Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (607 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 18/99

8. Juni 1999 27. Zivilsenat

...§ 13 des Gesellschaftsvertrages sei wirksam, so daß dem Kläger gemäß § 738 BGB der Gesellschaftsanteil des Beklagten zugewachsen sei. So gesehen könne der Kläger nach §§ 985, 986 BGB die Herausgabe de...

REWIS RS 1999, 753

Bundesgerichtshof: IX ZR 108/12

24. Januar 2013 9. Zivilsenat

Haftung des Steuerberaters: Beginn der Verjährungsfrist für den Anspruch auf Ersatz der durch Aussetzung der …


...§ 12 Abs. 1 Satz 1 Nr. 13, Satz 2 iVm Art. 229 § 6 Abs. 1, 3 EGBGB, vgl. BGH, Urteil vom 29. Mai 2008 - IX ZR 222/06, WM 2008, 1416 Rn. 12). Danach verjährt der Anspruch des Auftraggebers auf Schadens...

REWIS RS 2013, 8648

Bundesgerichtshof: XII ZB 87/12

4. September 2013 XII. Zivilsenat

...§520 Abs.3 Satz2 Nr.1 ZPO entwickelten Grundsätzen des Zivilprozessrechts (vgl. MünchKomm-ZPO/Fischer 3.Aufl. §117 FamFG Rn.7; Hk-ZPO/Kemper 5.Aufl. §117FamFG Rn.5). b) Zweck des §117 Abs.1 Satz1 FamF...

REWIS RS 2013, 3053

Amtsgericht Köln: 149 C 520/23

3. Januar 2024 149

...§ 863 BGB ist die Berufung auf § 242 BGB – abgesehen von im vorliegenden Fall nicht gegebenen eng umgrenzten Ausnahmefällen (vgl. MüKo BGB/Schäfer, 9. Aufl. 2023, § 863 BGB Rn. 7 m.w.N.) – ausgeschlos...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTIMMOBILIENZIVILPROZESSAMTSGERICHT KÖLN

REWIS RS 2024, 29

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 620/13

19. Februar 2014 10. Senat

Ausschlussfrist - "derselbe Sachverhalt"


...§ 1 Abs. 1, § 2 Abs. 1 des Tarifvertrags über eine Zuwendung für Angestellte idF vom 31. Januar 2003 iVm. § 47 Abs. 2, § 26 Abs. 1 BAT und dem Arbeitsvertrag der Parteien Anspruch auf die begehrte Fes...

REWIS RS 2014, 7765

Oberlandesgericht Köln: 5 U 43/18

12. Februar 2020 5. Zivilsenat

...§ 280 BGB ergebenden Freistellunganspruch des Patienten, bei einem unbeendeten Vertrag aus § 628 BGB (BGH Urteil vom 13.9.2018, III ZR 294/16, BGHZ 219, 298 ff.). Welcher Fall hier vorliegt, bedarf hi...

REWIS RS 2020, 4607

Bundesgerichtshof: XII ZR 88/10

2. Mai 2012 12. Zivilsenat

Wohnraummiete: Umlegung der Betriebskosten auf Grund Vereinbarung der Zahlung eines Betriebskostenvorschusses in bestimmter Höhe


...863 Rn. 28; Schmidt-Futterer/Langenberg Mietrecht 10. Aufl. § 556 Rn. 35; Sternel Mietrecht aktuell 3. Aufl. V Rn. 124; Staudinger/Weitemeyer BGB [2011] § 556 Rn. 49; MünchKommBGB/Schmid 6. Aufl. § 55...

REWIS RS 2012, 6804

Bundesgerichtshof: VI ZR 534/12

10. Dezember 2013 6. Zivilsenat

Haftung bei betrügerischer Kapitalanlagevermittlung: Voraussetzungen einer Verrichtungsgehilfeneigenschaft des Kapitalanlagevermittlers und Beweislastverteilung


...§ 6 Abs. 1 Satz 1, Abs. 4 Satz 1 EGBGB gilt seit dem 1. Januar 2002 für bis dahin nicht verjährte Schadensersatzansprüche die dreijährige Regelverjährung des § 195 BGB. Nach § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB beg...

REWIS RS 2013, 490

Bundesgerichtshof: XII ZR 88/10

2. Mai 2012 XII. Zivilsenat

...863 Rn.28; Schmidt-Futterer/Langenberg Mietrecht 10.Aufl. §556 Rn.35; Sternel Mietrecht aktuell 3.Aufl. V Rn.124; Staudinger/Weitemeyer BGB [2011]§556 Rn.49; MünchKommBGB/Schmid 6.Aufl. §556 Rn.12; Ei...

REWIS RS 2012, 6799

Bundesgerichtshof: VI ZR 534/12

10. Dezember 2013 VI. Zivilsenat

...§6 Abs.1 Satz 1, Abs.4 Satz 1 EGBGB gilt seit dem1. Januar 2002 für bis dahin nicht verjährte Schadensersatzansprüche die dreijährige Regelverjährung des §195 BGB. Nach §199 Abs.1 Nr.2 BGB beginnt die...

REWIS RS 2013, 473

Bundesgerichtshof: VI ZR 294/08

12. Mai 2009 VI. Zivilsenat

...§ 195 BGB gemäß Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 1 und 2 EGBGB die Regelung des § 199 Abs. 1 BGB in 6 - 5 - der ab 1. Januar 2002 geltenden Fassung heranzuziehen ist, da zu diesem Zeitpunkt die geltend g...

REWIS RS 2009, 3569

Oberlandesgericht Köln: 13 U 52/01

16. Januar 2002 13. Zivilsenat

...§§ 861, 862 BGB[/ref] Einwendungen aus (besserem) materiellem Recht grundsätzlich ausgeschlossen sind (§§ 863, 864 BGB), um dem Besitzer eine rasche Wiederherstellung seines durch verbotene Eigenmacht...

REWIS RS 2002, 5020

Bundesgerichtshof: V ZB 17/23

21. März 2024 5. Zivilsenat

Zur Statthaftigkeit einer Beschwerde gegen eine Zwischenverfügung des Grundbuchamtes, mit der eine Fristverlängerung abgelehnt wird …


...§ 878 BGB, dem ohnehin Ausnahmecharakter zukommt (vgl. MüKoBGB/Lettmaier, 9. Aufl., § 878 Rn. 3; jurisPK-BGB/Vieweg/Egger [15.3.2023], § 878 Rn. 3), nicht dazu, dass eine grundsätzlich im Sinne von § ...

REWIS RS 2024, 2650

Bundesfinanzhof: V B 24/10

14. Juni 2011 5. Senat

Auslegung und Umdeutung von außerprozessualen Willenserklärungen Divergenz, Rechtsfortbildung, qualifizierter Rechtsfehler


...§ 140 BGB im Steuerrecht gelten würden, erforderte eine Umdeutung in entsprechender Anwendung des § 140 BGB das Vorliegen einer nichtigen oder wegen Anfechtung unwirksamen Verfahrenserklärung. Daran f...

REWIS RS 2011, 5767

Bundesgerichtshof: XI ZR 586/07

12. Mai 2009 XI. Zivilsenat

...§ 31 BGB oder § 278 BGB zuzurechnen sei, zu unterstellen. Etwas anderes ergebe sich auch nicht daraus, dass nach § 280 Abs. 1 BGB (§ 282 BGB aF) grundsätzlich der Schädiger die Beweislast dafür trage,...

REWIS RS 2009, 3571

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 83/14

16. Oktober 2014 5. Zivilsenat

...§§ 861 u. 862 BGB wehren kann (vgl. Ernst-Zinkhahn-Bielenberg/Dyong, Kommentar zum Baugesetzbuch, Stand 01.01.2014, § 117 BGB Rdn. 23 u. § 116 BGB Rdn. 16). 54III. 55Der unter II. erläuterte Grundsatz...

REWIS RS 2014, 8996

Bundesgerichtshof: V ZB 1/06

15. März 2007 V. Zivilsenat

...BGB [2005], § 28 WEG, Rdn. 553 und 555; Staudinger/Wenzel, BGB [2005], Vorbem. zu §§ 43 ff. WEG Rdn. 24; Weitnauer/Gottschalg, WEG, 9. Aufl., § 28 Rdn. 30a; anders noch KG, NJW-RR 1996, 844, 846; vgl....

REWIS RS 2007, 4733

Bundesgerichtshof: VI ZR 293/03

19. Oktober 2004 VI. Zivilsenat

...BGB, § 1004 Rn. 78; MünchKomm-BGB/Medicus, 4. Aufl., § 1004 Rn. 97; Staudinger/Gursky, BGB, Neubearbeitung 1999, § 1004 Rn. 208; Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 8. Aufl., Kap...

REWIS RS 2004, 1105

Landesarbeitsgericht Köln: 7 Sa 863/01

27. Februar 2002 7. Kammer

...§ 26 Abs. 2 SchwbG a. F., bzw. § 96 Abs. 2 SGB IX in Verbindung mit § 134 BGB verboten ist, kommt es dabei, wie bereits ausgeführt, nicht einmal entscheidend darauf an, ob die Beklagte - wofür alles s...

REWIS RS 2002, 4338

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 143/05

30. März 2006 10. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 1 Nr. 4 EGBGB zur Anwendung gelangenden - § 556 Abs. 3 Satz 1, 1. Halbsatz BGB eine ordnungsgemäße, der Beklagten zugegangene Nebenkostenabrechnung erstellt hat und nach Übersendung der zugeh...

REWIS RS 2006, 4180

Bundesgerichtshof: V ZR 199/21

20. Mai 2022 5. Zivilsenat

Anspruch eines Grundstückseigentümers auf Grenzfeststellung: Mitwirkungspflicht des Nachbarn bei Vermessung


...§ 919 Rn. 7 mwN; MüKoBGB/Brückner, 8. Aufl., § 919 Rn. 2 mwN). So liegt es hier aber nicht. Nach den Feststellungen des Berufungsgerichts ist der Grenzverlauf unklar.7 2. Auch § 920 BGB...

REWIS RS 2022, 3562MDR 2022, 1085-1086REWIS RS 2022, 3562

Bundesgerichtshof: XII ZR 89/21

26. Oktober 2022 12. Zivilsenat

(Wirksamkeit einer Klausel über einen Fernzugriff auf eine vermietete Autobatterie)


...§ 858 BGB dar und löse Ansprüche der Mieter aus Besitzschutz nach §§ 861, 862 BGB aus, woraus eine Unwirksamkeit nach § 307 BGB folge, bedarf keiner abschließenden Beurteilung.18 a) All...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)AUTOALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)LANDGERICHT DÜSSELDORFOBERLANDESGERICHT DÜSSELDORFMIETVERTRAGELEKTROMOBILITÄTVERBOTENE EIGENMACHT

REWIS RS 2022, 6131NJW 2022, 3575REWIS RS 2022, 6131WM 2022, 2402 REWIS RS 2022, 6131MDR 2022, 1536-1538REWIS RS 2022, 6131

VG München: M 7 K 15.4401

17. Februar 2016

Anspruch auf Namensänderung


...§ 154 Abs. 1 VwGO abzuweisen. 17Der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit der Kostenentscheidung beruht auf § 167 VwGO i. V. m. §§ 708 ff. ZPO.

REWIS RS 2016, 16043

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 192/98

26. Mai 1999 3. Zivilsenat

...§§ 847, 823, 831, 30, 31 BGB oder aus einer schuldhaften Verletzung von Sorgfaltspflichten des Behandlungsvertrages. 21Mit der Berufung rügt der Kläger zwar zu Recht, daß er von den Ärzten der chirurg...

REWIS RS 1999, 709

VGH München: 6 ZB 16.1464

20. Januar 2017

Keine Prämierung eines während der Dienstzeit entwickelten Verbesserungsvorschlags


...§§ 317, 319 BGB nur auf grobe Unbilligkeit sowie auf beachtliche Verstöße gegen die zugrunde liegenden Verfahrensvorschriften überprüfbar (vgl. BAG, U. v. 18.5.2016 - 10 AZR 183/15 - juris; U. v. 16.1...

REWIS RS 2017, 16968

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.