Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (157 Treffer)

Bundesgerichtshof: 5 StR 451/99

9. Februar 2000 5. Strafsenat

...StGB § 78b Abs. 1 Œ Ruhen 2 und 6).Gemäß diesen Grundsätzen hat die Verjährung nicht nur bei Strafta-ten geruht, die sich als schwerste Menschenrechtsverletzungen darstellenŒ wie etwa die Todesschüsse...

REWIS RS 2000, 3204

Bundesgerichtshof: 5 StR 606/00

12. Juni 2001 5. Strafsenat

...StGB). Ab diesem Zeitpunkt sind die §§ 78 ff. StGB an-zuwenden (vgl. BGH NStZ 1998, 36) mit der Folge, daß nach § 78c Abs. 3Satz 1 StGB für alle angelasteten Taten die § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB zu ent-ne...

REWIS RS 2001, 2302

Bundesgerichtshof: 5 StR 136/02

16. Mai 2002 5. Strafsenat

...StGB, § 7 Abs. 2 Ziffer1 2. Alternative StGB, § 78 Abs. 3 Ziffer 2 StGB (vgl. BGHSt 39, 317, 320;Lackner/Kl, StGB 24. Aufl. § 2 Rdn. 27) und § 78b Abs. 1 Ziffer 1 StGBnicht eingetreten ist.1. Die Revi...

REWIS RS 2002, 3174

Bundesgerichtshof: 2 StR 219/15

6. April 2016 2. Strafsenat

...§ 78b Abs.1 Nr.1 StGB, wonach die Verjährung der Strafverfolgung bei Straftaten nach den §§174 bis 174c, 176 bis 179, 180 Abs.3, §§182, 225,226a und 237 bis zur Vollendung des 30.Lebensjahres des Opfe...

REWIS RS 2016, 13516

Bundesgerichtshof: 5 StR 74/00

16. August 2000 5. Strafsenat

...§ 243 StGB-DDR) ist nicht milder, weil es im Ge-gensatz zu § 343 StGB die Verhängung einer Freiheitsstrafe bei Aussetzungihrer Vollstreckung zur Bewährung nicht ermöglicht (zur entsprechenden Si-tuati...

REWIS RS 2000, 1405

Bundesgerichtshof: III ZR 175/19

18. Februar 2021 3. Zivilsenat

Jugendhilferechtliches Dreiecksverhältnis: Auf Treu und Glauben gestütztes Auskunftsbegehren eines Trägers der öffentlichen Jugendhilfe


...§§ 18 ff des Rahmenvertrags, ein außerordentliches Kündigungsrecht (§ 20 des Rahmenvertrags bzw. § 626 BGB analog), Neuverhandlungen (§ 78d Abs. 3 SGB VIII) sowie die Anrufung der Schiedsstelle (§ 78g...

JUGENDHILFE

MDR 2021, 548-549REWIS RS 2021, 8628

Bundesgerichtshof: 5 StR 645/99

9. Februar 2000 5. Strafsenat

...StGB i.V.m. § 148 Abs. 1 StGB-DDR abso-lute Verjährung (§ 78c Abs. 3 Satz 2 StGB) eingetreten (vgl. BGH NStZ1998, 36; BGH, Beschluß vom 18. März 1998 Œ 5 StR 65/98 Œ). Auch dasInkrafttreten des § 78b ...

REWIS RS 2000, 3210

Bundesgerichtshof: 1 StR 319/10

27. Juli 2010 1. Strafsenat

Strafverfolgungsverjährung: Abgrenzung zwischen Wohnungseinbruchsdiebstahl und Diebstahl in einem besonders schweren Fall


...§ 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB) mit einer Verjährungsfrist von zehn Jahren (§ 78 Abs. 3 Nr. 3 StGB) verjährt der Diebstahl i.S.v. § 242 StGB auch dann in fünf Jahren (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB), wenn - was hier...

REWIS RS 2010, 4446

Bundesgerichtshof: 1 StR 481/19

12. Februar 2020 1. Strafsenat

Sexuelle Nötigung: Erforderliche Feststellungen zur Widerstandslosigkeit des Opfers nach altem Recht


...§ 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB erfasst die Norm des § 182 StGB erst mit Wirkung zum 27. Januar 2015 (49. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – Umsetzung europarechtlicher Vorgaben zum Sexualstrafrecht ...

REWIS RS 2020, 1370

Bundesgerichtshof: 6 StR 87/20

19. Mai 2020 6. Strafsenat

...StGB vom 21.Januar 2015 (BGBl. I S.10) istdie Regelung des §78b Abs.1 Nr.1 StGB aufStrafta-123-4-ten nach §182 StGB erstreckt und bis zur Vollendung des 30.Lebensjahrs des Opfers erweitert worden. Ihr...

REWIS RS 2020, 11582

Bundesgerichtshof: 3 StR 510/14

17. Dezember 2014 3. Strafsenat

Urteilsaufhebung im Strafverfahren: Fehlender rechtlicher Hinweis bei Verurteilung wegen versuchter statt vollendeter Vergewaltigung


...§ 177 StGB geringeren Strafdrohung des § 178 Abs. 1 StGB (Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren) wäre die Strafverfolgung wegen Ablaufs der zehnjährigen Frist (§ 78 Abs. 3 Nr. 3 StGB, ruhe...

REWIS RS 2014, 257

Bundesgerichtshof: 2 ARs 67/16

14. Juni 2016 2. Strafsenat

...§ 78b Abs.1 Nr.1 StGB, wonach die Verjährung der Strafverfolgung bei Straftaten nach den §§174 bis 174c, 176 bis 179, 180 Abs.3, §§182, 225, 226a und 237 bis zur Vollendung des 30.Lebensjahres des Opf...

REWIS RS 2016, 10082

Bundesgerichtshof: 2 StR 219/15

6. April 2016 2. Strafsenat

Sexueller Kindesmissbrauch: Auswirkung des zeitlichen Abstandes zwischen Tat und Urteil im Rahmen der Strafzumessung; Einholung …


...§ 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB, wonach die Verjährung der Strafverfolgung bei Straftaten nach den §§ 174 bis 174c, 176 bis 179, 180 Abs. 3, §§ 182, 225, 226a und 237 bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres d...

REWIS RS 2016, 13476

Bundesgerichtshof: 2 ARs 67/16

14. Juni 2016 2. Strafsenat

...§ 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB, wonach die Verjährung der Strafverfolgung bei Straftaten nach den §§ 174 bis 174c, 176 bis 179, 180 Abs. 3, §§ 182, 225, 226a und 237 bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres d...

REWIS RS 2016, 10090

Bundesgerichtshof: 6 StR 87/20

19. Mai 2020 6. Strafsenat

Strafverurteilung wegen Besitzes kinderpornographischer Schriften u.a.: Einziehung von Festplatte und Computer als Speichermedien


...StGB vom 21. Januar 2015 (BGBl. I S. 10) ist die Regelung des § 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB auf Straftaten nach § 182 StGB erstreckt und bis zur Vollendung des 30. Lebensjahrs des Opfers erweitert worden. I...

REWIS RS 2020, 1389

Bundesgerichtshof: 5 StR 313/08

20. August 2008 5. Strafsenat

...§ 78b Abs. 1 Nr. 1, § 78 Abs. 3 Nr. 3 StGB). Der Angeklagte ist am 28. Juni 2006 (Band II Blatt 149 der Hauptak-ten) erstmals verantwortlich vernommen worden (§ 78c Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StGB). Seine To...

REWIS RS 2008, 2322

Bundesgerichtshof: 3 StR 510/14

17. Dezember 2014 3. Strafsenat

...§177 StGB geringeren Strafdrohung des § 178 Abs.1 StGB (Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren) wäre die Strafverfolgung wegen Ablaufs der zehnjäh-rigen Frist (§78 Abs.3 Nr.3 StGB, ruhend b...

REWIS RS 2014, 252

Bundesgerichtshof: 5 StR 48/17

7. März 2017 5. Strafsenat

...§§21, 49 Abs.1 StGB verschobenen Strafrah-men des §176 Abs.3 StGB in der Fassung vom 27. Dezember 2003, die ab dem 1. April 2004 galt, entnommen. Die Strafzumes-sungsregel des §176 Abs.3 StGB wäre nur...

REWIS RS 2017, 14561

Bundesgerichtshof: 3 StR 206/13

28. Mai 2014 3. Strafsenat

Subventionsbetrug: Erschleichung von Fördermitteln für den Wohnungsbau durch eine Privatperson; Begriff der Subvention; Ermittlung subventionserheblicher …


...§ 78 Abs. 3 Nr. 4, § 78b Abs. 4, § 78c Abs. 3 Satz 2 und 3 StGB) vor Erlass des erstinstanzlichen Urteils (§ 78b Abs. 3, § 78c Abs. 3 Satz 3 StGB) nicht eingetreten.7 III. Den Verfahren...

REWIS RS 2014, 5195

Bundesgerichtshof: 3 StR 206/13

28. Mai 2014 3. Strafsenat

...§ 78 Abs. 3 Nr. 4, § 78b Abs. 4, § 78c Abs. 3 Satz 2 und 3 56-7-StGB) vor Erlass des erstinstanzlichen Urteils (§ 78b Abs. 3, § 78c Abs. 3 Satz 3 StGB) nicht eingetreten. III. Den Verfahrensbeanstandu...

REWIS RS 2014, 5203

Bundesgerichtshof: 4 StR 584/10

10. Mai 2011 4. Strafsenat

...§315a 234-4-Abs.1 Satz3 EGStGB maßgebliche fünfjährige Verjährungsfrist des §78 Abs.3 Nr.4 StGB,die nach der auch Missbrauchstaten nach dem Recht der ehemaligen DDR erfassenden Regelung des §78b Abs.1...

REWIS RS 2011, 6871

Bundesgerichtshof: 1 StR 327/22

14. Juni 2023 1. Strafsenat

Verurteilung wegen Bankrotts; Einziehung von Taterträgen


...§ 78b Abs. 4 Halbsatz 1 StGB). § 78b Abs. 4 StGB findet auf den Tatbestand des Bankrotts Anwendung, denn in besonders schweren Fällen des § 283 Abs. 1 bis 3 StGB sieht § 283a Satz 1 StGB eine Freiheit...

REWIS RS 2023, 5547

Bundesgerichtshof: 4 StR 584/10

10. Mai 2011 4. Strafsenat

Revision im Strafverfahren: Unzutreffender Sachvortrag zu Verfahrenstatsachen in der Revisionsbegründung


...§ 315a Abs. 1 Satz 3 EGStGB maßgebliche fünfjährige Verjährungsfrist des § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB, die nach der auch Missbrauchstaten nach dem Recht der ehemaligen DDR erfassenden Regelung des § 78b Abs...

REWIS RS 2011, 6869

Bundesgerichtshof: 3 StR 308/17

19. September 2017 3. Strafsenat

...§176 Abs.1 Halbsatz2 StGB aF bzw. des §176a Abs.3 Halbsatz1 StGBaF in Be--5-tracht kämen. Dabei kann hier dahinstehen, inwieweit eine Entscheidung nach §354 Abs.1a Satz1 StPO auch dann möglich ist, we...

REWIS RS 2017, 5149

Bundesgerichtshof: 3 StR 308/17

19. September 2017 3. Strafsenat

Strafzumessung bei sexuellem Kindesmissbrauch: Strafmildernde Wirkung des zeitlichen Abstandes zwischen Deliktsbegehung und Urteil


...§ 176 Abs. 1 Halbsatz 2 StGB aF bzw. des § 176a Abs. 3 Halbsatz 1 StGB aF in Betracht kämen. Dabei kann hier dahinstehen, inwieweit eine Entscheidung nach § 354 Abs. 1a Satz 1 StPO auch dann möglich i...

REWIS RS 2017, 5164

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.