Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (407 Treffer)

VG München: M 9 K 19.1245

16. Oktober 2019

Bindungswirkung eines Bauvorbescheids


...§ 34 BauGB oder auf § 35 BauGB zu beziehen, wird in der Folge dennoch umfassend geprüft. 33Dem Bauvorhaben standen keine im Rahmen von § 34 BauGB oder § 35 BauGB gleichermaßen zu prüfenden Gründe entg...

REWIS RS 2019, 2557

VG München: M 8 K 14.3489

29. Juni 2015

Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Balkonanbau bei Hausgruppen


...§ 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB, da die straßenseitig durch einen übergeleiteten Baulinienplan festgesetzte Baulinie (§ 30 Abs. 3 BauGB) für die rückwärtige Bebauung keine Regelung beinhaltet. Nach § 34 Abs....

REWIS RS 2015, 8959

VG München: M 1 SN 14.4727

29. Januar 2015

Verletzung des Rücksichtnahmegebots durch optisch bedrängende Wirkung einer Windkraftanlage


...§ 80 a Abs. 3 i. V. m. § 80 Abs. 5 VwGO ist in der Sache erfolglos. 131. Das Landratsamt hat die Anordnung des Sofortvollzugs im Bescheid vom ... Oktober 2014 in einer den Anforderungen des § 80 Abs. ...

REWIS RS 2015, 16275

VG München: M 11 SN 15.2479

24. Juli 2015

Einstweiliger Rechtsschutz gegen Baugenehmigung für Asylbewerberunterkunft


...§ 80 a Abs. 3 i. V. m. § 80 Abs. 5 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) sind unbegründet. 19a) Nach § 212 a Baugesetzbuch (BauGB) hat die Anfechtungsklage eines Nachbarn gegen die bauaufsichtliche Ge...

REWIS RS 2015, 7575

VG München: M 11 SN 16.4022

28. September 2016

Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn gegen Teilbaugenehmigung für Asylbewerberunterkunft


...§ 35 Abs. 2 und 3 BauGB i. V. m. § 246 Abs. 13 BauGB. Das Erfordernis der gesicherten Erschließung im Sinne von § 35 BauGB dient allein dem öffentlichen Interesse. Es ist nicht ersichtlich, dass ein N...

REWIS RS 2016, 4696

VG München: M 11 SN 16.4023

28. September 2016

Erfolgloser Nachbarantrag gegen Asylbewerberunterkunft im Außenbereich


...§ 35 Abs. 2 und 3 BauGB i. V. m. § 246 Abs. 13 BauGB. Das Erfordernis der gesicherten Erschließung im Sinne von § 35 BauGB dient allein dem öffentlichen Interesse. Es ist nicht ersichtlich, dass ein N...

REWIS RS 2016, 4725

VG München: M 8 SN 15.4049

5. April 2017

Abänderung eines Eilbeschlusses zu Gunsten des Bauherrn nach Erlass einer Tekturgenehmigung


...§ 34 Abs. 1 BauGB oder aus § 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 3 bzw. § 4 BauNVO, § 15 Abs. 1 BauNVO ableitet, da im Ergebnis dieselbe Prüfung stattzufinden hat (vgl. BayVGH, B.v. 12.9.2013 - 2 CS 13.1351 - ju...

REWIS RS 2017, 12789

VG München: M 9 SN 18.4319

20. Februar 2019

Abgelehnter Nachbareilantrag gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Einfamilienhauses


...§ 80a Abs. 3 Satz 2 VwGO i. V. m. § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO kann das Gericht auf Antrag die aufschiebende Wirkung einer Anfechtungsklage in den Fällen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO i. V. m. § 212a A...

REWIS RS 2019, 10081

VG München: M 11 SN 16.4671

8. November 2016

Festsetzungen zu rückwärtigen Baugrenzen nicht nachbarschützend


...§ 29, § 30, § 30 Abs. 3 i. V. m. § 34 BauGB (bei wirksamem Baulinienplan) oder nach § 34 BauGB (bei unwirksamem Baulinienplan) richtet, keine nachbarschützenden Rechte verletzt sind. Anders als die Nu...

REWIS RS 2016, 2765

VG München: M 11 SN 16.5738

27. Februar 2017

Befreiung von der Baugrenze


...§ 80a Abs. 3, Abs. 1, § 80 Abs. 5 VwGO bleibt ohne Erfolg. 16Nach § 212 a BauGB haben Widerspruch und Anfechtungsklage eines Nachbarn gegen die bauaufsichtliche Genehmigung eines Vorhabens keine aufsc...

REWIS RS 2017, 14900

VG München: M 9 SN 16.3965

25. November 2016

Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Nutzungsänderung (Wohngruppe für unbegleitetete minderjährige Flüchtlinge)


...§ 4 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO i. V. m. § 34 Abs. 2 BauGB in einem allgemeinen Wohngebiet stets und in einem reinen Wohngebiet nach § 3 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO i. V. m. § 34 Abs. 2 BauGB als Ausnahme zulässig. D...

REWIS RS 2016, 1788

VG München: M 9 S 17.3585

26. Oktober 2017

Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn gegen eine Baugenehmigung zum Neubau eines Reihenhauses mit Garagen und Stellplätzen


...§ 80a Abs. 3 Satz 2 VwGO i.V.m. § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO kann das Gericht auf Antrag die aufschiebende Wirkung einer Anfechtungsklage in den Fällen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 212a Abs. ...

REWIS RS 2017, 3158

VG München: M 1 SN 15.5170

27. November 2015

Kein vorläufiger Rechtsschutz des Nachbarn bei fehlendem Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme


...§ 80a Abs. 3 Satz 2, Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO die nach § 212a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage ganz oder teilweise anordnen. 1.2. Weiter lie...

REWIS RS 2015, 1590

VG München: M 8 SN 15.3892

11. November 2015

Keine Verletzung des Rücksichtnahmegebots wegen erdrückender Wirkung bei fehlender erheblicher Höhendifferenz


...§ 80 a Abs. 3 Satz 2 VwGO in entsprechender Anwendung von § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO die aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage ganz oder teilweise anordnen. Beim Antrag gem. § 80 a Abs. 3 Satz 2 i. ...

REWIS RS 2015, 2494

VG München: M 8 SN 16.4985

15. Mai 2017

Abänderungsantrag des Bauherrn gegen stattgebenden Eilbeschluss nach Erlass einer Änderungsbaugenehmigung


...§ 80a Abs. 3 Satz 2 i.V.m. § 80 Abs. 5 VwGO abzulehnen ist. 303. Der nach § 80a Abs. 3 i.V.m. § 80 Abs. 5 VwGO zulässige Antrag der Antragstellerin auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der in der ...

REWIS RS 2017, 10929

VG München: M 8 SN 17.3392

21. August 2017

Befreiung von der Festsetzung einer Baulinie


...§ 80 a Abs. 3 Satz 2 VwGO in entsprechender Anwendung von § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO die bundesgesetzlich gemäß § 212 a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage ganz oder t...

REWIS RS 2017, 6389

VG München: M 8 SN 15.1872

3. August 2015

Gebietsverträglichkeit einer zweigruppige Kinderkrippe im reinen Wohngebiet


...§ 80 a Abs. 3 Satz 2 VwGO in entsprechender Anwendung von § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO die bundesgesetzlich gemäß § 212 a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage ganz oder t...

REWIS RS 2015, 7149

VG München: M 1 SN 14.4729

29. Januar 2015

Kein vorläufiger Rechtsschutz gegen die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von …


...§ 80 a Abs. 3 i. V. m. § 80 Abs. 5 VwGO ist in der Sache erfolglos. 131. Das Landratsamt hat die Anordnung des Sofortvollzugs im Bescheid vom ... Oktober 2014 in einer den Anforderungen des § 80 Abs. ...

REWIS RS 2015, 16318

VG München: M 8 SN 16.5109

27. Dezember 2016

Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Nutzungsänderung - Wohnhaus für buddhistische Mönche


...§ 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO die bundesgesetzlich gemäß § 212a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage ganz oder teilweise anordnen. 18Bei dem Antrag gemäß § 80a Abs. 3 Satz...

REWIS RS 2016, 87

VG München: M 1 SN 21.5558

21. Januar 2022

Vorläufiger Rechtsschutz, Nachbarantrag, Eigentümerstellung, Gemeindliches Einvernehmen, Gebot der Rücksichtnahme, Stellplatzsatzung


...§ 80a Abs. 3 Satz 2 VwGO i. V. m. § 80 Abs. 5 Satz 1 Var. 1 VwGO kann das Gericht auf Antrag in den Fällen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO die gemäß § 212 a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebend...

REWIS RS 2022, 1862

VG München: M 11 SN 16.3852

4. Oktober 2016

Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn gegen Neubau eines Lebensmittelmarkts - Kein Gebietserhaltungsanspruch


...BauGB hat die Anfechtungsklage eines Dritten gegen die bauaufsichtliche Zulassung eines Vorhabens keine aufschiebende Wirkung. Jedoch kann das Gericht der Hauptsache gemäß § 80a Abs. 3 Satz 1, § 80 Ab...

REWIS RS 2016, 4519

VG München: M 1 SN 22.4513

24. Januar 2023

Geh- und Fahrtrecht, Erschließung, Nachbarantrag, Vorläufiger Rechtschutz


...§ 80a Abs. 3 Satz 2 VwGO i. V. m. § 80 Abs. 5 Satz 1 Var. 1 VwGO kann das Gericht auf Antrag in den Fällen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO die gemäß § 212a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebende...

REWIS RS 2023, 236

VG München: M 1 SN 18.5766

4. April 2019

Zulässige Wohnnutzung im Innenbereich - Erdrückende und Riegelwirkung eines Mehrfamilienhauses gegenüber einem Bungalow - Nachbarrechtsbehelf


...§ 34 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 3 BauNVO oder § 4 BauNVO richtet. Denn in jedem Fall, sei es nach § 34 Abs. 1 BauGB oder nach § 34 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 3 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO oder § 4...

REWIS RS 2019, 8495

VG München: M 11 K 17.3615

19. Oktober 2017

Rüge der Gemeinde der nicht gesicherten Erschließung im qualifizierten Planbereich


...§ 36 BauGB im qualifizierten Planbereich nach § 30 Abs. 1 BauGB nicht erforderlich ist. Die Klägerin kann vielmehr auch im qualifizierten Planbereich rügen, dass die Erschließung nach § 30 Abs. 1 BauG...

REWIS RS 2017, 3582

VG München: M 8 SN 17.1581

27. April 2017

Baugenehmigung für öffentliche Grünanlage mit Spielplatz


...§ 80a Abs. 3 i.V.m. § 80 Abs. 5 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 212a Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ist zulässig, bleibt in der Sache aber erfolglos. Ihre Anfechtungsklage wird voraussichtlich...

REWIS RS 2017, 11719

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.