Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (3311 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 18 U 8/21

23. Juni 2022 18. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB führen darf (ebenso Beyer, WuB 2020, 378, 382). 83ddd)              Schließlich besteht kein Schadensersatzanspruch aus § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit §§ 284, 27 Abs. 1 StGB. § 27...

REWIS RS 2022, 3498

Oberlandesgericht Köln: 7 U 79/16

25. Juli 2016 7. Zivilsenat

...BGB, § 197 Rdn. 24; Staudinger/Peters/Jacoby, BGB, Neubearbeitung § 202 Rdn. 19, § 212 Rdn. 21 a; Palandt/Ellenberger, BGB, 75. Aufl., § 197 Rdn. 8; Erman/Schmidt-Räntsch, BGB, 14. Aufl., § 197 Rdn. 1...

REWIS RS 2016, 7658

Oberlandesgericht Köln: 8 U 19/04

15. Juli 2004 8. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 2 BGB) bzw. dem Anspruch aus dem Schuldanerkenntnis die Bereicherungseinrede gemäß § 821 BGB entgegen gehalten werden kann; für das Fehlen des Rechtsgrundes im Sinne des § 812 Abs. 2 BGB bz...

REWIS RS 2004, 2287

Oberlandesgericht Köln: 11 U 103/03

27. Februar 2004 11. Zivilsenat

...§ 8 Nr. 1 VOB/B Heiermann/Riedl/Rusam, Handkommentar zur VOB, 10. Auflage, § 8 Rn. 5; Nicklisch/Weick, VOB, § 8 Rn. 8; Vygen in: Ingenstau/Korbion, VOB, 15. Auflage, B § 8 Nr. 1 Rn. 49) Dieses Verla...

REWIS RS 2004, 4354

Oberlandesgericht Köln: 2 W 5/04

14. Januar 2004 2. Zivilsenat

...8.000,00 DM addiert (81.780,00 DM), den Pflichtteil von diesem fiktiven Nachlasswert errechnet (1/8 von 81.780,00 DM = 10.222,50 DM) und dann die Differenz zu dem ordentlichen Pflichtteil (1/8 von 8.0...

REWIS RS 2004, 5056

Oberlandesgericht Köln: 8 U 12/20

9. September 2020 8. Zivilsenat

...§ 123 Abs. 1 BGB nichtig, so dass der Kläger keinen Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises gemäß § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB hat. 8§ 27 EG-FGV ist kein Verbotsgesetz im Sinne von § 134 BGB. Nach st...

REWIS RS 2020, 5319

Oberlandesgericht Köln: 19 U 153/22

19. Juni 2023 19. Zivilsenat

...§§ 307 Abs. 1, 814, 781 BGB. Auch bei Verneinung einer Kenntnis der zuständigen Mitarbeiter der Klägerin vom Bestehen der Nichtschuld stehe § 814 Alt. 2 BGB einer Rückforderung entgegen, denn die Leis...

REWIS RS 2023, 10185

Oberlandesgericht Köln: 19 U 147/97

7. Februar 1997 19. Zivilsenat

...8f6f857-aaca-4c9b-824c-8d1dc76af6cb]§§ 91 Abs. 1, 92 Abs. 1, 100 Abs. 1, 101 Abs. 2 ZPO[/ref], die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. Beschwer für die Kläge...

REWIS RS 1997, 246

Oberlandesgericht Köln: 8 U 28/20

2. Dezember 2021 8. Zivilsenat

...§ 433 Abs. 1, § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 1, § 437 Nr. 3, § 280 Abs. 1, 3, § 281 Abs. 1 BGB oder aus § 433 Abs. 1, § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 1, § 437 Nr. 3, § 280 Abs. 1, 2, § 286 Abs. 1 BGB sind nicht gegeben....

REWIS RS 2021, 9820

Oberlandesgericht Köln: 6 U 99/99

4. Februar 2000 6. Zivilsenat

...8d0ed58-075b-477a-a1c0-2b1e096f2630]§ 651k BGB[/ref]." 11schon deshalb gemäß § 9 Abs. 2 Ziffer 1 AGBG in Verbindung mit [ref=ccbb9744-137e-46cf-91c4-d52212497e61]§ 651 k Abs. 4 BGB[/ref] unwirksa...

REWIS RS 2000, 3243

Oberlandesgericht Köln: 19 U 117/20

11. Juni 2021 19. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1 BGB allein oder § 280 Abs. 1 BGB i.V.m. § 241 Abs. 2 BGB wäre. Denn in beiden Fällen wäre das Bestehen einer entsprechenden Ermittlungspflicht der Beklagten eine unverzichtbare Anspruchsv...

REWIS RS 2021, 5048

Oberlandesgericht Köln: 22 U 134/17

26. August 2019 22. Zivilsenat

...§§ 280, 286, 288 BGB, im Übrigen gemäß § 291 BGB, jeweils ab Rechtshängigkeit. 17Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 91, 92, 97, 708 Nr. 10, 713,  ZPO, § 26 Nr. 8 EGZPO. 18Streitwe...

REWIS RS 2019, 4157

Oberlandesgericht Köln: 8 U 44/03

6. November 2003 8. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 S. 1 1. Alt. BGB, weil die Beklagte diesem Anspruch eigene bereicherungsrechtliche Wertersatzansprüche in gleicher Höhe nach §§ 812 Abs. 1 S. 1, 818 Abs. 2 BGB entgegenhalten kann. 71. 8D...

REWIS RS 2003, 829

Oberlandesgericht Köln: 11 U 136/15

10. Februar 2016 11. Zivilsenat

...§ 768 BGB zustehende Einrede der Unwirksamkeit der Sicherungsabrede verzichtet hat. 282. Wie das Landgericht zutreffend ausgeführt hat, ist die Sicherheitsabrede nach § 307 BGB unwirksam, weil der Sic...

REWIS RS 2016, 16415

Oberlandesgericht Köln: 26 U 72/19

1. Juli 2020 26. Zivilsenat

...80.729 km / 84 Monate) zugrunde gelegt, 40d) Der Anspruch auf Rechtshängigkeitszinsen folgt aus §§ 291, 288 Abs. 1 S. 2 BGB i.V.m. §§ 253 Abs. 1, 261 Abs. 1 ZPO. 41e) Zu den gemäß § 249 Abs. 1 BGB ers...

REWIS RS 2020, 5113

Oberlandesgericht Köln: 8 U 21/05

15. September 2005 8. Zivilsenat

...8 f.). Die gegen die herrschende Meinung vorgebrachte Kritik (Stürner, ZZP, 85 , 424 ff.; 87, 87 ff; Stein/Jonas/Schlosser, ZPO, 21. Aufl., § 600 Rdnr. 13; siehe auch Zöller/Greger, ZPO, 25. Aufl. § 6...

REWIS RS 2005, 1815

Oberlandesgericht Köln: 22 U 212/02

11. März 2003 22. Zivilsenat

...§§ 556 Abs. 1 BGB a.F./546 BGB n.F. Zur Räumung ist der Beklagte verpflichtet, weil die Klägerin den Mietvertrag vom 1. November 1999 wirksam gekündigt hat. 171. 18Grundlage der Kündigung ist § 554 A...

REWIS RS 2003, 4024

Oberlandesgericht Köln: 18 U 168/21

5. Mai 2022 18. Zivilsenat

...BGB, 61. Edition [1. Februar 2022], § 844 Rn. 44; Sprau, in: Grüneberg, BGB, 81. Aufl., § 844 Rn. 25; Teichmann, in: Jauernig, BGB, 18. Aufl., § 844 Rn. 12; Wagner, in: MünchKommBGB, 8. Aufl., § 844 R...

REWIS RS 2022, 53MDR 2022, 1345-1346REWIS RS 2022, 53

Oberlandesgericht Köln: 11 U 19/08

23. April 2008 11. Zivilsenat

...8 = NZBau 2003, 329; Palandt-Grüneberg, BGB, 68. Aufl. § 371 Rdn. 4; Wenzel in: Münchener Kommertar, BGB, 5. Aufl., § 371 Rdn. 7). Eine vertragliche Vereinbarung, dass der Anspruch aus § 371 BGB nicht...

REWIS RS 2008, 4297

Oberlandesgericht Köln: 18 U 66/21

18. November 2021 18. Zivilsenat

...§§ 826, 31 BGB steht zwar die Einrede der Verjährung entgegen, jedoch kann er die Zahlung des ihm danach zustehenden Betrages aus § 852 BGB verlangen. 121a) Es entspricht der gefestigten Rechtsprechun...

REWIS RS 2021, 10209

Oberlandesgericht Köln: 3 U 15/15

3. Dezember 2015 3. Zivilsenat

...88aa) Die in den Verrechnungsanzeigen von der Klägerin angegebene Tilgungsreihenfolge entspricht nicht der in § 366 Abs. 2, § 367 BGB vorgegebenen. 89Nach § 362 BGB ist zur Erfüllung einer Verbindlich...

REWIS RS 2015, 1240

Oberlandesgericht Köln: 3 U 5/06

4. Juli 2006 3. Zivilsenat

...§ 215 Abs.2 BGB a.F. (vgl. BGHZ 122, 287 ff. zum gleichlautenden § 216 BGB a.F.; Budzikiewicz, AnwBl 2002, 396; MüKo-Grothe Art.229 § 6 EGBGB Rn7) gelten. 39Art.229 § 6 Abs.2 EGBGB verlangt schon nac...

REWIS RS 2006, 2795

Oberlandesgericht Köln: 15 U 226/96

15. Juli 1997 15. Zivilsenat

...BGB, 12. Auflage 1983, § 2287 Rdnr. 19; MüKo-Musielak, BGB, 2. Auflage 1989, § 2287 Rdnr. 17; Soergel-Wolf, BGB, 12. Auflage 1992, § 2287 Rdnr. 23). 80Eine vom Erblasser vorgenommene Schenkung löst ge...

REWIS RS 1997, 544

Oberlandesgericht Köln: 24 U 243/19

18. Juli 2019 24. Zivilsenat

...§ 492, Rn. 84; MünchKomm/Schürnbrand/Weber, BGB, 8. Aufl., § 492, Rn. 66; Nobbe in: Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 13. Aufl., § 492, Rn. 19; Palandt/Weidenkaff, BGB, 78. Aufl., § 492, Rn. 8) und die W...

REWIS RS 2019, 5278

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 88/20

11. Februar 2021 14. Zivilsenat

...BGB/Huber, 8. Aufl. 2020, BGB, § 1629, Rn. 83 m.w.N.; Jaeger, Familienrecht, 6. Aufl., 2015, § 1629, Rn. 11 m.w.N.; OLG Hamm Urteil vom 09.02.1990 – 5 UF 352/89 –, BeckRS 2007, 18588). 192.           ...

REWIS RS 2021, 8751

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.