Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (625 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 49/05

21. Oktober 2005 23. Zivilsenat

...§ 852 BGB a.F., NJW 2004, 1654 mit zahlreichen Nachweisen = BGHReport 2004, 871, 872; Senat Urteil vom 14.10.2003 - 23 U 222/02, GI 2005, 21; ebenso Bamberger/Roth, BGB, Stand 2005, § 203 Rdnr. 4; Man...

REWIS RS 2005, 1208

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 201/98

3. Februar 1999 31. Zivilsenat

...§ 812 BGB scheidet schon deshalb aus, weil der Kläger im Zuge der von ihm am 01.08.1989 unterzeichneten Unterrichtungsschrift über Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften gemäß § 53 Abs. 2 Börsenges...

REWIS RS 1999, 354

Bundesgerichtshof: XI ZR 447/06

18. September 2007 XI. Zivilsenat

...BGB/Grothe 5. Aufl. § 202 Rdn. 13; Staudin-ger/Peters, BGB Bearb. 2004 § 202 Rdn. 5; Palandt/Heinrichs, BGB 66. Aufl. § 202 Rdn. 7; AnwK/Mansel/Stürner, BGB § 202 Rdn. 45; jurisPK-BGB/Lakkis, 3. Aufl...

REWIS RS 2007, 1969

Oberlandesgericht Köln: 3 U 40/96

17. Dezember 1996 3. Zivilsenat

...BGB, 2. Aufl., § 2055 Rdnr. 12; Soergel-Wolf, BGB, 12. Aufl., § 2055 Rdnr. 1 und Staudinger-Werner, BGB, 12. Aufl., § 2055 Rdnr. 1) einzelne Nachlaßgegenstände mit ihrem Wert zum Zeitpunkt der Auseina...

REWIS RS 1996, 585

Oberlandesgericht Köln: 25 UF 82/00

21. Januar 2001 25. Zivilsenat

...§ 1671 BGB durch das Kindschaftsrechtsreformgesetz die gemeinsame Sorge nicht den Regelfall darstellt, die Übertragung der Alleinsorge auf einen Elternteil daher nicht eine bloße Ausnahmeregelung oder...

REWIS RS 2001, 3824

Landgericht Bonn: 50 Qs-659 Js 24/20-42/20

15. Februar 2021 10. große Strafkammer des Landgerichts

...§ 932 BGB (MüKoBGB/Oechsler, 8. Aufl. 2020, BGB § 932 Rn. 55). Denjenigen, der sich auf gutgläubigen Erwerb beruft, trifft aber nach allgemeinen Grundsätzen hinsichtlich der Umstände des Erwerbsvorgan...

REWIS RS 2021, 8718

Bundesgerichtshof: XII ZB 238/15

13. April 2016 12. Zivilsenat

Verfahrenskostenhilfe: Mutwilligkeit der Rechtsverfolgung wegen Verursachung des verfahrensgegenständlichen Regelungsbedürfnisses


...§§ 76 Abs. 2 FamFG, 574 Abs. 1 Nr. 2 ZPO wegen grundsätzlicher Bedeutung der Sache zugelassen hat. Daran ist der Senat gebunden (§ 574 Abs. 3 Satz 2 ZPO).6 Zwar kommt eine Zulassung der...

NJW 2016, 2188REWIS RS 2016, 13102

Bundesgerichtshof: XII ZR 98/08

12. Mai 2010 XII. Zivilsenat

...§ 323 Abs. 1, 2 und 4; FamFG § 238 Abs. 1, 2 und 4 Eine behauptete Änderung der im Erstprozess einem Versäumnisurteil zugrunde ge-legten (fingierten) Verhältnisse erlaubt keine Abänderung nach § 323 Z...

REWIS RS 2010, 6702

Bundesgerichtshof: V ZR 119/11

2. Dezember 2011 V. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 BGB, aus §917 Abs. 2 BGB und aus §§ 44, 50 NachbRG BB. Der Anspruch aus § 812 Abs. 1 BGB scheitert nach Ansicht des Berufungsgerichts daran, dass die Beklagtedas Eigentum an dem Privatweg...

REWIS RS 2011, 811

Bundesgerichtshof: V ZR 97/15

29. Januar 2016 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Aufrechnung eines Wohnungseigentümers gegen Beitragsforderungen der Wohnungseigentümergemeinschaft; Kündigung einer mit einem Wohnungseigentümer vereinbarten Lastschriftabrede …


...§ 28 Rn. 93; Jennißen in Jennißen, WEG, 4. Aufl., § 28 Rn. 208; Staudinger/Bub, BGB [2005], § 28 WEG, Rn. 228 ff.; Weitnauer/Gottschalg, WEG, 9. Aufl., § 16 Rn. 28). Ob von dem Aufrechnungsverbot Haup...

REWIS RS 2016, 16868

Bundesgerichtshof: V ZR 97/15

29. Januar 2016 V. Zivilsenat

...BGB § 387; WEG § 16 Abs. 2, § 28 Abs. 2, § 27 Abs.1 Nr. 4a)Gegen Beitragsforderungen der Wohnungseigentümergemeinschaft kann ein Wohnungseigentümer grundsätzlich nur mit Forderungen aufrechnen, die an...

REWIS RS 2016, 16870

Bundesgerichtshof: VIII ZR 261/18

21. Oktober 2020 8. Zivilsenat

Zulässigkeit der Berufung: Beschwer des Klägers bei Ausspruch des Vorbehalts der beschränkten Erbenhaftung zugunsten des …


...§ 780 ZPO gilt für jede gegenständliche Beschränkung der Erbenhaftung nach den §§ 1973 ff. BGB und §§ 1989 ff. BGB (vgl. BGH, Urteil vom 19. Dezember 2014 - V ZR 32/13, NJW-RR 2015, 521 Rn. 30).17 ...

MDR 2021, 103-104WM2020,2348REWIS RS 2020, 972

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 612/08

9. Dezember 2010 8. Senat

...§ 613a Abs. 5 BGB. Sie setzt damit die einmonatige Widerspruchsfrist des § 613a Abs. 6 Satz 1 BGB für die betroffenen Arbeitnehmer nicht in Lauf (vgl. zB 22. April 2010 - 8 AZR 872/07 - und - 8 AZR 98...

REWIS RS 2010, 570

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 613/08

9. Dezember 2010 8. Senat

...§ 613a Abs. 5 BGB. Sie setzt damit die einmonatige Widerspruchsfrist des § 613a Abs. 6 Satz 1 BGB für die betroffenen Arbeitnehmer nicht in Lauf (vgl. zB 22. April 2010 - 8 AZR 872/07 - und - 8 AZR 98...

REWIS RS 2010, 534

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 45/08

9. Dezember 2010 8. Senat

...§ 613a Abs. 5 BGB. Sie setzt damit die einmonatige Widerspruchsfrist des § 613a Abs. 6 Satz 1 BGB für die betroffenen Arbeitnehmer nicht in Lauf (vgl. zB 22. April 2010 - 8 AZR 872/07 - und - 8 AZR 98...

REWIS RS 2010, 550

Oberlandesgericht Köln: 21 UF 254/99

4. November 2003 21. Zivilsenat

...§ 1666 BGB zu stellen. 524. 53Die prozessualen Nebenentscheidungen ergeben sich aus § 13 a FGG und § 131 KostenO. 54 2.556,46 € (vgl. Beschluss vom 11.03.2002, Bl. 408 d. A.)

REWIS RS 2003, 885

Landesarbeitsgericht Köln: 10 Sa 788/01

6. Dezember 2001 10. Kammer

...§§ 91 ff. AFG oder §§ 97 ff. AFG (ABM für ältere Arbeitnehmer, dazu insbesondere BAG, Urteil vom 12.06.1987 - 7 AZR 389/86 - AP-Nr. 114 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag) dem Arbeitgeber zugewie...

REWIS RS 2001, 283

Bundesgerichtshof: 5 StR 611/17

10. April 2018 5. Strafsenat

...872) 3456-5-neu gefassten Bestimmungen zur Einziehung von Taterträgen (§§ 73 ff. StGB; hier des Verkaufserlöses), nicht also die der Einziehung von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten nach §§ 74 ...

REWIS RS 2018, 11099

Bundesgerichtshof: VII ZB 16/08

23. Oktober 2008 VII. Zivilsenat

...§ 766 ZPO grundsätzlich ohnehin nicht geltend gemacht werden kann (Stöber, Forderungspfändung, 14. Aufl., Rdn. 710), der Gläubigerin gegenüber unwirk-sam, § 829 Abs. 1 Satz 2 ZPO i.V.m. §§ 135, 136 BG...

REWIS RS 2008, 1262

Arbeitsgericht Mönchengladbach: 2 BV 5/15

25. März 2015 2. Kammer

...§§ 40 Abs. 1 BetrVG, 398 BGB. 23Nach § 40 Abs. 1 BetrVG ist der Arbeitgeber verpflichtet, die durch die Tätigkeit des Betriebsrats entstehenden Kosten zu tragen. Hierzu gehören auch Kosten, die im Zus...

REWIS RS 2015, 13382

Arbeitsgericht Bielefeld: 1 Ca 1290/05

24. November 2005 1. Kammer

...§ 626 BGB vor, noch Gründe für eine verhaltensbedingte Kündigung gern. § 1 KSchG. 19Die Klägerin hat unstreitig bei einem Kunden der Beklagten mehrfach Pausen eingelegt, ohne dass eine derartige Pause...

REWIS RS 2005, 642

Landgericht Dortmund: 21 O 340/02

28. März 2003 21. Zivilkammer

...§§ 71, 18 112StVG, 3 PflVG i .V.m. 847 BGB Zahlung eines Schmerzens- 113geldes auf der Basis einer Haftung von 2/3 verlangen, 114da das Gericht die Haftungsverteilung, wie sie in dem 115Rechtsstreit 2...

REWIS RS 2003, 3648

Bundespatentgericht: 28 W (pat) 1/20

12. Juni 2023 28. Senat

...§§ 32 Abs. 3, 65 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG i. V. m. § 11 Abs. 2 DPMAV dem DPMA ein Ermessen ein, wonach bei Übermittlung durch Telefax das Einreichen des Originals verlangt werden kann. Von diesem Ermessen...

REWIS RS 2023, 5506

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 95/18

4. Juli 2018 3. Zivilsenat

...§ 81 Satz 2 BGB wie auch § 2065 Abs. 2 BGB diesem selbst vorbehalten (Staudinger-Hüttemann/Rawert, BGB, Neubearb. 2017, § 83 Rdnr. 2 und 18 m.w.Nachw.; MK-Weitemeyer, BGB, 7. Aufl. 2015, § 83 Rdnr. 12...

REWIS RS 2018, 6551

Bundesgerichtshof: XII ZR 59/09

23. Februar 2011 12. Zivilsenat

Inanspruchnahme des Unterhaltspflichtigen für die Vergangenheit durch die Bundesagentur für Arbeit: Mitteilung der Gewährung von …


...§ 1613 Abs. 2 BGB vorlagen, nach § 1613 Abs. 1 BGB nur von dem Zeitpunkt an gefordert werden, zu welchem der Verpflichtete zum Zweck der Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs aufgefordert worden war,...

REWIS RS 2011, 9214

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.