Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (111 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 166/00

11. April 2000 2. Strafsenat

...§ 239 a StGB), der Geiselnahme (§ 239 b StGB) und des räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer (§ 316 a StGB) jeweils in Verbindung mit § 38 Abs. 2 StGB zwischen 5 und 15 Jahren Freiheitsstrafe. Eine Abw...

REWIS RS 2000, 2530

Oberlandesgericht Köln: 2 WS 97/99

13. April 1999 2. Strafsenat

...§ 264 a StGB um ein abstraktes Gefährdungsdelikt handelt (einhellige Meinung: vgl. Tröndle/Fischer, StGB, 49. Aufl., § 264 a Rdn. 3; SchönkeSchröder/Cramer, StGB, 25. Aufl., § 264 a Rdn. 1; vgl. au...

REWIS RS 1999, 562

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 97-98/99

13. April 1999 2. Strafsenat

...§ 264 a StGB um ein abstraktes Gefährdungsdelikt handelt (einhellige Meinung: vgl. Tröndle/Fischer, StGB, 49. Aufl., § 264 a Rdn. 3; Schönke-Schröder/Cramer, StGB, 25. Aufl., § 264 a Rdn. 1; vgl. auch...

REWIS RS 1999, 561

Oberlandesgericht Köln: Ss 551/01 - 2/02 -

22. Januar 2002 1. Strafsenat

...StGB, 25. Aufl., § 263 Rdnr. 63b; vgl. a. Herzberg NJW 1984, 896; Borchert/Hellmann NJW 1983, 2799; w. Nachw. bei Tröndle/Fischer, StGB, 50. Aufl., § 263 Rdnr. 7b). Indem er als Kunde auftritt und sic...

REWIS RS 2002, 4910

Oberlandesgericht Köln: 11 U 86/09

27. Juli 2009 11. Zivilsenat

...§ 17 Nr. 6 VOB/B auf eine Sperrkonto einbezahlt hat, nicht nach §§ 823 Abs. 2 BGB haftbar gemacht. Als Schutzgesetz im Sinne dieser Vorschrift käme nur der Untreuetatbestand des § 266 StGB in Betracht...

REWIS RS 2009, 2321

Oberlandesgericht Köln: 15 W 21/19

18. Juli 2019 15. Zivilsenat

...StGB/Graf, 3. Aufl. 2017, § 201 Rn. 55a; Sch/Sch/Eisele, StGB, 30. Aufl. 2019, § 201 Rn. 32; SK-StGB/Hoyer, 9. Aufl. 2017, § 201 Rn. 34; NK-StGB/Kargl, 5. Aufl. 2017, Vorb zu §§ 201 ff Rn. 12, § 201 R...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTUNTERLASSUNGJOURNALISMUSOBERLANDESGERICHT KÖLNPERSÖNLICHKEITSRECHTPRESSE

REWIS RS 2019, 5275

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 562/15

20. Januar 2016 2. Strafsenat

...§§ 404, 284 SGB III i. V. m. der auf Grundlage des § 288 SGB III ergangenen Vorschrift des § 12e ARGV nichts anders. 273. Die Kostenentscheidung beruht auf § 77 IRG i. V. m. § 465 StPO in entsprechend...

REWIS RS 2016, 17401

Oberlandesgericht Köln: Ss 264/01 - 143 -

10. August 2001 1. Strafsenat

...StGB, 11. Aufl., § 263 Rdnr. 145; Cramer a.a.O. § 263 Rdnr. 78a; Tröndle/Fischer a.a.O. § 263 Rdnr. 42). Zudem scheidet die Einbeziehung in den Schutzbereich des § 263 StGB im Hinblick auf die Straflo...

REWIS RS 2001, 1641

Oberlandesgericht Köln: Ss 254/00 - 145 -

4. Juli 2000 1. Strafsenat

...86e3]§ 203 Abs. 1 StGB[/ref]) halten einer rechtlichen Überprüfung nicht stand. 49Die Tatbestandsvoraussetzungen des § 203 Abs. 1 Nr. 3 StGB hat das Landgericht dagegen rechtsfehlerfrei als erfüllt an...

REWIS RS 2000, 1755

Oberlandesgericht Köln: Ss 409/99 - 205 -

3. September 1999 1. Strafsenat

...86 - Ss 168/86 = StV 1986, 228; vom 18.01.1991 - Ss 630/90 = wistra 1991, 194; Kleinknecht/Meyer-Goßner, StPO, 44. Aufl., § 140 Rdnr 23 m. w. N.). Abgesehen von einfach gelagerten Ausnahmefällen, bei ...

REWIS RS 1999, 1031

Oberlandesgericht Köln: 6 Ausl. A 2/08

22. August 2008 2. Strafsenat

...§ 10 Abs. 1 IRG. 172. 18Die beiderseitige Strafbarkeit, § 3 Abs. 1 IRG, ist im Hinblick auf das Verbrechen des Terrorismus (Art. 322 iVm Art. 319 des peruanischen StGB) gegeben. Die Mitgliedschaft im ...

REWIS RS 2008, 2282

Oberlandesgericht Köln: 2 U 107/15

14. März 2016 2. Zivilsenat

...§§ 143, 134 InsO gestützt werden kann, kann dahinstehen, inwieweit auch die Voraussetzungen einer deliktischen Haftung nach § 823 Abs. 2 BGB, §§ 263, 266, 25 Abs. 2 StGB eingreifen. 5                 ...

REWIS RS 2016, 14577

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 136/08

28. März 2008 2. Strafsenat

...§ 111 a Abs. 1 Ziff. 1 StPO vorläufig entzogen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen sei der Angeklagte dringend verdächtig, sich wegen Trunkenheit im Verkehr gemäß § 316 StGB schuldig gemacht z...

REWIS RS 2008, 4775

Oberlandesgericht Köln: Ss 388/03 - 199 -

26. September 2003 1. Strafsenat

...StGB, 51. Aufl., § 47 Rn. 15). Vorliegend enthält das angefochtene Urteil keinen Hinweis darauf, dass die Vorschrift des § 47 Abs. 1 StGB geprüft worden ist. 22Weil schließlich eine Strafaussetzung zu...

REWIS RS 2003, 1461

Oberlandesgericht Köln: 1 U 66/19

21. Oktober 2019 1. Zivilsenat

...§ 546 ZPO) oder nach § 529 ZPO zu Grunde zu legende Tatsachen eine andere Entscheidung rechtfertigen (§ 513 Abs. 1 ZPO). Die Rechtssache hat auch keine grundsätzliche Bedeutung (§ 522 Abs. 2 S. 1 Nr. ...

REWIS RS 2019, 2453

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 146/00

17. März 2000 2. Strafsenat

...§ 300 StPO). Die Beschwerde ist statthaft ([ref=8f8ae863-aff7-4872-861d-8aeaa5791681]§§ 464 b Satz 3 StPO, 104 Abs. 3 Satz 1 ZPO, 21 Nr. 1, 11 Abs. 1 RPflG[/ref]) und auch form- und fristgerecht einge...

REWIS RS 2000, 2784

Oberlandesgericht Köln: Ss 151 /98

19. Juni 1998 1. Strafsenat

...§§ 242, 248 a StGB) zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 20,-DM verurteilt. 3Das Urteil enthält zum Schuldspruch folgende Feststellungen: 4"Am 7.10.1996 entwendete der Angeklagte aus den ...

REWIS RS 1998, 633

Oberlandesgericht Köln: 13 U 103/97

7. Januar 1998 13. Zivilsenat

...§ 543 Abs.1 ZPO ), ausgeführt, aus den §§ 31, 823 Abs.2 BGB i.V.m. § 263 StGB. Die Berufung der Beklagten zu 2) gibt lediglich zu den folgenden Ergänzungen Anlaß. 11Wie schon in erster Instanz stell...

REWIS RS 1998, 252

Oberlandesgericht Köln: 1 U 92/98

26. August 1999 1. Zivilsenat

...StGB[/ref] erfüllt. 51d) Die Beklagten waren als Täter ([ref=e6d54e7b-b866-47f1-8792-9e4c2974ce59]§ 25 StGB[/ref]) oder jedenfalls als Gehilfe (§ 27 StGB) an den Straftaten i. d. S. d. § 264 a StGB be...

REWIS RS 1999, 999

Oberlandesgericht Köln: 11 W 13/02

3. Juni 2002 11. Zivilsenat

...§ 134 BGB wegen Verstoßes gegen § 263 StGB oder nach § 138 Abs. 1 BGB wegen Sittenwidrigkeit nichtig; je nach den Umständen, unter denen dem Labor eine Mitwirkung an dem gesetzeswidrigen Vorgehen abge...

REWIS RS 2002, 3002

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 492/96

20. September 1996 2. Strafsenat

...§ 266 StGB (es kommt angesichts der Dauer des Tatgeschehens und der Höhe des Schadens auch ein besonders schwerer Fall nach [ref=f04bc6ac-bc3c-4f32-9b1e-01921cf08707]§ 266 Abs. 2 StGB[/ref] mit einem ...

REWIS RS 1996, 436

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 372/02

23. August 2002 2. Strafsenat

...§ 1 StrEG" darstelle. Hier werden § 1 und § 2 StrEG verwechselt. Um § 2 StrEG und die dort erfassten, abschließend geregelten anderen Strafverfolgungsmaßnahmen geht es vorliegend ohnehin nicht (d...

REWIS RS 2002, 1829

Oberlandesgericht Köln: 19 U 101/13

15. August 2014 19. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB, §§ 831 BGB, §§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 264 a StGB ist wiederum nicht erkennbar, dass die landgerichtliche Entscheidung begründet angegriffen wird. Die Entscheidung...

REWIS RS 2014, 9256

Oberlandesgericht Köln: 40 HEs 37-41/05

29. Dezember 2005 2. Strafsenat

...§§ 121, 122 StPO ist die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus anzuordnen. 111. 12Die allgemeinen Haftvoraussetzungen (§§ 112 ff StPO) liegen vor. 13a) 14Der dringende Tatverdacht...

REWIS RS 2005, 8

Oberlandesgericht Köln: Ss 37/99 - 24 -

12. Februar 1999 1. Strafsenat

...§ 240 Abs. 1 StGB darstellen, wenn sie geeignet ist, einen durchschnittlichen Fahrer in Furcht und Schrecken zu versetzen (vgl. BayObLG NJW 1993, 2882; OLG Karlsruhe VRS 94, 262 = NStZ-RR 1998, 58; Se...

REWIS RS 1999, 392

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.