Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (112 Treffer)

OLG München: 10 U 2627/17

1. Dezember 2017

Verfahrensfehler bei nicht ausreichender Ermittlung und Feststellung ausländischen Sachrechts nach Verkehrsunfall


...§§ 513 I 1. Alt., 546 ZPO) zu einer unvollständigen Anwendung ausländischen Rechts (§ 293 ZPO). Zudem ergaben sich daraus insoweit unzulängliche Sachverhaltsfeststellungen (§§ 513 I 2 Alt., 529 I Nr. ...

AUSLÄNDISCHES RECHTAMTSERMITTLUNGFREIBEWEISVERKEHRSUNFALLSACHENIZVR

REWIS RS 2017, 1373

OLG München: 8 U 7374/21

4. Juli 2022

Berufung, Schadensersatzanspruch, Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Vertragsschluss, Haftung, Auslegung, Software, Aufhebung, Geschwindigkeit, Verletzung, Kaufvertrag, Pkw, Kenntnis, Zug …


...§ 823 II BGB i.V.m. § 263 StGB bestehe wegen fehlenden Nachweises einer willentlichen Täuschung nicht. Die Beklagte hafte auch nicht nach § 823 II BGB i.V.m. §§ 6, 27 EG-FGV, da besagte Normen keinen ...

REWIS RS 2022, 3576

OLG München: 14 U 416/19

5. September 2019

Prospekthaftung


...§ 434 BGB zurechnen lassen. 85Schadensersatzansprüche aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB bzw. sonstigen Schutzgesetzen oder § 826 BGB bestünden nicht. 86Der Kläger habe nicht bestritten, dass sein...

REWIS RS 2019, 3836

OLG München: 20 U 7379/19

27. Oktober 2021

Kaufvertrag, Kaufpreis, Fahrzeug, Bescheid, Sittenwidrigkeit, Pkw, Annahmeverzug, Verletzung, Berufung, Laufleistung, Erstattung, Beteiligung, Kenntnis, Software, Zug …


...§§ 826, 31 BGB sowie aus § 823 Abs. 2 BGB iVm § 16 UWG bzw. § 5 Abs. 2 VO (EG) Nr. 715/2007, § 263 StGB, §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV. Darüber hinaus habe die Klagepartei auch vertragliche Ansprüche ...

REWIS RS 2021, 1541

OLG München: 8 U 463/21

12. Juli 2022

Fahrzeug, Berufung, Schadensersatzanspruch, Zulassung, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, Haftung, Geschwindigkeit, Genehmigungsverfahren, Form, Auslegung, Feststellung, Verletzung, Zeitpunkt, Zug …


...§§ 826, 31 BGB bzw. § 831 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung besteht offenkundig nicht. 15a) Wie vom Senat anhand der höchstrichterlichen Rspr. herausgearbeitet (vgl. Senat, Hinweisbesc...

REWIS RS 2022, 4036

OLG München: 34 U 7675/22 e

11. April 2023 34. Zivilsenat

Berufung, Fahrzeug, Software, Haftung, Zulassung, Gebrauchtwagen, Genehmigung, Berufungsverfahren, Abweichung, Verwendung, Anspruch, Unterlagen, Sicherung, Bedeutung, Fortbildung …


...§§ 530, 296 Abs. 1 ZPO zwingend zurückzuweisen wären (vgl. z.B. Seiler in Thomas/Putzo ZPO 43. Aufl. § 530 Rn. 4; MüKoZPO/Rimmelspacher 6. Aufl. § 530 Rn. 27). Hinsichtlich dieser Unterlagen fehlt ber...

REWIS RS 2023, 2200

OLG München: 18 U 576/20

8. Dezember 2020

Schadensersatzanspruch, Berufung, Fahrzeug, Revision, Software, Anklageschrift, Vertragsschluss, Darlegungslast, Staatsanwaltschaft, Verletzung, Sittenwidrigkeit, Schadensersatz, Rechtsmittel, Kenntnis, Zug …


...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV oder § 263 StGB entgegen. Ein Schadensersatzanspruch des Klägers aus § 831 BGB scheitert bereits daran, dass die … AG als Lieferantin ...

REWIS RS 2020, 6793

OLG München: 18 U 4601/19

14. Januar 2020

Schadensersatz wegen Manipulation der Abgaskontrolle in einem Fahrzeug


...§ 311 Abs. 3 BGB hat der Kläger nicht nachvollziehbar dargelegt. Die Verkäuferin war weder Verrichtungsgehilfe der Beklagten im Sinne von § 831 BGB, noch kann eine Zurechnung damit begründet werden, d...

REWIS RS 2020, 10508

OLG München: 8 U 6521/20

28. Mai 2021

Dieselskandal: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Haftung der Audi AG für den von der VW …


...§ 826 BGB in Verbindung mit § 31 BGB voraus, dass einer ihrer verfassungsmäßig berufenen Vertreter im Sinne des § 31 BGB den objektiven und subjektiven Tatbestand des § 826 BGB persönlich verwirklicht...

REWIS RS 2021, 5430

OLG München: 8 U 9416/21

22. August 2023 8. Zivilsenat

Abschalteinrichtung, Unzulässigkeit, Klagepartei, Nichtzulassungsbeschwerde, Sittenwidrigkeit, Greifbare Anhaltspunkte, Streitwertfestsetzung, Amtliche Auskunft, Tatbestandswirkung, Rechtsprechung des BGH, Verwaltungsrechtlicher, …


...§§ 826, 31 BGB bzw. § 831 BGB. 18Der Senat hat bereits vielfach im Einklang mit der obergerichtlichen Rspr. entschieden, dass entsprechende Schadensersatzansprüche von Käufern von Fahrzeugen mit einem...

REWIS RS 2023, 5610

OLG München: 21 U 972/19

30. November 2020

Dieselabgasskandal und Ersatzansprüche


...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, 249 ff BGB. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV seien Schutzgesetze im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB. Die Beklagte habe durch die Verwendung einer unricht...

REWIS RS 2020, 7492

OLG München: 6 U 3377/18

21. März 2019

Telefonanrufe zu Werbezwecken bei Verbrauchern ohne vorherige Einwilligung


...§ 35 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 BDSG a.F. und gemäß §§ 823 Abs. 2, 1004 BGB analog in Verbindung mit § 4 Abs. 1 BDSG durchgesetzt. Seit 25.05.2018 erfolge die Durchsetzung des Datenschutzrechts nach der Vero...

REWIS RS 2019, 9023

OLG München: 27 U 3561/21

29. September 2021

Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Berufung, untersagung, Darlegung, Auskunft, Haftung, Partei, Kenntnis, Form, Gutachten, Rechtssatz, Vorsatz, Beweisaufnahme, ins …


...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV, Art. 5, 3 VO (EG) Nr. 715/2007 bereits daran, dass die letztgenannten Bestimmungen keine Schutzgesetze im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB ...

REWIS RS 2021, 2233

OLG München: 15 U 349/16

28. Februar 2018

Schadensersatzanspruch wegen unzutreffender rechtlicher Auskunft bei Anfall von Umsatzsteuer für erbrachte Sanierungsleistungen bei einem Bauprojekt


...§§ 195, 199 Abs. 1 BGB). 93III. Der Zinsanspruch ergibt sich aus § 286 Abs. 1 BGB. 94Die Schadensersatzforderung war im Dezember 2011 fällig und einredefrei. Das Schreiben der Klägerin vom 14.12.2011 ...

REWIS RS 2018, 13094

OLG München: 3 U 4839/19

4. Dezember 2019

Kein Schadensersatz für ein Fahrzeug mit "Schummelsoftware" (hier: "durchaus außergewöhnlicher" Sachvortrag)


...§§ 437 ff BGB - hinreichend geschützt werden. 556. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1 ...

REWIS RS 2019, 786

OLG München: 3 U 2943/19

4. Dezember 2019

„Abgasskandal“ - Schadensersatz des Käufers eines Fahrzeugs mit manipulierter Software


...§§ 437 ff BGB - hinreichend geschützt werden. 556. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1 ...

REWIS RS 2019, 769

OLG München: 3 U 3913/19

4. Dezember 2019

Kein Schadensersatz gegen Hersteller eines von dem sog. „Abgasskandal“ betroffenen Fahrzeugs


...§§ 437 ff BGB - hinreichend geschützt werden. 566. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1 ...

REWIS RS 2019, 775

OLG München: 3 U 3129/19

4. Dezember 2019

Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller eines Fahrzeugs mit Abschaltlogik (Diesel-Skandal)


...§§ 437 ff. BGB - hinreichend geschützt werden. 556. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1...

REWIS RS 2019, 812

OLG München: 13 U 1934/19

4. März 2020

Anforderungen an den Sachvortrag - Informationspflicht innerhalb einer Organisation


...BGB/Lorenz, § 293 BGB Rn. 15; Palandt/Grüneberg, § 293 BGB Rn. 12; MüKoBGB/Ernst, § 293 BGB Rn. 24) und sich nunmehr - mehrfach bekräftigt - auf den Standpunkt stellt, dass eine Nutzungsentschädigung ...

REWIS RS 2020, 10617

OLG München: 3 U 4570/19

4. Dezember 2019

Kein Schadensersatz für ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes (Gebraucht-)Fahrzeug


...§§ 437 ff BGB - hinreichend geschützt werden. 566. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1 ...

REWIS RS 2019, 802

OLG München: 3 U 2220/19

4. Dezember 2019

Kein Schadensersatz für ein Fahrzeug mit "Schummelsoftware" (hier: von den "üblichen" Klägervertretern abweichender Klägervortrag)


...§§ 437 ff BGB - hinreichend geschützt werden. 576. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1 ...

REWIS RS 2019, 816

OLG München: 3 U 3984/19

4. Dezember 2019

Kein Anspruch auf Schadenersatz bei Erwerb eines gebrauchten, vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs


...§§ 437 ff BGB - hinreichend geschützt werden. 576. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1 ...

REWIS RS 2019, 805

OLG München: 21 U 3457/19

30. November 2020

Fahrzeug, Kaufpreis, Berufung, Kaufvertrag, Rechtsanwaltskosten, Sittenwidrigkeit, untersagung, Haftung, Antragstellung, Zulassungsverfahren, Vertragsschluss, Software, Kenntnis, Darlegungslast, Zug …


...§ 31 BGB bzw. § 831 BGB. Die Klagepartei habe ein Fahrzeug erhalten, das wegen des überhöhten Schadstoffausstoßes nicht den Anforderungen der EG-Typgenehmigung genüge. Damit habe die Gefahr bestanden,...

REWIS RS 2020, 7551

OLG München: 3 U 290/19

4. Dezember 2019

Unbegründeter Schadensersatzanspruch beim Kauf eines vom sogenannten "Abgasskandal" betroffenen Fahrzeugs


...§§ 437 ff BGB - hinreichend geschützt werden. 596. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1 ...

REWIS RS 2019, 800

OLG München: 3 U 4840/19

4. Dezember 2019

VW-Abgasskandal: Kein Schadensersatzanspruch des Käufers gegen den Hersteller bei fehlendem Vorsatznachweis


...§§ 437 ff. BGB - hinreichend geschützt werden. 586. Auch ein Anspruch der Klagepartei nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 5 II, 3 Nr. 10 der VO Nr. 715/2007 oder nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 38 Abs. 1...

REWIS RS 2019, 790

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.