Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (288 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZB 84/09

4. Februar 2010 VIII. Zivilsenat

...841 • bis zum 3. Werktag des jeweiligen Monats an die Klägerin geleis-tet worden ist. Gründe: I. Das Rechtsbeschwerdegericht kann im Wege der einstweiligen Anord-nung nach § 570 Abs. 3 Halbs. 1, § 57...

REWIS RS 2010, 9672

Bundesgerichtshof: I ZR 221/16

28. Juni 2018 1. Zivilsenat

Erschöpfung des Markenrechts an einer Unionsmarke: Produktbezug bei Verwendung eines Versandkartons mit dem Aufdruck einer …


...841 Rn. 77 - Portakabin/Primakabin; vgl. zu § 24 MarkenG BGH, Urteil vom 7. November 2002 - I ZR 202/00, GRUR 2003, 340, 341 [juris Rn. 33] = WRP 2003, 534 - Mitsubishi; Urteil vom 17. Juli 2003 - I Z...

MDR 2020, 50-51REWIS RS 2018, 6951

Bundesgerichtshof: I ZR 33/10

14. April 2011 I. Zivilsenat

...§24 MarkenG gelten. Nach der Rechtsprechung des Senats stellt es allerdings keinen die Wirkung der Er-schöpfung nach §24 Abs.1 MarkenG aufhebenden berechtigten Grund im Sin-ne des §24 Abs.2 MarkenG da...

REWIS RS 2011, 7495

Bundesgerichtshof: I ZB 113/05

26. Oktober 2006 I. Zivilsenat

...ZPO, 4. Aufl., § 720a Rdn. 4; Stein/Jonas/Münzberg, ZPO, 22. Aufl., § 720a Rdn. 5; Wieczo-rek/Schütze/Heß, ZPO, 3. Aufl., § 720a Rdn. 8; Thomas/Putzo, ZPO, 27. Aufl., § 720a Rdn. 8; Hölk, MDR 2006, 84...

REWIS RS 2006, 1125

Bundesgerichtshof: XII ZR 171/08

9. Juni 2010 12. Zivilsenat

Wirksamkeit einer Formularklausel über das dem Vermieter eingeräumte Recht zur Übertragung seiner vertraglichen Stellung als …


...§ 307 BGB). Zwar weiche die freie Übertragbarkeit des Mietverhältnisses durch den Vermieter vom Leitbild des Mietvertrages ab, da das Gesetz einen Vermieterwechsel nur in den Fällen der §§ 565, 566 un...

REWIS RS 2010, 6075

Bundesgerichtshof: VIII ZB 19/03

3. Juni 2003 VIII. Zivilsenat

...841; OLG München, JurBüro 1994, 93; OLG Naumburg, JurBüro 1997,484; Musielak/Wolst, ZPO, 3. Aufl., § 91 Rnrn. 14 - 16; Thomas/Putzo, ZPO,- 6 -24. Aufl., § 91 Rdnr. 21; Zöller/Herget, ZPO, 23. Aufl., §...

REWIS RS 2003, 2843

Bundesgerichtshof: VIII ZB 19/01

24. Oktober 2001 VIII. Zivilsenat

...§ 222 Abs. 1ZPO, § 188 Abs. 3 BGB am 28. Februar 2001 abgelaufenen einmonatigen Fristzur Begrr Berufung war entgegen § 233 ZPO nicht unverschuldet,sondern beruht vielmehr auf einem Verschulden des Pro...

REWIS RS 2001, 890

Bundesgerichtshof: X ZR 115/98

14. März 2000 X. Zivilsenat

...§ 287 Abs. 2 ZPO zu würdigen hat (BGH, Urt. v. 13.03.1962- 13 -- I ZR 18/61, GRUR 1962, 401, 402 - Kreuzbodenventilsäcke III; Benkard, aa0,§ 139 Rdn. 65 m.w.N.; Busse, Patentgesetz, 5. Aufl., § 139 Rd...

REWIS RS 2000, 2858

Bundesgerichtshof: X ZR 37/03

16. September 2003 X. Zivilsenat

...§ 236 Abs. 2 Satz 2 2. Halbsatz ZPO nicht in Betracht.4. Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Abs. 1 ZPO, § 121 Abs. 2PatG.MelullisScharenKeukenschrijverMeier-BeckAsendorf

REWIS RS 2003, 1655

Bundesgerichtshof: I ZR 75/08

31. März 2010 I. Zivilsenat

...§§ 3, 4 Nr. 1 Eine Werbung mit der Angabe "Nur heute Haushaltsgroßgeräte ohne 19% Mehrwertsteuer" beeinflusst Verbraucher auch dann nicht in unangemes-sener und unsachlicher Weise i.S. von §...

REWIS RS 2010, 7879

Bundesgerichtshof: III ZB 72/03

29. April 2004 III. Zivilsenat

...§ 3 ZPO neben § 8 ZPO ist kein Raum. Ob dies nur dann gilt, wenn kein besonderer Klageantrag auf Abbruch oder Beseitigung eines Bauwerks gestellt worden ist (Schneider/Herget, Streit-wert-Kommentar fü...

REWIS RS 2004, 3416

Bundesgerichtshof: III ZR 144/07

20. Dezember 2007 III. Zivilsenat

...§§ 9 bis 11 AGBG (jetzt: § 307 Abs. 1 und 2, §§ 308 und 309 BGB). Allgemeine Geschäftsbedingungen, die dieser Kontrolle unterworfen sind, liegen nicht vor, soweit die Vertragsregelungen im Einzelnen a...

REWIS RS 2007, 107

Bundesgerichtshof: XII ZR 171/08

9. Juni 2010 XII. Zivilsenat

...§ 307 BGB). Zwar weiche die freie Übertragbarkeit des Mietverhältnisses durch den Vermieter vom Leitbild des Mietvertrages ab, da das Gesetz einen Vermieterwechsel nur in den Fällen der §§ 565, 566 un...

REWIS RS 2010, 6064

Bundesgerichtshof: I ZR 236/16

28. Juni 2018 1. Zivilsenat

Markenrechtsverletzung: Verwendung einer bekannten Marke in der Domainbezeichnung eines Wiederverkäufers bei Vertrieb neben mit der …


...§ 14 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG. Die Voraussetzungen des § 23 MarkenG und des § 24 MarkenG lägen auch insoweit nicht vor. Der Anspruch hinsichtlich des Antrags I 7 folge aus § 14 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 5 Marken...

MDR 2019, 561REWIS RS 2018, 6987

Bundesgerichtshof: IX ZB 83/00

23. November 2000 IX. Zivilsenat

...§ 567 Abs. 4 Satz 2, § 577 Abs. 2, § 519b Abs. 2, §§ 547,238 Abs. 2 ZPO zulässige sofortige Beschwerde ist begründet. Die Vorausset-zungen, die beantragte Wiedereinsetzung in die Berufungsfrist zu gew...

REWIS RS 2000, 418

Bundesgerichtshof: VI ZB 25/10

29. März 2011 6. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Eigenes Verschulden des Rechtsanwalts bei Nichtdurchsicht einer fälschlicherweise als nicht …


...§ 522 Abs. 1 Satz 4, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, weil die hier maßgeblichen Rechtsfragen durch Entscheidungen des Bundesgerichtshofs geklärt sin...

REWIS RS 2011, 8158

Bundesgerichtshof: VI ZB 25/10

29. März 2011 VI. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 1 Satz 4, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, weil die hier maßgeblichen Rechtsfragen durch Entscheidungen des Bundesgerichts-hofs geklärt si...

REWIS RS 2011, 8179

Bundesgerichtshof: I ZR 242/12

26. August 2014 I. Zivilsenat

...§3 Abs.2 UWG). Im Verhältnis zu anderen Marktteilnehmern handelt das Organmitgliedunlauter gemäß §3 Abs.1 UWG (vgl. Bergmann/Goldmann in Harte/Henning aaO §8Rn.83f.; Köhler in Köhler/Bornkamm aaO§8 Rn...

REWIS RS 2014, 3295

Bundesgerichtshof: VI ZB 66/06

25. April 2007 VI. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 522 Abs. 4, § 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, da es an den Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO fehlt. 3 2. Allerdings begegnet der angefochtene Bes...

REWIS RS 2007, 4139

Bundesgerichtshof: V ZB 178/05

9. März 2006 V. Zivilsenat

...§ 771 ZPO verfolgen, die er indes nicht erhoben habe. 5 III. 1. Die Rechtsbeschwerde ist nach § 96 Abs. 1 ZVG i.V.m. § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO auf Grund der Zulassungsentscheidung des Beschwerdeg...

REWIS RS 2006, 4604

Bundesgerichtshof: I ZR 242/12

18. Juni 2014 1. Zivilsenat

Unlauterer Wettbewerb einer GmbH: Persönliche Haftung des Geschäftsführers - Geschäftsführerhaftung


...§ 8 Abs. 1 und 3 Nr. 1, §§ 3, 5 Abs. 1 und 2 UWG noch die darauf bezogenen Folgeansprüche zu. Zur Begründung hat es ausgeführt:8 Der Beklagte zu 2 hafte unter dem Gesichtspunkt der Wied...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)UNLAUTERER WETTBEWERBHAFTUNGMANAGERGESCHÄFTSFÜHRERHAFTUNG

REWIS RS 2014, 4788

Bundesgerichtshof: XI ZB 40/05

10. Oktober 2006 XI. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 i.V. mit § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO), aber unzulässig. Die Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO, die auch bei einer Rechtsbeschwerde gegen einen die Berufung als unzulässig verwerfende...

REWIS RS 2006, 1440

Bundesgerichtshof: VI ZB 2/08

10. Juni 2008 VI. Zivilsenat

...§§ 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 238 Abs. 2 Satz 1 ZPO). Sie ist jedoch nicht zulässig, weil die hier maßgeblichen Rechtsfragen durch Entscheidungen des Bundesgerichtshofs geklärt sind u...

REWIS RS 2008, 3527

Bundesgerichtshof: VI ZR 131/07

15. Januar 2008 VI. Zivilsenat

...§§ 10, 11 GüSchlG NRW hätte vorausgehen müssen, kommt es unter diesen Umständen nicht mehr an. 8 - 6 - III. 9 Die Kostenentscheidung ergibt sich aus § 97 Abs. 1 ZPO. Müller ...

REWIS RS 2008, 6168

Bundesgerichtshof: IX ZB 230/03

9. Juni 2005 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO, §§ 7, 64 Abs. 3 InsO) und zulässig (§ 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO, § 4 InsO). Es führt zur Auf-hebung der Entscheidung des Beschwerdegerichts, soweit es zum Nachteil des vorläu...

REWIS RS 2005, 3196

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.