Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (10000 Treffer)

OLG München: 21 U 6009/19

23. Januar 2020

Maximal 10-jährige Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Dieselabgasskandal


...§ 187 BGB, vgl. Palandt, BGB, 79. Aufl., Rn. 43 zu § 199 BGB. 13Keine notwendige Voraussetzung für den Eintritt der Verjährung ist, dass der Kläger - wie er meint - im Zeitpunkt des Schadenseintritts ...

REWIS RS 2020, 10528

Bundesgerichtshof: XII ZB 54/06

18. Februar 2009 XII. Zivilsenat

...BGB § 1587 a Abs. 2 Nr. 3 a; VBLS 78, 79 Abs. 1 Satz 1; BetrAVG § 18 Abs. 2 a) Zur Behandlung von VBL-Anrechten im Versorgungsausgleich, wenn der vom Versorgungsträger mitgeteilte Wert des Ehezeitante...

REWIS RS 2009, 4995

Bundesgerichtshof: III ZR 163/20

29. Juli 2021 3. Zivilsenat

Nichtzulassungsbeschwerde: Zuständigkeit des BGH bei Anwendbarkeit von im Landesrecht Bayerns enthaltenen Rechtsnormen


...§ 242 BGB) wurzelnden Rechtsfigur der Erwirkung nichts. Denn der allgemeine Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) ist, wenn Landesrecht in Rede steht, im Rahmen des Landesrechts anzuwenden (vgl. ...

MDR 2021, 1211REWIS RS 2021, 3653

Bundesgerichtshof: VIII ZR 166/14

4. März 2015 VIII. Zivilsenat

...§ 574 BGB geschützt (vgl. BVerfG, NJW 1994, 309, 310 mwN[zu §556a BGB aF]; zum Verhältnis von § 573 Abs. 2 Nr. 2 und § 574 BGB vgl. Senatsbe-schluss [Rechtsentscheid] vom 20. Januar 1988 -VIII ARZ 4/8...

REWIS RS 2015, 14542

Bundesgerichtshof: IV ZR 79/12

10. April 2013 IV. Zivilsenat

...§1 Abs.2 VerbrKrG, §499 Abs.1 BGB a.F. (nunmehr §506 Abs.1 BGB) handelt.Damit ist die auch im Streitfall entscheidungserhebliche Frage von rechtsgrundsätzlicher Bedeutung geklärt,und der im Zeitpunkt ...

REWIS RS 2013, 6815

Bundesverwaltungsgericht: 5 P 9/15

15. Dezember 2016 5. Senat

Schriftlichkeitsgebot des § 69 Abs. 2 Satz 5 BPersVG


...§ 37 Abs. 3 Satz 2 und des § 3a Abs. 2 VwVfG entsprechend heranzuziehen. § 126 BGB gelte entweder unmittelbar oder entsprechend. Eine analoge Anwendung des in § 126b BGB geregelten Textformerfordernis...

REWIS RS 2016, 691

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 11 Sa 378/02

20. Juni 2002 11. Kammer

...§ 683 Satz 1 BGB i. V. m. § 684 Satz 2 BGB zusteht. 78II. Der Zinsanspruch ergibt sich aus § 291 Satz 1 1. Halbs. BGB i. V. m. 79§ 288 Abs. 1 Satz 1 BGB a. F. 80D. 81Die Kostenentscheidung folgt aus §...

REWIS RS 2002, 2711

Bundesgerichtshof: III ZR 283/12

19. September 2013 III. Zivilsenat

...79/12 aaO Rn.31 und IIIZR 80/12 aaORn.29).cc) Ansprüche auf deliktischer Grundlage (§823 Abs.2 BGB i.V.m. §§264a, 27, §§263, 13, §266 StGB und §§31, 831 BGB; §826 BGB)schei-den im Ergebnis ebenfalls a...

REWIS RS 2013, 2617

Oberlandesgericht Hamm: 6 U 208/99

10. Februar 2000 6. Zivilsenat

...§ 208 BGB, welches die Verjährung unterbricht, aber nur mit der Folge, daß von da an wieder die 3jährige Verjährung des § 852 BGB erneut zu laufen beginnt. Es mag auch sein, daß daneben die Beklagte m...

REWIS RS 2000, 3179

Bundesgerichtshof: III ZR 177/12

10. Juli 2014 III. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 264 a Abs. 1 Nr. 1, § 27 StGB sowie §§ 826, 830 BGB in Betracht, weil deren Mitarbeiter, für die sie gemäß § 31 oder § 831 BGBhaftbar sein könnte, an deliktischen Handlungen ...

REWIS RS 2014, 4151

Bundesgerichtshof: XI ZR 242/15

14. Juni 2016 11. Zivilsenat

Bürgschaft: Einredeverlust des Bürgen im Hinblick auf den Ablauf der ursprünglichen Regelverjährung nach rechtskräftiger Verurteilung …


...BGB/Habersack, 6. Aufl., § 765 Rn. 61; Soergel/Gröschler, BGB, 13. Aufl., vor § 765 Rn. 12; Palandt/Sprau, BGB, 75. Aufl., § 765 Rn. 28; PWW/Brödermann, BGB, 11. Aufl., vor §§ 765 ff. Rn. 10).24 ...

NJW 2016, 3158WM 2016, 1826 REWIS RS 2016, 10107

Bundesgerichtshof: XI ZR 365/16

12. September 2017 11. Zivilsenat

Widerruf der auf Abschluss eines Immobiliardarlehensvertrags gerichteten Willenserklärung des Verbrauchers: Berechnung des Wertersatzes im Rahmen …


...BGB/Gaier, 7. Aufl., § 346 Rn. 22 unter Verweis auf BT-Drucks. 14/9266, S. 45; Palandt/Grüneberg, BGB, 73. Aufl., § 346 Rn. 10 und 76. Aufl., § 357a Rn. 4; Staudinger/Kaiser, BGB, Neubearb. 2012, § 34...

WM2017,2146REWIS RS 2017, 5521

Amtsgericht Recklinghausen: 54 C 192/14

5. September 2019 Abteilung 54

...§ 906 BGB relevant sein kann, in den § 910 BGB aber gerade nicht aufgenommen ist. 49Die Kläger haben den streitigen Überwuchs jedoch zu dulden, § 1004 Abs. 2 BGB. 50Insoweit wird die jeweilige Eigentü...

REWIS RS 2019, 3851

Bundesgerichtshof: VIII ZR 72/02

18. Dezember 2002 VIII. Zivilsenat

...§ 2 Abs. 2;BGB n.F. § 558 a;BGB § 174;ZPO § 81a)Zur Angabe von Vergleichswohnungen in einem Mieterhöhungsverlangen.b)Die zur Verteidigung gegenüber einem Mieterhöhungsverlangen erteilte Prozeß-vollmac...

REWIS RS 2002, 101

Bundesgerichtshof: V ZR 201/11

15. März 2013 5. Zivilsenat

Insolvenzeröffnungsverfahren: Befugnis des Schuldners zur Ausübung des Leistungsverweigerungsrechts


...BGB/Faust, 5. Aufl., § 347 Rn. 62; NK-BGB/Hager, 2. Aufl., § 347 Rn. 10; MünchKomm-BGB/Gaier, 6. Aufl., BGB, § 347 Rn. 22; PWW/Medicus/Stürner, BGB, 7. Aufl., § 347 Rn. 6; Soergel/Lobinger, BGB, 13. A...

REWIS RS 2013, 7348

Bundesgerichtshof: V ZR 201/11

15. März 2013 V. Zivilsenat

...BGB/Faust, 5. Aufl., § 347 Rn. 62; NK-BGB/Hager, 2. Aufl., §347 Rn. 10; MünchKomm-BGB/Gaier, 6. Aufl., BGB, §347 Rn. 22; PWW/Medicus/Stürner, BGB, 7. Aufl., § 347 Rn. 6; Soer-232425-12-gel/Lobinger, B...

REWIS RS 2013, 7355

Bundesgerichtshof: V ZB 188/05

26. Oktober 2006 V. Zivilsenat

...BGB/Holch, 4. Aufl., § 93 Rdn. 17; Soergel/Marly, BGB, 13. Aufl., § 93 Rdn. 24; Erman/Michalski, BGB, 11. Aufl., § 93 Rdn. 12; ablehnend: Steiner/Eickmann, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung, 9....

REWIS RS 2006, 1110

Bundesgerichtshof: VII ZR 14/20

20. Mai 2021 7. Zivilsenat

Teilurteil über eine Widerklage betreffend den werkvertraglichen Anspruch eines Architekten/Ingenieurs auf Sicherheitsleistung: Hinnahme eines etwaigen …


...§ 648a BGB a.F. stellt und für Klage und Widerklage nur einheitlich beantwortet werden kann.19 b) Allerdings ist für den werkvertraglichen Sicherungsanspruch nach § 648a BGB a.F. (jetzt...

MDR 2021, 1049-1050WM 2022, 889 REWIS RS 2021, 5683

Bundesgerichtshof: XI ZR 242/15

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§768 Abs.2 BGB (BGH, Urteil vom 12.März 1980 VIIIZR 115/79, BGHZ 76, 222, 229; Palandt/Sprau, BGB, 75.Aufl., §768 Rn.6; MünchKommBGB/Habersack, 6.Aufl., §768 Rn.4; BeckOK-BGB/Rohe, Stand: 1.Mai2016, §...

REWIS RS 2016, 10089

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 13/08

11. Februar 2009 1. Kartellsenat

...§ 97 Abs. 2 und im übrigen aus §§ 92 Abs. 1, 269 Abs. 3 Satz 2 ZPO. 91Die Anordnungen zur vorläufigen Vollstreckbarkeit beruhen auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 92Für die Zulassung der Revision gemäß § 543...

REWIS RS 2009, 5103

Oberlandesgericht Köln: 19 U 25/20

25. Juni 2020 19. Zivilsenat

...BGB, 79. Auflage 2020, Vorbem. vor § 249 BGB Rn. 71; § 387 BGB Rn. 2, jeweils m.w.N.). 14Was den Umfang der Reduzierung angeht, wendet der Senat im Rahmen des ihm nach § 287 ZPO zustehenden Schätzerme...

REWIS RS 2020, 5090

OLG München: 34 Wx 203/17

13. August 2018

Eintragung eines Widerspruchs - Eintragungsvermerk muss Gläubiger angeben


...BGB 77. Aufl. § 899 Rn. 4; Staudinger/Gursky BGB Neubearb. 2013 § 899 Rn. 79; Erman/Artz BGB 15. Aufl. § 899 Rn. 14; MüKo/Kohler BGB 7. Aufl. § 899 Rn. 16; Demharter Anhang zu § 44 Rn. 86, § 44 Rn. 21...

REWIS RS 2018, 4880

Oberlandesgericht Köln: 19 U 25/20

11. August 2020 19. Zivilsenat

...BGB, 79. Auflage 2020, Vorbem. vor § 249 BGB Rn. 71; § 387 BGB Rn. 2, jeweils m.w.N.). 15Was den Umfang der Reduzierung angeht, wendet der Senat im Rahmen des ihm nach § 287 ZPO zustehenden Schätzerme...

REWIS RS 2020, 5222

Oberlandesgericht Köln: 13 W 10/02

27. Juni 2002 13. Zivilsenat

...§ 814 BGB und der Schadensersatzanspruch auf Erstattung der Verfahrenskosten ([ref=6034dad3-9a4c-4fc1-8dd3-a3ebf2d2c526]22 C 79/00[/ref] AG Bergheim) gem. § 242 BGB ausgeschlossen sein: Nach [ref=e577...

REWIS RS 2002, 2589

Bundesgerichtshof: XII ZR 79/17

27. Juni 2018 XII. Zivilsenat

...§§280 Abs.1, 241 Abs.2 BGB als Scha-densersatz neben der Leistung nach Wahl des Vermieters durch Wiederherstel-lung (§249 Abs.1 BGB) oder durch Geldzahlung (§249 Abs.2 BGB) zu erset-zen, ohne dass es ...

REWIS RS 2018, 7071

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.