Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (10000 Treffer)

Bundesgerichtshof: 4 StR 424/07

13. November 2007 4. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 und 4, § 354 Abs. 1 b StPO beschlossen: 1. Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Landau vom 16. März 2007 im Ausspruch über die Gesamtstrafe mit den Feststellu...

REWIS RS 2007, 924

Bundesgerichtshof: 5 StR 315/14

10. September 2014 5. Strafsenat

...9 der Urteilsgründe auf den nicht revidierenden Mitangeklagten I. erstreckt (§ 357 StPO). Im Übrigen ist das Rechtsmittel unbegründet im Sinne des § 349 Abs. 2 StPO.1. Die tateinheitliche Verurteilu...

REWIS RS 2014, 3049

Bundesgerichtshof: 6 StR 114/20

28. Juli 2020 6. Strafsenat

...§229 Rn. 6; SK-StPO/Wolter, 5. Aufl., §229 Rn. 3; MüKo-StPO/Arnoldi, §229 Rn. 14; KK-StPO/Gmel, 8. Aufl., §229 Rn. 7; Temming in Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 4. Aufl., §229 StPO ...

REWIS RS 2020, 11382

Bundesgerichtshof: 4 StR 468/22

12. April 2023 4. Strafsenat

Adhäsionsantrag im Sicherungsverfahren


...StPO, 27. Aufl., Vor § 413 Rn. 9; Maur in KK-StPO, 9. Aufl., § 414 Rn. 4a; Degener in SK-StPO, 5. Aufl., § 414 Rn. 31; Putzke/Scheinfeld in MüKo-StPO, 1. Aufl., § 414 Rn. 29; Metzger in KMR, StPO, 96....

REWIS RS 2023, 6758

Bundesgerichtshof: 5 StR 12/23

18. März 2024 5. Strafsenat

Neubeginn der Verjährung bei Wiederaufnahme des Verfahrens


...§ 78b Rn. 7; Hübschmann/Hepp/Spitaler/Bülte, AO, 264. Lfg., § 376 Rn. 195, 197 mwN; KK-StPO/Tiemann, 9. Aufl., § 362 Rn. 7, § 370 Rn. 19; KMR/Eschelbach, StPO, 40. EL, § 362 Rn. 103 und 72. EL, § 370 ...

REWIS RS 2024, 2126

Bundesgerichtshof: 1 StR 162/08

13. August 2008 1. Strafsenat

...997 - 4 StR 612/96 - [= BGHSt 42, 365]; vom 26. Juli 1994 - 1 StR 338/94; vom 31. Oktober 1995 - 3 StR 456/95 - [= BGHR StPO § 45 Abs. 2 Tatsachenvortrag 9]). Dies gilt jedoch nach Auffassung des Sena...

REWIS RS 2008, 2423

Bundesgerichtshof: 5 StR 249/20

16. September 2020 5. Strafsenat

Verständigung im Strafverfahren: Mitteilungspflicht des vorsitzenden Richters über verständigungsbezogene Erörterung; Beruhen des Urteils auf einer …


...§ 349 Abs. 2 StPO.2 Der Erörterung bedarf ergänzend zu den Ausführungen des Generalbundesanwalts lediglich die Verfahrensrüge der Verletzung des § 243 Abs. 4 Satz 1 StPO.3 ...

REWIS RS 2020, 2000

Bundesgerichtshof: 4 StR 606/09

9. März 2010 4. Strafsenat

...998 - 3 StR 256/98, NStZ 1999, 94, 95). 13 Der Erforderlichkeit einer Beanstandung nach § 238 Abs. 2 StPO steht dabei nicht entgegen, dass § 52 Abs. 3 Satz 1 StPO die Belehrung zwingend vorschreibt, ...

REWIS RS 2010, 8691

Bundesgerichtshof: 3 StR 544/15

8. März 2016 3. Strafsenat

...997 -3 StR 539/96, NStZ 1997, 503; Beschluss vom 10. Dezember 2008 -1 StR 322/08, BGHSt 53, 99, 103; LR/Becker, StPO, 26. Aufl., § 229 Rn. 9; LR/Wickern, StPO, 26. Aufl., §192 GVG Rn. 17).Das Ermessen...

REWIS RS 2016, 14947

Bundesgerichtshof: 4 StR 21/03

22. Mai 2003 4. Strafsenat

...§ 222 b Abs. 1 Satz 1 StPO erhoben hat (§ 338 Nr. 1 Buchst. b StPO).a) Nach § 338 Nr. 1 StPO kann, wenn Œ wie hier Œ nach § 222 a StPO dieMitteilung der Gerichtsbesetzung vorgeschrieben ist, mit der R...

REWIS RS 2003, 2950

Bundesgerichtshof: 3 StR 460/10

31. März 2011 3. Strafsenat

Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: Tatortzuständigkeit bei Tätigkeitsdelikt; auf die Tatbestandsverwirklichung abzielende Handlungen der Haupttäter


...§ 349 Abs. 2 StPO).Der Beschwerdeführer hat die Kosten des Rechtsmittels zu tragen.Zu der Rüge, das Gericht habe seine örtliche Zuständigkeit zu Unrecht angenommen (§ 338 Nr. 4 i.V.m. §§ 7 ff. StPO), ...

REWIS RS 2011, 8014

Bundesgerichtshof: 4 StR 605/18

9. Mai 2019 4. Strafsenat

Strafverfahren: Ausschluss der Öffentlichkeit für die Schlussvorträge; Fehlen des den Öffentlichkeitsausschluss anordnenden Gerichtsbeschlusses


...9, 213; vom 1. Dezember 1998 – 4 StR 585/98, NStZ 1999, 371; Urteil vom 22. November 1995 – 3 StR 284/95, StV 1996, 135; Beschlüsse vom 24. August 1995 – 4 StR 470/95, StV 1996, 134; vom 6. Januar 198...

NJW 2019, 2184REWIS RS 2019, 7455

Bundesgerichtshof: 4 StR 276/15

17. November 2015 4. Strafsenat

...§25 Abs.1 Satz1 StPO gestellt wurde (vgl. SSW-StPO/Widmaier, §338 Rn.23; Radtke/Hohmann/Nagel, §338 StPO Rn.37). Dass die Entscheidung des Landgerichts über das Ablehnungs-§25 Abs.344 Abs.2 Satz2 StPO...

REWIS RS 2015, 2278

Bundesgerichtshof: 4 StR 39/16

16. März 2016 4. Strafsenat

Selbständige Einziehung eines Gegenstandes im Sicherungsverfahren


...§ 76a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 StGB i.V.m. § 74 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 3 StGB ist nicht im Sicherungsverfahren nach § 413 StPO, sondern nur im selbständigen Einziehungsverfahren gemäß § 440 Abs. 1 StPO möglich...

REWIS RS 2016, 14414

Bundesgerichtshof: 1 StR 57/06

9. Mai 2006 1. Strafsenat

...§ 357 StPO Diss. 1992 S. 96 ff.; Paulus in KMR, StPO 41. Lfg. § 357 Rdn. 14; Tappe, Die Voraussetzungen des § 357 StPO Diss. 1971 S. 64 ff.; Temming in HK, StPO 3. Aufl. § 357 Rdn. 15), spricht sich d...

REWIS RS 2006, 3642

Bundesgerichtshof: StB 34/20

12. November 2020 3. Strafsenat

Strafverfahren: Zuständigkeit für die Entscheidung über einen Pflichtverteidigerwechsel nach Anklageerhebung


...9. August 2010 - 1 Ws 419/10, NStZ-RR 2010, 381; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 62. Aufl., § 141 Rn. 6a; zur neuen Rechtslage Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 63. Aufl., § 142 Rn. 18; vgl. auch OLG Stuttgart,...

REWIS RS 2020, 1150

Bundesgerichtshof: 5 StR 390/21

2. Februar 2022 5. Strafsenat

Sicherungsverfahren: Erforderlichkeit einer Vernehmungsfähigkeit des Beschuldigten


...995 – 2 BvR 345/95, NJW 1995, 1951; vom 7. März 1995 – 2 BvR 1509/94, NStZ-RR 1996, 38; BGH, Beschluss vom 8. Februar 1995 – 5 StR 434/94, BGHSt 41, 16; Urteil vom 4. Juli 2018 – 5 StR 46/18, NStZ-RR ...

REWIS RS 2022, 2429NJW 2022, 1895REWIS RS 2022, 2429

Bundesgerichtshof: 1 StR 131/12

27. Juni 2012 1. Strafsenat

...§ 349 Abs. 3 Satz 2 StPO am 30. April 2012 -die Revision des Angeklagten mit Beschluss vom 9. Mai 2012 gemäß § 349 Abs. 2 StPO. Der Senat berücksichtigte dabei alle Schrei-ben, die bis zum Zeitpunkt d...

REWIS RS 2012, 5219

Bundesgerichtshof: 1 StR 43/21

23. September 2021 1. Strafsenat

Verständigung im Strafverfahren: Vorliegen eines Verständigungsvorschlags; Pflicht zur Belehrung des Angeklagten bei verständigungsbezogener Erörterung


...9 - 1 StR 169/19 Rn. 11 mwN und vom 7. Dezember 2016 - 5 StR 39/16) keine formelle Verständigung im Sinne des § 257c StPO zustande gekommen. Die Belehrung der Angeklagten nach § 257c Abs. 5 StPO ist a...

REWIS RS 2021, 2423

Bundesgerichtshof: 1 StR 573/14

14. Januar 2015 1. Strafsenat

...§345 Abs.1 Satz2 StPO keine Rechtsmittelbegründung eingegangen war, verwarf das Landgericht die Revision durch Beschluss vom 12.August 2014 gemäß §346Abs.1 StPO als 1-3-unzulässig. Dieser Beschluss wu...

REWIS RS 2015, 17190

Bundesgerichtshof: 3 StR 36/23

6. Februar 2024 3. Strafsenat

...§ 467 StPO gilt (s. BT-Drucks. V/1319 S. 86; BGH, Urteil vom 28. Februar 1959 - 1 StE 1/59, BGHSt 13, 32, 41; LR/Hilger, StPO, 26. Aufl., § 467 Rn. 21, § 472b Rn. 8; SK-StPO/Degener, 5. Aufl., § 472b ...

REWIS RS 2024, 949

Bundesgerichtshof: 6 StR 75/23

27. Juni 2023 6. Strafsenat

Unterbrechung der Hauptverhandlung: Erörterung eines Ablehnungsgesuchs als fristwahrende Verhandlung


...990 – 3 StR 109/89, BGHR StPO § 229 Abs. 1 Sachverhandlung 1; vom 19. April 2000 – 3 StR 442/99, NJW 2000, 2754), denn es kann unbeschadet der Regelungen in § 29 Abs. 2 und 3 StPO nur nach einer Entsc...

REWIS RS 2023, 4294

Bundesgerichtshof: 3 StR 28/08

9. April 2008 3. Strafsenat

...§ 344 Abs. 2 Satz 2 StPO). Eine Verletzung von § 29 Abs. 1 oder § 29 Abs. 2 Satz 1 StPO ist nach der Ziel-richtung der Rüge nicht beanstandet. Auf ihr würde das Urteil wegen fehlender Befangenheit des...

REWIS RS 2008, 4583

Bundesgerichtshof: 5 StR 524/15

13. September 2016 5. Strafsenat

...§ 356a StPO zu begründen.3-4-3. Die Kostenentscheidung folgt aus einer entsprechenden Anwendung des § 465 Abs. 1 StPO (BGH, Beschluss vom 2. September 2015 1 StR 433/14, dort nicht abgedruckt).Sander ...

REWIS RS 2016, 5641

Bundesgerichtshof: 2 ARs 164/02

17. Juli 2002 2. Strafsenat

...§ 8 StPO (Wohn- oder Aufenthaltsort), §9 StPO (Ergreifungsort) oder §§ 10 ff. StPO sind nicht erfllt. In Deutschland istauch kein Gerichtsstand des Tatorts nach § 7 Abs. 1 StPO gegeben:1. Im Hinblick ...

REWIS RS 2002, 2268

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.