Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (3203 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 9 W 21/01

17. Dezember 2001 9. Zivilsenat

...§ 4 Abs. 1 h) ARB 75). Nach [ref=157f5905-f389-4929-96b1-ad1861bf5ce8]§ 765 Abs. 1 BGB[/ref] steht der Bürge für die Erfüllung der Verbindlichkeit eines anderen ein. Damit wird eine Haftung für eine f...

REWIS RS 2001, 131

Oberlandesgericht Köln: 5 W 66/07

17. März 2008 5. Zivilsenat

...9 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB die vom 1.1.2002 an zu berechnende dreijährige Verjährungsfrist des § 195 BGB an die Stelle der ursprünglichen dreißigjährigen Verjährungsfrist (§ 195 BGB a.F.) getreten. Die...

REWIS RS 2008, 4924

Oberlandesgericht Köln: 1 U 41/22

24. März 2023 1. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2, 31 BGB i. V. m. § 263 StGB sowie § 826 BGB verneint. Das Thermofenster und die Kühlmittel-Solltemperaturregelung seien unzulässige Abschalteinrichtungen. 28Die Klägerin beantragt, 29unt...

REWIS RS 2023, 4918

Oberlandesgericht Köln: 20 U 166/95

12. April 1996 20. Zivilsenat

...994 beendet worden ist, weil sie zur Kündigung nach § 549 Abs. 1 S. 2 BGB nicht befugt waren. 3Die von den Klägern ausgesprochene Kündigung wäre nach [ref=0e0ca641-19f1-4711-a87a-86a9e64fd30a]§ 549 Ab...

REWIS RS 1996, 184

Oberlandesgericht Köln: 13 U 197/07

18. März 2009 13. Zivilsenat

...§ 491 Abs. 1 BGB darstellt, ein Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB zu, welches seinem eventuellen Recht, den Vertrag auch nach § 312 BGB zu widerrufen, gemäß § 312a BGB vorgeht. 17Dieses Widerrufsrecht h...

REWIS RS 2009, 4438

Oberlandesgericht Köln: 13 U 199/07

18. März 2009 13. Zivilsenat

...§ 491 Abs. 1 BGB darstellt, ein Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB zu, welches ihrem eventuellen Recht, den Vertrag auch nach § 312 BGB zu widerrufen, gemäß § 312a BGB vorgeht. 17Dieses Widerrufsrecht ha...

REWIS RS 2009, 4430

Oberlandesgericht Köln: 11 W 26/02

31. Mai 2002 11. Zivilsenat

...§§ 433 ff. BGB; §§ 873 ff. BGB) juristisch etwas völlig Anderes ist als der Erwerb des Grundbesitzes durch Zuschlag in der Zwangsversteigerung, also durch Hoheitsakt (§§ 66 ff., 90 ZVG), bedarf keiner...

REWIS RS 2002, 3007

Oberlandesgericht Köln: 11 U 39/01

19. September 2001 11. Zivilsenat

...9de-db8d4b8351ac]NJW 1985, 855[/ref], 857; 1986, 3199, 3200 f.; 1993, 3264, 3265; OLG Frankfurt am Main, a.a.O.; OLG Köln, NJW-RR 1992, 91047 f.; vgl. auch BGH, NJW 1999, 2180 ff.; OLG Dresden, a.a.O....

REWIS RS 2001, 1259

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 29/04

27. Oktober 2004 2. Zivilsenat

...990, 177 [181]; BayObLG, NJW-RR 1996, 714 [715]; BayObLG, FamRZ 1997, 905 [907]; OLG Hamm, Rpfleger 1994, 213 [214]; OLG Oldenburg, OLGR 1998, 68 [69]; OLG Zweibrücken, OLGR 1997, 129 [130]). 10Zutre...

REWIS RS 2004, 997

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 29-30/04

27. Oktober 2004 2. Zivilsenat

...990, 177 [181]; BayObLG, NJW-RR 1996, 714 [715]; BayObLG, FamRZ 1997, 905 [907]; OLG Hamm, Rpfleger 1994, 213 [214]; OLG Oldenburg, OLGR 1998, 68 [69]; OLG Zweibrücken, OLGR 1997, 129 [130]). 12Zutre...

REWIS RS 2004, 996

Oberlandesgericht Köln: 23 U 1/96

13. August 1996 23. Zivilsenat

...§ 281 BGB und der Unanwendbarkeit der kurzen Verjährungsfrist auf die Senatsentscheidung vom 13.02. 1996 -[ref=6ed50f0f-1396-4ca6-9068-a892d948eb89]23 U 9/95[/ref]- (=6 Lw 9/93 AG Bergisch Gladbach) v...

REWIS RS 1996, 362

Oberlandesgericht Köln: 19 U 53/00

1. September 2000 19. Zivilsenat

...992, 275; LG Nürnberg-Fürth WuM 1995, 587; LG Berlin MM 1986, 453; ZMR 1998, 558; NZM 1999, 405; LG Mannheim ZMR 1998, 565; AG Köln WuM 1998, 346; AG Hamburg-Wandsbek WuM 1986, 314; Hannemann NZM 1999...

REWIS RS 2000, 1269

Oberlandesgericht Köln: 27 U 6/96

29. Mai 1996 27. Zivilsenat

...§ 117 BinnSchG ergangene Entscheidung BGH NJW 1969, 1205). Ein - etwaiger - Anspruch der G. Versicherung gegen den Beklagten gemäß [ref=aa6ffeda-94e1-49a6-909c-ad29a5543212]§ 683 BGB[/ref], der an die...

REWIS RS 1996, 241

Oberlandesgericht Köln: 18 U 95/17

19. März 2018 18. Zivilsenat

...9.03.1996, V ZR 326/94, NJW 1996, 1890 ff., zitiert nach: juris, Rn. 8; BGH, Beschluss vom 09.11.1995, V ZB 27/94, NJW 1996, 591 ff., zitiert nach: juris, Rn. 4; Lückemann in: Zöller, ZPO, 32. Auflage...

REWIS RS 2018, 12126

Oberlandesgericht Köln: 11 U 27/97

24. September 1997 11. Zivilsenat

...992, 223 ff. = NJW 1992, 433 ff. = VersR 1992, 500, 501; OLG Köln vom 07.02.1992, OLGR 1992, 131, 132 = VersR 1992, 498; OLG Düsseldorf vom 18.06.1993, BauR 1994, 128, 129, und vom 20.07.1994, BauR 19...

REWIS RS 1997, 682

Oberlandesgericht Köln: 19 U 89/21

19. August 2021 19. Zivilsenat

...§ 826 BGB haftende Schädiger nach § 819 BGB i.V.m. § 818 Abs. 4 BGB auch nicht den Einwand der Entreicherung geltend machen könnte. Dies aber wäre eine Konsequenz, die auch mit den durch § 852 BGB ges...

REWIS RS 2021, 3163

Oberlandesgericht Köln: 19 U 187/19

21. August 2020 19. Zivilsenat

...§ 88 HGB a.F. – der eine Verjährungsfrist von 4 Jahren vorsah – gilt grundsätzlich auch für Provisionen die Regelverjährung nach den §§ 195, 199 Abs. 1 BGB. In Abweichung von den §§ 195, 199 Abs. 1 BG...

REWIS RS 2020, 12052

Oberlandesgericht Köln: 8 U 52/00

22. Februar 2002 8. Zivilsenat

...§ 906 BGB im Zivilprozess nicht aus. 4Ein solcher Ausschluss ergibt sich auch nicht aus einer (entsprechenden) Anwendung der [ref=19da7431-413b-464e-8b99-b9725bfd6bdc]§§ 9 Abs. 2, 3 LuftVG, 75 Abs. 2 ...

REWIS RS 2002, 4395

Oberlandesgericht Köln: 18 U 59/01

24. Januar 2002 18. Zivilsenat

...§ 9 a Rd. 35; Baumbach/Hueck, a.a.O., § 9 a Rd. 6; Scholz, a.a.O., § 9 a Rd. 30). Wären die Angaben des Beklagten zutreffend gewesen, hätte er der Gesellschaft Eigentum nach § 929 BGB verschaffen könn...

REWIS RS 2002, 4835

Oberlandesgericht Köln: 16 U 233/19

7. April 2020 16. Zivilsenat

...980 – VIII ZR 119/79, BGHZ 77, 274 ff., Urteil vom 01.03.2013 – V ZR 92/12, NJW 2013, 1946 ff., Senatsurteil vom 29.11.2017 – 16 U 86/17, MDR 2018, 144; OLG Braunschweig, Urteil vom 02.01.20199 U 3...

REWIS RS 2020, 4842

Oberlandesgericht Köln: 6 U 32/07

26. Oktober 2007 6. Zivilsenat

...999, 2276; BGH NJW 1999, 3260; F. Graf von Westphalen in AGB-Klauselwerke, Kap. 20 Preis – Preisnebenabrede, Rn. 6; A. Fuchs in Ulmer u.a. a.a.O. § 307 BGB Rn. 89 a.E.) 493. 50Soweit die Kammer die ...

REWIS RS 2007, 1180

Oberlandesgericht Köln: 19 U 5/20

21. August 2020 19. Zivilsenat

...BGB, Neubearbeitung 2019, § 199 BGB, Rn. 106; Grothe in: Münchener Kommentar zum BGB, Band I, 8. Auflage 2018,  § 199 BGB, Rn. 55; Piekenbrock in: BeckOGK-BGB, Stand 01.05.2020, § 199 BGB, Rn. 173; He...

REWIS RS 2020, 5260

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 75/01

5. Juli 2001 14. Zivilsenat

...§ 1600 b Abs. 1 BGB war bei Erhebung der am 17. Juli 2000 eingereichten Klage bereits abgelaufen. 3Die Frist begann für den Kläger bereits mit dem Geburtstag der Beklagten am 4. September 1989. Denn b...

REWIS RS 2001, 2009

Oberlandesgericht Köln: 24 U 243/19

18. Juli 2019 24. Zivilsenat

...§ 492, Rn. 84; MünchKomm/Schürnbrand/Weber, BGB, 8. Aufl., § 492, Rn. 66; Nobbe in: Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 13. Aufl., § 492, Rn. 19; Palandt/Weidenkaff, BGB, 78. Aufl., § 492, Rn. 8) und die W...

REWIS RS 2019, 5278

Oberlandesgericht Köln: 3 U 171/13

25. März 2014 3. Zivilsenat

...§ 528 BGB belastet [ist]. Das Recht aus § 528 BGB ist Bestandteil des Rechtsgeschäfts. Es entsteht nicht erst mit der den Widerruf begründenden Tatsache, sondern wird durch diese nur ausgelöst. Mit de...

REWIS RS 2014, 9899

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.