Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (195 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 5 U 24/99

16. Juni 1999 5. Zivilsenat

...§§ 847, 823 BGB ein Schmerzensgeld in Höhe von 25.000,-- DM zu. 4Der Eingriff stellt sich im Rechtssinn als nicht gerechtfertigter schuldhafter Eingriff in die körperliche Integrität der Klägerin dar,...

REWIS RS 1999, 795

Oberlandesgericht Köln: 5 U 147/97

9. Dezember 1998 5. Zivilsenat

...§§ 847, 823 BGB). Die Operation vom 14. Februar 1990 stellt sich im Rechtssinne als nicht gerechtfertigter schuldhafter Eingriff in die körperliche Integrität der Klägerin dar, weil die von der Kläger...

REWIS RS 1998, 1115

Oberlandesgericht Köln: 7 U 131/15

29. Dezember 2016 7. Zivilsenat

...§§ 524 Abs. 3 ZPO; vgl. Zöller/Heßler, ZPO, 31. Aufl., § 542 Rdn. 16, 42). 37IV. 38Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO, der Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§...

REWIS RS 2016, 28

Oberlandesgericht Köln: 11 U 75/00

22. November 2000 11. Zivilsenat

...§ 828 Abs. 1 BGB[/ref]) nicht in Betracht; für eine Mitverantwortlichkeit unter Billigkeitsgesichtspunkten (§ 829 BGB) besteht kein Anlass. 163. 17Der Höhe nach erstattungsfähig (§§ 249 ff. BGB) sind ...

REWIS RS 2000, 428

Oberlandesgericht Köln: 5 U 69/95

20. März 1996 5. Zivilsenat

...§§ 831, 847 BGB bzw. §§ 823 Abs. 1, 31, 847 BGB auf Schmerzensgeld und Ersatz ihres - noch nicht abschließend bezifferbaren- materiellen Schadens. Die Beklagte zu 1) hat für den Hirnschaden der Kläger...

REWIS RS 1996, 153

Oberlandesgericht Köln: 12 U 150/95

29. Februar 1996 12. Zivilsenat

...§§ 847, 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit [ref=40431789-2f8e-4c3a-af09-406ba4dcb1d4]§ 37 Abs. 3 BauO[/ref] NW gestützt werden. 20##blob##nbsp; 21§ 37 Abs. 3 BauO NW verpflichtet den Bauherrn oder Eigen...

REWIS RS 1996, 121

Oberlandesgericht Köln: 16 U 78/96

20. Januar 2000 16. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 847 BGB angenommen. 89Die Kostenentscheidung beruht auf [ref=3f5281b9-82c4-473a-b10e-f263fbaf87c6]§§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO[/ref]. 90Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbar...

REWIS RS 2000, 3390

Oberlandesgericht Köln: 5 U 192/07

28. April 2008 5. Zivilsenat

...§ 847 BGB a.F, §§ 823 Abs. 1, 31 BGB die Zahlung eines Schmerzensgeldbetrags von 25.000 € verlangen. Der Feststellungsantrag ist ebenfalls gerechtfertigt. Die Beklagten haften der Klägerin mangels wir...

REWIS RS 2008, 4234

Oberlandesgericht Köln: 5 U 171/96

20. Januar 1997 5.Zivilsenat

...§ 823, 847 BGB zugesprochen, welches auch der Höhe nach nicht zu beanstanden ist. Für die von dem Beklagten am 15. Dezember 1994 durchgeführte Operation - bei der es sich dem Operationsbericht zufolge...

REWIS RS 1997, 213

Oberlandesgericht Köln: 5 U 87/96

22. April 1998 5. Zivilsenat

...§§ 823, 847 BGB) noch aus schuldhafter Vertragsverletzung (§§ 611, 242 BGB) gegen den Beklagten zu. Der Senat kann nach dem Ergebnis der ergänzend durchgeführten Beweisaufnahme nicht feststellen, daß ...

REWIS RS 1998, 500

Oberlandesgericht Köln: 20 U 125/99

13. Oktober 2000 20. Zivilsenat

...§ 323 ZPO unterliegt (OLG Karlsruhe, NJW 1969, 1468), zueinander zu gewichten (BGH, Versicherungsrecht 1976, 967). 42Zwar ist die billige Entschädigung nach § 847 BGB unter Berücksichtigung ihrer Ausg...

REWIS RS 2000, 895

Oberlandesgericht Köln: 15 U 230/20

28. Oktober 2021 15. Zivilsenat

...§§ 22, 23 KUG etwa BGH v. 21.01.2021 – I ZR 207/19, GRUR 2021, 643 Rn. 36, 42), wäre im Rahmen eines dann jedenfalls denkbaren Unterlassungsanspruchs aus § 1004 Abs. 1 BGB analog i.V.m. § 823 Abs. 2 B...

URHEBER- UND MEDIENRECHTWERBUNGOBERLANDESGERICHT KÖLNGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZPERSÖNLICHKEITSRECHTNAMENGESUNDHEITMEDIZIN

MDR 2022, 169-170REWIS RS 2021, 1487

Oberlandesgericht Köln: 5 U 135/99

5. März 2001 5. Zivilsenat

...§§ 823, 847 BGB. Der Senat hält allerdings ein Schmerzensgeld in der von der Klägerin für angemessen erachteten Höhe für nicht gerechtfertigt, sondern erkennt auf ein solches in Höhe von 15.000,00 DM....

REWIS RS 2001, 3333

Oberlandesgericht Köln: 5 U 122/97

30. September 1998 5. Zivilsenat

...§§ 284 Abs. 1 Satz 2, 288 Abs. 1 Satz 1 BGB. 23Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 91 Abs. 1 Satz 1, 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO. 24Die Entscheidung über die vorläufig Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr....

REWIS RS 1998, 857

Oberlandesgericht Köln: 5 U 40/17

4. September 2017 5. Zivilsenat

...§§ 683, 670 BGB. Mit der Ausweitung des § 253 Abs. 2 BGB auf die Fälle der Gefährdungshaftung ist der Argumentation, da der Ersatzanspruch aus § 683 BGB kein Verschulden voraussetze, widerspreche die ...

REWIS RS 2017, 5809

Oberlandesgericht Köln: 19 U 85/03

5. Dezember 2003 19. Zivilsenat

...§§ 7, 17 StVG, 823, 847 BGB i.V.m. § 3 PflVersG ein Anspruch auf vollen Ersatz des ihm entstandenen Schadens in Höhe von insgesamt 5.676,22 Euro, davon ein Betrag von 934,02 Euro an die T GmbH zu zah...

REWIS RS 2003, 347

Oberlandesgericht Köln: 11 U 226/95

14. Februar 1996 11. Zivilsenat

...§§ 823, 847 BGB, 7 StVG, §§ 1, 3 PflichtVersG, [ref=db72946d-1972-4d32-963d-f6056b99150b]§ 421 BGB[/ref] verneint. Der behauptete Unfall vom 02.12.1994 ist nämlich manipuliert worden. Es steht zur Übe...

REWIS RS 1996, 87

Oberlandesgericht Köln: 5 U 88/08

29. Oktober 2008 5. Zivilsenat

...§§ 847 BGB a.F., 823 Abs. 1, 831 Abs. 1 BGB zu. Der Feststellungsantrag ist ebenfalls unbegründet. Dies würde selbst dann gelten, wenn die Annahme des Landgerichts, dass ein Zusammenhang zwischen der ...

REWIS RS 2008, 1144

Oberlandesgericht Köln: 5 U 149/99

19. Januar 2000 5. Zivilsenat

...§§ 847, 823, 831, 31 BGB bzw. hinsichtlich des materiellen Schadens aus dem Gesichtspunkt positiver Vertragsverletzung des Behandlungsvertrages i. V. 3m. § 278 BGB. Nach den überzeugenden Feststellung...

REWIS RS 2000, 3422

Oberlandesgericht Köln: 5 U 173/97

18. März 1998 5. Zivilsenat

...§§ 823, 847, 31 BGB bzw. hinsichtlich des materiellen Schadens auch aus positiver Vertragsverletzung des mit der Klägerin geschlossenen Behandlungsvertrages, wobei der Beklagte zu 1) für den Beklagten...

REWIS RS 1998, 433

Oberlandesgericht Köln: 5 U 202/01

27. Mai 2002 5. Zivilsenat

...§ 847 Abs.1 BGB sowie ein Anspruch auf Erstattung von Beerdigungskosten nach § 844 Abs. 1 BGB setzen eine unerlaubte Handlung voraus, für die die Beklagte einzustehen hat. Sie hat aber weder für das V...

REWIS RS 2002, 3066

Oberlandesgericht Köln: 5 U 144/96

22. April 1998 5. Zivilsenat

...§ 1357 BGB neben ihrem verstorbenen Ehemann bzw. dessen Erben. Zugunsten von Gesamtschuldnern existiert keine dem dem § 770 Abs. 2 BGB vergleichbare Bestimmung; es gelten vielmehr §§ 422 Abs. 2, 426 A...

REWIS RS 1998, 503

Oberlandesgericht Köln: 5 U 91/03

1. Juni 2005 5. Zivilsenat

...§§ 823, 840, 847 a.F. BGB). 19Die Beklagten mussten bei der Operation vom 24.8.1999 davon ausgehen und gingen auch davon aus, dass der bei Klägerin entdeckte Tumor sowohl bösartig als auch gutartig s...

REWIS RS 2005, 3345

Oberlandesgericht Köln: 5 U 231/96

3. Dezember 1997 5. Zivilsenat

...§ 847 BGB; auch ihr auf derzeit nicht absehbare immaterielle Zukunftsschäden gerichtetes Feststellungsbegehren ist nach dieser Vorschrift begründet. Ein Anspruch auf Ersatz bereits entstandener und no...

REWIS RS 1997, 814

Oberlandesgericht Köln: 5 U 85/01

23. Januar 2001 5. Zivilsenat

...§§ 847, 823, 831, 31 BGB[/ref] wegen des Verlustes des linken Hodens auf Schadensersatz. Es hat aber das Schmerzensgeld etwas zu gering bemessen. In Ansehung aller Umstände steht dem Kläger ein Schmer...

REWIS RS 2001, 3803

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.