Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (721 Treffer)

Bundesgerichtshof: VI ZB 25/10

29. März 2011 6. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Eigenes Verschulden des Rechtsanwalts bei Nichtdurchsicht einer fälschlicherweise als nicht …


...§ 522 Abs. 1 Satz 4, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, weil die hier maßgeblichen Rechtsfragen durch Entscheidungen des Bundesgerichtshofs geklärt sin...

REWIS RS 2011, 8158

Bundesgerichtshof: VI ZB 25/10

29. März 2011 VI. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 1 Satz 4, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, weil die hier maßgeblichen Rechtsfragen durch Entscheidungen des Bundesgerichts-hofs geklärt si...

REWIS RS 2011, 8179

Bundespatentgericht: 6 Ni 34/17 (EP)

9. Oktober 2019 6. Senat

...§ 84 Abs. 2 PatG i. V. m. §§ 91 Abs. 1, 100 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf § 99 Abs. 1 PatG i. V. m. § 709 ZPO.

REWIS RS 2019, 2821

Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken: 6 WF 59/13

5. April 2013

...ZPO, 29. Aufl., Anh. § 3. „Ehesachen“, m.w.N.) haben Sozialleistungen unberücksichtigt zu bleiben. Der 9. Zivilsenat des Saarländischen Oberlandesgericht...

REWIS RS 2013, 6906

Bundesgerichtshof: I ZR 242/12

26. August 2014 I. Zivilsenat

...§3 Abs.2 UWG). Im Verhältnis zu anderen Marktteilnehmern handelt das Organmitgliedunlauter gemäß §3 Abs.1 UWG (vgl. Bergmann/Goldmann in Harte/Henning aaO §8Rn.83f.; Köhler in Köhler/Bornkamm aaO§8 Rn...

REWIS RS 2014, 3295

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Ta 390/10

3. Januar 2011 2. Kammer

...§§ 17 a Abs. 4 S. 2 GVG, 48 Abs. 1, 78 S. 1 ArbGG, 569, 572 ZPO zulässige sofortige Beschwerde der Beklagten ist nicht begründet. 22Das Arbeitsgericht hat zu Recht entschieden, dass der Rechtsweg zu ...

REWIS RS 2011, 10707

Oberlandesgericht Hamm: 17 U 25/04

5. August 2004 17. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO. 86VI. 87Gründe für die Zulassung der Revision sind nicht gegeben (§ 543 Abs. 2 S. 1 ZPO).

REWIS RS 2004, 1992

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 223/01

6. Mai 2002 13. Zivilsenat

...§§ 91, 97 ZPO. 38Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 39Die Revision wird wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache nach § 54...

REWIS RS 2002, 3359

Oberlandesgericht Köln: 5 U 24/05

5. Oktober 2005 5. Zivilsenat

...§ 97 ZPO. Der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 12Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision (§ 543 Abs.2 ZPO) liegen nicht vor. Der Senat weic...

REWIS RS 2005, 1491

Bundesgerichtshof: VI ZB 66/06

25. April 2007 VI. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 522 Abs. 4, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, da es an den Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO fehlt. 3 2. Allerdings begegnet der angefochtene Bes...

REWIS RS 2007, 4139

Landgericht Bochum: 8 O 428/19

14. Januar 2021 8. Zivilkammer

...§§ 286, 288 BGB. 26Die Klage gegen die Beklagte zu 2 ist hingegen unbegründet. 27Gem. § 103 VVG ist der Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet, wenn der Versicherungsnehmer vorsätzlich und widerr...

REWIS RS 2021, 9525

LArbG Nürnberg: 2 Sa 253/20

20. Januar 2021

Berufung, Arbeitnehmer, Leistungen, Einkommen, Elterngeld, Arbeitgeber, Minderung, Schadensersatzanspruch, Zahlung, Antragstellung, Entgeltfortzahlung, Nachzahlung, Vorteilsausgleichung, Erstattung, Sicherung …


...§ 128 Abs. 2 ZPO sind erfüllt. Beide Parteien haben schriftsätzlich ihr Einverständnis erklärt (§ 128 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Die Dreimonatsfrist des § 128 Abs. 2 Satz 3 ZPO ist eingehalten. Da im vorlieg...

REWIS RS 2021, 9357

Bundesgerichtshof: V ZB 178/05

9. März 2006 V. Zivilsenat

...§ 771 ZPO verfolgen, die er indes nicht erhoben habe. 5 III. 1. Die Rechtsbeschwerde ist nach § 96 Abs. 1 ZVG i.V.m. § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO auf Grund der Zulassungsentscheidung des Beschwerdeg...

REWIS RS 2006, 4604

Landgericht Düsseldorf: 4 O 255/95

23. April 1996 4. Zivilkammer

...§ 269 Abs. 3 ZPO aufzuerlegen. 71                                                                      16 72Die Anordnungen zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergeben sich aus den §§ 709 Satz 1, 108 Ab...

REWIS RS 1996, 34

Bundesgerichtshof: I ZR 242/12

18. Juni 2014 1. Zivilsenat

Unlauterer Wettbewerb einer GmbH: Persönliche Haftung des Geschäftsführers - Geschäftsführerhaftung


...§ 8 Abs. 1 und 3 Nr. 1, §§ 3, 5 Abs. 1 und 2 UWG noch die darauf bezogenen Folgeansprüche zu. Zur Begründung hat es ausgeführt:8 Der Beklagte zu 2 hafte unter dem Gesichtspunkt der Wied...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)UNLAUTERER WETTBEWERBHAFTUNGMANAGERGESCHÄFTSFÜHRERHAFTUNG

REWIS RS 2014, 4788

Bundesgerichtshof: XI ZB 40/05

10. Oktober 2006 XI. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 i.V. mit § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO), aber unzulässig. Die Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO, die auch bei einer Rechtsbeschwerde gegen einen die Berufung als unzulässig verwerfende...

REWIS RS 2006, 1440

Bundesgerichtshof: VI ZB 2/08

10. Juni 2008 VI. Zivilsenat

...§§ 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, weil die hier maßgeblichen Rechtsfragen durch Entscheidungen des Bundesgerichtshofs geklärt sind u...

REWIS RS 2008, 3527

Bundesgerichtshof: VI ZR 131/07

15. Januar 2008 VI. Zivilsenat

...§§ 10, 11 GüSchlG NRW hätte vorausgehen müssen, kommt es unter diesen Umständen nicht mehr an. 8 - 6 - III. 9 Die Kostenentscheidung ergibt sich aus § 97 Abs. 1 ZPO. Müller ...

REWIS RS 2008, 6168

FG München: 2 K 1704/13

12. Mai 2016

Rehtmäßigkeit des Wechsels der steuerrechtlichen Gewinnermittlungsart


...§§ 140, 141 AO i.V.m. § 1 und § 238 des Handelsgesetzbuchs (HGB). 42Gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG müssen Gewerbetreibende, die auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, Bücher zu führen un...

REWIS RS 2016, 11339

Oberlandesgericht Köln: 17 W 179/03

30. Juli 2003 17. Zivilsenat

...ZPO, 3. Aufl., § 45 Rdn. 2 m.w.N., nach der auch im Falle des § 349 ZPO die Kammer in voller Besetzung 6die Entscheidung nach § 45 ZPO treffen muss. Nach Feiber, in: MünchKommZPO, 2. Aufl. § 45 Rdn. ...

REWIS RS 2003, 2022

Bundesgerichtshof: IX ZB 230/03

9. Juni 2005 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO, §§ 7, 64 Abs. 3 InsO) und zulässig (§ 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO, § 4 InsO). Es führt zur Auf-hebung der Entscheidung des Beschwerdegerichts, soweit es zum Nachteil des vorläu...

REWIS RS 2005, 3196

Bundesgerichtshof: XII ZB 80/08

30. Juni 2010 12. Zivilsenat

Bewilligung von Prozesskostenhilfe für den Berufungsbeklagten vor der Entscheidung über die Zurückweisung der Berufung durch …


...ZPO 28. Aufl. § 119 Rdn. 55; Musielak/Fischer ZPO 7. Aufl. § 119 Rdn. 16; Thomas/Putzo/Reichold ZPO 30. Aufl. § 119 Rdn. 13; Hk-ZPO/Pukall 2. Aufl. § 119 Rdn. 14). Teilweise wird die Bewilligung von P...

PROZESSKOSTENHILFENICHTZULASSUNGSBESCHWERDEBESCHWERRECHTSBESCHWERDEBERUFUNGBESCHLUSSZURÜCKWEISUNGOLG MÜNCHEN

REWIS RS 2010, 5316

Bundesgerichtshof: KVR 23/98

19. Juni 2007 Kartellsenat

...§ 78 GWB i.V. mit § 161 Abs. 2 Satz 1 VwGO, § 91a Abs. 1 Satz 1 ZPO ist über die Kosten des in der Hauptsache für erledigt erklärten Kartellverwal-tungsprozesses nach billigem Ermessen unter Berücksic...

REWIS RS 2007, 3363

Bundesgerichtshof: VI ZR 308/03

7. Dezember 2004 VI. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1 Ah, 1004; StGB § 218 a Abs. 1 Wird ein Gynäkologe in unmittelbarer Nähe seiner Praxis gegenüber Passanten in Gesprächen über das Thema "Abtreibung" als Arzt namentlich unter Hi...

REWIS RS 2004, 351

Bundesgerichtshof: III ZR 383/02

2. März 2006 III. Zivilsenat

...§ 11; UStG § 2 Zur Verpflichtung des Jagdpächters, bei einem mit einer juristischen Person des öffentlichen Rechts geschlossenen Jagdpachtvertrag anfallende Mehr-wertsteuer auf den Pachtzins und eine...

REWIS RS 2006, 4772

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.