Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (561 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-2 UF 61/07

17. September 2007 2. Senat für Familiensachen

...§§ 291, 288 BGB. 141III. 142Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO, 269 Abs. 3 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 8, 713 ZPO. 143Im Hinbl...

REWIS RS 2007, 1994

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 6/00

20. Oktober 2005 10. Zivilsenat

...§ 538 Abs. 1 Satz 1, 2. Alt BGB bzw. gemäß §§ 823, 31 BGB in Anspruch genommen werden kann. Jedenfalls haftet die Beklagte aus den Gründen des Senatsurteils vom 25.10.2001 nach §§ 538 Abs.1 Satz 1, 2....

REWIS RS 2005, 1232

Arbeitsgericht Düsseldorf: 12 Ca 8032/20

23. September 2021 12

...§ 37 Abs. 1 GmbHG von seiner im Außenverhältnis wegen §§ 35, 37 Abs. 2 GmbHG unbeschränkten Vertretungsbefugnis machen darf. § 37 Abs. 1 GmbHG ist eine Norm zur Abgrenzung der Kompetenzen der Gesellsc...

REWIS RS 2021, 10482

Bundesgerichtshof: XII ZB 197/04

7. Dezember 2005 XII. Zivilsenat

...§ 1587 a Abs. 2 Nr. 4 b in Verbindung mit § 1587 g Abs. 2 BGB pro rata temporis ermit-telt. Damit verstößt es insbesondere nicht gegen den in § 1587 a Abs. 1 Satz 2 BGB niedergelegten Halbteilungsgrun...

REWIS RS 2005, 415

Landesarbeitsgericht Hamm: 18 Sa 6/05

29. Juni 2005 18. Kammer

...§ 613 a Abs. 1 BGB im Wege des Betriebsübergangs auf die Beklagte übergegangen. 40a) Ein Betriebsübergang im Sinne des § 613 a BGB liegt vor, wenn ein neuer Rechtsträger die wirtschaftliche Einheit ...

REWIS RS 2005, 2829

Bundesgerichtshof: XII ZB 306/14

6. Mai 2015 XII. Zivilsenat

...§ 1374 Abs. 2 BGB privilegierten Ver-mögenserwerbs(Senatsurteil BGHZ 111, 8 = FamRZ 1990, 603, 604). Grund für die Regelung des § 1374 Abs. 2 BGB ist, dass der Vermö-genserwerb auf persönlichen Bezieh...

REWIS RS 2015, 11523

Bundesgerichtshof: XII ZR 98/04

30. August 2006 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 1601, 1603 Abs. 1; SGB XII §§ 2 Abs. 2, 41, 61, 90 Abs. 2 Nr. 9; GSiG § 2 Abs. 1; BSHG §§ 2 Abs. 2, 68, 88 Abs. 2 Nr. 8 a) Auch im Rahmen des Elternunterhalts muss der Unterhaltsschuldner grund...

REWIS RS 2006, 2039

Bundesgerichtshof: XII ZA 6/04

4. August 2004 XII. Zivilsenat

...§§ 114, 115 Abs. 1 und 2; BGB § 1360 a Abs. 2, 1603 Abs. 2 Satz 1 und 2 a) Eine zugelassene Rechtsbeschwerde hat in aller Regel dann hinreichende Aus-sicht auf Erfolg i.S. von § 114 ZPO, wenn die Ent...

REWIS RS 2004, 2017

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-1 UF 59/05

20. September 2005 1. Senat für Familiensachen

...§ 288 Abs. 2 BGB. Gemäß § 288 Abs. 1 Satz 2 BGB war die Beklagte spätestens seit der Zustellung des Mahnbescheides in Verzug. 104Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 92, 708, 713 Z...

REWIS RS 2005, 1756

LG München I: 5 HK O 2393/19

13. Februar 2020

Bestehen von Schadensersatzansprüchen gegen einen Aufsichtsratsvorsitzenden


...BGB, 8. Aufl., § 179 Rdn. 56; Maier-Reimer in: Erman, BGB, 15. Aufl., § 179 Rdn. 18; Schilken in: Staudinger, BGB, Neubearb. 2019, § 179 Rdn. 19; Soergel/Leptien, BGB, 13. Aufl., § 179 Rdn. 19; Cahn i...

REWIS RS 2020, 10915

Bundesgerichtshof: XII ZB 128/09

21. April 2010 12. Zivilsenat

Rechtsbeschwerde: Prüfung der Zulassung der Berufung durch das Rechtsbeschwerdegericht


...§ 1361 Abs. 4 Satz 4 i.V.m. §§ 1360 a Abs. 3, 1614 BGB ist ein Verzicht auf künftigen Trennungsunterhalt unwirksam (zum Verwandtenunterhalt vgl. Senatsurteil vom 4. März 2009 - XII ZR 18/08 - FamRZ 20...

REWIS RS 2010, 7441

Arbeitsgericht Aachen: 8 Ca 2199/22

31. August 2023 8. Kammer

...§ 310 BGB Rn. 30; Däubler/Deinert/Walser/Däubler 5. Aufl. § 307 Rn. 268; CKK/Klumpp aaO Rn. 28; ErfK/Preis 22. Aufl. BGB §§ 305-310 Rn. 36 f.; HWK/Roloff 10. Aufl. § 307 BGB Rn. 4; MüKoBGB/Spinner 8. ...

REWIS RS 2023, 6850

OLG München: 10 U 2533/15

22. September 2017

Schadensersatzansprüche nach der Kollision mehrerer Fahrräder


...§§ 204 I Nr. 1 BGB, 167 ZPO), die Hemmung endete aber 6 Monate nach der teilweisen Klagerücknahme im Termin vom 10.06.2016 (Protokoll S. 3 = Bl. 145 d.A.), § 204 II 1 BGB. Der Umfang der Hemmung wird ...

REWIS RS 2017, 4867

Amtsgericht Paderborn: 50 C 69/19

14. Oktober 2020 Zivilabteilung

...§§ 568 Abs. 1, 131 Abs. 1, 1896 BGB). 50b) 51Die Kündigung ist auch materiell wirksam, da sich der Kläger auf einen wichtigen Grund im Sinne der §§ 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 a), 569 Abs. 3 BGB berufen kan...

REWIS RS 2020, 6388

Bundesarbeitsgericht: 8 AZN 205/16

23. Juni 2016 8. Senat

Absoluter Revisionsgrund - nicht vorschriftsmäßige Besetzung des Gerichts - Vergleichsverhandlungen im Rahmen einer mündlichen Verhandlung …


...§ 72 Abs. 2 Nr. 1, § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 ArbGG) gestützt wird, wurde die Beschwerde nicht in der gesetzlich vorgesehenen Form begründet.2 1. Nach § 72a Abs. 1, § 72 Abs. 2 Nr. 1 Arb...

REWIS RS 2016, 9430

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 16/03

15. Juli 2003 24. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 100 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. Der Rechtsstreit gibt keinen Anlass, die Revision zuzulassen, § 542 Abs. 2 ZPO. 11Z...

REWIS RS 2003, 2293

Bundesgerichtshof: XII ZB 68/03

14. Februar 2007 XII. Zivilsenat

...BGB § 1587 c Obwohl durch das Alterseinkünftegesetz vom 5. Juli 2004 (BGBl. I S. 1427) die steuerliche Ungleichbehandlung von Beamtenpensionen und Sozialversiche-rungsrenten in der Übergangszeit bis 2...

REWIS RS 2007, 5218

Bundesgerichtshof: V ZB 13/15

21. April 2016 5. Zivilsenat

Grundbucheintragung einer Grundschuld: Prüfungsumfang des Grundbuchrechtspflegers bei in einem Grundstückskaufvertrag für den Erwerber erteilter Belastungsvollmacht …


...§ 19 GBO erklärte Eintragungsbewilligung von der Vollmacht der Käufer gedeckt ist (vgl. BayObLG, NJW-RR 1987, 792 f.). Hierzu muss in der Form des § 29 GBO nachgewiesen werden, dass die in dem Kaufver...

WM 2016, 1218 REWIS RS 2016, 12555

Bundesgerichtshof: XII ZR 140/07

28. Juli 2010 12. Zivilsenat

Elternunterhalt: Ermittlung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners


...§§ 1360, 1360 a BGB. Auch wenn dieser Unterhaltsanspruch nicht ohne Weiteres nach den bei Trennung und Scheidung entwickelten Grundsätzen bemessen werden kann, weil er nicht auf die Gewährung einer fr...

REWIS RS 2010, 4394

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 8 Sa 1245/06

6. März 2007 8. Kammer

...§§ 41, 43 KAVO. 115Unter Bezugnahme auf die bisher bereits gemachten Ausführungen muss zunächst klargestellt werden, dass die §§ 20, 21 KAVO in Verbindung mit der Anlage 1 auf der einen Seite und §§ 4...

REWIS RS 2007, 4907

Bundesarbeitsgericht: 6 AZN 1371/11

8. Dezember 2011 6. Senat

Schutz vor ungerechtfertigter Entlassung - Wartezeit


...§ 1 KSchG dadurch gewährleistet, dass von den Gerichten für Arbeitssachen überprüft wird, ob die Kündigung gegen die guten Sitten verstößt (§ 138 Abs. 1 BGB) oder ob sie Treu und Glauben (§ 242 BGB) a...

REWIS RS 2011, 686

Bundesgerichtshof: VI ZR 527/16

17. Oktober 2017 6. Zivilsenat

Einziehung der Sachverständigenkosten durch den Kfz-Sachverständigen: Vorliegen eines eigenständigen Geschäfts; erlaubte Rechtsdienstleistung bei Streit über …


...§§ 7, 18 StVG, § 823 BGB, § 115 VVG dem Grunde nach ein Anspruch gegen die Beklagte auf Ersatz der Kosten des eingeholten Sachverständigengutachtens zustand. Denn diese Kosten gehören zu den mit dem S...

MDR 2018, 202-203REWIS RS 2017, 3848

OLG Nürnberg: 15 W 2066/20

6. August 2020

Antrag auf Eigentumsumschreibung eines Pfandgläubigers eines Anwartschaftsrechtes


...BGB, 79. Aufl., § 925 Rn. 26; Ruhwinkel in: Münchener Kommentar, BGB, 8. Aufl., § 925 Rn. 43; Smid in: Münchener Kommentar, ZPO, 5. Aufl., § 857 Rn. 46; Böttcher in: Meikel, GBO, 11. Aufl., § 13 Rn. 5...

MDR 2020, 1438-1439REWIS RS 2020, 10791

Bundesgerichtshof: XII ZB 306/14

6. Mai 2015 12. Zivilsenat

Ermittlung des Anfangs- und Endvermögens beim Zugewinnausgleich: Berücksichtigung der Wertsteigerung privilegierten Vermögens durch den abnehmenden …


...§ 1374 Abs. 2 BGB privilegierten Vermögenserwerbs (Senatsurteil BGHZ 111, 8 = FamRZ 1990, 603, 604).21 Grund für die Regelung des § 1374 Abs. 2 BGB ist, dass der Vermögenserwerb auf per...

NJW 2015, 2334REWIS RS 2015, 11524

Landgericht Düsseldorf: 2b O 371/97

9. Oktober 2001 2b Zivilkammer

...§ 287 ZPO . . Demgegenüber hat das beklagte Land gemäߧ 251 BGB keinen Anspruch auf die geltend gemachte Nutzungsausfallentschädigung in Höhe von 792,--DM. Da es sich bei dem Polizeifahrzeug um ein Be...

REWIS RS 2001, 1081

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.