Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (220 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 417/11

26. Februar 2013 XI. Zivilsenat

...§765 Abs.1, §767 Abs.1, §488 Abs.1 BGB be-gründet. Die Einrede der Verjährung der Bürgschaftsforderung (§214 Abs.1 BGB) greife nicht durch. Die dreijährige Verjährungsfrist hätte aufgrund der Schreibe...

REWIS RS 2013, 7872

Bundesgerichtshof: VI ZR 10/11

28. Februar 2012 6. Zivilsenat

Haftung bei Kfz-Unfall: Mitverschulden bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurts


...§ 254 BGB oder des § 17 StVG ist grundsätzlich Sache des Tatrichters und im Revisionsverfahren nur darauf zu überprüfen, ob der Tatrichter alle in Betracht kommenden Umstände vollständig und richtig b...

REWIS RS 2012, 8778

Bundesgerichtshof: V ZR 309/17

14. Dezember 2018 5. Zivilsenat

Erbenhaftung des Fiskus als gesetzlicher Alleinerbe einer Eigentumswohnung: Qualifizierung der nach dem Erbfall fällig werdenden …


...§§ 1990 bis 1992 BGB auf den Nachlass zu beschränken (vgl. Joachim, Erbenhaftung, 4. Aufl., Rn. 606; MüKoBGB/Leipold, 7. Aufl., § 1936 Rn. 24). Ihm kann aber gemäß § 2011 Satz 1 BGB keine Inventarfris...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)RECHTSSTAATFAMILIEERBRECHTERBENERBSCHAFT

MDR 2019, 356-357NJW 2019, 988REWIS RS 2018, 374

Bundesgerichtshof: II ZR 372/03

19. September 2005 II. Zivilsenat

...§§ 4 Abs. 2, 127 Abs. 2 KO; vgl. dazu: Urt. v. 28. April 1997 - II ZR 20/96, ZIP 1997, 1542 f.; BGHZ 95, 149, 152). Eine Ge-nehmigung der unwirksamen Leistungsannahme im Rahmen von § 816 Abs. 2 BGB ve...

REWIS RS 2005, 1790

Bundesgerichtshof: XII ZR 212/98

29. November 2000 XII. Zivilsenat

...§ 1573 Abs. 1 i.V.m. § 1574 Abs. 3 BGB be-gründen läßt. Dagegen scheidet ein Unterhaltsanspruch nach den Maßstäbendes § 1575 BGB während der Trennung der Eheleute an sich aus. In beson-ders gelagerten...

REWIS RS 2000, 332

Bundesgerichtshof: XII ZB 401/23

21. Februar 2024 12. Zivilsenat

Voraussetzungen eines Kontaktverbots für die übrigen Zeiten bei einer Umgangsregelung mit bestimmten Umgangszeiten


...§ 1684 Abs. 3 BGB, einen spezifischen Umgangsausschluss nach § 1684 Abs. 4 BGB oder ein Kontaktverbot nach § 1666 Abs. 3 Nr. 4 BGB zu erwirken (vgl. hierzu Cirullies NZFam 2022, 1074, 1076; Prütting/H...

REWIS RS 2024, 2121

Bundesgerichtshof: VII ZR 8/10

10. Februar 2011 7. Zivilsenat

Haftung des Architekten: Mitverschulden des Bauherrn bei Kenntnis der Fehlerhaftigkeit der Genehmigungsplanung


...§ 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB und nicht die dreijährige Verjährungsfrist gemäß §§ 195, 199 BGB Anwendung finde. Der Senat hat nach Erlass des angefochtenen Urteils entschieden, dass werkvertragliche Gewährl...

REWIS RS 2011, 9583

Bundesgerichtshof: VII ZR 8/10

10. Februar 2011 VII. Zivilsenat

...§ 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB und nicht die dreijährige Verjährungsfrist gemäß §§ 195, 199 BGB Anwendung finde. Der Senat hat nach Erlass des angefochtenen Urteils entschieden, dass werkvertragliche Ge-währ...

REWIS RS 2011, 9574

Bundesgerichtshof: VI ZR 281/13

17. Juni 2014 6. Zivilsenat

Radfahrerunfall im öffentlichen Straßenverkehr: Mitverschulden bei Kopfverletzungen infolge des Nichttragens eines Fahrradhelms


...§§ 7, 18 StVG - bezüglich der Beklagten zu 2 in Verbindung mit § 115 VVG - seien wegen Mitverschuldens gemäß § 9 StVG, § 254 Abs. 1 BGB gemindert, weil die Klägerin keinen Fahrradhelm getragen habe, h...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SCHADENSERSATZFAHRRADFAHRENVERKEHRSRECHTHELMPFLICHT

REWIS RS 2014, 4886

Bundesgerichtshof: VI ZR 252/08

11. Mai 2010 VI. Zivilsenat

...BGB § 823 Aa, Dd Will ein Patient abweichend von den Grundsätzen des totalen Krankenhausauf-nahmevertrags seine Einwilligung in einen ärztlichen Eingriff auf einen bestimm-ten Arzt beschränken, muss e...

REWIS RS 2010, 6789

Bundesgerichtshof: VII ZR 196/08

18. Juni 2009 VII. Zivilsenat

...BGB, 2. Aufl., § 10 WEG Rdn. 54; Grziwotz in Jennißen, WEG, § 10 Rdn. 116; jurisPK-BGB/Lafontaine, 4. Aufl., § 10 WEG Rdn. 231; Hügel/Elzer, Das neue WEG-Recht, § 3 Rdn. 201). 18 - 9 - dd) Diesem Erg...

REWIS RS 2009, 3008

Bundesgerichtshof: VII ZR 344/13

1. Oktober 2014 7. Zivilsenat

Formularmäßiger Bauvertrag mit dem öffentlichen Auftraggeber: Unwirksamkeit einer Stoffpreisgleitklausel


...§ 631 Abs. 1, §§ 398, 286 Abs. 1, § 288 Abs. 1, 2 BGB hat.23 Hinsichtlich der von der Stoffpreisgleitklausel erfassten Leistungen (Betonstahl) verbleibt es bei den zwischen der ARGE und...

NJW 2015, 49REWIS RS 2014, 2504

Bundesgerichtshof: VI ZR 150/12

11. Juni 2013 6. Zivilsenat

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Straßenbahn: Anrechnung eines Mitverschuldens im Rahmen der Haftung für einen Verrichtungsgehilfen; …


...§ 7 Abs. 1 StVG, § 33 Abs. 1 Satz 1 LuftVG, § 25 Abs. 1, § 26 Abs. 1 Satz 1 AtomG, § 114 Abs. 1 BBergG, § 1 Abs. 1 ProdHaftG, § 32 Abs. 1 GenTG, § 1 UmweltHG) anders als bei § 823 BGB und § 831 BGB um...

REWIS RS 2013, 5166

Bundesgerichtshof: V ZB 51/20

1. Oktober 2020 5. Zivilsenat

Bedingung oder Befristung für ein dingliches Recht an einem Grundstück: Eintragung in das Grundbuch oder …


...§§ 23, 24 Rn. 5; Bauer/Schaub/Schäfer, GBO, 4. Aufl., §§ 23, 24 Rn. 2 mwN).13 b) Bei subjektiv-persönlichen Reallasten (§ 1105 Abs. 1 Satz 1, § 1111 Abs. 1 BGB) - um eine solche handelt...

MDR 2021, 29-30WM2021,1773REWIS RS 2020, 832

Bundesgerichtshof: VI ZR 34/04

11. Januar 2005 VI. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 64 EBO. Diese Norm ist zwar Schutzgesetz im Sinne von § 823 Abs. 2 BGB. Schutzgüter der Vorschrift sind aber nur die Gesundheit und das Eigentum des Eisenbahnunternehmers und...

REWIS RS 2005, 5584

Bundesgerichtshof: IV ZR 224/12

10. Juli 2013 4. Zivilsenat

Anfechtung eines Erbvertrags durch den Erblasser: Formfreiheit der Begebung der notariellen Anfechtungserklärung; Erstreckung der formellen …


...§ 2282 Abs. 3 BGB, nicht aber deren Zugang (Staudinger/Kanzleiter, BGB Neubearb. 1998 § 2282 Rn. 6; MünchKomm-BGB/Musielak, 5. Aufl. § 2282 Rn. 4; Soergel/Wolf, BGB 13. Aufl. § 2282 Rn. 4; Planck/Grei...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)ERBRECHTANFECHTUNGERBSCHAFT

REWIS RS 2013, 4285

Bundesgerichtshof: IV ZR 114/13

11. September 2013 IV. Zivilsenat

...§306 Abs.2 BGB schließt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine ergänzende Ver-tragsauslegung nicht aus, weil es sich bei den Bestimmungen der §§157, 133 BGB, in denen die ergänzende...

REWIS RS 2013, 2941

Bundesgerichtshof: XII ZR 135/99

27. Juni 2001 XII. Zivilsenat

...BGB 10. Aufl. § 1572 Rdn. 6; Soergel/Häberle BGB 12. Aufl.§ 1572 Rdn. 6; Rolland 1. EheRG 2. Aufl. § 1572 Rdn. 5; Gernhu-ber/Coester-Waltjen Familienrecht 4. Aufl. § 30 IV 2, Fußn. 9; a.A. für den Fal...

REWIS RS 2001, 2130

Bundesgerichtshof: IV ZR 19/06

23. Mai 2007 IV. Zivilsenat

...§§ 34 BGB, 47 Abs. 4 GmbHG, 136 Abs. 1 AktG, 43 Abs. 6 GenG). Gehe es dagegen nur um die innere Organisation der Miterbengemeinschaft, könne sich auch der Betroffene mangels Interessenwiderstreits an ...

REWIS RS 2007, 3716

Bundesgerichtshof: XI ZR 215/07

11. März 2008 XI. Zivilsenat

...§ 2 Abs. 1 HWiG a.F. ohne diesen Zusatz, was für den rechtsunkundigen Verbrau-cher verwirrend wäre. Die Neuregelung des § 358 Abs. 5 BGB schreibt deshalb einen entsprechenden Hinweis nunmehr sogar für...

REWIS RS 2008, 5058

Bundesgerichtshof: IV ZR 224/12

10. Juli 2013 IV. Zivilsenat

...§2282Abs.3BGB, nicht aber derenZugang(Staudinger/Kanzleiter, BGB Neubearb. 1998 §2282Rn.6; MünchKomm-BGB/Mu-sielak, 5.Aufl. §2282 Rn.4; Soergel/Wolf, BGB 13. Aufl. §2282 Rn.4; Planck/Greiff, BGB4. Auf...

REWIS RS 2013, 4263

Bundesgerichtshof: I ZB 61/12

11. April 2013 1. Zivilsenat

Zwangsräumung eines Hausgrundstücks: Anforderungen an die Bestimmtheit des Räumungstitels bei Durchbruch zu einem Nachbarhaus; Einwendung …


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist zulässig (§ 575 ZPO). In der Sache hat sie keinen Erfolg.9 1. Die Erinnerung der Schuldner ist nach § 766 ZPO zulässig. Den...

REWIS RS 2013, 6714

Bundesgerichtshof: VI ZR 10/11

28. Februar 2012 VI. Zivilsenat

...BGB § 254 (F), StVO § 21a Abs. 1, § 34 Abs. 1 Nr. 2Zur Haftungskürzung wegen Mitverschuldens bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurts.BGH, Urteil vom 28. Februar 2012 -VI ZR 10/11 -OLG KarlsruheLG Bad...

REWIS RS 2012, 8749

Bundesgerichtshof: I ZB 61/12

11. April 2013 I. Zivilsenat

...§574 Abs.1 Satz1 Nr.2 ZPO statthafte Rechtsbe-schwerde ist zulässig (§575 ZPO). In der Sache hat sie keinen Erfolg.1. Die Erinnerung der Schuldner ist nach §766 ZPO zulässig. Den Schuldnern fehlt nich...

REWIS RS 2013, 6753

Bundesgerichtshof: IV ZR 17/13

11. September 2013 IV. Zivilsenat

...§306 Abs.2 BGB schließt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine ergänzende Ver-tragsauslegung nicht aus, weil es sich bei den Bestimmungen der §§157, 133 BGB, in denen die ergänzende...

REWIS RS 2013, 2912

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.