Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1769 Treffer)

Bundesgerichtshof: 2 StR 413/15

10. Februar 2016 2. Strafsenat

...§ 9 Abs.1 StGB bestimmt demgemäß, dass der Ort des Handelns (§ 9 Abs. 1 Var.1 und 2StGB) und der Ort des Erfolgseintritts (§9 Abs. 1 Var. 3 und 4 StGB) gleicher-maßen Tatorte und damit Anknüpfungspunk...

REWIS RS 2016, 16439

Bundesgerichtshof: 3 StR 441/10

11. Januar 2011 3. Strafsenat

Strafurteil wegen der Verletzung von Dienstgeheimnissen: Verstoß gegen das Doppelverwertungsverbot bei der Strafzumessung


...86 - 4 StR 456/86, BGHR StGB § 46 Abs. 1 Beurteilungsrahmen 1; vom 1. März 1990 - 4 StR 61/90, BGHR StGB § 54 Abs. 1 Bemessung 5). Liegt die verhängte (Gesamt-)Freiheitsstrafe in der Nähe zu einer sol...

REWIS RS 2011, 10664

Bundesgerichtshof: 2 StR 338/16

14. Dezember 2016 2. Strafsenat

...§ 250 Abs.3 StGB ausgegangen. Beim Angeklagten C.hat es darüber hinaus eine weitere Strafrahmenverschie-bung gemäߧ§46b, 49 StGB vorgenommen. Bezüglich der Angeklagten 345-5-N.hat das Landgericht im F...

REWIS RS 2016, 784

Bundesgerichtshof: 1 StR 414/15

12. Januar 2016 1. Strafsenat

Steuerhinterziehung: Strafzumessungserwägungen; Strafaussetzung zur Bewährung bei einem knapp unter der Millionengrenze liegender Steuerschaden


...§ 46 Abs. 3 StGB zu sehen.9 bb) Es kann dahinstehen, ob das in § 46 Abs. 3 StGB statuierte Doppelverwertungsverbot in Einzelfällen außerhalb des Anwendungsbereichs von § 50 StGB auch ei...

REWIS RS 2016, 17960

Bundesgerichtshof: 1 StR 295/11

11. August 2011 1. Strafsenat

...§ 266a Abs. 2 Nr. 2 StGB ist ein echtes Unterlassungsdelikt gegeben (Fischer, StGB 58. Aufl.,§266a Rn. 21). Anders als § 266a Abs.1 StGB enthält der Tatbestand des -5-§266a Abs. 2 StGB mithin über die...

REWIS RS 2011, 4049

Bundesgerichtshof: 2 StR 353/21

22. Juni 2022 2. Strafsenat

Sperrwirkung der Strafbarkeit wegen Gläubigerbegünstigung gegenüber der Bankrottstrafbarkeit


...86 – 1 StR 327/86, BGHSt 34, 221, 224 f.; vom 29. September 1988 – 1 StR 332/88, BGHSt 35, 357, 359; MüKo-StGB/Petermann/Hofmann, 4. Aufl., § 283c Rn. 2, 39 mwN; LK-StGB/Tiedemann, 12. Aufl., § 283c R...

REWIS RS 2022, 6135

Bundesgerichtshof: 1 StR 71/18

26. Juni 2018 1. Strafsenat

...§78a Satz 1 StGB beendet (vgl. BGH, Beschluss vom 28.November 2017 3StR 266/17, NStZ-RR 2018, 211, 212). Ohne verjährungsunterbrechende Handlungen wäre diese Tat gemäß §78 Abs.3 Nr.4 StGB mit Ablauf d...

REWIS RS 2018, 7230

Bundesgerichtshof: 3 StR 123/23

28. Juni 2023 3. Strafsenat

...StGB, 13. Aufl., § 176c Rn. 52 mit Fn. 71; MüKoStGB/Renzikowski, 4. Aufl., § 176a Rn. 32; a.A. Schönke/Schröder/Eisele, StGB, 30. Aufl., § 176a Rn. 12a; Fischer, StGB, 70. Aufl., § 176c Rn. 17; überho...

REWIS RS 2023, 5216

Bundesgerichtshof: 6 StR 9/23

7. Februar 2023 6. Strafsenat

Berücksichtigung einer rechtsradikalen/nationalsozialistischen Tätergesinnung bei der Strafzumessung


...§ 86 StGB) vorrätig hielt (vgl. im Einzelnen MüKo-StGB/Anstötz, 4. Aufl., § 86 Rn. 32 mwN).11 (3) Vielmehr steht die Wertung, der Angeklagte weise eine „komplexe Disposition“ zum Normbr...

REWIS RS 2023, 1220

Bundesgerichtshof: 1 StR 336/13

13. Februar 2014 1. Strafsenat

Absehen von der Anordnung des Wertersatzverfalls: Gesetzliche Prüfungsreihenfolge


...§ 73 Abs. 1, § 73a i.V.m. § 73 Abs. 3 StGB gestützt. Diese Summe habe die Verfallsbeteiligte als Dritte i.S.v. § 73 Abs. 3 StGB unmittelbar aus den von dem Angeklagten begangenen Taten C.II.1. bis 4. ...

REWIS RS 2014, 7927

Bundesgerichtshof: 1 StR 503/14

5. November 2014 1. Strafsenat

Besonders schwere Vergewaltigung: Begriff des gefährlichen Werkzeugs


...§ 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB ausgegangen (vgl. Hörnle, in: LK-StGB, 12. Aufl. 2009, § 177 Rn. 323). Der Unrechtsgehalt des potentiellen Gefährdungsdelikts in § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB geht nicht in dem Unrec...

REWIS RS 2014, 1633

Bundesgerichtshof: 1 StR 503/14

5. November 2014 1. Strafsenat

...§ 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB ausgegangen (vgl. Hörnle, in: LK-StGB, 12. Aufl. 2009, § 177 Rn. 323). Der Unrechtsgehalt des po-tentiellen Gefährdungsdelikts in § 224 Abs. 1 Nr. 5 StGB geht nicht in dem Unre...

REWIS RS 2014, 1609

Bundesgerichtshof: 4 StR 575/16

20. Juni 2017 4. Strafsenat

...StGB,64.Aufl.,§46 Rn.34; Eschelbach in: SSW-StGB, 3.Aufl.,§46 Rn.105; Stree/Kinzig in: Schönke/Schröder, StGB,29.Aufl., §46 Rn.26a; hinsichtlich des Schutz-zweckzusammenhangs anders[nicht tragend] BGH...

REWIS RS 2017, 9380

Bundesgerichtshof: 5 StR 464/09

13. Januar 2010 5. Strafsenat

Strafbarkeit der Nichtanzeige geplanter Straftaten bei Verdacht der Beteiligung an geplanter Straftat


...StGB § 138 Rdn. 35; Lackner/Kühl StGB 26. Aufl. § 138 Rdn. 6; Cramer/Sternberg-Lieben aaO § 138 Rdn. 29; Maurach/Schroeder/Maiwald StGB BT II § 98 Rdn. 17; Rudolphi in Roxin-FS (2001) S. 827, 837; Wes...

REWIS RS 2010, 10551

Bundesgerichtshof: 5 StR 464/09

13. Januar 2010 5. Strafsenat

...StGB § 138 Rdn. 35; Lackner/Kühl StGB 26. Aufl. § 138 Rdn. 6; Cramer/Sternberg-Lieben aaO § 138 Rdn. 29; Mau-rach/Schroeder/Maiwald StGB BT II § 98 Rdn. 17; Rudolphi in Roxin-FS (2001) S. 827, 837; We...

REWIS RS 2010, 10507

Bundesgerichtshof: VI ZR 442/12

16. Juli 2013 VI. Zivilsenat

...StGB,60.Aufl., §264 Rn.27; Perron in Schönke/Schröder, StGB, 28.Aufl., §264 Rn.86; Hoyer in Systematischer 32-18-Kommentar, StGB, 8.Aufl., §264 Rn.107; Wohlers in Münchener Kommentar, StGB, §264 Rn.12...

REWIS RS 2013, 4129

Bundesgerichtshof: 1 StR 3/22

9. März 2022 1. Strafsenat

Besonders schwerer Fall des Betrugs: Wechselwirkung zwischen Geringfügigkeitsgrenze und Indizwirkung des Regelbeispiels


...§ 263 Abs. 4 StGB i.V.m. § 243 Abs. 2 StGB nicht in den Blick genommen hat. Denn auch je näher sich die Schadenshöhe der Geringfügigkeitsgrenze des § 243 Abs. 2 StGB annähert, umso mehr spricht dafür,...

REWIS RS 2022, 2545

Bundesgerichtshof: VI ZR 442/12

16. Juli 2013 6. Zivilsenat

Schutzgesetzverletzung durch Verwendung von Subventionen entgegen der Verwendungsbeschränkung: Umfang der Schadensersatzpflicht; Anzeigepflicht des Strafbaren hinsichtlich …


...StGB, 60. Aufl., § 264 Rn. 27; Perron in Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl., § 264 Rn. 86; Hoyer in Systematischer Kommentar, StGB, 8. Aufl., § 264 Rn. 107; Wohlers in Münchener Kommentar, StGB, § 264 ...

REWIS RS 2013, 4112

Bundesgerichtshof: 2 StR 338/16

14. Dezember 2016 2. Strafsenat

Berücksichtigung von Milderungsgründen im Rahmen der Strafzumessung


...§ 250 Abs. 3 StGB ausgegangen. Beim Angeklagten C.   hat es darüber hinaus eine weitere Strafrahmenverschiebung gemäß §§ 46b, 49 StGB vorgenommen. Bezüglich der Angeklagten N.    hat das Landgericht i...

REWIS RS 2016, 803

Bundesgerichtshof: 5 StR 86/05

12. Mai 2005 5. Strafsenat

...StGB § 46 Abs. 2 Tatumstände 17). Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten (§ 301 StPO) sind nicht ersichtlich. Häger Gerhardt Raum Brause Schaal

REWIS RS 2005, 3588

Bundesgerichtshof: 1 StR 295/11

11. August 2011 1. Strafsenat

Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt: Unmöglichkeit der Beitragsentrichtung bei illegalen Beschäftigungsverhältnissen


...§ 266a Abs. 2 Nr. 2 StGB ist ein echtes Unterlassungsdelikt gegeben (Fischer, StGB 58. Aufl., § 266a Rn. 21). Anders als § 266a Abs. 1 StGB enthält der Tatbestand des § 266a Abs. 2 StGB mithin über di...

REWIS RS 2011, 4066

Bundesgerichtshof: 4 StR 268/22

25. Oktober 2022 4. Strafsenat

Voraussetzungen einer Verurteilung wegen Brandstiftung an einer Lagerhalle


...StGB, 4. Aufl., § 306 Rn. 35; Wolff in LK-StGB, 12. Aufl., § 306 Rn. 31; Wolters in SSW-StGB, 5. Aufl., § 306 Rn. 5; Fischer, StGB, 70. Aufl., § 306 Rn. 6; Heine/Bosch in Schönke/Schröder, StGB, 30. A...

REWIS RS 2022, 9324

Bundesgerichtshof: 4 StR 585/03

17. Februar 2004 4. Strafsenat

...§ 69 a Abs. 1Satz 3 StGB) darf nur angeordnet werden, wenn die Voraussetzungen des § 69Abs. 1 StGB vorliegen, die rechtswidrige Tat somit bei oder im Zusammenhangmit dem Führen eines Kraftfahrzeuges o...

REWIS RS 2004, 4523

Bundesgerichtshof: 4 StR 161/15

1. Juli 2015 4. Strafsenat

...§250 Abs.2 StGB zu Grunde gelegt und diesen gemäß §23 Abs.2, §49 Abs.1 StGB gemildert. Nicht erörtert hat die Strafkammer, ob ein minder schwerer Fall gemäß §250 Abs.3 StGB vorliegt. Sie hat ersichtli...

REWIS RS 2015, 8799

Bundesgerichtshof: 3 ARs 16/16

15. November 2016 3. Strafsenat

...§861 Rn.6; MüKoBGB/Joost, 6.Aufl., §861 Rn.5; BeckOGK/Götz, 1.Dezember 2016,BGB§861 Rn. 9 mwN zur ständigen Rechtsprechung; Palandt/Herrler, BGB, 76.Aufl., §861 Rn.6) oder ob -wie der 4. Strafsenat in...

REWIS RS 2016, 2409

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.