Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (49 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 853/15

24. August 2016 5. Senat

Annahmeverzug - zweistufige Ausschlussfrist - Jugend- und Auszubildendenvertreter


...§ 18 Abs. 1 HTV iVm. § 193 BGB am Montag, dem 12. August 2013, fällig. Die Frist zur gerichtlichen Geltendmachung nach § 18 Abs. 6 HTV lief am Dienstag, dem 12. November 2013, ab (§ 187 Abs. 1, § 188 ...

REWIS RS 2016, 6369

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 620/13

19. Februar 2014 10. Senat

Ausschlussfrist - "derselbe Sachverhalt"


...§ 1 Abs. 1, § 2 Abs. 1 des Tarifvertrags über eine Zuwendung für Angestellte idF vom 31. Januar 2003 iVm. § 47 Abs. 2, § 26 Abs. 1 BAT und dem Arbeitsvertrag der Parteien Anspruch auf die begehrte Fes...

REWIS RS 2014, 7765

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 1000/13

19. August 2015 5. Senat

Annahmeverzug - Jugend- und Auszubildendenvertreter


...§ 2, § 3 Abs. 1 Satz 1, § 11 Abs. 1 Satz 1, § 12 Abs. 2 - Regelungen, die auf ein rechtsgeschäftlich begründetes Arbeitsverhältnis zugeschnitten sind. Gleichwohl differenziert § 1 Abs. 1 Satz 1 TV-For...

REWIS RS 2015, 6410

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 537/17

16. Juli 2019 1. Senat

Unzulässiges Teilurteil - Abfindungsanspruch - mittelbare Benachteiligung wegen Behinderung


...§ 4 Abs. 4 Satz 1 TVG und wäre daher nach § 134 BGB unwirksam. Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 TVG ist ein Verzicht auf entstandene tarifliche Rechte nur in einem von den Tarifvertragsparteien gebilligten Verg...

REWIS RS 2019, 5449

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 331/18

17. April 2019 5. Senat

Entgeltansprüche - Wirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Ausschlussfristenklausel


...§ 315 Abs. 3 Satz 1 BGB durch die Beklagte nach § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB richtet.16 aa) Entgegen der Revision beinhaltet § 6 Abs. 1 Satz 3 Dienstvertrag nicht nur eine Fälligkeitsbestimm...

NJW 2019, 2340REWIS RS 2019, 8001

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 149/17

22. Januar 2019 9. Senat

Urlaubsabgeltungsanspruch der Erben - Ausschlussfrist


...§ 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2, § 193 BGB).42 5. Die Berufung der Beklagten auf den Verfall des Anspruchs ist nicht rechtsmissbräuchlich (§ 242 BGB).43 a) Ein missbilligtes V...

REWIS RS 2019, 11221

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 104/18

11. April 2019 6. Senat

Tarifliche Ausschlussfrist - Geltendmachung iSd. § 37 TVöD-V - unionsrechtlicher Staatshaftungsanspruch


...§§ 6 bis 9 und § 19 TVöD-V aus.16 b) § 37 TVöD-V erfasst alle Ansprüche „aus dem Arbeitsverhältnis“, unabhängig davon, auf welcher Rechtsgrundlage sie beruhen. Bereits aus dem Wortlaut ...

REWIS RS 2019, 8219

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 110/18

11. April 2019 6. Senat

...§§ 6 bis 9 und § 19 TVöD-V aus.16 b) § 37 TVöD-V erfasst alle Ansprüche „aus dem Arbeitsverhältnis“, unabhängig davon, auf welcher Rechtsgrundlage sie beruhen. Bereits aus dem Wortlaut ...

REWIS RS 2019, 8223

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 403/13

15. Januar 2014 10. Senat

Jahressonderzahlung nach Anlage 14 der AVR.DW.EKD - negatives betriebliches Ergebnis - "Dritter Weg"


...§ 286 Abs. 1, Abs. 2, § 288 Abs. 1 BGB begründet.44 III. Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Abs. 1 ZPO.  &am...

REWIS RS 2014, 8734

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 553/17

17. Oktober 2018 5. Senat

Vergütung von Reisezeiten - Auslandsentsendung


...§ 611 Abs. 1 BGB (seit 1. April 2017: § 611a Abs. 2 BGB).12 1. Die gesetzliche Vergütungspflicht des Arbeitgebers knüpft nach § 611 Abs. 1 BGB an die Leistung der versprochenen Dienste ...

AUSLANDARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSZEITREISE

MDR 2019, 358-359NJW 2019, 875REWIS RS 2018, 2778

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 80/17

17. Oktober 2017 9. Senat

Urlaubsabgeltung - Ausschlussfristen - Fälligkeit - keine Geltendmachung des Urlaubsabgeltungsanspruchs durch Kündigungsschutzklage


...§ 1 Abs. 1 MiLoG erfasste (vgl. zu dieser Auslegung: MüKoBGB/Müller-Glöge 7. Aufl. § 3 MiLoG Rn. 3; Riechert/Nimmerjahn MiLoG 2. Aufl. § 3 Rn. 27; Schaub ArbR-HdB/Vogelsang 17. Aufl. § 66 Rn. 43; Saga...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)VERTRAGSRECHTARBEITSVERTRAGALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)FRISTMINDESTLOHN

REWIS RS 2017, 3826

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 372/10

16. Mai 2012 4. Senat

Eingruppierung als Oberarzt nach TV-Ärzte/VKA - medizinische Verantwortung


...BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 192 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 4).21 2. Ausgehend von diesen Maßstäben ist eine gleichheitswidrige Gruppenbildung hier nicht erkennbar.22 ...

REWIS RS 2012, 6326

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 189/17

20. November 2018 1. Senat

Streikmobilisierung auf Firmenparkplatz


...§ 858 Abs. 1 BGB.16 a) Nach § 862 Abs. 1 BGB kann der Besitzer im Fall einer Besitzstörung durch verbotene Eigenmacht iSv. § 858 Abs. 1 BGB die Beseitigung der Störung (Satz 1 der Vorsc...

STREIKARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)GEWERKSCHAFTEN

MDR 2019, 492NJW 2019, 1097REWIS RS 2018, 1503

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 592/08

9. Dezember 2010 8. Senat

Betriebsübergang - Widerspruch - Verwirkung - Schadensersatz


...BGB § 613a Nr. 363 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 106) oder dass er eine vom Betriebserwerber ausgesprochene Kündigung nicht angreift (Senat 24. Juli 2008 - 8 AZR 175/07 - AP BGB § 613a Nr. 347).23 ...

REWIS RS 2010, 553

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 586/17

8. Mai 2018 9. Senat

Anspruch auf tarifliche Auslösung - Begriffe der "Außenarbeitsstelle" und "Dienstreise" iSd. § 6 des Lohntarifvertrags …


...§ 288 Abs. 1, § 286 Abs. 1 Satz 1 iVm. Abs. 2 Nr. 1 BGB.42 III. Die Kostenentscheidung folgt aus § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO. Sie entspricht dem wechselseitigen Obsiegen und Unterliegen der ...

REWIS RS 2018, 9504

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 12/17

20. November 2018 1. Senat

...§ 858 Abs. 1 BGB.17 a) Nach § 862 Abs. 1 BGB kann der Besitzer im Fall einer Besitzstörung durch verbotene Eigenmacht iSv. § 858 Abs. 1 BGB die Beseitigung der Störung (Satz 1 der Vorsc...

REWIS RS 2018, 1504

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 270/20

13. Oktober 2021 5. Senat

Auslegung TV-L (Vergütung von Umkleide- und Rüstzeiten, Zeitgutschrift für arbeitsfreie gesetzliche Feiertage)


...§ 611 Abs. 1 BGB bzw. seit dem 1. April 2017 iSv. § 611a Abs. 2 BGB.14 a) Zu den versprochenen Diensten iSd. § 611 BGB bzw. zu der im Dienste eines anderen erbrachten Arbeitsleistung iS...

REWIS RS 2021, 1915

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 148/20

31. März 2021 5. Senat

Auslegung TV-L (Wege- und Rüstzeiten eines Wachpolizisten)


...§ 611 Abs. 1 BGB bzw. seit dem 1. April 2017 iSv. § 611a Abs. 2 BGB.17 a) Zu den versprochenen Diensten iSd. § 611 BGB bzw. zu der im Dienste eines anderen erbrachten Arbeitsleistung iS...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)POLIZEIARBEITSZEITGEHALT

NJW 2021, 3141MDR 2021, 1401-1402REWIS RS 2021, 7266

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 863/13

19. Mai 2015 9. Senat

Betriebliches Vorschlagswesen - Überprüfung der Entscheidung einer paritätisch besetzten Kommission - Ausschluss des Prämienanspruchs, wenn …


...§§ 611, 612, 242 BGB. Es kann dahinstehen, ob ein solcher Anspruch überhaupt in Betracht kommt, wenn zur Frage der Vergütung von Verbesserungsvorschlägen eine Betriebsvereinbarung existiert. § 612 BGB...

REWIS RS 2015, 10957

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 421/15

16. März 2016 4. Senat

Tarifvertragliche Ausschlussfrist - außergerichtliche schriftliche Geltendmachung


...§ 626 Abs. 2 BGB nicht allein durch die - „fristgerechte“ - Einreichung eines entsprechenden Schriftsatzes gewahrt sein dürfte.34 (6) Auch § 132 Abs. 1 BGB iVm. §§ 191, 192, 167 ZPO zwi...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)TARIFVERTRÄGEFRISTWAHRUNGZUSTELLUNG

REWIS RS 2016, 14451

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 67/15

28. September 2017 8. Senat

AGB-Kontrolle - Rückzahlung eines Mitarbeiterdarlehens - sofortige Gesamtfälligkeit bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Ausschlussfristen in …


...§ 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB sowohl § 305c Abs. 2 BGB, § 306 BGB als auch §§ 307 bis 309 BGB selbst dann Anwendung, wenn diese Vertragsbedingungen nur zur einmaligen Verwendung bestimmt sind, soweit der Ver...

REWIS RS 2017, 4578

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 304/15

17. Dezember 2015 2. Senat

"Vorsorgliche" Änderungskündigung - Auslegung des Klageantrags


...§§ 133, 157 BGB). Für das Verständnis eines Klageantrags ist deshalb nicht am buchstäblichen Wortlaut zu haften. Das Gericht hat den erklärten Willen zu erforschen, wie er sich aus der Klagebegründung...

NJW 2016, 2054REWIS RS 2015, 446

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 68/22

22. Februar 2023 4. Senat

Tarifliche Entgelterhöhung - aufschiebende Bedingung - tarifliches Vertragsstrafenversprechen


...§§ 339 ff. BGB angesehen werden.25 (1) Unter einer Vertragsstrafe wird das Versprechen einer Zahlung (§ 339 BGB) oder einer anderen Leistung (§ 342 BGB) durch den Schuldner für den Fall...

REWIS RS 2023, 3433

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 792/14

13. Januar 2016 10. Senat

Vergütung von Bereitschaftsdienst - ständige Wechselschichtarbeit - Nachtarbeitszuschlag


...§ 288 Abs. 1, § 291 BGB.28 II. Im Übrigen ist die Klage unbegründet.29 1. Der Kläger hat keinen Anspruch auf Zahlung von 1.789,68 Euro brutto als Vergütung für insgesamt ...

REWIS RS 2016, 17832

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 854/16

23. Januar 2018 9. Senat

Ausschlussfrist des § 16 Abs. 1 Satz 1 BBTV - Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses bei zwei …


...§ 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BBiG, § 26 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 HwO handelt (so Leinemann/Taubert BBiG 2. Aufl. § 5 Rn. 35) oder diese dem Anrechnungsmodell des § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 BBiG, § 26 Abs. 2 Satz 1...

REWIS RS 2018, 15184

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.