Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1097 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 72/12

21. März 2013 2. Senat

...§ 17 Abs. 2 Satz 1 KSchG und aus § 102 Abs. 1 BetrVG praktisch durchführbar ist (kritisch APS/Moll 4. Aufl. Vor § 17 KSchG Rn. 20; ErfK/Kiel 13. Aufl. § 17 KSchG Rn. 26). Im Streitfall war dem Schreib...

REWIS RS 2013, 7152

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 70/12

21. März 2013 2. Senat

...§ 17 Abs. 2 Satz 1 KSchG und aus § 102 Abs. 1 BetrVG praktisch durchführbar ist (kritisch APS/Moll 4. Aufl. Vor § 17 KSchG Rn. 20; ErfK/Kiel 13. Aufl. § 17 KSchG Rn. 26). Im Streitfall war dem Schreib...

REWIS RS 2013, 7155

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 71/12

21. März 2013 2. Senat

...§ 17 Abs. 2 Satz 1 KSchG und aus § 102 Abs. 1 BetrVG praktisch durchführbar ist (kritisch APS/Moll 4. Aufl. Vor § 17 KSchG Rn. 20; ErfK/Kiel 13. Aufl. § 17 KSchG Rn. 26). Im Streitfall war dem Schreib...

REWIS RS 2013, 7107

Amtsgericht Herford: 6 XII 780/17 T

12. Juni 2020 Richter

...§ 317 FamFG. 7Die Anordnung der sofortigen Wirksamkeit folgt aus § 324 Abs. 2 FamFG. 8Rechtsbehelfsbelehrung: 9Gegen diesen Beschluss ist das Rechtsmittel der Beschwerde gegeben. 10Beschwerdeberechtig...

REWIS RS 2020, 6344

Landgericht Aachen: 8 O 28/20

5. August 2020 8. Zivilkammer

...§§ 288, 291 BGB, § 696 Abs. 3 ZPO. 25Da die Beklagte die Einrede erhoben hat, war ihr die Beschränkung der Haftung auf den Nachlass vorzubehalten, § 780 ZPO. 26Die Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 9...

REWIS RS 2020, 5769

Bundesgerichtshof: XI ZR 338/05

22. Mai 2007 XI. Zivilsenat

...§ 767 ZPO (vgl. BGHZ 124, 164, 170 f.), die mit der Klage aus § 767 ZPO verbunden werden kann (vgl. BGHZ 118, 229, 236 und Senat, Urteil vom 15. März 2005 - XI ZR 135/04, WM 2005, 828, 829 m.w.Nachw.)...

REWIS RS 2007, 3751

Bundesgerichtshof: V ZB 122/09

15. April 2010 5. Zivilsenat

Wirksamkeit der Zustellung an einen unerlaubte Rechtsberatung betreibenden Bevollmächtigten und konstitutive Wirkung eines diesen vom …


...§ 574 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3 Satz 2 ZPO statthafte und nach § 575 ZPO auch im Übrigen zulässige Rechtsbeschwerde ist unbegründet. Die Fortsetzung des Zwangsversteigerungsverfahrens ist nicht zu beanstan...

REWIS RS 2010, 7556

Bundesgerichtshof: XI ZR 37/09

12. Januar 2010 11. Zivilsenat

BGB-Gesellschaft: Verjährung der Ansprüche gegen den akzessorisch haftenden Gesellschafter; verjährungsrechtliche Behandlung des abstrakten Schuldversprechens


...§ 780 Rn. 12; MünchKommBGB/Habersack, 5. Aufl., § 780 Rn. 44; Palandt/Heinrichs, BGB, 68. Aufl., § 216 Rn. 3; PWW/Kesseler, BGB, 4. Aufl., § 216 Rn. 3; Staudinger/Marburger, BGB (2009), § 780 Rn. 17; ...

REWIS RS 2010, 10602

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 W 45/14

6. Mai 2014 20. Zivilsenat

...§ 5 Abs. 2 UWG ist nach dem Gesagten ebenfalls ausgeschlossen. 5Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Abs. 1 ZPO. 6Der Beschwerdewert wird auf 150.000,- € festgesetzt.

REWIS RS 2014, 9701

Bundesgerichtshof: IX ZA 9/04

23. Juli 2004 IX. Zivilsenat

...§ 4 InsO i.V.m. § 114 ZPO). 1. Nach der klaren und nicht auslegungsbedürftigen gesetzlichen Rege-lung des Art. 103a EGInsO sind auf Insolvenzverfahren, die vor dem 1. De-zember 2001 eröffnet worden si...

REWIS RS 2004, 2135

Bundesgerichtshof: IV ZR 224/10

23. Mai 2012 4. Zivilsenat

Verletzung des rechtlichen Gehörs: Fehlender Protokollhinweis auf Verhandlung der Parteien zum Beweisergebnis


...§§ 165, 160 Abs. 2 ZPO ein Verstoß gegen die §§ 285 Abs. 1, 279 Abs. 3 ZPO und mithin ein Verfahrensfehler fest, der in der Regel das Recht der Parteien auf rechtliches Gehör verletzt (vgl. Senatsurte...

REWIS RS 2012, 6154

Oberlandesgericht Köln: 13 U 210/04

27. April 2005 13. Zivilsenat

...§§ 513, 546 ZPO). Es besteht auch kein gesetzlicher Grund gemäß § 543 Abs. 2 ZPO, die Revision zuzulassen. 30Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vo...

REWIS RS 2005, 3806

Bundesgerichtshof: II ZR 137/08

11. Mai 2009 II. Zivilsenat

...§§ 27, 183; BGB §§ 812, 818; ZPO § 533 a) Bei der Rückabwicklung einer verdeckten (gemischten) Sacheinlage im Aktien-recht ist in die Saldierung der beiderseitigen Bereicherungsansprüche (vgl. dazu BG...

REWIS RS 2009, 3594

Bundespatentgericht: 27 W (pat) 41/13

6. April 2016 27. Senat

Markenbeschwerdeverfahren – Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren - "Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe für die Durchführung des Löschungs-Beschwerdeverfahrens" – fehlende Aussicht …


...§§ 82 Abs. 2 S. 1 MarkenG i. V. m. § 114 S. 1 ZPO. Es kann daher dahinstehen, ob die Antragstellerin aufgrund ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse ausserstande ist, die Verfahrenskoste...

REWIS RS 2016, 13481

Bundesgerichtshof: V ZB 122/09

15. April 2010 V. Zivilsenat

...§ 1 Zustellungen an einen gegen Art. 1 § 1 RBerG verstoßenden Bevollmächtigten sind bis zu dessen Zurückweisung durch das Gericht wirksam (vgl. nunmehr auch § 79 Abs. 3 Satz 2 ZPO); ein den Bevollmäch...

REWIS RS 2010, 7598

Bundesgerichtshof: I ZB 67/12

7. März 2013 1. Zivilsenat

(Wiedereinsetzung bei Berufungsbegründungsfristversäumung: Verschulden des Prozessbevollmächtigten bei unvorhergesehener Erkrankung)


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 238 Abs. 2 Satz 1, § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist gemäß § 574 Abs. 2 Nr. 2 Fall 2 ZPO zulässig, weil die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprech...

REWIS RS 2013, 7573

Bundesgerichtshof: XI ZR 37/09

12. Januar 2010 XI. Zivilsenat

...§ 780 Rn. 12; MünchKommBGB/ Habersack, 5. Aufl., § 780 Rn. 44; Palandt/Heinrichs, BGB, 68. Aufl., § 216 Rn. 3; PWW/Kesseler, BGB, 4. Aufl., § 216 Rn. 3; Staudinger/Marburger, BGB (2009), § 780 Rn. 17;...

REWIS RS 2010, 10596

Oberlandesgericht Köln: 5 U 148/15

10. Februar 2016 5. Zivilsenat

...§ 529 ZPO zugrunde zu legenden Tatsachen eine andere Entscheidung (§§ 522 Abs. 2 Nr. 1, 513 Abs. 1 ZPO). 3Das Landgericht hat die Klage zu Recht abgewiesen. Der Kläger kann von der Beklagten weder die...

REWIS RS 2016, 16422

Oberlandesgericht Hamm: 6 UF 64/05

20. Oktober 2005 6. Senat für Familiensachen

...§ 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen und gibt der Antragsgegnerin Gelegenheit zur Stellungnahme binnen 2 Wochen ab Zustellung. None 1Gründe: 2I. 3Die von der Antragsgegnerin beabsichtigte Rechtsverfolgun...

REWIS RS 2005, 1221

Bundesgerichtshof: IX ZR 150/05

19. Juli 2007 IX. Zivilsenat

...§§ 565, 532 Satz 2 ZPO stehen deshalb der Zulassung der Einrede nicht nur entgegen, wenn im Berufungsverfahren die erstmalige Erhebung der Einrede versäumt wurde. Dies gilt auch dann, wenn die beklagt...

REWIS RS 2007, 2767

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 371/14

26. Februar 2015 2. Senat

...§ 559 Abs. 1 Satz 1 ZPO unbeachtlich. Eine verfahrensrechtliche Gegenrüge entsprechend § 559 Abs. 1 Satz 2 iVm. § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b ZPO hat sie nicht erhoben.28 6. Da of...

REWIS RS 2015, 14832

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 955/13

26. Februar 2015 2. Senat

Konsultationsverfahren - Massenentlassungsanzeige


...§ 559 Abs. 1 Satz 1 ZPO unbeachtlich. Eine verfahrensrechtliche Gegenrüge entsprechend § 559 Abs. 1 Satz 2 iVm. § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b ZPO hat sie nicht erhoben.28 6. Da of...

REWIS RS 2015, 14821

Bundesgerichtshof: XI ZR 389/07

22. Juli 2008 XI. Zivilsenat

...§§ 724 ff. ZPO und dient damit lediglich der Vereinfachung des Nachwei-ses der problemlos gegebenen Vollstreckungsvoraussetzungen, die sonst in einer oft nicht praktikablen Weise nach § 726 Abs. 1 ZPO...

REWIS RS 2008, 2677

Bundesgerichtshof: NotZ (Brfg) 1/19

20. Juli 2020 Senat für Notarsachen

Notarsache: Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht durch die Aufsichtsbehörde; Inhalt der Befreiungsentscheidung; Wegfall des Interesses des …


...§ 111b Abs. 1 Satz 1 BNotO, § 173 Satz 1 VwGO, § 264 Nr. 2 ZPO ohne weiteres zulässige Beschränkung des Klageantrags.14 2. Die Zulässigkeit der Verpflichtungsklage scheitert nicht am Re...

REWIS RS 2020, 1276

Oberlandesgericht Hamm: 4 Ws 35/19

21. Februar 2019 4. Senat für Bußgeldsachen

...§§ 310 Abs. 2 StPO, 46 OWiG) und ein Ausnahmefall nach §§ 310 Abs. 1 StPO, 46 OWiG nicht vorliegt.

REWIS RS 2019, 10015

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.