Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (49 Treffer)

OLG München: 34 Wx 50/15

29. Januar 2016

Zur Auslegung eines notariellen Erbvertrags durch das Grundbuchamt hinsichtlich der Ersatzerbeneinsetzung nach Ausschlagung der Erbschaft …


...§ 1944 Abs. 2 Satz 1 BGB bestand (L. Böttcher ZEV 2009, 577/580; ähnlich OLG Frankfurt FGPrax 2012, 100/101 zur Frage, ob durch die Ausschlagungserklärung die Vermutung des § 891 BGB widerlegt wird). ...

REWIS RS 2016, 16846

OLG München: 34 Wx 239/16

10. Januar 2017

Grundbuchverfahren: Fiktion des § 894 ZPO einer nach Insolvenzeröffnung umgeschriebenen Klausel auf Rückauflassung und Eintragung …


...§ 894 BGB, § 22 GBO (KG ZIP 2012, 1170 Rn.12; Henckel in Jaeger InsO § 143 Rn. 183; MüKo/Kirchhof § 143 Rn. 202; Ede/Hirte in Uhlenbruck § 143 Rn. 208). Allerdings gilt gemäß § 894 Satz 1 ZPO mit Rech...

REWIS RS 2017, 17658

OLG München: 34 Wx 250/16

4. Januar 2017

Erfolglose Rechtsbeschwerde im Streit um Eintragung eines Amtswiderspruchs im Grundbuch


...§ 1030 Abs. 1 BGB) und des subjektiv-persönlichen Vorkaufsrechts (§ 1094 Abs. 1 BGB) als nur eingeschränkt übertragbar gemäß § 1098 Abs. 3, § 1059a Abs. 1 und 2 BGB i. V. m. § 161 Abs. 2, § 124 Abs. 1...

REWIS RS 2017, 17850

OLG München: 34 Wx 110/16

4. August 2016

Alleinerbin mit transmortaler Generalvollmacht - Grundbucheintragung trotz möglicher Konfusion nicht von Erbennachweis abhängig


...§ 873 Abs. 1, § 925 Abs. 1, § 1008 BGB) vollzogen werden. Hierbei hat das Grundbuchamt nach § 20 GBO die Einigung zu prüfen. Dazu muss ihm die Einigung in grundbuchmäßiger Form (§ 29 GBO) so nachgewie...

REWIS RS 2016, 7046

OLG München: 34 Wx 68/18

24. Juli 2018

Kein berechtigtes Interess des wegen Eigenbedarfs gekündigten Mieters an der Grundbucheinsicht


...§ 3 Nr. 1 Buchst. h RPflG) über die beantragte Grundbucheinsicht ist die Beschwerde nach § 11 Abs. 1 RPflG, § 71 Abs. 1 GBO i. V. m. § 12c Abs. 4 Satz 2 GBO statthaft. Sie ist auch im Übrigen zulässig...

REWIS RS 2018, 5510

OLG München: 34 Wx 139/17

22. Dezember 2017

Antrag auf Eintragung eines aufschiebend bedingten Sondernutzungsrechts in das Grundbuch


...§ 877 mit §§ 876, 873 BGB der Mitwirkung aller Wohnungseigentümer. Im Grundbuchverfahren hat dies zur Folge, dass alle Wohnungseigentümer die Eintragung im Grundbuch gemäß § 19 GBO bewilligen müssen. ...

REWIS RS 2017, 75

OLG München: 7 U 2659/20

19. Januar 2022

Schadensersatz, Berufung, Gesellschafter, Gesellschaft, Werbung, Unterlassung, Mieter, Auskunft, Gesellschaftsvertrag, Gesellschafterbeschluss, Beweislast, GbR, Widerklage, Rechtskraft, Fortbildung …


...§ 112 HGB entspreche (vgl. etwa MünchKomm / Schäfer, BGB, 8. Aufl., § 705 Rz. 242), folgt der Senat dem nicht. Der Gesetzgeber hat im (jüngeren) BGB davon abgesehen, für die GbR eine dem (älteren) § 1...

REWIS RS 2022, 1920

OLG München: 34 Wx 239/15

14. März 2016

Keine Verfügungsbeschränkung (§ 2113 BGB) des zum Vorerben berufenen überlebenden Ehegatten und kein Nacherbenvermerk (§ …


...§§ 1415 ff. BGB). Gemäß § 1482 Satz 1 BGB, der mit dem gegenwärtigen Inhalt bereits bei Eintritt des Vorerbfalls galt, fiel mit dem Tod des Ehemannes dessen Anteil am Gesamtgut (§§ 1416, 1419 Abs. 1 B...

REWIS RS 2016, 14591

OLG München: 7 U 3250/20

19. Januar 2022

Leistungen, Berufung, Gesellschaft, Eintragung, Bescheid, Gesellschafter, Betreuung, Ausschluss, Haftung, Gesellschaftsvertrag, Handelsregister, Widerklage, Internet, Zahlung, Fortbildung …


...§ 140 HGB vorgesehen. Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts gibt es eine vergleichbare Vorschrift nicht. Dort erfolgt der Ausschluss nach § 737 BGB durch Beschluss der übrigen Gesellschafter und de...

REWIS RS 2022, 1916

OLG München: 10 U 500 /16

24. Mai 2019

Vollkaskoversicherung - Haftungsausschluss wegen Teilnahme an einer Rennveranstaltung oder vorsätzlicher Herbeiführung des Versicherungsfalles


...§ 276 I 1, 1. Alt. BGB) ist von grob oder bewusst fahrlässigem Verhalten (§ 276 I 1, 2. Alt., II BGB) wie folgt abzugrenzen: 34Bedingter Vorsatz ist nach ständiger Rechtsprechung des BGH gegeben, wenn...

REWIS RS 2019, 6869

OLG München: 34 Wx 114/14

27. März 2017

Anspruch auf Löschung eines Amtswiderspruchs


...§ 877 mit §§ 876, 873 BGB der Mitwirkung aller Wohnungseigentümer. Die Eintragung erfolgt durch Bezugnahme auf die Eintragungsbewilligung (§ 7 Abs. 3 WEG; § 874 BGB). Die Wirkungen der Bezugnahme erfo...

REWIS RS 2017, 13344

OLG München: 34 Wx 196/18

3. August 2018

Übertragung von Teileigentum und von Anteilen an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts


...§ 2038 Abs. 1 Satz 1 BGB steht die Verwaltung des Nachlasses allerdings den Erben gemeinschaftlich zu. 17Lediglich Maßnahmen der ordnungsmäßigen Verwaltung können gemäß § 2038 Abs. 2 BGB i.V.m. § 745 ...

REWIS RS 2018, 5125

OLG München: 34 Wx 357/17

10. Februar 2020

Kein Nachweis von Miteigentum an einem Grundstück mit Europäischem Nachlasszeugnis eines österreichischen Erblassers


...§ 133 BGB analog auszulegen. Der Beteiligte will die ihm nach § 55 GBO mitgeteilte Eintragung als Eigentümer in Erbengemeinschaft mit K. nicht hinnehmen. 20a) Eine Eintragungsbekanntmachung nach § 55 ...

REWIS RS 2020, 10559

OLG München: 10 U 6795/19

27. Mai 2020

Anspruch auf Schadensersatz aus Verkehrsunfall


...§§ 540 II, 313 a I 1 ZPO i. Verb. m. § 544 II Nr. 1 ZPO). B. 2Die statthaften sowie form- und fristgerecht eingelegten und begründeten, somit zulässigen Berufungen der Parteien haben in der Sache jewe...

REWIS RS 2020, 11049

OLG München: 15 W 1340/23 e

22. Dezember 2023 15. Zivilsenat

Einsichtsrecht, Vollbeendigung, Schuldnerauskunft, Gesellschafter-Gläubiger, Gesellschafterlisten, Gesellschafter einer OHG, Gesellschafterpflichten, Einlageverpflichtung der Gesellschafter, Gesellschafterbeteiligung, Gesellschafterrechte, Gesellschafterversammlung, …


...BGB § 734 Rn. 13; BeckOGK/R. Koch BGB § 730 Rn. 1, 6, 7, 46, MüKoBGB/Schäfer BGB § 730 Rn. 7-9; 38, 39; MüKoBGB/Schafer BGB § 734 Rn. 1, 2). 22gg) Die Schuldnerin hat schon nicht dargelegt und auch ni...

REWIS RS 2023, 9024

OLG München: 10 U 1984/15

27. August 2015

Haftung aus Betriebsgefahr bei berührungslosem Unfall


...§ 513 I Var. 2 i. Verb. m. § 529 I Nr. 1 ZPO] oder das Vorbringen neuer berücksichtigungsfähiger Angriffs- und Verteidigungsmittel [§ 513 I Var. 2 i. Verb. m. §§ 529 I Nr. 2, 531 II ZPO]) das angefoch...

REWIS RS 2015, 6100

OLG München: 8 U 4122/20

1. März 2021

Dieselskandal: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine sittenwidrige Abschalteinrichtung im Daimler-Motor OM 651 im Anschluss an …


...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 263 StGB noch aus § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit Art. 5 Abs. 2 VO 715/2007/EG oder mit § 6 Abs. 1, § 27 EG-FGV scheidet entgegen der Berufungsbegründung aber n...

REWIS RS 2021, 8269

OLG München: 1 U 454/17

21. Dezember 2017

Arzthaftungsrecht: Behandlungsabbruch bei schwerstkrankem Patienten (hier PEG-Sonde)


...§§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB aus dem zugesprochenen Betrag. 13. Der Schadensersatzanspruch ist nicht verjährt, weil der Kläger die bis zum 31.12.2014 laufende Verjährung (§§ 195, 199 Abs. 1 BGB) durc...

OBERLANDESGERICHT MÜNCHENÄRZTESCHADENSERSATZMEDIZINMEDIZINRECHTETHIKSTERBEHILFE

REWIS RS 2017, 110

OLG München: 15 U 2534/17 Rae

23. Mai 2018

Fehlende Aktivlegitmation - Zugestandene Tatsache nach wirksamem Bestreiten der Aktivlegitimation


...§ 264 Nr. 2 ZPO und die Voraussetzungen des § 533 ZPO sind nicht zu prüfen (vgl. Heßler in: Zöller, Zivilprozessordnung, 32. Aufl. 2018, § 533 ZPO Rn. 3). Die Voraussetzungen des § 529 ZPO liegen vor....

REWIS RS 2018, 8731

OLG München: 7 U 4371/13

2. Februar 2022

Schadensersatz, Sittenwidrigkeit, Leistungen, Vertragsschluss, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, Schadensersatzanspruch, Berufung, Minderung, Auskunft, Auskunftsanspruch, Leistung, Aufrechnung, Vergleich, Treu …


...§§ 286, 288 BGB. Die Monatspauschalen waren fällig am letzten Arbeitstag des Monats (§ 4 des Druckvertrages) und damit hinreichend kalendermäßig bestimmt (§ 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB). Damit befand sich di...

REWIS RS 2022, 1544

OLG München: 7 W 718/21

18. Mai 2021

Beschwerde, Gesellschafterversammlung, Eintragung, Gesellschafter, Gesellschaft, Wirksamkeit, Gesellschafterliste, Beteiligung, Pflichtverletzung, Abfindung, Einziehung, Versicherung, Stammkapital, Handelsregister, wichtiger …


...§§ 887 f. ZPO richtet; eine Androhung ist dort nicht vorgesehen (vgl. ausdrücklich: § 888 Abs. 2 ZPO), stattdessen findet im Vollstreckungsverfahren eine Anhörung des Schuldners statt, § 891 S. 2 ZPO....

REWIS RS 2021, 5772

OLG München: 9 U 1574/17 Bau

30. Juli 2019

Haftung eines Geschäftsführers für Baugeldverwendung


...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 1,5 GSB a.F., § 14 Abs. 1 Nr. 1 StGB. 401. Die Bestimmung des § 1 GSB a.F. ist nach unumstrittener Auffassung in Rechtsprechung und Literatur ein Schutzgesetz i.S.v. § 823 A...

REWIS RS 2019, 4917

OLG München: Verg 13/15

22. Januar 2016

Eindeutige und widerspruchsfreie Vergabeunterlagen


...§§ 120 Abs. 2, 78 GWB, §§ 92,100 Abs. 1, 4 ZPO, § 128 Abs. 3, 4 GWB. Sie umfasst auch die Kosten des Verfahrens nach § 118 Abs. 1 Satz 3 GWB. Da die Antragstellerin lediglich mit dem Hilfsantrag auf A...

REWIS RS 2016, 17246

OLG München: 14 U 4840/15

8. Dezember 2016

Kein Schadensersatz aus dem Erweb griechischer Staatsanleihen


...§ 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 1334. Die Revision war zuzulassen. 134Die Revision war nach § 543 Abs. 2 ZPO wegen der grundsätzlich...

REWIS RS 2016, 1061

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.