Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (135 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 40/07

17. Juli 2007 4. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 18Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 19Der Streitwert für das Berufungsverfahren beträgt 15 x (284,00 € - 73,31 €) = 3.160...

REWIS RS 2007, 2844

Oberlandesgericht Köln: 6 U 120/99

14. Januar 2000 6. Zivilsenat

...§ 242 BGB. 18Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 19Die gemäß § 546 Abs. 2 ZPO festzusetzen...

REWIS RS 2000, 3482

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 25/07

23. Juli 2007 16. Zivilsenat

...§ 27 FGG, § 550 ZPO) nur zum Teil stand. 11Der Antragstellerin steht gemäß § 15 Abs. 3 WEG, § 1004 BGB gegen die Antragsgegnerin ein Anspruch auf Unterlassung zu, ihre im Sondereigentum stehenden Rä...

REWIS RS 2007, 2701

Oberlandesgericht Köln: 19 U 103/99

24. März 2000 19. Zivilsenat

...§ 97 I ZPO. Das Urteil ist nach den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO vorläufig vollstreckbar. 36Wert der Beschwer der Klägerin: 600.000 DM

REWIS RS 2000, 2705

Oberlandesgericht Köln: 6 W 28/99

10. September 1999 6. Zivilsenat

...§ 6 StBerG enthält Ausnahmen vom Verbot der geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen für die nicht in den §§ 3,4 StBerG genannten Personen. Nach § 6 Nr. 4 StBerG sind das Buchen laufender Geschä...

REWIS RS 1999, 1052

Oberlandesgericht Köln: 6 U 145/17

13. April 2018 6. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus § 709 ZPO. 34Die Zulassung der Revision war nicht angebracht, denn es geht lediglich um eine der Tatsacheninstanz vorb...

REWIS RS 2018, 10766

Oberlandesgericht Köln: 6 U 31/02

15. Mai 2002 6. Zivilsenat

...§§ 4, 14 Markengesetz, sowie §§ 91, 890, 936 ff., 944 ZPO im Wege der einstweiligen Verfügung Folgendes angeordnet: Die Antragsgegnerin hat es bei Vermeidung eines vom Gericht für jeden Fall der Zuwi...

REWIS RS 2002, 3186

Oberlandesgericht Köln: 6 U 123/98

26. März 1999 6. Zivilsenat

...§ 14 Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 5 MarkenG[/ref] unter gleichzeitiger Androhung der gesetzlichen Ordnungsmittel im Sinne des § 890 Abs. 1 ZPO verurteilt, es zu unterlassen, in Deutschland neue Uhren der Mar...

REWIS RS 1999, 532

Oberlandesgericht Köln: 27 UF 124/08

18. Februar 2009 27. Zivilsenat

...§§ 1587b I, II BGB und §§ 1 II, III, 2, 3b I VAHRG in Bezug auf die ZVöD ein aussonderbarer Teil vor (Borth, aaO, 327 unter 3. a) mit Hinweis auf BGH, FamRZ 1983, 38 und 890). Insoweit kann eine Teile...

REWIS RS 2009, 4970

Oberlandesgericht Köln: 6 U 152/16

28. April 2017 6. Zivilsenat

...§ 133, 157 BGB fähig (vgl. für die Klageschrift nach § 253 ZPO MüKoZPO/Becker-Eberhard, 5. Aufl., § 253, Rn. 25; Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG 274. Aufl., Vorb. zu § 12, Rn. 81). 28Bei dieser A...

REWIS RS 2017, 11698

Oberlandesgericht Köln: 6 W 95/97

29. Dezember 1997 6. Zivilsenat

...§ 890 ZPO wegen Zuwiderhandlung gegen das Unterlassungsgebot der Ziff. 1 c) der einstweiligen Verfügung (Beschlußverfügung) des Landgerichts vom 21.02.1997 (A.Z.: 31 0 147/97) zu einem Ordnungsgeld in...

REWIS RS 1997, 874

Oberlandesgericht Köln: 18 U 101/03

3. Juni 2004 18. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 100 ZPO stattzugeben. 82Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 83Die Revision wird wegen der von der BGH-Entscheidung NZG 2000, 647 abw...

REWIS RS 2004, 2907

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 154/2000

5. Dezember 2000 16. Zivilsenat

...§§ 56 g Absatz 5 S. 1, 20, 22 FGG), beruht auf einer Verletzung des Gesetzes (§§ 27 FGG, 550 ZPO). 22Das Landgericht hat zur Begründung seiner Entscheidung ausgeführt: Da die Betroffene ihrer Nichte b...

REWIS RS 2000, 253

Oberlandesgericht Köln: 15 W 45/21

12. Juli 2021 15. Zivilsenat

...ZPO/Musielak, 6. Aufl. 2020, § 313 Rn. 11; Zöller/Feskorn, ZPO, 33. Aufl. 2020, § 313 Rn. 8a; BeckOK-ZPO/Ulrici, Ed. 40, § 704 Rn. 10) bzw. hier ggf. weitere Verfügungsanträge bei erneuten Verstößen b...

REWIS RS 2021, 4148

Oberlandesgericht Köln: 11 U 75/00

22. November 2000 11. Zivilsenat

...§ 92 Abs. 2 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf [ref=bf6b0e5b-1698-4fd6-90c4-eecc39577fcd]§§ 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref]. 30Die Beschwer beider Parteien liegt unter 60...

REWIS RS 2000, 428

Oberlandesgericht Köln: 6 U 213/05

24. Februar 2006 6. Zivilsenat

...§ 4 Abs. 1 UWG bzw. - soweit ein Rückgriff auf diese Vorschrift neben § 4 Nr. 1 UWG möglich ist (dazu Köhler, aaO § 3 UWG Rdn. 20, 23) - aus § 3 UWG. Sie beeinflusst den Verbraucher nicht in unangeme...

REWIS RS 2006, 4813

Oberlandesgericht Köln: 6 U 111/08

26. September 2008 6. Zivilsenat

...§§ 935, 940 ZPO der Verfügungsgrund der Dringlichkeit. 10Der Verfügungsanspruch ist aus §§ 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2, 19 a, 97 Abs. 1 S. 1 UrhG auch begründet. 11Zu Recht gehen die Parteien hinsichtlich ...

REWIS RS 2008, 1713

Oberlandesgericht Köln: 6 U 43/03

2. April 2004 6. Zivilsenat

...ZPO, § 945 Rdn. 31 und Zöller/Vollkommer, ZPO, 24. Aufl. 2003, § 945 Rdn. 14). Da eine Zuwiderhandlung gegen ein in einer einstweiligen Verfügung umschriebenes Unterlassungsgebot gemäß § 890 ZPO durch...

REWIS RS 2004, 3729

Oberlandesgericht Köln: 19 U 90/01

25. Mai 2001 19. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. 21Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 22Streitwert für das Berufungsverfahren: 350.000,00 DM (vgl. Beschluss des Senats vom h...

REWIS RS 2001, 2448

Oberlandesgericht Köln: 9 U 222/19

30. März 2020 9. Zivilsenat

...§ 138 Abs. 2 ZPO, durch - wie vom Landgericht aufgegeben - Vorlage des streitigen Kaufvertrages darzulegen, dass dem Erwerb der Eigentumswohnung in Leipzig ein von der Ausschlussklausel in § 3 (1) d) ...

REWIS RS 2020, 4798

Oberlandesgericht Köln: 6 U 115/06

8. Dezember 2006 6. Zivilsenat

...§§ 3, 4 Nr. 11 UWG i.V. mit § 78 AMG und den Vorschriften der AMPreisV sowie § 7 HWG, dass die Rabattgewährung in dem von der Beklagten gewährten Umfang unzulässig ist. Nach der Neufassung des § 7 Abs...

REWIS RS 2006, 367

Oberlandesgericht Köln: 6 U 70/09

14. August 2009 6. Zivilsenat

...§§ 3, 4 Nr. 11, 8 Abs. 1 UWG i.V.m. §§ 4, 28 BDSG. 71. a) Die Antragsgegnerin hat mit der Versendung der Werbeschreiben zu dem Zweck gehandelt, den Absatz ihrer eigenen Produkte zu fördern (§ 2 Abs. 1...

DATENSCHUTZINTERNETIT-RECHTPERSÖNLICHKEITSRECHTDEUTSCHER JURISTENTAG (DJT)

REWIS RS 2009, 2096

Oberlandesgericht Köln: 15 W 4/21

11. März 2021 15. Zivilsenat

...§§ 86 Abs. 1 Nr. 1, 95 Abs. 1 Nr. 4 FamFG i.V.m. § 890 ZPO kommen könnte (zu dieser Vollstreckungsmöglichkeit für Sicherungsanordnungen zu § 101 Abs. 9 UrhG OLG Hamburg  v. 04.02.2016 - 5 U 10/12, Bec...

REWIS RS 2021, 7967

Oberlandesgericht Köln: 6 U 48/01

2. November 2001 6. Zivilsenat

...§§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. Soweit der Beklagte zur Einwilligung in die Löschung verurteilt worden ist, scheidet ein Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit mit Blick auf die in § 894 ZPO getroffene R...

REWIS RS 2001, 783

Oberlandesgericht Köln: 18 W 1/23

24. April 2023 18. Zivilsenat

...§ 252, § 567 Abs. 1 Nr. 1, § 569 Abs. 1 ZPO statthafte und auch im Übrigen zulässige sofortige Beschwerde hat in der Sache Erfolg. 181. 19Die Voraussetzungen für eine Aussetzung nach § 148 Abs. 1 ZPO ...

REWIS RS 2023, 4717

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.