Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (411 Treffer)

Bundesgerichtshof: I ZB 73/21

19. Mai 2022 1. Zivilsenat

Rechtsbeschwerde in Zwangsvollstreckungssachen: Öffentliche Zustellung der Ladung zum Termin der Abgabe der Vermögensauskunft; öffentliche Zustellung …


...§ 191 ZPO die Vorschriften über die Zustellung von Amts wegen (§§ 166 bis 190 ZPO) entsprechende Anwendung finden, soweit sich nicht aus den nachfolgenden Vorschriften (§§ 192 bis 195 ZPO) Abweichunge...

REWIS RS 2022, 4996MDR 2022, 1265-1266REWIS RS 2022, 4996

Bundesgerichtshof: VII ZB 25/05

28. März 2007 VII. Zivilsenat

...ZPO, 5. Auflage, § 240 Rn. 6; Hüßtege in Thomas/Putzo, ZPO, 27. Auflage, Vorbem. § 239 Rn. 1; MünchKommInsO/Schumacher, vor §§ 85-87, Rn. 47; a.A. OLG Ham-burg, InVO 1997, 268; MünchKommZPO/Feiber, 2....

REWIS RS 2007, 4499

Bundesgerichtshof: VII ZB 54/15

11. Mai 2016 7. Zivilsenat

Forderungspfändung: Pflicht zur Nutzung des Zwangsvollstreckungsformulars


...§ 829 Abs. 4 Satz 2 ZPO, § 2 Satz 1 Nr. 2 ZVFV in Verbindung mit Anlage 2 ZVFV, § 5 ZVFV vorgeschriebenen Form und war daher als unzulässig zurückzuweisen.11 a) Gemäß § 829 Abs. 4 Satz ...

NJW 2016, 2668WM 2016, 1237 REWIS RS 2016, 11539

Bundesgerichtshof: II ZR 204/17

15. Mai 2018 II. Zivilsenat

...§ 552a ZPO zurückzuweisen.1. Ein Zulassungsgrund nach § 543 ZPO besteht insoweit nicht. Die Rechtssache hat weder grundsätzliche Bedeutung,noch erfordern die Fortbil-dung des Rechts sowie die Sicherun...

REWIS RS 2018, 9188

Bundesgerichtshof: VII ZB 65/13

6. März 2014 VII. Zivilsenat

...§ 829 Abs. 4 Satz 2 ZPO. Am 1. September 2012 ist die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung in Kraft getreten (BGBl. 2012IS.1822). Nach deren § 2 Nr. 2, § 3 ist für Anträge auf Erlass eines Pfändung...

REWIS RS 2014, 7341

Bundesgerichtshof: VII ZB 42/13

20. Februar 2014 VII. Zivilsenat

...§ 829 Abs. 4 Satz 2 ZPO. Am 1. September 2012 ist die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung in Kraft getreten (BGBl. I 2012, 1822). Nach deren § 2 Nr. 2, § 3 ist für Anträge auf Erlass eines Pfändun...

REWIS RS 2014, 7668

Bundesgerichtshof: VII ZB 42/13

20. Februar 2014 7. Zivilsenat

Zwangsvollstreckungsverfahren: Voraussetzungen einer Befreiung vom Formularzwang für Anträge auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses


...§ 829 Abs. 4 Satz 2 ZPO. Am 1. September 2012 ist die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung in Kraft getreten (BGBl. I 2012, 1822). Nach deren § 2 Nr. 2, § 3 ist für Anträge auf Erlass eines Pfändun...

REWIS RS 2014, 7700

Bundesgerichtshof: IX ZB 98/16

29. Juni 2017 9. Zivilsenat

Familienstreitsache: Prüfung des Vorliegens einer sonstigen Familiensache; Antrag eines Miteigentümers auf Teilungsversteigerung des Grundstücks trotz …


...§§ 113 ff FamFG richtet. Es handelt sich um eine Familienstreitsache. Auf das Verfahren sind daher nicht die Bestimmungen über das Revisionsverfahren nach §§ 545 ff ZPO, sondern die Bestimmungen über ...

NJW 2017, 2768MDR 2017, 1366-1368WM2017,1667REWIS RS 2017, 8800

Bundesgerichtshof: II ZR 93/17

26. Juni 2018 II. Zivilsenat

...ZPO fehlt. III.Soweit sie zulässig ist, ist dieRevision der Klägerin ebenso wie die Revisi-on der Beklagten gemäß § 552a ZPO durch Beschluss zurückzuweisen.1. Ein Zulassungsgrund nach § 543 ZPO besteh...

REWIS RS 2018, 7239

Bundesgerichtshof: IX ZR 334/12

25. April 2013 IX. Zivilsenat

...§§ 136, 135 BGB), steht dem Klä-ger der geltend gemachte Anspruch nicht zu. Der Schuldner hat durch seine12-3-gegen § 829 Abs. 1 Satz 2 ZPOverstoßende Verfügung über das gepfändete Guthaben, seine Zus...

REWIS RS 2013, 6277

Bundesgerichtshof: VII ZB 50/14

20. Mai 2015 VII. Zivilsenat

...ZPO §§ 829, 850, 850c; BremLotsO §§ 1, 5, 23, 35 Nr. 6Zur Pfändung eines Anspruchs eines Hafenlotsen auf Zahlung anteiligen Lotsgeldes.BGH, Beschluss vom 20. Mai 2015 -VII ZB 50/14 -LG StadeAG Langen-...

REWIS RS 2015, 10805

Bundesgerichtshof: 2 StR 497/15

20. September 2016 2. Strafsenat

...ZPO, 74.Aufl., Grundzüge §704 Rn.57; Stöber in Zöller, ZPO, 31.Aufl.,vor §704 Rn.34, Lackmann in Musielak/Voit, ZPO, 13. Aufl., Vorbemerkung zu §704 Rn.32; Kindl in Saenger, ZPO, 6. Aufl., vor §704-94...

REWIS RS 2016, 5274

Bundesgerichtshof: V ZB 37/15

9. Juni 2016 5. Zivilsenat

Zwangsvollstreckung: Erstreckung der Pfändung des Kaufpreisanspruchs auf den Auszahlungsanspruch bei Abwicklung der Kaufpreiszahlung über ein …


...§ 829 Abs. 1 Satz 2 ZPO i.V.m. §§ 135, 136 BGB), läuft der Käufer Gefahr, erneut zahlen zu müssen, so dass sein Eigeninteresse auf eine unverzügliche Unterrichtung des Notars gerichtet sein wird. Nich...

PFÄNDUNGZWANGSVOLLSTRECKUNGNOTARE

WM 2016, 1874 REWIS RS 2016, 10280

Bundesgerichtshof: III ZB 80/13

26. März 2015 3. Zivilsenat

Änderungsbeschluss hinsichtlich der Kosten des Berufungsverfahrens: Isolierte Anfechtbarkeit; Behandlung einer zugelassenen Rechtsbeschwerde


...ZPO/Gierl, 6. Aufl., § 99 Rn. 1; MüKoZPO/Schulz, 4. Aufl., § 99 Rn. 1; Zöller/Herget, ZPO, 30. Aufl., § 99 Rn. 1). So liegt der Fall hier. Obwohl das Kammergericht die Kosten des Revisionsverfahrens u...

SELBSTÄNDIGES BEWEISVERFAHRENKOSTENENTSCHEIDUNG

REWIS RS 2015, 13323

Bundesgerichtshof: VII ZB 44/13

20. Februar 2014 VII. Zivilsenat

...§ 829 Abs. 4 Satz 2 ZPO. Am 1.September 2012 ist die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung in Kraft getreten (BGBl.I 2012 S.1822). Nach deren § 2 Nr. 2, § 3 ist für Anträge auf Erlass eines Pfändung...

REWIS RS 2014, 7712

Bundesgerichtshof: IX ZR 192/15

27. April 2017 IX. Zivilsenat

...§720a ZPO gilt insoweit nichts anderes als für einen Pfändungs-und Überweisungsbe-schluss nach §829 ZPO oder eine Vorpfändung nach §845 ZPO (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 7.April 2005 -IXZR 258/01, WM 2...

REWIS RS 2017, 11807

Bundesgerichtshof: 2 StR 497/15

20. September 2016 2. Strafsenat

Betrug: Gefährdungsschaden bei Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses; Prozessrisiko als schadensgleiche Vermögensgefährdung


...ZPO, 74. Aufl., Grundzüge § 704 Rn. 57; Stöber in Zöller, ZPO, 31. Aufl., vor § 704 Rn. 34, Lackmann in Musielak/Voit, ZPO, 13. Aufl., Vorbemerkung zu § 704 Rn. 32; Kindl in Saenger, ZPO, 6. Aufl., vo...

REWIS RS 2016, 5314

Bundesgerichtshof: IX ZR 82/10

10. März 2011 IX. Zivilsenat

...§§ 529, 531 ZPO allein auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses (vgl. § 829 Abs. 3 ZPO) an, der hier nach Schluss der letzten erstinstanzlichen mündlichen Verhan...

REWIS RS 2011, 8706

Bundesgerichtshof: III ZB 80/13

26. März 2015 III. Zivilsenat

...ZPO/Gierl, 6. Aufl., § 99 Rn. 1; MüKoZPO/Schulz, 4. Aufl., §99 Rn. 1; Zöller/Herget, ZPO, 30. Aufl., § 99 Rn. 1). So liegt der Fall hier. Ob-wohl das Kammergericht die Kosten des Revisionsverfahrens u...

REWIS RS 2015, 13325

Bundesgerichtshof: VII ZB 68/13

9. März 2016 VII. Zivilsenat

...ZPO § 829; EStG § 76 Satz 1Aus einem Titel über einen Anspruch aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung (§263 StGB) im Zusammenhang mit dem Kauf von Kinderschuhen können Ansprüche der Schuldnerin auf Za...

REWIS RS 2016, 14873

Bundesgerichtshof: VII ZB 46/13

20. Februar 2014 VII. Zivilsenat

...§ 829 Abs. 4 Satz 2 ZPO. Am 1. September 2012 ist die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung in Kraft getreten (BGBl.I 2012S.1822). Nach deren § 2 Nr. 2, § 3 ist für Anträge auf Erlass eines Pfändung...

REWIS RS 2014, 7669

Bundesgerichtshof: VII ZB 46/13

20. Februar 2014 7. Zivilsenat

Zwangsvollstreckungsverfahren: Voraussetzungen einer Befreiung vom Formularzwang für Anträge auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses


...§ 829 Abs. 4 Satz 2 ZPO. Am 1. September 2012 ist die Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung in Kraft getreten (BGBl. I 2012 S. 1822). Nach deren § 2 Nr. 2, § 3 ist für Anträge auf Erlass eines Pfänd...

REWIS RS 2014, 7653

Bundesgerichtshof: IX ZB 232/08

11. Dezember 2008 IX. Zivilsenat

...ZPO 3. Aufl. § 240 Rn. 5; Stein/Jonas/Roth, ZPO 22. Aufl. § 240 Rn. 6 i.V.m. Rn. 1 vor § 239; Musielak/Stadler, ZPO 6. Aufl. § 240 Rn. 6; MünchKomm-ZPO/Gehrlein, 3. Aufl. § 240 Rn. 6; Hk-ZPO/Wöstmann,...

REWIS RS 2008, 265

Bundesgerichtshof: I ZR 174/14

7. April 2016 1. Zivilsenat

Anhörungsrüge eines beklagten Accessproviders bei klageabweisendem Revisionsurteil: Entscheidungserheblichkeit des vermeintlich übergangenen Beklagtenvortrags


...§ 321a Abs. 1 ZPO statthaft und von der Beklagten auch innerhalb der zweiwöchigen Notfrist des § 321a Abs. 2 Satz 1 ZPO erhoben worden. Es fehlt jedoch an einer Beschwer der Beklagten.3 ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTÖFFENTLICHES RECHTGESETZGEBUNGURHEBER- UND MEDIENRECHTUNTERLASSUNGURHEBERBUNDESGERICHTSHOF (BGH)EUROPA- UND VÖLKERRECHTEUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH)DATENSCHUTZEUGHHAFTUNGINTERNETIT-RECHTTELEKOMMUNIKATIONINTERNET-KRIMINALITÄTSMARTPHONESFILESHARINGSTÖRERHAFTUNGINTERNETSPERRENTECHNIKGEMAWLAN

NJW 2016, 794REWIS RS 2016, 13394

Bundesgerichtshof: I ZR 174/14

7. April 2016 I. Zivilsenat

...§ 321a Abs. 1 ZPO statthaft und von der Beklagten auch innerhalb der zweiwöchigen Notfrist des § 321a Abs. 2 Satz 1 ZPO erhoben worden. Es fehlt jedoch an einer Be-schwer der Beklagten.1. Die Beschwer...

REWIS RS 2016, 13403

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.