Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (50 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-1 Ws 236/14

22. September 2014 1. Strafsenat

...§ 55 RVG) bindende Entscheidung des Gerichts im Sinne von § 46 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 und 3 RVG. 9Nach diesen Vorschriften kann der beigeordnete Rechtsanwalt für beabsichtigte Aufwendungen gemäß § 670 ...

REWIS RS 2014, 9099

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-1 Ws 261/14

22. September 2014 1.Strafsenat

...§ 55 RVG) bindende Entscheidung des Gerichts im Sinne von § 46 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 und 3 RVG. 9Nach diesen Vorschriften kann der beigeordnete Rechtsanwalt für beabsichtigte Aufwendungen gemäß § 670 ...

REWIS RS 2014, 9103

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-1 U 34/16

7. Februar 2017 1. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 45Die Anordnung über die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils hat ihre Grundlage in §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 46Zur Zulassung der Revision besteht kein Anlass, weil die Vorauss...

REWIS RS 2017, 16039

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-1 Ws 246+272/14

22. September 2014 1.Strafsenat

...§ 55 RVG) bindende Entscheidung des Gerichts im Sinne von § 46 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 und 3 RVG. 10Nach diesen Vorschriften kann der beigeordnete Rechtsanwalt für beabsichtigte Aufwendungen gemäß § 670...

REWIS RS 2014, 9100

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-1 Ws 247+283/14

22. September 2014 1.Strafsenat

...§ 55 RVG) bindende Entscheidung des Gerichts im Sinne von § 46 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 und 3 RVG. 9Nach diesen Vorschriften kann der beigeordnete Rechtsanwalt für beabsichtigte Aufwendungen gemäß § 670 ...

REWIS RS 2014, 9101

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 Ws 247+283/14

22. September 2014 1. Strafsenat

...§ 55 RVG) bindende Entscheidung des Gerichts im Sinne von § 46 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 und 3 RVG. 8Nach diesen Vorschriften kann der beigeordnete Rechtsanwalt für beabsichtigte Aufwendungen gemäß § 670 ...

REWIS RS 2014, 9097

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-1 Ws 247+293/14

22. September 2014 1. Strafsenat

...§ 55 RVG) bindende Entscheidung des Gerichts im Sinne von § 46 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 und 3 RVG. 8Nach diesen Vorschriften kann der beigeordnete Rechtsanwalt für beabsichtigte Aufwendungen gemäß § 670 ...

REWIS RS 2014, 9102

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-1 Ws 307+312/14

22. September 2014 1.Strafsenat

...§ 55 RVG) bindende Entscheidung des Gerichts im Sinne von § 46 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 und 3 RVG. 9Nach diesen Vorschriften kann der beigeordnete Rechtsanwalt für beabsichtigte Aufwendungen gemäß § 670 ...

REWIS RS 2014, 9104

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 UF 100/19

16. Dezember 2020 3. Senat für Familiensachen

...§ 243 FamFG. Den Ausschlag für die Billigkeitsabwägung gibt das Unterliegen der Antragstellerin im Beschwerdeverfahren (§ 243 Satz 2 Nr. 1 FamFG). 62Die Wertfestsetzung hat ihre Grundlage in §§ 40 Abs...

REWIS RS 2020, 12008

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-21 U 180/15

10. Mai 2016 21. Zivilsenat

...§§ 634 Nr. 1, 635  BGB und damit auch der Ersatzvornahmeanspruch aus §§ 634 Nr. 2, 637 BGB nebst des Vorschussanspruchs hinsichtlich der Kosten der Ersatzvornahme (vgl. Palandt/Sprau, BGB, 74.  Aufl. ...

REWIS RS 2016, 11634

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 31/07

26. Juni 2008 Kartellsenat

...§ 307 Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 229 § 5 Satz 2 EGBGB und ist daher unwirksam. 49a. 50Die in § 6 Nr. 1 Satz 3 HV 1991 enthaltene Regelung ist nicht gemäß § 307 Abs. 3 BGB von einer Inhaltskontrolle ausgen...

REWIS RS 2008, 3124

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 208/18

19. November 2019 23. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 100 Abs. 4 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 41Streitwert für das Berufungsverfahren: 30.000 € (Klageantrag zu 1): 22.000 €, ...

REWIS RS 2019, 1383

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 30/01

20. November 2001 23. Zivilsenat

...§ 745 BGB) oder Vertrags (§ 709 Abs. 2 BGB) wenigstens für "die Geschäfte des täglichen Lebens" das Mehrheitsprinzip maßgeblich ist (BFHE 174, 80 = BStBl II 1994, 466 = NJW-RR 1994, 1449; BF...

REWIS RS 2001, 541

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 W 12/15

21. Januar 2016 15. Zivilsenat

...§ 888 ZPO, Rdnr. 21; Schulte/Voß/Kühnen, PatG mit EPÜ, 9. Aufl., § 139 PatG, Rdnr. 395; Haedicke/Timmann/Chakraborty, Handbuch des Patentrechts, § 11 Rdnr. 674). Auch wenn und solange nur zu einem ein...

REWIS RS 2016, 17294

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 34/18

9. November 2018 22. Zivilsenat

...§ 538, Rn. 30/55 m.w.N.; Zöller-Vollkommer, a.a.O., § 301, Rn 7 m.w.N.; BeckOK-Vorwerk/Wolf, ZPO, 18. Edition 09/2015, § 301, Rn 8 ff. mwN.; Münchener Kommentar-Musielak, ZPO, 4. Auflage 2013, § 301, ...

REWIS RS 2018, 1903

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 152/01

3. Mai 2002 23. Zivilsenat

...§ 196 Abs. 1 Nr. 15 BGB ist mit den Wirkungen des § 217 BGB rechtzeitig unterbrochen worden. 137a) 138Die Zweijahresfrist wurde für Honorarforderungen aus 1995 gemäß §§ 198, 201 BGB, 7 StBGebV frühest...

REWIS RS 2002, 3363

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 2/00

25. Februar 2003 Kartellsenat

...§ 9 AGBG). Da die Kläger ausschließlich Unternehmen vertreten, sind die Klauselverbote der §§ 308, 309 BGB (§§ 10, 11 AGBG) im Übrigen nicht anzuwenden (vgl. § 310 Abs. 1 BGB; § 24 Satz 2 AGBG). Demge...

REWIS RS 2003, 4204

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 71/00

3. Mai 2001 6. Zivilsenat

...§ 5 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 der Satzung der Beklagten und § 6 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 der Satzung der I. GmbH &Co. KG nicht eingehalten und das Koppelungsgebot der §§ 5 Abs. 5 bzw. 6 Abs. 5 der Ge...

REWIS RS 2001, 2684

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 71/05

15. Februar 2007 2. Zivilsenat

...§§ 687 Abs. 2, 667 BGB das durch die Benutzung Erlangte herausgeben muss (RGZ 130, 108, 110). Das ist für bestimmte Schutzrechte ausdrücklich gesetzlich geregelt (vgl. §§ 97 Abs. 1 Satz 2 UrhG, 42 Abs...

REWIS RS 2007, 5191

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-19 W 3/00 AktE

27. Februar 2004 19. Zivilsenat

...§§ 196, 15 UmwG darauf hinweist, die umgewandelten Anteile müssten quotal dem Anteil am Eigenkapital der LPG entsprechen (BGH; WM 1997, 890, 891). Schließlich stünde einer anderen Auslegung des § 196 ...

REWIS RS 2004, 4353

Oberlandesgericht Düsseldorf: 2 U 44/22

8. Dezember 2022 2. Zivilsenat

...§§ 139 Abs. 1 und 2, 140a Abs. 1 und 3, 140b Abs. 1 und 3 PatG i.V.m. §§ 242, 259 BGB, Art. II § 1 Abs. 1 IntPatÜG – den allein in Betracht kommenden Anspruchsgrundlagen – nicht zu. 82Das Klagepatent ...

REWIS RS 2022, 8543

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 48/14

15. Januar 2015 6. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1 BGB. 133                                                                                    III. 134Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 92 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZP...

REWIS RS 2015, 17034

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-17 U 20/02

28. Mai 2004 17. Zivilsenat

...§ 26 Nr. 5 S. 1 EGZPO altes oder neues Berufungsrecht anzuwenden ist. Denn sowohl hinsichtlich des § 512 a ZPO n.F. als auch bzgl. § 513 Abs. 2 ZPO n.F. ist anerkannt, dass sie sich - ungeachtet ihres...

REWIS RS 2004, 2946

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 16/14

14. August 2014 15. Zivilsenat

...§§ 139 Abs. 1 und 2, 140a Abs. 1 und 3, 140b Abs. 1 und 3 PatG i. V. m. §§ 242, 259 BGB gegen die Beklagte nicht zu, da die angegriffene Ausführungsform von der technischen Lehre des Klagepatents wede...

REWIS RS 2014, 9264

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-3 Kart 331/12 (V)

28. April 2015 3. Kartellsenat

...§§ 6ff StromNEV i.V.m. § 24 Abs. 1 Nr. 1 EnWG und in Festlegungen der Bundesnetzagentur nach § 27 Abs. 1 Nr. 2 und 3 StromNZV i.V.m. § 29 EnWG (Ruge in: Rosin u.a., Praxiskommentar EnWG, a.a.O., § 13 ...

REWIS RS 2015, 11925

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.