Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (520 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 423/14

9. Dezember 2015 10. Senat

Angemessener Ausgleich für Dauernachtarbeit


...§ 6 Rn. 82; Baeck/Deutsch ArbZG 3. Aufl. § 6 Rn. 85; Buschmann/Ulber ArbZG § 6 Rn. 29; ErfK/Wank 16. Aufl. § 6 ArbZG Rn. 14; Hahn/Pfeiffer/Schubert/Lorenz Arbeitszeitrecht § 6 ArbZG Rn. 124 f.; HWK/Gä...

ARBEITSRECHTALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSZEITPRESSEPRESSEFREIHEITMINDESTLOHN

NJW 2016, 1406REWIS RS 2015, 973

Bundesgerichtshof: V ZB 30/14

26. Februar 2015 V. Zivilsenat

...§88 Abs. 2 ZPO; vgl. für den Antrag: Zöl-ler/Stöber, ZPO, 30.Aufl., §867 Rn. 2). Für das Grundbuchgeschäft gilt Ent-sprechendeshinsichtlich des Eintragungsantrags (§§13, 30GBO iVm § 11 Satz4FamFG). Di...

REWIS RS 2015, 14844

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 34/03

24. März 2004 2. Zivilsenat

...§ 867 ZPO - Entsprechendes gilt für die hier in Rede stehende Arresthypothek gemäß § 932 Abs. 2 i. V. m. § 867 Abs. 1 ZPO - sowohl ein Grundbuchgeschäft als auch eine Vollstreckungsmaßnahme darstellt,...

REWIS RS 2004, 3905

OLG München: 17 U 711/20

24. April 2020

Keine unionsrechtliche Auslegung einer Richtigkeitsfiktion


...§ 522 Abs. 2 ZPO nicht entgegen. 8a. Die Richtigkeitsfiktion des Art. 247 § 6 Abs. 2 S. 3 EGBGB a.F. in Verbindung mit Anlage 7 zu Art. 247 § 6 Abs. 2 EGBGB a.F. ist einer unionsrechtskonformen Ausleg...

REWIS RS 2020, 10685

Bundesgerichtshof: IV ZR 205/09

28. April 2010 IV. Zivilsenat

...§§ 823, 831 BGB (BGHZ 163, 53, 55; OLG Koblenz NJW-RR 2002, 867). Die allgemeine Verkehrssicherungspflicht wird indes in § 1 (5) Abs. 2 TA 8 - 5 - ausdrücklich in den Anwendungsbereich des Abkommens...

REWIS RS 2010, 7099

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 579/09

23. Februar 2011 10. Senat

Zusatzurlaub für Nachtarbeitsstunden während Bereitschaftsdienst - TV-Ärzte/VKA


...§ 28 Abs. 3, Abs. 5, § 27 Abs. 2 TV-Ärzte/VKA iVm. § 280 Abs. 1 Satz 1, § 286 Abs. 1, § 249 Abs. 1 BGB, § 7 Abs. 4 BUrlG einen Anspruch auf Abgeltung des Ersatzzusatzurlaubs für die im Jahr 2007 gelei...

REWIS RS 2011, 9215

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 85/08

13. Januar 2009 19. Zivilsenat

...§ 97 Absatz 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 38Die Revision war nicht zuzulassen, da Gründe gemäß § 543 Absatz 2 ZPO nicht vorliegen.

REWIS RS 2009, 5713

Oberlandesgericht Hamm: I-24 W 20/05

28. Februar 2008 24. Zivilsenat

...§§ 631, 280 BGB auf Freistellung von der verfahrensrechtlichen Kostenerstattung gem. §§ 494 a Abs. 2 ZPO ist keine Hauptsacheklage i.S.d. § 494 Abs.1 ZPO (OLG Braunschweig BauR 2004, 1820, 1821) und g...

REWIS RS 2008, 5253

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 61/16

26. Januar 2017 2. Senat

Betriebsbedingte Kündigung - Stationierungsstreitkräfte - Auflösung der Dienststelle - Anhörung der Betriebsvertretung - tariflicher Unterbringungsanspruch


...§ 4 Nr. 1 SchutzTV „verfügbar“. Dies hat das Landesarbeitsgericht jedenfalls im Ergebnis zutreffend erkannt. Darauf, ob § 4 SchutzTV nach den in §§ 1 und 2 SchutzTV bestimmten persönlichen und sachlic...

REWIS RS 2017, 16641

OLG München: 34 Wx 99/15

16. April 2015

Inexistenter Verband als Titelgläubiger vor den Schranken des Grundbuches


...§ 2 mit §§ 3 und 8 WEG) in Bruchteilseigentum nach § 1008 BGB und dessen Berechtigte bilden eine Bruchteilsgemeinschaft i. S. v. §§ 741 ff. BGB. Bei derartigen Gemeinschaften besteht kein Schuldverhäl...

REWIS RS 2015, 12486

VG Würzburg: W 3 K 21.336

30. Mai 2023 3. Kammer

Rundfunkbeitrag im nicht-privaten Bereich, Gasthaus und Pension, Inhaber einer Betriebsstätte, Betriebsunterbrechung, keine Freistellung, kein Fernsehgerät, …


...§§ 133, 157 BGB) als Freistellungsantrag auszulegen sein könnte. 20Die so verstandene Klage ist zulässig. Statthafte Klageart ist die Anfechtungsklage (§ 42 Abs. 1 Alt. 1 VwGO). 21Die Klage ist jedoch...

REWIS RS 2023, 3280

OLG München: 34 Wx 297/15

8. Oktober 2015

Auslegung eines Vollstreckungstitels durch das Grundbuchamt


...§ 420 BGB) als auch Gesamtgläubigerschaft (§ 428 BGB) in Betracht. Eine gesetzliche Auslegungsregel, wie sie § 420 BGB enthält, ist jedoch widerlegbar und greift nur dann ein, wenn sich aus dem Gesamt...

NJW 2016, 1747REWIS RS 2015, 4192

Bundesfinanzhof: VI R 33/08

17. Juni 2010 6. Senat

Ausgleichszahlung bei Ehescheidung


...§ 1587o BGB i.d.F. vom 2. Januar 2002 handelt es sich um Kosten zur Erhaltung der Einnahmen, mithin um vorab entstandene Werbungskosten i.S. des § 9 Abs. 1 Satz 1 EStG, wenn sie geleistet werden, um i...

REWIS RS 2010, 5744

OLG München: 34 Wx 360/16

20. Oktober 2016

Kein Aufgebotsverfahren zum Ausschluss des Hypothekengläubigers bei Erfüllung der Forderung


...§ 10 Abs. 2 Satz 1, § 59 Abs. 2 mit § 448 Abs. 1, § 61 Abs. 1, 63 Abs. 1 und 3, § 64 Abs. 1 und 2 FamFG) sind erfüllt. 92. Die Beschwerde ist jedoch unbegründet. 10a) Nach § 1170 BGB findet das Aufgeb...

REWIS RS 2016, 3604

Bundesgerichtshof: V ZB 30/14

26. Februar 2015 5. Zivilsenat

Antrag auf Löschung einer Zwangshypothek: Anforderungen an den Nachweis der Vertretungsbefugnis eines früheren Verfahrensbevollmächtigten des …


...§ 88 Abs. 2 ZPO; vgl. für den Antrag: Zöller/Stöber, ZPO, 30. Aufl., § 867 Rn. 2). Für das Grundbuchgeschäft gilt Entsprechendes hinsichtlich des Eintragungsantrags (§§ 13, 30 GBO iVm § 11 Satz 4 FamF...

REWIS RS 2015, 14816

Oberlandesgericht Köln: 3 U 93/99

19. November 1999 3. Zivilsenat

...§ 861 BGB. Die Voraussetzungen einer verbotenen Eigenmacht (§ 858 BGB) liegen vor. Der Beklagte hat dem Kläger ohne dessen Willen den Besitz an den Werkzeugen entzogen. Werkzeuge eines Handwerkers ste...

REWIS RS 1999, 1306

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 166/07

20. März 2008 24. Zivilsenat

...§§ 611, 280 Abs. 1 BGB sowie aus § 823 Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 116 Abs. 1 SGB X verneint und die Klage abgewiesen. Das Berufungsvorbringen vermag eine für die Berufungsführerin günstigere Ent...

REWIS RS 2008, 4842

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2335/14

9. Oktober 2014 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Mangels hinreichender Substantiierung eines Grundrechtsverstoßes – hier Verletzung des Art 14 Abs 1 S …


...§ 574a BGB Rn. 24; Palandt/Weidenkaff, BGB, 73. Aufl. <2014>, § 574a Rn. 8). Ungeachtet der Frage einer verfassungsrechtlichen Relevanz ist allerdings nicht ersichtlich und auch in der Begründun...

REWIS RS 2014, 2318

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 661/09

23. März 2011 10. Senat

Anspruch auf Zusatzurlaub für Bereitschaftsdienste während der Nachtzeit - TV-Ärzte/Hessen - tarifliche Ausschlussfrist


...§ 280 Abs. 1 Satz 1, § 286 Abs. 1, § 249 Abs. 1 BGB iVm. § 22 Abs. 6 und Abs. 5, § 21 Abs. 2 TV-Ärzte Hessen zu.10 I. Bereitschaftsdienststunden, die in der Zeit zwischen 21:00 Uhr und ...

REWIS RS 2011, 8347

OLG München: 34 Wx 4/15

6. Februar 2015

Eintragung einer Zwangshypothek bei Grundschuld an einem damaligen Eigentumsanteil am selben Grundstück


...BGB 74. Aufl. § 1113 Rn. 11; Soergel/Konzen § 1113 Rn. 18; Rohe in Bamberger/Roth § 1113 Rn. 21; § 1192 Rn. 74; Erman/F. Wenzel BGB 14. Aufl. § 1113 Rn. 8; a. A. MüKo/Eickmann BGB 6. Aufl. § 1113 Rn. ...

REWIS RS 2015, 15867

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 217/04

23. Februar 2006 28. Zivilsenat

...§§ 675 Abs. 1, 611 BGB auf Schadensersatz in Höhe von 232.884,63 €. 38Anwendung findet, da das Mandatsverhältnis im Februar 1994 begründet worden ist, nach Art. 229 § 5 S. 1 EGBGB das vor dem 01.01.20...

REWIS RS 2006, 4832

Oberlandesgericht Hamm: 15 Wx 291/08

8. Januar 2009 15. Zivilsenat

...§ 866 Rn 10; Musielak/Becker, ZPO, 6. Aufl., § 866 Rn 4; Schuschke/Walkner, a.a.O., § 866 Rn 6; Wieczorek/Storz, ZPO, 3. Aufl., § 866 Rn 35; Zöller/Stöber, ZPO, 26  Aufl., § 866 Rn 5; LG Bonn Rpfleger...

REWIS RS 2009, 5778

Bundesgerichtshof: VI ZR 25/14

10. März 2015 VI. Zivilsenat

...§823 Abs.2 BGB iVm § 263 StGB zum Schadensersatz Verpflichtete den Differenz-schaden zu ersetzen (Senatsurteile vom 18. Januar 2011 -VIZR 325/09, BGHZ 188, 78 Rn. 8 mwN und vom 15.November 2011 -VI ZR...

REWIS RS 2015, 14335

Bundesgerichtshof: IX ZR 263/13

17. September 2015 IX. Zivilsenat

...§7 I (1)AUB 94 nicht versäumt. Denn nach §7 I (1d) der Versicherungsbedingungen könne sich der Versicherer auf diese Fristen nicht berufen, wenn der Versicherungsnehmer den Unfall rechtzeitig gemeldet...

REWIS RS 2015, 5263

Bundesgerichtshof: IX ZR 263/13

17. September 2015 9. Zivilsenat

Voraussetzungen eines Grundurteils im Anwaltshaftungsprozess


...§ 7 I (1) AUB 94 nicht versäumt. Denn nach § 7 I (1d) der Versicherungsbedingungen könne sich der Versicherer auf diese Fristen nicht berufen, wenn der Versicherungsnehmer den Unfall rechtzeitig gemel...

NJW 2015, 3453WM 2016, 534 REWIS RS 2015, 5259

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.