2019 - 4 B 9.19 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 39 Rn. 6 und vom 14. Oktober 2019 - 4 B 27.19 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 225 Rn. 11). Di...

REWIS RS 2023, 5056

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 25/21

8. Februar 2022 4. Senat

Unbeachtlichkeit eines nicht fristgerechten Vortrags, mit dem ein bislang den Darlegungsanforderungen nicht genügender Zulassungsgrund ergänzt …


...§ 154 Abs. 2, § 159 Satz 2, § 162 Abs. 3 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.

REWIS RS 2022, 10264

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 4/12

22. Januar 2013 4. Senat

Nachfrage nach Gewerbeflächen als Indikator bei städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen


...§ 165 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB zu dienen, denn § 165 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB enthält nur eine beispielhafte Aufzählung (Beschlüsse vom 16. Februar 2001 - BVerwG 4 BN 55.00 - Buchholz 406.11 § 165 B...

REWIS RS 2013, 8803

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 5/14

8. April 2014 4. Senat

Anforderungen an die Befürchtung einer Splittersiedlungsverfestigung


...90 - BVerwG 4 C 6.87 - (Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 261) liegt schon deshalb nicht vor, weil diese Entscheidung zur Beeinträchtigung des in § 35 Abs. 3 BauGB nicht ausdrücklich genannten öffentlich...

REWIS RS 2014, 6506

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.