Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (272 Treffer)

Bundesgerichtshof: I ZR 38/12

18. Oktober 2012 1. Zivilsenat

Wettbewerbswidriges Inverkehrbringen von Arzneimitteln: Abgrenzung zwischen Funktionsarzneimitteln und Medizinprodukten; rechtliche Einordnung eines Darmreinigungspräparates


...§ 2 Abs. 1 Nr. 2 AMG seien. Ihre gegen die Beklagte deswegen gestützt auf §§ 3, 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit § 3a HWG, § 21 AMG erhobene Klage auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Feststellung d...

REWIS RS 2012, 2199

Bundesgerichtshof: I ZR 38/12

18. Oktober 2012 I. Zivilsenat

...§2 Abs.1 Nr.2 AMG seien. Ihre gegen die Beklagte deswegen gestützt auf §§3, 4 Nr.11 UWG in Verbin-dung mit §3a HWG, §21 AMG erhobene Klage auf Unterlassung, Auskunftser-teilung und Feststellung der Sc...

REWIS RS 2012, 2155

Bundesgerichtshof: VII ZR 220/03

10. März 2005 VII. Zivilsenat

...§ 538 Abs. 2 ZPO entscheidet, muß es nicht nur im Fall des § 538 Abs. 2 Nr. 1 ZPO (vgl. dazu BGH, Urteil vom 16. Dezember 2004 - VII ZR 270/03, BauR 2005, 590), sondern auch bei einem Fall des § 538 A...

REWIS RS 2005, 4585

Bundesgerichtshof: XII ZR 104/98

5. Juli 2000 XII. Zivilsenat

...§§ 1573Abs. 5, 1578 Abs. 1 Satz 2 BGB habe getroffen werden können. Für diePräklusionswirkung des § 323 Abs. 2 ZPO kommt es allein darauf an, ob dieGründe, auf die eine Abänderungsklage gestützt wird,...

REWIS RS 2000, 1748

Bundesgerichtshof: I ZR 11/16

21. September 2017 I. Zivilsenat

...§15 Abs.2 Satz2 UrhG insbesondere das Vortrag, Aufführungs-und Vorführungsrecht (§19 UrhG), das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (§19a UrhG), das Senderecht (§20 UrhG), das Recht der Wiedergab...

REWIS RS 2017, 4959

Bundesgerichtshof: VI ZR 144/10

13. September 2011 VI. Zivilsenat

...§ 823 Aa, C; ZPO § 286 B, GEin einfacher Befunderhebungsfehler kann zu einer Umkehr der Beweislast hinsichtlich der Kausalität des Behandlungsfehlers für den eingetretenen Ge-sundheitsschaden führen, ...

REWIS RS 2011, 3408

Bundesgerichtshof: VII ZR 270/03

16. Dezember 2004 VII. Zivilsenat

...§ 538 Abs. 2 Nr. 1 ZPO an das Landgericht zurückverwiesen. a) Eine Zurückverweisung nach § 538 Abs. 2 Nr.1 ZPO kommt nur in Be-tracht, soweit das Verfahren im ersten Rechtszug an einem wesentlichen Ma...

REWIS RS 2004, 157

Bundesgerichtshof: VI ZR 170/08

21. Januar 2009 VI. Zivilsenat

...§ 412 ZPO) aufklären müssen (vgl. Senatsurteile vom 3. Juni 1985 - VI ZR 95/85 - VersR 1986, 1079, 1080 und vom 23. März 2004 - VI ZR 428/02 - VersR 2004, 790, 792). - 7 - 8 5. Da nicht ausgeschlo...

REWIS RS 2009, 5560

Bundesgerichtshof: II ZR 161/17

11. September 2018 2. Zivilsenat

Überschreitung der Geschäftsführungsbefugnis durch den Außengesellschafter einer Innengesellschaft bürgerlichen Rechts: Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs der Innengesellschafter


...§ 3 Rn. 52; MünchKommBGB/Schäfer, 7. Aufl., § 705 Rn. 284; Soergel/Hadding/Kießling, 13. Aufl., Vor § 705 Rn. 30 mwN). Zwar meinen einige Stimmen im Schrifttum ohne nähere Begründung, die §§ 709, 711,...

MDR 2018, 1509-1510WM2018,2248NJW 2019, 161REWIS RS 2018, 3973

Bundesgerichtshof: IX ZR 56/15

10. Dezember 2015 9. Zivilsenat

Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei Pflichtverletzung zu Lasten eines von mehreren verbundenen Unternehmen


...§ 562 Abs. 1 ZPO). Die Sache ist zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungsgericht zurückzuverweisen (§ 563 Abs. 1 ZPO).24 Fü...

WM 2016, 1562 REWIS RS 2015, 896

Bundesgerichtshof: IX ZR 56/15

10. Dezember 2015 IX. Zivilsenat

...§562 Abs.1 ZPO). Die Sache ist zur neuen Verhandlung und Ent-scheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahrens, an das Berufungs-gericht zurückzuverweisen (§563 Abs.1 ZPO). Für das weitere Verfa...

REWIS RS 2015, 904

Bundesgerichtshof: VI ZB 22/13

11. März 2014 6. Zivilsenat

Berufung im Arzthaftungsprozess: Notwendiger Inhalt der Berufungsbegründungsschrift; Verfahrensrüge unvollständiger Beweiswürdigung


...§ 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO hat, wenn die Berufung darauf gestützt wird, dass die angefochtene Entscheidung auf einer Rechtsverletzung beruht (§ 513 Abs. 1, § 546 ZPO), die Berufungsbegründung die B...

REWIS RS 2014, 7224

Bundesgerichtshof: VII ZB 45/14

5. Oktober 2016 7. Zivilsenat

Berufungsverfahren: Prüfungspflicht des Berufungsgerichts hinsichtlich der fristgerechten Einlegung der Berufung


...§ 238 Abs. 2 Satz 1, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist zulässig, weil die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Rechtsbesc...

NJW 2017, 1114WM2017,734REWIS RS 2016, 4507

Bundesgerichtshof: X ZR 171/00

13. Juli 2004 X. Zivilsenat

...§§ 28, 174 InsO beim Insolvenzverwalter angemeldet worden sind, diese gemäß § 177 InsO nachträglich angemeldet werden können und daher ein Rechtsschutzbedürfnis des Insolvenzverwalters an der rückwirk...

REWIS RS 2004, 2344

Bundesgerichtshof: VIII ZR 290/19

13. Oktober 2020 8. Zivilsenat

Eigener wirtschaftlicher Wert der Feststellung des Annahmeverzugs im Falle einer Zug-um-Zug-Verurteilung; Darlegung des Übersteigens der …


...§ 322 Abs. 3, § 274 Abs. 2 BGB, § 756 Abs. 1, § 765 Nr. 1 ZPO dazu, dass sie den ausgeurteilten Betrag zu zahlen hätten, ohne die Gewissheit zu haben, das der Klägerin überlassene Pferd tatsächlich zu...

MDR 2021, 53REWIS RS 2020, 827

Bundesgerichtshof: I ZR 53/05

3. November 2005 I. Zivilsenat

...§ 513 ZPO a.F. - BAG AP Nr. 5 zu § 513 ZPO; BAG NJW 1972, 790 f.; BGH, Urt. v. 19.11.1998 - IX ZR 152/98, NJW 1999, 724; vgl. weiter Musielak/Stadler, ZPO, 4. Aufl., § 337 Rdn. 6; Thomas/Putzo/Reichol...

REWIS RS 2005, 1028

Bundesgerichtshof: VII ZB 45/14

5. Oktober 2016 VII. Zivilsenat

...§ 238 Abs. 2 Satz 1, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs.1 Satz 4 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist zulässig, weil die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Rechtsbesch...

REWIS RS 2016, 4493

Bundesgerichtshof: XI ZR 314/15

9. Mai 2017 XI. Zivilsenat

...§104 Abs.1 Satz2 ZPO nicht zu. Dabei kann dahinstehen, ob ein solcher Anspruch aus §§291, 288 Abs.1 BGB neben dem Anspruch aus §104 Abs.1 Satz2 ZPO überhaupt in Betracht kommen kann. Jedenfalls hat de...

REWIS RS 2017, 11317

Bundesgerichtshof: VI ZB 22/13

11. März 2014 VI. Zivilsenat

...§520 Abs.3 Satz 2 Nr.2 ZPO hat, wenn die Berufung darauf gestützt wird, dass die angefochtene Entscheidung auf einer Rechtsverletzung beruht (§513 Abs.1, §546 ZPO), die Berufungsbegründung die Bezeich...

REWIS RS 2014, 7257

Bundesgerichtshof: I ZR 208/12

12. September 2013 I. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 Ai, § 1004 Abs. 1 Satz 2; UWG § 7 Abs. 2 Nr. 3Schafft ein Unternehmen auf seiner Website die Möglichkeit für Nutzer, Dritten unverlangt eine sogenannte Empfehlungs-E-Mail zu schicken, die...

REWIS RS 2013, 2811

Bundesgerichtshof: I ZR 208/12

12. September 2013 1. Zivilsenat

Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb: Versendung von Werbe-E-Mails durch die Nutzer der Website …


...§ 823 Abs. 1, § 1004 Abs. 1 BGB verneint. Dazu hat es ausgeführt:9 Der Unterlassungsanspruch könne nicht auf die im Dezember 2010 und Januar 2011 eingegangenen E-Mails gestützt werden, ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)FACEBOOKUNLAUTERER WETTBEWERBWERBUNGINTERNET

REWIS RS 2013, 2883

Bundesgerichtshof: X ZB 8/13

17. Juni 2014 10. Zivilsenat

Kostenfestsetzung im Vergabenachprüfungsverfahren: Anrechnung anwaltlicher Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr des Beschwerdeverfahrens bei Stundenhonorarvereinbarung mit dem …


...§§ 2, 13 RVG, Nr. 2301 RVG VV sowie einer 1,6-Verfahrensgebühr und einer 0,9-Erhöhungsgebühr für das Verfahren vor dem Oberlandesgericht (§§ 2, 13 RVG, Nr. 3200 und 1008 RVG VV).4 Der R...

REWIS RS 2014, 4873

Bundesgerichtshof: XII ZB 509/15

5. Juli 2017 XII. Zivilsenat

...§§111Nr.5, 200 Abs.2 Nr.2 FamFG als Familiensacheder freiwilligen Gerichtsbarkeit.Haushaltssachen sindnach der Legaldefinition des §200 Abs.2FamFG die Verfahren nach §§1361a und 1568b BGB. Vorliegend ...

REWIS RS 2017, 8534

Bundesgerichtshof: VII ZR 275/05

21. Dezember 2006 VII. Zivilsenat

...§ 561 ZPO. 11 a) § 779 Abs. 1 BGB setzt voraus, dass sich die Parteien über tatsächli-che Gegebenheiten geirrt haben, die sich außerhalb des Streits oder der Un-gewissheit befanden. Ein Irrtum über U...

REWIS RS 2006, 64

Bundesgerichtshof: VI ZR 317/07

25. November 2008 VI. Zivilsenat

...§ 513 ZPO a.F. BAG, AP Nr. 5 zu § 513 ZPO; BAG, NJW 1972, 790 f.; BGH, Urteil vom 19. November 1998 - IX ZR 152/98 - VersR 2000, 121, 122; vgl. auch Musie-lak/Stadler, aaO, § 337, Rn. 6; Thomas/Putzo/...

REWIS RS 2008, 657

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.