Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (61 Treffer)

Landgericht Düsseldorf: 4 O 193/99

15. November 2001 4. Zivilkammer

...80, 281 – Tosca; BGH, Urt. v. 17.11.1983 – I ZR 168/81, GRUR 1984, 352, 354 – Ceramix; BGH, Urt. v. 24.11.1984 – I ZR 124/81, GRUR 1984, 354, 356 – Tina-Spezialversand II; BGH, Urt. v. 6.7.1989 – I ZR...

REWIS RS 2001, 594

Landgericht Düsseldorf: 38 O 68/20

27. November 2020 8. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Düsseldorf

...§ 12 Abs. 1 S. 2 UWG und hinsichtlich der Zinsen aus §§ 291 S. 1, 288 Abs. 1 S. 2 BGB gerechtfertigt. 28III. 29Die Androhung von Ordnungsmitteln beruht auf § 890 Abs. 2 ZPO. Die Kostenentscheidung fol...

REWIS RS 2020, 5797

Landgericht Düsseldorf: 4 O 19/97

6. Januar 1997 4. Zivilkammer

...§ 91 Abs. 1, 344, 238 Abs. 4 ZPO. 41Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708, Nr. 11, 709, 711, 108 ZPO. 42Der Streitwert beträgt 300.000,- DM.

REWIS RS 1997, 100

Landgericht Düsseldorf: 38 O 91/21

20. Mai 2022 8. Kammer für Handelssachen

...§ 18 Abs. 1 MarkenG begründet. 624.              Die Beklagte ist wegen ihres rechtsverletzenden Verhaltens dem Grunde nach aus Artt. 129 Abs. 2, 130, 189 UMV in Verbindung mit §§ 125b Nr. 2, 14 Abs. ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTMARKENRECHTLANDGERICHT DÜSSELDORFZIVILPROZESS

REWIS RS 2022, 5468

Landgericht Düsseldorf: 4 O 50/96

17. September 1996 4. Zivilkammer

...89/104/EWG des Rates vom 21.12.1988 zur Ausgleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die Marken durch das Markengesetz nichts geändert (vgl. BGH, GRUR 1996, 198 (199) – Springende Rau...

REWIS RS 1996, 66

Landgericht Düsseldorf: 2 a O 99/00

20. Dezember 2000 2a. Zivilkammer

...§ 148 ZPO wegen Vorgreiflichkeit auszusetzen. 21Die Beklagte stützt sich im übrigen auf Unterlassungsansprüche aus §§ 14, 15 Markengesetz sowie aus § 82 6 BGB-. Es liege Branchenidentität vor, da sowo...

REWIS RS 2000, 43

Landgericht Düsseldorf: 4a O 332/01

13. Mai 2003 4a. Zivilkammer

...80III. 81Die der Klägerin mit € 18.550,32 zustehende Forderung ist nach den §§ 387, 389 BGB im Umfang von € 1.967,90 durch die von der Beklagten hilfsweise erklärte Aufrechnung erloschen. 82In solche...

REWIS RS 2003, 3101

Landgericht Düsseldorf: 4 O 330/01

7. März 2002 4. Zivilkammer

...§ 92 Abs. 1 ZPO. 49Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 709, 708 Nr. 11, 711, 108 ZPO. 50Streitwert: 51bis zum 5. Februar 2002: 28.935,65 EUR (= 56.593,21 DM) 52danach: 27...

REWIS RS 2002, 4182

Landgericht Düsseldorf: 38 O 161/22

6. Juli 2023 8. Kammer für Handelssachen

...§ 678 BGB. 44aa)              § 678 BGB ist im Falle einer unberechtigten Abmahnung neben § 823 Abs. 1 BGB anwendbar und begründet bei Vorliegen der weiteren tatbestandlichen Voraussetzungen die Verpf...

REWIS RS 2023, 7201

Landgericht Düsseldorf: 4c O 48/21

29. September 2022 4c. Zivilkammer

...§§ 249 ff. BGB, wobei gemäß § 252 BGB der zu ersetzende Schaden auch den entgangenen Gewinn umfasst. Dabei enthält die Vorschrift des § 252 Satz 2 BGB in Ergänzung zu der Vorschrift des § 287 Abs. 1 S...

REWIS RS 2022, 8979GRUR 2023, 957REWIS RS 2022, 8979

Landgericht Düsseldorf: 4c O 6/23

20. Februar 2024 4c. Zivilkammer

...8. Ed. 1.11.2023, BGB § 823 Rn. 203; BeckOGK/Spindler, 1.12.2023, BGB § 823 Rn. 223). 87a. 88Gemessen an diesem Maßstab stellt das Schreiben vom 31. Mai 2017 keinen solchen Eingriff dar. Es mangelt be...

REWIS RS 2024, 561

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.