Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (3374 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 137/19

1. September 2020 24. Zivilsenat

...BGB, 7. Aufl. 2017, § 823 Rn. 505; Janßen, zur Schutzgesetzqualität der §§ 10, 11 ZAG (§§ 8, 8a ZAG a.F.) im Lichte der Argumentation zum aufsichtsrechtlichen Verbot mit Erlaubnisvorbehalt nach §§ 32 ...

REWIS RS 2020, 5295

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 148/06

2. August 2007 10. Zivilsenat

...§§ 133, 157, 311, 540 BGB verletzt. Es sei zu Unrecht von der Anwendbarkeit des § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB ausgegangen. Diese Bestimmung sei – wie sich auch aus der Vertragshistorie ergebe – durch § 8 Ab...

REWIS RS 2007, 2562

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 218/01

18. Juli 2002 6. Zivilsenat

...§§ 8 ff AGBG mit Wirkung vom 1. Januar 2002 abgelöst haben (vgl. Art. 229 § 5 EGBGB). Dies wirkt sich indes bei der rechtlichen Beurteilung nicht aus, da die §§ 8 ff AGBG und die §§ 307 ff BGB im Wese...

REWIS RS 2002, 2212

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 58/09

19. Oktober 2009 24. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 286 Abs. 2 BGB bzw. § 291 BGB, derjenige auf Ersatz vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten aus §§ 280 Abs. 2, 286 Abs. 2 BGB. 334. 34Über den – zunächst gemäß §§ 546, 543 Abs. 2 Nr. 3 a) ...

REWIS RS 2009, 1110

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 264/03

11. Mai 2004 24. Zivilsenat

...§ 566 S. 2 BGB unzulässig sein dürfte, weil die Formvorschrift des § 566 BGB a.F. zwingendes Recht darstellt (MüKo/Voelskow, BGB, 3. Auflage, § 566 Rn. 5 mwN; Palandt/Weidenkaff, BGB, 60. Aufl., § 566...

REWIS RS 2004, 3221

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 U 8/04

7. September 2005 3. Zivilsenat

...§§ 346 Abs. 1,100 BGB), Zug um Zug gegen Rückübereignung der Kaufsache (§§ 346 Abs. 1, 348; 320, 322 BGB). 26Nach §§ 437 Nr. 2, 440, 323, 326 Abs. 5 BGB setze das Rücktrittsrecht des Käufers neben dem...

REWIS RS 2005, 1922

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 U 187/07

15. April 2008 20. Zivilsenat

...§ 312c BGB mit § 1 BGB-InfoV einerseits und § 357 Abs. 3 BGB andererseits, nebeneinander, wenn man nicht sogar umgekehrt § 357 Abs. 3 BGB als die speziellere Regelung ansehen will, weil § 312 c BGB si...

REWIS RS 2008, 4458

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 135/14

27. November 2014 6. Zivilsenat

...§ 358 Abs. 1 BGB. 29Ob der Widerruf des Versicherungsvertrages nach § 8 VVG a.F. die Rechtsfolgen des § 358 Abs. 1 BGB a.F. auslöste und die Widerrufsbelehrung zum Darlehensvertrag gem. § 358 Abs. 5 B...

REWIS RS 2014, 875

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 248/20

16. Februar 2021 22. Zivilsenat

...BGB, 8. Auflage, § 852 Rn. 2). § 852 S. 1 BGB ist eine Rechtsfolgenverweisung auf das Bereicherungsrecht. Daher muss sich die Vermögensverschiebung bei § 852 BGB nicht – wie bei der Eingriffskondiktio...

REWIS RS 2021, 8684

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 157/18

30. Juli 2019 24. Zivilsenat

...§§ 741ff. BGB anzusehen. Mangels eines Beschlusses über eine kostenverursachende Maßnahme gemäß § 744 Abs. 1 BGB bzw. § 745 Abs. 1 BGB stünde der Klägerin kein Anspruch auf Erstattung von Kosten für d...

REWIS RS 2019, 4937

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 29/01

22. November 2001 6. Zivilsenat

...§ 8 AGBG grundsätzlich an den Bestimmungen der §§ 9 bis 11 AGBG zu messen ist (vgl. BGHZ 100, 157, 179; BGHZ 106, 42, 45; BGH WM 2001, 1152, 1153; Palandt/Heinrichs, 60. Aufl., § 8 AGBG Rdnr. 8). 27b)...

REWIS RS 2001, 485

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 103/01

22. November 2001 6. Zivilsenat

...§§ 9 - 11 AGBG Rdnr. 586; a. A. Tempel, TranspR 2000, 297, 298; Bidinger/Müller, § 651 a BGB Anm. 28; Erman/Seiler, § 651 a BGB Rdnr. 32; überwiegend zu der übereinstimmenden Regelung in Nr. 4 Abs. 4 ...

REWIS RS 2001, 482

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 152/14

21. August 2015 16. Zivilsenat

...§§ 8 Abs. 2 BDSG, 82 Satz 2 SGB X gewährt (Plath/Becker, a.a.O., § 8 Rn. 11; Gola/Schomerus, a.a.O., § 8 Rn. 7; Simitis/Simitis, a.a.O., § 8 Rn. 16). Bei den §§ 8 Abs. 2, 82 Satz 2 SGB X BDSG handelt ...

REWIS RS 2015, 6281

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 24/20

31. Januar 2023 23. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 2 BGB a.F. zu. Die Klageschrift ist der Beklagten am 27.04.2016 zugestellt worden (vgl. Bl. 113 d.A.). Die Verzinsung beginnt mithin am 28.04.2016, § 187 BGB analog. 77III. 78Die Kost...

REWIS RS 2023, 1233

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 124/01

19. März 2002 24. Zivilsenat

...8Eine Mietzinsminderung ist auch nicht nach § 545 BGB a.F. ( = § 536 c Abs.2 BGB n.F.) ausgeschlossen. 29Nach § 545 BGB a.F. hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen, wenn sich im L...

REWIS RS 2002, 3996

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 30/01

22. November 2001 6. Zivilsenat

...§§ 9 - 11 AGBG Rdnr. 586; a. A. Tempel, TranspR 2000, 297, 298; Bidinger/Müller, § 651 a BGB Anm. 28; Erman/Seiler, § 651 a BGB Rdnr. 32; überwiegend zu Nr. 4 Abs. 4 ARB 1994 - BAnz. 1994, 6767 -). 6...

REWIS RS 2001, 486

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 156/07

12. Juni 2006 10. Zivilsenat

...§§ 91, 269 Abs. 3, 708 Nr. 10, 713 ZPO. Die Voraussetzungen des § 543 Abs. 2 ZPO für die Zulassung der Revision liegen nicht vor. 8Streitwert: 9.537,88

REWIS RS 2006, 3170

Oberlandesgericht Düsseldorf: 10 U 192/21

23. Juni 2022 10. Zivilsenat

...§ 313 BGB bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen des Art. 240 § 7 EGBGB soll ausdrücklich nicht ausgeschlossen werden (BeckOGK/Siegmund, 1.4.2022, EGBGB Art. 240 § 7 Rn. 8). 22Demnach kommt es nicht d...

REWIS RS 2022, 4273

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 104/18

30. Juli 2019 24. Zivilsenat

...87b. 88Die Klausel in § 18.1 S. 3 MV hält einer Inhaltskontrolle gem. § 307 Abs. 1 BGB nicht stand. 89aa. 90Es ist zugunsten der Beklagten, welche die Darlegungs- und Beweislast für die tatsächlichen ...

REWIS RS 2019, 4924

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 51/05

17. November 2005 6. Zivilsenat

...89.306,38 € aus § 488 Abs. 1 Satz 2 BGB nebst Zinsen ab dem 16. März 2004. 151. 16Der Rechtsstreit ist nach §§ 488 ff. BGB in der seit dem 1. Januar 2002 geltenden Fassung zu entscheiden (Art. 229 § 5...

REWIS RS 2005, 756

Oberlandesgericht Düsseldorf: 6 U 29/01

22. November 2001 6. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf [ref=8471780f-7137-46cf-8cee-ee548b596219]§§ 708 Nr. 10, 711 ZPO[/ref]. 56Gemäß § 546 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 ZPO wird die Revision ...

REWIS RS 2001, 483

Oberlandesgericht Düsseldorf: I - 24 U 104/16

25. April 2017 24. Zivilsenat

...84 – 14 Sa 1807/83; LAG Hamburg, Urteil vom 15. Juni 19888 Sa 22/88; ArbG Oberhausen, Urteil vom 19. April 2012 – 4 Ca 2167/11, Rz. 24; Wenner/Jauch, ZIP 2009, 1894 ff., 1898; Plathner/Hermanski-Pf...

REWIS RS 2017, 12002

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 39/14

8. Januar 2015 2. Zivilsenat

...81 = NJW 1987, 2012; BGH, NJW 1988, 2106, 2108; NJW 1991, 1750, 1753; WM 2014, 1146 Rn. 31 m. w. Nachw.). Die Regelungen in § 308 Nr. 5 und § 309 Nr. 12 Buchst. b BGB beziehen sich dementsprechend ger...

REWIS RS 2015, 17402

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-5 U 110/03

29. April 2004 5. Zivilsenat

...8Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 69Die Revision wird nicht zugelassen, weil die Rechtssache ...

REWIS RS 2004, 3398

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-1 U 125/03

17. Mai 2004 1. Zivilsenat

...§ 286 Abs. 1 BGB Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 2.863,35 € nebst den zuerkannten Zinsen (§ 288 BGB) verlangen; insoweit und im Hinblick auf den erstinstanzlich anerkannten Klageanspruch zu 1. ...

REWIS RS 2004, 3135

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.