Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1835 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 148/02

5. Dezember 2002 III. Zivilsenat

...§§ 561 ZPO n.F., 26 Nr. 7 Satz 1 EGZPO).3.Eine Ersatzpflicht des beklagten Landes tritt nicht ein, weil der (unter-stelltermaßen) verletzte Kläger es schuldhaft unterlassen hat, den Schadendurch den G...

REWIS RS 2002, 350

Bundesgerichtshof: XII ZR 41/22

21. Februar 2024 12. Zivilsenat

Abgrenzung von sonstigen Familiensachen zu allgemeinen Zivilsachen


...§ 543 Abs. 2 ZPO und damit mit denselben Fragen beschäftigen müssen, wie sie für die Frage der Zulassung der Rechtsbeschwerde (§ 70 Abs. 2 FamFG) von Bedeutung sind (vgl. Senatsbeschluss vom 28. Febru...

REWIS RS 2024, 2429

Bundesgerichtshof: III ZR 11/00

5. Juli 2001 III. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 3 BGB oder ein zum völligen Wegfall des Schadens-ersatzanspruchs führendes Mitverschulden im Sinne des § 254 Abs. 1 BGB.1.Der Amtshaftungsanspruch kann hier indessen nicht bereits an § 839A...

REWIS RS 2001, 2026

Bundesgerichtshof: III ZR 333/14

25. Juni 2015 III. Zivilsenat

...§3 ZPO zu bemessende Inte-resse erreicht die Wertgrenze des §26 Nr.8 EGZPO aber nicht und ist nach 2-4-Auffassung des Senats nur mit einem Bruchteil der Klagforderung und zwarmit höchstens10.000Schlic...

REWIS RS 2015, 9087

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 W 63/15

17. März 2016 18. Zivilsenat

...§ 839 Rdnr. 297). 26Unzutreffend ist die Auffassung der Antragstellerin, § 839 Abs. 1 Satz 2 BGB sei deshalb nicht anwendbar und eine Inanspruchnahme der Antragsgegnerin zu 2. zum jetzigen Zeitpunkt g...

REWIS RS 2016, 14242

Oberlandesgericht Köln: 7 U 59/00

20. Juli 2000 7. Zivilsenat

...§ 91 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den [ref=201ec496-d67f-41c0-a008-eb7a2df1042b]§§ 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref]. 13Streitwert für das Berufungsverfahren und zugleich We...

REWIS RS 2000, 1576

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 77/21

6. April 2022 11. Zivilsenat

...§§ 540 Abs. 2, 313a Abs. 1 S. 1 ZPO abgesehen. 3II. 4Die gem. § 511, 517 ff. ZPO in zulässigerweise Weise rechtzeitig eingelegte und begründete Berufung hat in der Sache keinen Erfolg. 5Im Ergebnis zu...

REWIS RS 2022, 8366

Bundesgerichtshof: III ZR 240/06

5. Juli 2007 III. Zivilsenat

...§ 839a a) Ein Antrag, den gerichtlichen Sachverständigen zur mündlichen Erläute-rung seines Gutachtens zu laden, ist ein "Rechtsmittel" im Sinne des § 839a Abs. 2 i.V.m. § 839 Abs. 3 BGB. ...

REWIS RS 2007, 3031

Bundesgerichtshof: III ZR 274/03

11. März 2004 III. Zivilsenat

...§ 839 BGB, Art. 34 GG) noch Ansprüche aus enteignungsgleichem Eingriff (dazu et-wa Senatsurteile vom 27. Januar 1983 - III ZR 70/81 - LM BGB § 839 [Fe] Nr. 74 = DVBl. 1983, 1055, 1057 und vom 2. Febru...

REWIS RS 2004, 4160

Bundesgerichtshof: III ZR 160/19

1. Dezember 2020 3. Zivilsenat

Notarhaftung: Richterspruchprivileg bei notarieller Vollstreckbarerklärung eines Anwaltsvergleichs


...§§ 796b, 796c ZPO, bei deren Verletzung eine Haftungsprivilegierung gemäß § 19 Abs. 1 Satz 3 BNotO i.V.m. § 839 Abs. 2 Satz 1 BGB in Betracht kommt (BU 4-7 unter II.1), und "anderen Handlungen de...

WM2021,129REWIS RS 2020, 1513

Bundesgerichtshof: IX ZR 236/04

21. September 2006 IX. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 1 Satz 2 BGB Œ gestört ist (BGH, Urt. v. 13. März 2003 - IX ZR 181/99, NJW-RR 2003, 850, 854 zu § 839 Abs. 2 BGB). Der Schadens-beitrag der Hauptfürsorgestelle überwiegt denjenigen der Stre...

REWIS RS 2006, 1734

Landgericht Schwerin: 4 O 159/16

26. September 2016

...§ 114 ZPO bietet. 4 Der Antragsteller hat für die Teilnahme am Gerichtstermin einen Ausgangsantrag gem. § 38 LStVollzG M-V gestellt und zwar auf einen Ausgang aus wichtigem Anlass gem. § 39 Abs. 1 L...

REWIS RS 2016, 4972

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 1/20

25. November 2020 11. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 Satz 1 ZPO zurückzuweisen. Der Klägerin wird Gelegenheit gegeben, binnen zwei Wochen nach Zugang dieses Beschlusses zu dem Hinweis Stellung zu nehmen oder die Berufung aus Kostengründen z...

REWIS RS 2020, 5889

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Ta 21/16

7. September 2016 2. Kammer

...§ 839 BGB in Verbindung mit Art. 34 GG gestützten Schadensersatzanspruch an das Landgericht Arnsberg verwiesen hat. Es wird festgestellt, dass das Arbeitsgericht den auf Amtshaftung nach § 839 BGB in ...

REWIS RS 2016, 5774

Bundesgerichtshof: III ZR 152/99

23. März 2000 III. Zivilsenat

...§§ 44, 51; BGB §§ 839 Cb, Fi, 249 Hd; ZPO § 287a)Ein Nacherbenvermerk ist auch dann nicht in das geringste Gebotaufzunehmen, wenn das Anwartschaftsrecht des Nacherben ver-pfändet und die Verpfändung i...

REWIS RS 2000, 2724

Amtsgericht Düsseldorf: 37 C 77/22

20. Oktober 2023 Abteilung 37

...§§ 91, 92 ZPO ohne Berücksichtigung der Inkassokosten, da diese gemäß § 92 Abs. 2 ZPO im Vergleich zur Hauptforderung verhältnismäßig geringfügig sind. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarke...

REWIS RS 2023, 7981

Oberlandesgericht Köln: 7 U 146/20

14. April 2022 7. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 1 BGB i. V. m. Art. 34 GG oder aus § 67 PolG NW i. V. m. § 39 OBG NW oder aus § 831 bzw. §§ 823 Abs. 1, 31, 89 BGB noch gegen die Beklagten zu 2) bis 9) aus §§ 839 Abs. 1, 823 Abs. 1, Abs. ...

REWIS RS 2022, 231

Bundesgerichtshof: III ZR 215/03

24. Juni 2004 III. Zivilsenat

...§ 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG. - 11 - Bei Klagen gegen einen oder mehrere Gesamtschuldner handelt es sich auch nicht um einen Fall der notwendigen Streitgenossenschaft (§ 62 ZPO; Zöller/Vollkommer, ZP...

REWIS RS 2004, 2668

Bundesgerichtshof: III ZR 39/03

8. Januar 2004 III. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 3 BGB i.V.m. § 19 Abs. 1 Satz 3 BNotO beurteiltwerden, sondern nur nach § 254 BGB.III.1.Die vom Berufungsgericht unter Berufung auf § 19 Abs. 1 Satz 3 BNotOi.V.m. § 839 Abs. 3 BGB ausgespro...

REWIS RS 2004, 5164

Oberlandesgericht Köln: 7 U 109/03

29. Januar 2004 7. Zivilsenat

...§§ 325, 326 BGB a.F., Verschulden bei Vertragsschluss, § 839 BGB) man Ansprüche des Klägers in Betracht ziehen wollte, bedarf es jedenfalls der Darlegung eines konkreten Schadens, der sicherlich nicht...

REWIS RS 2004, 4792

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 93/06

17. Januar 2007 18. Senat für Zivilsachen

...§ § 529 Abs. 1 Nr. 1 ZPO gegen die Feststellung des Landgerichts, der Zaun müsse auf einer Länge von 105 Metern erneuert werden. 36IV. 37Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 97 Abs. 1, 101 Abs. 1 ZPO....

REWIS RS 2007, 5718

OLG Schleswig-Holstein: 11 U 92/20

11. November 2021 11. Zivilsenat

Keine Amtspflichtverletzung durch Schuss einer Polizeibeamtin auf bewaffneten Täter, auch wenn Vss. der Notwehr nicht …


...§ 91 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. ...

WAFFENPOLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTPOLIZEIAMTSHAFTUNG

REWIS RS 2021, 1144

Bundesgerichtshof: III ZR 44/02

6. Februar 2003 III. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 2 noch unter § 839 Abs. 1 BGB (Staudinger/Wurm[2002] § 839a Rn. 1 m.w.N.). Dies schließt es indessen nicht aus, daß Amtsträ-ger, zu deren gesetzlichem oder beruflichem Pflichtenkreis die Er...

REWIS RS 2003, 4528

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 37/20

27. Januar 2021 11. Zivilsenat

...§ 97 Abs.1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf § 708 Nr.10, 711 ZPO. Die Revision ist nicht zuzulassen, da die Voraussetzungen des § 543 Abs.2 ZPO nicht vorliegen.

REWIS RS 2021, 9126

Bundesgerichtshof: III ZR 228/00

13. September 2001 III. Zivilsenat

...§ 254 Abs. 2 BGB gemacht werden kann. Nach seinerAuffassung fllt der entgangene Gewinn schon nicht unter den Schutzzweckder im Streitfall verletzten Normen, mlich § 43 Abs. 2 ZVG i.V.m. §§ 41 und 9ZVG...

REWIS RS 2001, 1347

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.